Versöhnung – die neusten Beiträge

Warum hat er den Kontakt abgebrochen?

Der Junge der mich geghosted hat, aus welchem Grund hat er das gemacht.

Die Situation ist immer noch die, dass wir uns vor 6 bis 8 Jahren kennengelernt haben und uns wirklich gut verstanden haben. Außerdem hatten wir damals viel Spaß zusammen. Von einem Tag auf den anderen ghosted er mich und hat bis dato kein Wort mehr mit mir gewechselt.

Deswegen Frage ich mich immer noch welchen Grund das gehabt haben könnte.

BTW: Viele andere meiner Freunde denken, dass ich ein sehr guter Freund bin. Ich habe auch oft gesagt bekommen, dass ich nett bin und ein guter Freund. Mir wurde sogar schon mal von jemanden gesagt, dass ich bestimmt viele Freunde habe und das ehrlich gemeint, aufgrund meiner Art. Weil ich bin bereit für meine Freunde wirklich alles zu tun.

A1: er denkt, dass ich nicht gut genug für ihn bin, um mit ihm befreundet zu sein. Das heißt er hat keine hohe Meinung von mir. Vielleicht sah er mich nur als eine Art Zeitvertreib an.

A2: Vielleicht denkt er, dass er nicht genug für mich ist, weil ich eine einfühlsame und verständnisvolle Art habe, weshalb ich auch viele Freunde habe. Das führt vielleicht dazu, dass er eine Art Konkurrenz denken aufgebaut hat, und zu dem Schluss gekommen ist, dass er nicht mithalten kann mit den anderen.

A3: Vielleicht liegt es auch daran, dass er mich einfach nur hasst. Das heißt all der Spaß und das Vertrauen waren nur vorgespielt und niemals ernst gemeint.

A4: Wir waren eine Art Gruppe. Mit ihm waren noch zwei Mädchen dabei, mit denen er sich befreundet war. So weit wie ich das mitbekommen habe ging das auch auseinander. Deshalb hat er auch gleich mit mir abgebrochen wegen den Erinnerungen an die gemeinsame Zeit als Gruppe. Wobei ich mir hier nicht ganz sicher bin, ich habe ihn nur darauf angesprochen und ich manchmal alleine oder mit seinem Vater gesehen.

A5: Vielleicht wollte er mehr als einfach nur meine Freundschaft. Also mein bester Freund sein und ich habe es nicht gemerkt, dass er mein bester Freund sein will und deswegen war er vielleicht sauer auf mich.

A6: Vielleicht hat er relativ schnell mehr als nur freundschaftliche Gefühle für mich entwickelt, hat sich also in mich verliebt und ihm war das peinlich oder unangenehm.

Ich bin nicht gut genug für ihn 56%
Er ist nicht gut genug für mich 11%
Hass 11%
Auseinanderbrechen der Gruppe 11%
Er hat sich in mich verliebt 11%
Er wollte mehr 0%
Freundschaft, Freunde, versöhnung, bester Freund, Gespräch, Klärung, Streit, ghosting, Grund

Möchte mein Freund unsere Verbindung weiterführen oder hofft er, dass ich es beende?

Mein Freund ist sehr im Rückzug.

Nach einer Wiederannäherung, bei der ich seine vielen Rückzüge und seine Frauenkontakte in Dating-Apps in der Zwischenzeit hinterfragt habe, wirft er mit vor, ich würde immer nur thematisieren, was er falsch macht.

Dabei wollte ich nur wissen, warum er sich zurückzieht und ob er lieber mit Anderen Kontakt haben möchte statt mit mir.

Er gibt an, dass er mir in der Rückzusphase schon schreiben wollte, aber er dachte, dass ich es komisch finden könnte, wenn er sich plötzlich wieder meldet.... Deshalb hat er es gelassen.

Streit gab es im Sinne von echtem Streit nie. Immer nur Rückzüge und Schweigen von ihm, statt sich mal auszusprechen, was auf seiner Seite los ist oder wie wir es besser machen können.

Er hat mental und privat einige Probleme und erzählt mir diese auch, bittet mich oft um Rat. Gebe ich ihm Rat, fühlt er sich wiederum überfordert, weil viele Themen mit seiner Kindheit zu tun haben und er Angst hat, sich das anzusehen.

Konflikte drehen sich immer um seine Rückzüge

  • nach schönen Dates mit mir
  • wenn ich ihm Rat gebe, der tiefer geht
  • oder wenn ich kritisiere, dass er statt Probleme zu lösen und mit mir zu sprechen, eine Mauer aufbaut und sich lieber mit anderen online ablenkt

Was ist an seinen Nachrichten zu erkennen? Liegt ihm was an unserer Bindung und weiß er nur nicht, wie er mit mir kommunizieren soll?

Oder wünscht er sich heimlich, dass ich es beende, weil er es nicht beenden will?

Auf meine Frage wegen der anderen Frauen weicht er aus und sagt nur, es sei nicht so toll, dass ich ihn konfrontiere.

