Kann man bei einer Gefahrenbremsung vorne durch die Scheibe fliegen?
Wenn man unangeschnallt ist
18 Stimmen
6 Antworten
Die Forntscheibe vom Auto ist so stabil und fest verklebt, dass du durch einfaches Bremsen niemals genügend Trägheitsmoment zuusammen bekommst, dass du durch die Scheibe krachst. Gegen die Scheibe ja, und dass die Scheibe dabei springt, ist auch vergleichsweise sicher. Das machts aber nicht besser, du kannst dich auch so schwer bis tödlich verletzen, wenns doof läuft.
Als erstes knallt dein Kopf aufs Lenkrad und könnte einen Airbag auslösen. Bei hoher Geschwindigkeit gehts dann Richtung Scheibe. Dein Beifahrer "küsst" gleich die Scheibe.
Ein Durchschlagen der Scheibe ist eigentlich nur durch einen Aufprall möglich. Die Verzögerungswerte einer Gefahrbremsung sind dafür zu niedrig.
Nein aber dein Schädel klebt dann daran.
Physik sagt: Bei entsprechender Geschwindigkeit und dem richtigen Kraftvektor ist das drin, dass man dann rausguckt. Aber da müssen ENORME Kräfte wirken, dass man die Folien der Scheibe dann durchbrechen kann. Eventuell ist es einfacher, dass die Scheibe auch die Fliege macht.
Nachtrag: https://www.rtl.de/videos/20-jaehriger-fliegt-durch-windschutzscheibe-5e32b4e07db95a06ec0330e5.html
Ein Unfall ist natürlich keine Gefahrenbremsung, die eigentlich nicht so stark negativ beschleunigt, aber mit etwas Glück, wird aus der Gefahrenbremsung ein Unfall oder jemand hat die Bremsen getunt.
Als Beifahrer kommt man viel besser in Bewegung als der Fahrer, der sich am Lenkrad festhalten kann.