Gibt es mathematisch sinnvolle Vergleiche zu einem Lottogewinn? Ich habe mal gelesen, dass wenn man im Auto von Hamburg nach München fährt, auf dem Beifahrersitz sitzt mit einer Münze in der Hand und der Fahrer zuvor irgendwo auf der Strecke eine Zaunslatte an den Fahrbahnrand gesteckt hat und man nun irgendwann bei der Fahrt (verbundene Augen) die Münze aus dem Fenster wirft und die Latte trifft, dann hat man nen 6er im Lotto :)