Warum wollte er mich dann aber aus dem Rückzug kontaktieren und hatte "Schiss", dass daraus ein Streit entsteht?

Wenn er es beenden wollte, müsste er doch keine Angst vor Streit haben, sondern könnte sich komplett anderen Frauen zuwenden. Oder?

Bild zum Beitrag
Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehung, versöhnung, Trennung, vertragen, Psychologie, Fremdgehen, Kritik, Nachricht, Schluss machen, Streit, rueckzug, Fremdflirten, Kontaktabbruch, Kritikfähigkeit, WhatsApp, Dating App

Meine schwester und ich hassen uns gegenseitig?

Hallo Leute,

Ich bräuchte von euch einen Rat.

Meine Schwester 20 und ich 17w hatten noch nie wirklich eine gute Beziehung. Ich kann mich nicht wirklich daran erinnern das wir je miteinander gespielt hätten oder wir was zusammen gemacht haben. Sie hat immer zu mir Abstand gehalten weil sie mich peinlich fand oder so. Und unsere Interessen schon in jungen Jahren einfach zu unterschiedlich waren. Ich war die jenige die immer mir meinen anderen Geschwistern gespielt und gerauft hat und sie hat sich aber von all unseren Geschwistern abgesondert (ich habe noch 2 brüder). Ich glaub das fing an als sie 12 war. Ich weiß es nicht genau. Sie ist ein Mensch der auf nett tut, sie will alles wissen, und unter alles meine ich alles. Vor allem negative Sachen sie will einfach alles wissen. Manchmal haben wir einen Tag wo wir uns ganz gut verstehen und wir uns einiges erzählen, aber das ist meistens nur 1 mal im Jahr und dann auch nur wenn irgendwas krasses bei mir passiert ist und sie wissen möchte was passiert ist. Um zu einem Beispiel zu kommen: ich habe erst vor 2 Wochen meine aller beste Freundin verloren weil sie versucht hat Suizid zu begehen. Sie war nicht meine einzige freundin, ixh habe sehr viele leute mit denen ich mich gut verstehe aber sie wie war meine einzige beste. Sie war einfach ein Teil meines Lebens und sie war wichtig. Danach als das passiert ist war ich ziemlich aufgelöst und ich hab es meinen Eltern erzählt und meiner Schwester weil sie es unbedingt wissen wollte. Vor 3 Tagen hat meine Schwester meinen kleinen Bruder was gefragt. Aber nicht gefragt in der Hinsicht sie fragt ihn was sondern sie greift einen richtig und das Grenzt immer wirklich schon fast an ein Verhör und sie kann es aber dann auch nie sein lassen wenn es mal gut ist. Sie fängt das Thema auch dann immer wieder und immer wieder an bist du einfach an deine Grenze kommst und ausrastest. Man könnte sagen sie liebt es leuten Salz in die Wunde zu streuen. Auf jeden fall habe ich meinen bruder in den schutz genommen, weil sie es schon so oft bei mir getan hat und hab sie angefahren ihn in ruhe zu lassen weil das jetzt reicht, sie hat mich ausgelacht und gefragt ob meine unausgeglichenheit davon kommt das ich jetzt keine freunde mehr habe. Und versteht mich nicht falsch es hört sich jetzt nicht schlimm an was sie gesagt hat aber in dem moment hat sie mir endgültig gezeigt das ich ihr nie nie nie mehr wieder was erzählen darf sie hat mir das herz raus gerissen und mir ins Gesicht geworfen. Das ganze Thema mit meiner besten Freundin war einfach noch zu frisch. Danach hat sie sich lautstark bei meiner mutter ausgeläster das ich sie so aggressiv angefahren habe und ich eine störung hab. Sie ist ein mensch der gerne dann geschichten so erzählt das sie im guten licht dasteht, oder sie sagt dann das sie nur eine frage gestellt hat, was an sich ja stimmt aber andererseits auch nicht weil sie das echt auch irgenwie aggressiv macht keine ahnung wie man sowas beschreiben soll. Ich habe aber auch eine essstörung, was sie mitbekommen hat, und einmal habe ich ausversehen ihren Sport BH angehabt weil ich dachte es wäre meiner, und sie hat mir Kommentare an den kopf geworfen das ich den ausgeleiert hätte und ich ihn jetzt behalten kann (wir haben ca die selbe größe).Wenn wir was mit der Familie machen versuche ich was anderes zu finden damit ich nicht in ihrer nähe sein muss, ich gehe ihr aus dem weg wo ich kann und ich hasse sie dafür, ich hasse ihre art, und die weise wie sie mir ihr perfektes leben jedes mal wenn ich sie sehe unter die Nase reibt, ich hasse es wie sie auf mich runter schaut als wäre ich aus dem letzten eck gekrochen. Ich kann sie einfach nicht ausstehen.Meine mom hat vorhin versucht mit mir zu reden weil ihr auffällt das meine Schwester und ich uns nicht verstehen und sich das in letzter zeit einfaxh ziemlich bemerkbargemacht hat weil ich mit ihr nicht mehr rede (also ich ignoriere sie nicht aber ich versuche die gespräche auf ein minimum zu begrenzen damit sie nichts mehr von mir mitbekommt). Und hätte gerne das ich mich mit ihr wieder besser verstehe. Ich hab ein schlechtes Gewissen meiner mom gegenüber weil ich mir das als Mutter echt schlimm vorstelle wenn die kind sich nicht mögen. Ich weiß nicht was ich machen soll

versöhnung, Schwester, Streit

Das Problem der geforderten Liebe?

