Wasser – die neusten Beiträge

Plötzlich starkes Algenwachstum im Teich nach Wasserwechsel?

Guten Abend zusammen,

als neuer Teichbesitzer bin ich noch relativ unerfahren, deshalb seht mir etwaige Offensichtlichkeiten bitte nach:

Vor 8 Tagen habe ich meinen Bestandsteich (vor kurzem von mir übernommen) grundgereinigt. Die zwei Pflanzen, die noch im Teich waren, waren bereits größtenteils abgestorben, das Wasser schon sehr grün.

Nun habe ich drei neue Pflanzen im Tiefwasserbereich (Seerose, zwei Tausenblätter) in Pflanzkörben und eine Hand voll Pflanzen im Flachwasserbereich (ohne Pflanzkorb, in aufgeschütteter Teicherde) platziert. Der Fischbestand (15 Goldfische) wurde zwischenzeitlich umgesiedelt.

Nachdem ich heute von der Arbeit kam, bemerkte ich (s. Fotos) plötzlich eine grüne Schicht auf der Wasseroberfläche. Ich gehe derzeit davon aus, dass es in dem Teich durch Sanierung noch kein Gleichgewicht gibt und sich nun Algen (gefördert durch die starke Sonneneinstrahlung der letzten Tage) an der Oberfläche gebildet haben.

Ein Filtersystem mit Pumpe habe ich bereits da, nur noch nicht in Betrieb genommen. Einen UV-Klärer habe ich nicht.

Ich denke gerade neben einem temporären Sonnenschutz auch an biologische Filter wie z. B. Pfennigkraut und die Bekämpfung durch Milchsäurebakterien.

Liege ich mit der Algenvermutung soweit richtig?

Was ratet ihr mir zum weiteren Vorgehen?

Gehen die Algen ggf. von selbst zurück, nachdem der Teich mehr Zeit bekommt sich zu akklimatisieren?

Vielen Dank schon mal und euch noch einen schönen Abend!

Bild zum Beitrag
Natur, Pflanzen, Wasser, Garten, Teich, Fische, Algen, Botanik

Was passiert mit dem Aquarium?

guten Morgen,

ich bin ganz frisch in die aquaristik gestiegen.
direkt habe ich große Probleme, ich fang mal an zu beschreiben und erzählen.
ich habe ein 60 Liter Becken gefüllt mit Sand und feinkies, 4 Pflanzen und eine Kokosnuss mit einer Pflanze drauf und einen Stock der schön im Wasser liegt. Besetzt mit 1 guppy (ursprünglich 8) 2 panzerwelsen, 2 algenfresser, 8 neons, 3 Black mollys und 3 orange mollys. Nachdem ich total schlecht beraten wurde im Zoo Kolle und er mir als „Anfänger“ jeden teueren scheiss verkauft hat, ging ich zu einer anderen Zoohandlung.

Bei Zoo & co wurde ich dann top beraten und ich habe anfangs wohl alles falsch gemacht was man denn falsch machen konnte. Mein Becken war sehr trüb 7 guppys sind in den ersten 3 Tagen gestorben und es hat mir in der ersten Woche überhaupt kein Spaß gemacht.
eine Wasserprobe zeigt, das das Becken voll mit giftigen Stoffen wie nitrit ist. Ich habe direkt gehandelt 👇🏾

Nachdem ich bei Zoo & co gut beraten wurde und mir einige Tipps zur nächsten Behandlung gegeben wurden habe ich einen 70%igen wasserwechsel gemacht und habe mit einer Pumpe den dreck aus dem Kies gezogen.
min meinen Filter habe ich dann einen aktivkohlefilter gesteckt und mein Becken ist nach dem Wechsel endlich Glas klar. Jetzt habe ich die Fische schon 6 Tage auf Anweisung der Beratung nicht gefüttert und soll es erstmal auch nicht weiter tun.

ich habe nochmal ordentlich von dem aufbereiter ins Wasser gemacht und für mich sieht es schon die ganze Zeit so aus, als würde es den Fischen nie besser gehen. Nach dem Wechsel vor 2 Tagen schwimmen viele der Fische plötzlich oben und suchen Futter oder schnappen nach Luft.

was mache ich denn noch falsch????
das Becken steht seit ca 3 Wochen

die Temperatur beträgt konstante 25grad

mich will den Fischen nicht weiter leid antun

lg Luca

Bild zum Beitrag
Wasser, Aquarium, Fische, Aquaristik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wasser