Wahrscheinlichkeitsrechnung Glückskekse.....

Hallo, liebe Community.

Vorab: Es ist nicht mein Ziel, dass die Hausaufgaben von anderen für mich erledigt werden, ich komme an einer Stelle in der Aufgabe nur leider nicht weiter und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Es geht, wie schon oben angegeben um Wahrscheinlichkeitsrechnungen.

Die Aufgabe lautet: Wie alle Chinesischen Restaurants verteilt auch Familie Sho an die Gäste "Glückskekse". Dabei handelt es sich um kleine Botschaften, die auf Papier gedruckt, danach in Teig eingebacken und zum SChluss in Cellophan verpackt werden. Während der Produktion werden der Reihe nach zuerst die Füllzettel, dann der Teigmantel und zum Schluss die Verpackung kontrolliert. Bei dem Zettel, der eingeschlossen wird, treten 14%, bei der Teigkruste 10% und bei der Verpackung 18% fehlerhafte Produkte auf.

a) erstellen Sie für diese Qualitätsprüfung ein Baumdiagramm (erledigt)

b) Berechnen Sie, welcher Anteil der gesamten Produktion alle drei Fehler aufweist. (erledigt)

c) Wie groß ist der prozentuale Anteil von Glückskeksen an der Gesamtproduktion, die zwar einen fehlerfrei gefüllten Zettel haben, deren Teigmantel und deren Verpackung jedoch Mängel aufweisen? (erledigt):

D) Welchen Anteil an der Gesamtproduktion haben diejenigen Kekse, die mindestens einen der drei Mängel aufweisen?

Bei Aufgabe D habe ich nun Schwierigkeiten. Frage: Muss ich in meinem Baumdiagramm einfach schauen, welcher Strang nur einen Fehler hat? (Wobei das dann eigentlich höchstens ein Fehler wäre o.O)..

Hilfe, bitte :(

Danke im Vorraus,

NiNi

Schule, Mathematik, Hausaufgaben, Oberstufe, Wahrscheinlichkeitstheorie

Meistgelesene Fragen zum Thema Wahrscheinlichkeitstheorie