Ich habe dieses Gedicht mal an meine Frau geschrieben, um Sie auf ein Problem aufmerksam zu machen. Kennst Du ebenfalls das Problem?

_____________________________________________________________________

Das schönste Gefühl auf der Welt!

Nora, liebst Du mich?  Ja Mama, sagt Sie

Du genießt es,  das schönste Gefühl auf der Welt! 

Bis später Mama, auf Wiedersehen. Komm her, gib mir einen Kuss! 

Ja Mama, und Sie kommt schnell, ein Kuss, das schönste Gefühl auf der Welt. 

Nora, liebst Du mich?  Ja Mama, sagt Sie

Du genießt es, das schönste Gefühl auf der Welt? 

Bis später Mama, auf Wiedersehen. Nora, .. auf Wiedersehen. 

Sie geht, tatsächlich.  Das schönste Gefühl auf der Welt? 

Nora, ich hab Dich lieb!  Ja Mama, ich liebe Dich auch. 

Mama, ich muss nun jetzt gehen.  Ja Nora, auf Wiedersehen.. 

Und Sie geht.  Nora, komm her.. Wo ist denn der Kuss? Mama, ich komme, ein Kuss,  das schönste Gefühl auf der Welt? 

Nora hast Du mich lieb?

Ja, Mama! und immer wieder Ja! Doch eine Träne im Auge, der Mutter. 

Hat Mama nicht alles bereits?  Doch langsam versteht Sie, es reicht nicht.  Nur das zu tun, was Mama verlangt. 

Mama ich muss jetzt gehen.  Ja Nora, auf Wiedersehen.  Nun drehst Du dich um, und willst schon reingehen. Da spürst Du, wie Nora Dich umarmt. 

Mama, gib mir doch ein Kuss. Ich hab Dich so lieb!!

Da rollen die Tränen, ja Nora, ja!  Es folgt nun der Kuss!  Und es ist das schönste Gefühl auf der Welt!

___________________________________________________________

Bei diesem "Gedicht", geht es um eine Mutter und ihre Tochter. Es behandelt die Problematik der eingeforderten Liebe und im Vergleich die Liebe, die aus eigenem Herzen kommt und gezeigt wird. Meiner Frau habe ich dadurch gezeigt, dass die Liebe die Sie von sich aus zeigt, deutlich bedeutsamer ist, als die Liebe die ich von Ihr einfordere. (Übrigens, Nora ist unsere Tochter :)

Wie seht ihr das? Kennt ihr ebenfalls die Problematik und wie geht Ihr damit um?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, versöhnung, Beziehungsprobleme, Ehe, Freundin, Gedicht, Jungs, Partnerschaft, Poesie, Streit, Crush

Bester Freund hat nach langem Streit auf ein Friedensangebot folgendermaßen reagiert - sieht das nach Bereitschaft zur Versöhnung aus?

Mein bester Freund und ich verstehen uns eigentlich sehr gut und er hatte mir 5 Jahre lang Sachen anvertraut, die niemand sonst wusste und immer betont, dass ich ihm als Freundin extrem wichtig bin.

Er hat aber auch extreme Probleme mit der Zuverlässigkeit, mit Lügen, um Situationen zu verschleiern, die ihm unangenehm sind und mit Vergesslichkeit, wenn wir etwas vereinbart haben.

Wir hatten 3 Jahre lang eine Freundschaft Plus und danach, weil er gebunden war, eine normale, aber sehr innige Freundschaft.

Er war in den letzten 12 Monaten oft überreizt, durch die Arbeit gestresst, hatte sich bei einem Unfall verletzt und mit seiner Ex Schluss gehabt, kurz darauf eine Neue gehabt, während die Ex noch nicht ganz aus seinem Kopf war.

Zudem flirtet er online explizit im erotischen Kontext und versendet Nudes an irgendwelche Frauen. Er ist da einfach nicht zuverlässig, weder mir, noch den Partnerinnen gegenüber.

Ich schreibe ihm dann auch mal, dass es mich stört, wenn er Termine zu Telefonaten verbaselt oder unzuverlässig ist.

Es gibt aber auch gute Phasen, wo er sich Mühe gibt. Er befindet sich nach meinem Gefühl aktuell trotz neuer Freundin in einer Lebenskrise und wurde auch schon vom Chef gebeten, ein paar Tage zu Hause durchzuatmen, da er mit Kollegen Streit hatte.

Auch seinen Eltern gegenüber rappelt es öfter.

Jetzt hat er mir vor mehreren Wochen die Freundschaft aufgekündigt, weil ich sein Verhalten kritiiert hatte, ich hatte ihn aber nicht runter gemacht oder beleidigt, sondern einfach klar gesagt, was mich stört und welches Verhalten ich schädlich für eine Freundschaft und auch Beziehung halte.

Er sagte daraufhin, er möchte die Freundschaft beenden, da meine Kritik ihn generell kaputt mache. Er sagt aber auch, dass andere ihn nicht kritisieren dürfen. Er hat null Selbstwertgefühl und kann damit nicht umgehen. Man muss genau auf jedes Wort achten und ihn dabei sehr in Watte packen.

Ich habe ihm nun ein Friedensangebot gemacht und ihm vorgeschlagen, dass er auch mir mal sagen kann, was ihn an mir stört, damit beide die Chance haben, ihren Frust mal auszusprechen.

Nachdem er lange geschwiegen und nicht mehr geantwortet hatte, kam gestern Abend diese Reaktion.

Er schrieb zuvor, er sei nach wie vor aufgebracht, da ich ihn fragte, ob die ganzen 5 Jahre Freundschaft nur eine Einbildung meinerseits waren. Er finde diesen Satz doof und er bringe ihn auf.

Er sei aber nun zu folgendem bereit:

Hört sich das danach an, dass er, da er sich die Mühe machen will, das aufzuschreiben, an einer Lösung interessiert ist? Und bedeutet das "arbeiten" er gibt unserer Freundschaft eine Chance, wenn wir beide aufeinander zugehen?

Oder klingt das eher nach einer Abrechnung, die da kommen wird?

Generell sagte er immer, er vertraut mir sehr und die Freundschaft sei ihm sehr wichtig.

Bild zum Beitrag
Der Wille, sich anzunähern ist zu erkennen 50%
Es wird voraussichtlich eine Abrechnung kommen. 50%
Verhalten, Freundschaft, reden, Gefühle, versöhnung, Kommunikation, Aussprache, vertragen, Psychologie, bester Freund, Emotionen, Gespräch, Interaktion, kommunizieren, Konflikt, konsens, Kritik, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluss machen, Streit, Wut, Zorn, Reflektieren, Aufarbeitung, Freundschaft beenden, Freundschaft Plus, reflektion

Warum folgt mir meine kleine Schwester auf Instagram zurück obwohl ich ihr seit meinem Scheitern am Abitur nicht mehr zurückfolge?

Mal eins grob gesagt mich und meine kleine Schwester verbindet kaum was als unsere Verwandschaft wie ihr ja schon wisst sie besseres Aussehen ich schlechteres Aussehen (also verhältnissmäßig gesehen) sie mehr Follower auf insta ich weniger auf insta dann. Und schulisch sie bessere Noten ich so befriedigend und dann noch was ich abi vermasselt sie so richtig gebongt. also ich bin ihr schon seit dem vergeigten Abitur entfolgt weil damals auch der Tumult wegen Vergleich des Aussehens von meiner Sis und mir an der Schule von on tour war. Und weil ich durch das folgen auf Instagram am Account von meiner Schwester nicht auch zusätzlich noch die Bestätigung von meiner Seite aus geben wollte das meine Schwester hübscher ist als ich, dann bin ich ihr aus Prinzip entfolgt. Weil folgen tat ihr ja aus INteresse ja eh schon meine ganze Stufe. und sie folgt mir trotzdem weiterhin obwohl ich ihr entfolgt bin und ich sage euch wir haben uns früher auch nur ständig gezofft und heute haben wir auch noch kein gutes verhältnis also frage ich mich warum folgt sie mir. ich bin misstrauisch, jetzt aus nettigkeit obwohl es zwischen uns noch kaum welche gibt oder weil sie mich stalken will um ihren Freunden weit weg in Bremen wo sie lebt zu zeigen was ich für ein "Loser" leben( aus ihrer Sicht jetzt nicht aus meiner) habe im Vergleich zu ihr als Einserschülerin?

Freundschaft, Aussehen, Frauen, versöhnung, Social Media, Geschwister, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit, Instagram

Wie können wir uns nach diesem Streit versöhnen?

Hallo liebe Community,

gestern haben sich die Nerven so zugespitzt, dass wir uns sehr heftig gestritten haben. Richtig schlimm und das obwohl die Tage gut verliefen und die Hochzeit immer näher rückt.

Er hatte gestern auch eine Aussprache mit seiner Mutter bzw. ihr die Grenzen aufgezogen.

Doch anscheinend ist die Anspannung geblieben. Anders kann ich mir diesen Druck und wie schnell alles eskaliert ist, nicht erklären.
An die gefallenen Worte kann ich mich nicht erinnern. Ich weiß nur noch, dass ich dermaßen verletzt und enttäuscht war, dass ich ihm vorwarf, dass man deutlich die Erziehung seiner Mutter spüren könne und er doch mit ihr glücklich werden solle.

Und an die Ohrfeige kann ich mich erinnern. Mir tut mein Gesicht immer noch weh. Er entschuldigte es, dass er am Ende seiner Kräfte sei und ich es rausprovoziert habe. Die Bilder im Kopf sind noch sehr präsent.

Den ganzen Tag herrschte heute Funkstille. Irgendwann konnte ich es nicht mehr aushalten und schrieb ihn. Wünschte ihm gut durch den Tag zu kommen.

Es hat mich Überwindung gekostet. Doch seine Antwort, welche lang auf sich warten ließ, stimmte mich besser.

Er erwiderte, dass er große Schwierigkeiten habe sich zu konzentrieren. Er hoffe, dass ich bald Feierabend habe. Mehr nicht.

Ich spüre die Enttäuschung und Wut in mir, doch möchte ich ihr keinen Raum geben. Doch weiß ich auch nicht, wie ich damit umgehen soll.

Auch habe ich Angst das falsche zu sagen oder zu tun und dann neue Vorwürfe und Schläge zu bekommen, oder gar mich selbst zu vergessen und auf ihn loszugehen. Bisher ist dies einmal vorgefallen, da schrie und weinte ich, dass er mich kaputt mache und haute da auf ihn ein.

Der Termin der nächsten Paarberatung steht, dauert noch etwas.

Wie könne wir uns versöhnen? Was kann ich dazu beitragen, dass es jetzt besser wird?

Danke

Liebe, Freundschaft, Beziehung, versöhnung, Psychologie, häusliche Gewalt, Liebe und Beziehung, Streit

Ein guter Freund spielt seit einigen Wochen seit einem massiven Streit Nähe/Distanz Spiele mit mir, wie reagiert man auf sowas?

Ich hatte Mitte November kurz vor seiner Dienstreise Streit mit meinem besten Freund.

Es ging um Lügen, Misstrauen und Kontrolle und wir warfen uns beide klare Worte an den Kopf, er kündigte an, nach der Dienstreise nach Asien, die 1 Monat dauerte, mal gucken zu wollen, wie es mit der Freundschaft weiter geht.

Beide haben Fehler gemacht, es bestand von meiner Seite berechtigter Grund zum Misstrauen, was aber zumindest in Punkto Reise nicht gerechtfertigt war.

Er war ziemlich angeknabbert und barsch. Fragte, was er mir wert sei und wie ich überhaupt zu unserer Freundschaft stehe.

Nach seiner Abreise entschuldigte ich mich und erklärte ihm, warum ich so reagiert hatte.

Er lenkte ein, schrieb, alles gut, schickte mir Fotos aus dem Flugzeug und schrieb, er liest sich später meine Nachrichten nochmal in Ruhe durch.

Auf diese kam aber keine Reaktion mehr.

Am nächsten Tag meldete er sich und schickte mir ein Video und Fotos aus dem Hotel. Wir schrieben ein paar Nachrichten und ich fragte, ob ich mein Statement zu unserer Freundschaft und meine Einstellung zu ihm als Sprachnachrichten schicken dürfe, ob er diese wolle.

Ja, wolle er, schrieb er.

Am 20.11. schickte ich ihm mehrere Sprachnachrichten, die bis heute nicht angehört wurden.

Direkt darunter schrieb er aber, er höre sich diese alle auf jeden Fall an, befinde sich aber nach einer Quarantäne nun auf Weiterreise zum Zielort und habe den Kollegen bei sich.

Danach hörte ich 14 Tage nichts von ihm.

Ich fragte daraufhin nach, ob es ihm gut geht und er gesund ist, worauf eine nette Antwort kam, in de er mich als Liebe ansprach und auch Fotos der Gegend mitschickte. Er plauderte und schrieb, dass er in 1 Woche heim fliegt und auch langsam heim will.

Ich fragte, ob wir mal wieder miteinander telefonieren wollen und er antwortete, ja gerne👍.

Vom 6. bis 9. Dezember meldete er sich täglich morgens mit einer kurzen Message..

Dann war wieder eine lange Pause bis zum 16.12. Ich ging davon aus, dass er im Stress wegen des Projektabschlusses ist..auf Fragen, ob das Projekt gut klappt, hatte er mehrmals nicht geantwortet machte aber einen normalen Eindruck.

Anfang der Woche muss er wohl zurück gekommen sein, man sah, dass er wieder zu deutschen Zeiten und nicht nachts um 2h online war.

Er meldete sich aber erst am 16.12. Schrieb, er sei wieder im Lande, ob ich die Woche telefonieren mag.

Ich schrieb, dass ich das gerne möchte und fragte, wann er Zeit hat, schrieb auch kurz, dass meine Firma verkauft wurde.

Er ging darauf ein, schrieb aber nichts mehr zum Telefonat.

Am 18.12. schrieb ich ihm, dass ich mehrere Stunden Zeit hätte, ob er mir sagen könne, ob ihm eine der Uhrzeiten passt. Er las es und reagierte nicht. Wie schon in den Tagen zuvor.

Er sagte also zu, telefonieren zu wollen und fragte selbst danach, meldet sich aber dann nicht und reagiert noch nicht mal. Er war aber öfter online.

Wie würdet Ihr das auffassen und reagieren?

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Freunde, versöhnung, Psychologie, bester Freund, Gespräch, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Reaktion, Streit, Umgangsformen, Versöhnen, Verabredung

Wie erklärt man nach einer Trennung der Ex, dass man die ganze Partnerschaft über eine Selbstschutz-Maske getragen und deshalb viel auf sie projiziert hat?

Mein bester Freund war 13 Jahre mit seiner Partnerin zusammen.

Beide sind eher emotional nicht so starke Persönlichkeiten. Er meinte sie immer beschützend und materiell versorgen zu müssen, trägt aber seit der Kindheit gravierende Selbstzweifel mit sich herum, hat ein sehr geringes Selbstwertgefühl und versuchte dies jahrelang durch Materielles, gutes Aussehen und Erfolg im Job zu kompensieren.

Er selbst wusste lange nicht, warum er sich innerlich so zerrissen, suchend, unzufrieden und schwankend in der Stimmung fühlte.

Wenn er unglücklich oder hilfsbedürftig war, hat er nicht darüber gesprochen, sondern Dinge auf sie projiziert, so dass es häufig zum Streit kam.

Die Partnerin weiß um seine inneren Verletzungen nicht. Nach 13 Jahren Beziehung haben sie sich zunächst einvernehmlich getrennt. Er vermisst sie aber wahnsinnig und ist verzweifelt darüber, dass er ihr nie seinen wahren Bedürfnisse gezeigt hat.

Er möchte nun noch einmal mit ihr sprechen und im Gegensatz zu den bisherigen Aussprachen, wo nur oberflächlich an den Problemen gekratzt und nichts gelöst wurde, ihr klar machen, warum er so gehandelt hat.

Dass er durch seine eigenen Kindheitsverletzungen auf sie projiziert hat, anstatt sich mit seiner Kindheit und seinen Eltern auseinander zu setzen.

Dass er sie zurück wies, weil er selbst eine wahnsinnige Zurückweisung erfahren hat.

Wie kann er dieses Gespräch eröffnen und wie groß seht Ihr die Chance, dass sie sich darauf einlässt?

Wie gut seht Ihr die Chance, dass er mit seiner Vorgeschichte, er hat sein Leben lang sein wahres Ich hinter coolen Masken versteckt, und ihrem eher auch bedürftigen sanften Charakter eine gute Beziehung entsteht?

Würdet Ihr als Frau Euch auf ein Gespräch mit dem Ex nach der Trennung einlassen, in welchem er Euch das allererste Mal sein wahres verletzliches Ich zeigt, oder wäre das für den finalen Vollzug der Trennung irrelevant?

Ich bitte von Hassreden gegen diesen Mann abzusehen. Es geht mir hier um eine Problemlösung, nicht um die Verurteilung der Beteiligten.

Freundschaft, Gefühle, versöhnung, Trennung, Kommunikation, Aussprache, Psychologie, Charakter, Emotionen, Klärung, Liebe und Beziehung, mediation, Projektion, Schluss machen, Selbstwertgefühl, Inneres Kind, Kontaktabbruch, Kontaktaufnahme

Wie bekomme ich noch eine allerletzte Chance?

Hallo ich habe durch einen sehr großen Fehler den wohl wichtigsten Menschen vielleicht verloren.Sie ignoriert mich komplett.Alle meine Kontakt&Entschuldigungsversuche verlaufen ins Leere.Mir wurde der Tipp gegeben daß ich ihr einen Brief schreiben soll,was ich daraufhin auch getan habe.Aber wie ich es bereits vermutet habe,kam keine Antwort (Wahrscheinlich hat sie ihn noch nicht Mal gelesen)

Ich habe Ihr zu Weihnachten einen lieben SMS Gruß gesendet wo auch keine Antwort kam.Ich weiß daß sie zur Zeit einige private Probleme hat,bei der ich ihr einmal im Brief&auch heute nochmal per SMS meine Hilfe angeboten habe.Ich schrieb,daß auch wenn wir Streit haben,sie sich immer auf mich verlassen kann,aber auch da kam keine Antwort

Ich habe sie um ein Treffen gebeten,bei dem ich mich gerne nochmal persönlich entschuldigen würde,aber auch da kam keine Antwort.Sie ist Normalerweise überhaupt nicht nachtragend,aber diesmal ist sie es&das vollkommen zu Recht.Ich würde ihr einfach so gerne beweisen,daß meine Entschuldigung nicht nur leere Worte sind,sondern wirklich Ernst gemeint ist

Bitte sagt nicht ich soll es so hinnehmen denn das kann ich nicht.Ich weine wirklich fast jeden Tag deswegen weil mir das Ganze so Leid tut.Wäre über jeden Tipp Dankbar

Liebe, Freundschaft, Freunde, versöhnung, Entschuldigung, Liebe und Beziehung, Streit, Vertrauen, verzeihen

Wie viel Streit in der Beziehung ist normal? Streiten meine Freundin und ich viel?

Hallo,

also meine Frage ist, wie viel Streit in einer Beziehung normal oder okay ist. Die Frage kommt daher, weil ich, vielleicht kennt es jemand, ins "Sorgentagebuch" im Internet schreibe und da nun die Rückmeldung erhalten habe, dass meine Freundin und ich Probleme hätten, da wir viele Streits ums selbe Thema hätten.

Wir sind jetzt 7 Monate zusammen und ich bin glücklich mit der Frau und kann mir auch mehr mit ihr vorstellen an gemeinsamer Zukunft, aber ich finde, es stimmt nicht, dass wir ständig streiten. Wir haben ganz harmonische Zeiten miteinander. Manchmal (vllt. alle 3 Wochen) kommt es zu missverständnissen und dann streiten wir aber auch nicht richtig lange, sondern wenn der andere seine Position klargemacht hat, ist es auch wieder gut. Dann liegen wir uns schnell wieder in den Armen. Ich denke, nach 7 Monaten ist es logisch, dass der Alltag eingekehrt ist, aber richtigen streiten tun wir uns nicht oft, bzw. lange. Es ist eher so, dass ich mich öfters mal an Angewohnheiten von ihr stoße und die dann auch dem Tagebuch mitteile.

Warum sollen wir Probleme haben? Ich sehe da eigentlich keine Probleme, sondern es ist halt eher so, dass wir den Anderen jetzt erst mit kalren Augen kennenlernen und das manches halt nervt, aber wir immer wieder zueinander finden.

Wie seht ihr das? Wie viel Streit ist zu viel? Haben wir echt Probleme, wenn Streits doch immer wieder um das gleiche Thema gehen?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, versöhnung, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, Tagebuch

Könnte mir jemand sagen, was mein Traum zu bedeuten hat?

Hallo alle zusammen!

Ich möchte zuerst einmal die Umstände erläutern, da es vielleicht zur Traumdeutung etwas nutzen könnte.

Vor etwa einem Jahr habe ich mir eine junge Dame (die Ex meines Freundes) zur Feindin gemacht, da ich herausfand, dass sie Angst vor mir hatte und ebenfalls offensichtlich eifersüchtig war. Aus diesem Grund versuchte sie die Beziehung zwischen mir und ihm zu stören, indem sie mir anonym Lügen über ihn erzählte und mich vor ihm warnte“ Als alles ans Licht kam, blockierte sie mich.

Jedenfalls nahm mich das ganze eine Weile mit, da ich nicht gerne einen Groll gegen andere hege. Aus diesem Grund fragte ich sie, ob sie dazu bereit wäre, mir zuzuhören, um Frieden zu schließen. Unglücklicherweise ignorierte und verdrängte sie mich.

Und nun kommen wir zur eigentlichen Sache. Seit einigen Wochen träume ich nun immer wieder, mit meiner Feindin Frieden zu schliessen und mich mit ihr zu versöhnen (hierbei entschuldige ich mich immer, weiss aber nicht wofür, da ich ja nichts gemacht habe). Kurz daraufhin freunden wir uns in meinen Träumen immer an und erzählen, was wir in dieser Zeit so gemacht haben.

Kann mir jemand erklären, was dies nun zu bedeuten hat? Ich habe nachgelesen, dass solche Träume vor falschen Freunden warnen sollen. Stimmt das, oder sollte ich diesen Traum wortwörtlich nehmen und es nochmals mit ihr versuchen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus! :)

LG

Seico

Freundschaft, versöhnung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Traumdeutung, Feinde

Freundschaft wieder gerade biegen?

hey leute,
also ich kenne einen guten Freund jetzt schon seit 9Jahren und in der Grundschule war ich seine „erste“ Liebe und er meine einige Jahre später. Es ist wie als wäre ich immer ein crush für ihn und er für mich trotzdem waren wir bis jetzt nur gute Freunde. vor ca einem jahr und noch etwas mehr haben wir uns dann regelmässig in einem kleinen Freundeskreis getroffen. Er hat mich auch jedesmal einbisschen angeschrieben sowie ich ihn und konnten uns über ziemlich alles unterhalten. Kurz gesagt: es war für uns alle eine tolle Zeit und wir verstanden uns ziemlich gut.
Nach einer kleinen Pause wollte ich sie alle wieder mal sehen und habe ihn dann angeschrieben doch sobald es ums rausgehen gieng, schien er ziemlich desinteressiert und abwesend doch trotzdem hatte er keine richtige Erklärung weshalb er nicht mehr mit uns/mir rausgehen möchte. ich war ziemlich verletzt und habe dies dann akzeptiert. wir haben jetzt ein jahr lang keinen kontakt mehr gehabt und uns auch nie gesehen obwohl wir im gleichen Viertel wohnen. Ich dachte mir ich könnte mich wieder melden da ich ihn vermisse und wir verstanden und doch er ist mir erneut abwesend und desinteressiert rüber gekommen sodass, wir keine lange Unterhaltung führen konnten.
Meine Frage ist jetzt, was habe ich Falsch gemacht dass er (nicht übertrieben) auf einmal nichts mehr will? es muss doch was passiert sein... er sagt mir seinen richtigen grund nicht. Habt ihr irgendwelche ideen wie ich wieder mit ihm kontakt aufbauen kann sodass wir uns wieder treffen können? unsere freundschaft bedeutet mir ziemlich viel.
(wir sind beide 17)

Danke für‘s lesen:)

Schule, Freundschaft, Freunde, Sex, versöhnung, Kummer, Liebe und Beziehung

Einen Fehler bei meinem Freund wiedergutmachen, wie?

Die Lage zwischen meinem Freund und mir ist in letzter Zeit ziemlich angespannt. Er wird sehr schnell eifersüchtig und macht sich oft das Leben durch zu viele Gedanken zur Hölle. Eigentlich hatten wir die Situation weites gehend geklärt gehabt und ihm ist klar geworden, dass er sich vielmehr Sorgen darum macht, dass mir etwas passieren könnte, wenn er nicht dabei ist als, dass er Angst hat ich würde ihm fremdgehen. Er vertraut mir.Das Problem ist allerdings nur, dass ich gestern mit einigen Freunden ins Kino gehen wollte und er (ich habe ihn gefragt) wollte nicht mitkommen. Ich ging davon aus, dass es geschlechtermäßig 3:3 steht. Allerdings lag ich dann im Nachhinein falsch. Eine Freundin hat kurz vorher abgesagt und "Adi", den ich aufgrund gewisser Chatverläufe für die Freundin eines Freundes hielt, war männlich. kurz und knapp: Am Kino stand ich dann plötzlich als einziges Mädchen mit vier Jungs. In den Film bin ich gegangen, zwar mit mulmigen Gefühl. Aber ich ging.Als ich dies dann meinem Freund erzählte, war er sehr sauer und hauptsächlich verletzt, wir haben lange darüber geredet. Sehr lange. Und am Morgen sind wir wieder wie sonst miteinander umgegangen, aber wir beide wissen, dass er mir noch nicht verziehen hat. Er sagte auch zu mir "Er wisse, wie ich das wieder gutmachen könnte." Meine Frage ist nun, ob jemand Tipps hat. Ihm vielleicht ein paar nette und liebevolle Worte schreiben, um ihm zu zeigen, wie viel er mir bedeutet und, dass ich ihn verstehen kann. Denn man kann die Dinge nicht allen durch körperliches wiedergutmachen, meiner Meinung nach.Ich frage hier also nach erst gemeinten Vorschlägen (ich weiß nicht, ob das was zur Sache tut, aber wir wollten heute noch ins Schwimmbad gehen).Danke im Voraus.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Freunde, versöhnung, Liebe und Beziehung, Streit, Wiedergutmachung

Jemand Erfahrung mit wieder zueinander finden nach längerer Trennung?

Mein Ex hat vor 6 Wochen nach 4 Jahren Beziehung mit mir Schluss gemacht. Liebe war bei uns immer vorhanden, aber wir hatten leider oft Streit, da ich immer sehr eifersüchtig war und dann immer meine Laune an ihm ausgelassen hatte. Hätten wir uns nicht so sehr geliebt, wären wir nie so lange zusammen geblieben.

Mein Ex hatte in der Zwischenzeit schon Sex mit 2 verschiedenen Frauen. Ich weiß, eigentlich geht mich das nichts an, aber dennoch tut es mir weh.

Vor über einer Woche habe ich den Kontakt zu ihm abgebrochen, da mir das gar nicht gut getan hat. Wir hatten uns des öfteren getroffen und offen über unsere Gefühle geredet, er hat mir gesagt, dass er mich liebt und er mich sehr vermisst, aber durch die ganzen Geschehnisse in und nach der Beziehung es mit uns jetzt nicht mehr klappen würde. Vielleicht in der Zukunft, aber nicht jetzt, da wir wieder nur von da weiter machen würden, wo wir aufgehört haben. Wir bräuchten einen Neuanfang, Aber dann hat er mal wieder so geredet als wäre er über mich hinweg. Und das immer wechselhaft..

Jedenfalls habe ich den Kontakt abgebrochen, da er nun mal mit anderen Frauen geschlafen hat und ich nicht nach vorne schauen konnte mit dem ständigen Kontakt.

Ich habe immer gedacht, dass wir füreinander bestimmt sind. Ich bin seine erste große Liebe und auch seine erste richtige Freundin und er ist auch meine erste große Liebe. Ich bin 23 und er ist erst mein 2. Kuss und mein 1. im Bett. Ich würde jetzt niemals denken "Yeah ich bin Single". Ich versuche nach vorne zu schauen und habe alles der Zeit überlassen.

Hattet ihr schon einmal eine ähnliche Situation, wo ihr dachtet jetzt ist aus. Jetzt gibt es kein zurück mehr, aber ihr dann mit dem Ex zueinander gefunden habt und einen Neuanfang starten konntet?

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, versöhnung, Trennung, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versöhnung