Verlustangst – die neusten Beiträge

Mit dem ex über alte Wunden reden von der Beziehung?

Ich bin 20 Jahre jung und bin seid 2020 mit meinem Ex F getrennt.

Er war meine große Liebe, ich kam mit ihm zsm als ich 16 Jahre alt war und es hieb bis ich 18 Jahre alt wurde.

Er hatte mich online betrogen mit einer alten Kollegin von ihm und waren kurz vor einer Beziehung und er hatte immer die Grenzen überschritten wenn es um andere Frauen ging wie hinterher schauen neben mir etc.. mir gehts einfach darum das ich immer wieder belogen würde auf das dreckigste und dadurch habe ich seid dem extreme Vertrauens Probleme.

Es ist soviel passiert aber es lohnt sich nicht alles aufzuzählen.. leider habe ich immer wieder Probleme mit meiner aktuellen Beziehung (Freund 22 Jahre).

Er ist der perfekte Freund doch ich kann ihn zu 100% nicht vertrauen, er schaut keine Pornos da ich seine erste Freundin bin und er nur noch mich will! ( manchmal ist es Zuviel). Er hat noch nie im Bezug mit Frauen Fehler gemacht, doch ich bin so sehr geprägt leider!

Ich weiß er tut nichts aber die Angst ist immer da wie damals verletzt zu werden, denn mein Ex hat Aufeinmal auch Schluss gemacht hat als alles in Ordnung war, im Nachhinein kam raus er hatte Monate lang keine Gefühle mehr wie damals bei dem Mädel.

Jetzt zu meiner Frage, soll ich mit F einmal reden .. glaubt ihr ich kann mich dann davon lösen wenn ich wirklich weiß das er mich nie richtig geliebt hat.
Dann würde alles Sinn ergeben, an dich kenne ich die Warheit aber an sich hatte F Gefühle aber hat immer in mein Gesicht gelogen damit wieder alles gut ist .. und das hat mich so krank gemacht.

Liebe, Freundschaft, traurig, Beziehung, betrogen, Emotionen, Ex, Gespräch, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Frage zu Beziehung? Brauche mal Rat?

Hallo,

eigentlich bin ich gar nicht der fan von sowas aber ich mache mir irgendwo einfach zu viele Gedanken, da ich extreme Verlustängste habe.
Ich weiß, dass mein Freund eine Beziehung hatte wo er auch wirklich geliebt hat. Danach hatte er nur eine wo es nicht wirklich so war, vor mir. Beides ist schon länger her, die erste auf jeden Fall 4 Jahre.
Was mich komischerweise aber beschäftigt ist, wie lange er mit ihr wohl zusammen war und ich traue mich nicht ihn zu fragen, da ich ihn nicht dran erinnern will. Was ich weiß ist nämlich, dass ihn diese Beziehung sehr gebrochen hatte und trotz allem habe ich angst, dass wenn sie wieder ankommen würde, dass er einknicken würde.

Als ich meine Verlustängste aber ansprach sagte er mir jedes mal, dass er nicht mit mir in eine Beziehung eingegangen wäre, wenn er es nicht ernst meinen würde und meinte allein der Fakt dass er mit mir zusammen ist bedeutet, dass er sich sicher ist und ich keine angst haben muss.

Klar ich weiß, dass man für nichts eine Garantie hat, jedoch bekomme ich schon angst wenn wir uns ein paar Tage nicht sehen, weil ich 45 minuten weg wohne. Andererseits zocken wir jeden Tag zusammen und reden stundenlang.

Leider bin ich aber selbst aus vorheriger Beziehung geschädigt wo ich betrogen wurde. Eine Therapie mache ich bereits aber das hilft auch nur bedingt.

Seine Freunde versichern mir auch immer wieder, dass er mich ganz anders behandelt als seine anderen Freundinnen vorher bzw. auf jeden Fall eine von denen und dass man merkt wie happy er ist.

Liebe, Freundschaft, Angst, Beziehung, Liebe und Beziehung, verliebt, Verlustangst

Trennung (komisches gefühl ,panik?,verlustangst?)?

Hallo, meine Frau und ich haben nun die endgültige Entscheidung gefasst uns zu trennen. Vor 1,5 Jahren sind wir wieder zusammen gezogen ,da ich schon einmal ausgezogen bin. Diesmal soll die Entscheidung aber definitiv sein mit Scheidung. Jahrelanger Streit und Differenzen, haben ihre Spuren hinterlassen.

Da 2 Kinder aus der Ehe gehen fällt es natürlich umso schwerer und ich denke das wir es nur deshalb noch einmal versucht hatten.

Ich bin nun mitten im Umzug und habe, jetzt wo es dem Ende zu geht immer so ein komisches Gefühl im Magen, wenn ich an sie denke und am meisten an die Kinder.

Wenn ich mir vorstelle ich sehe die Kinder nicht mehr so oft wie vorher und denke ich lasse sie im Stich und würde sie verlieren. Wie Verlustängste oder kurzzeitige Panik fühlt es sich im Magen an.Vorallem wenn ich daran denke das irgendwann ein anderer Mann bei den Kindern sein könnte macht mich das verrückt.

Wenn ich alleine bin dann ist es umso schlimmer, vorallem weil ich sowieso ein Mensch bin der sich ständig nur Gedanken macht. ( Wie bekomme ich es nach der Trennung alleine hin?, Wie finanziell mit dem Unterhalt?, Fühle ich mich nicht zu einsam?) Das alles macht mir auch Sorgen.

Vielleicht kommen nun diese komischen Gefühle und das traurig sein, weil es normal ist ? Schließlich waren wir 8 Jahre zusammen und 6 verheiratet und haben Kinder und man hatte sich aneinander gewöhnt. Dennoch machen mich diese Ängste fertig.

Wie geht man mit allem um und wer kennst das auch? Ich danke euch für die Antworten.

Familie, Freundschaft, traurig, Gefühle, Scheidung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Panik, Verlustangst

Angst das er nicht für immer mit mir zusammen ist?

Ich habe seit 1 Jahr einen Freund (leider eine Fernbeziehung) aber wir haben u s auch schon in echt gesehen. ich habe irgendwie Angst das es nicht für immer hält? Oder halten kann. Und möchte mehr im Moment leben.

wirklich das einzige Problem sind wirklich diese Sorgen,und manchmal hab ich Angst das diese Sorgen vielleicht ein Zeichen sind weil mein Unterbewusstsein denkt es klappt nicht ?-? Aber ich denke das ich mir das einrede weil ich nicht genau sagen kann woher diese Angst kommt. Er ist wirklich super und ich war noch nie so geflasht von jemanden. Ich sehe da starkes Potenzial für ein gemeinsames Leben und wir können das beide uns vorstellen. In manchen Punkten sind wir auch verschieden zb.: Romantik ich bin eher romantisch und er eher weniger, aber in meiner Vergangenheit wenn ich mal jemanden kennengelernt hatte der da so drauf war wie ich hat mich das immer eher abgestoßen weil mir das dann zu viel war. Deswegen ist es eigentlich sehr gut das er so ist auch wenn ich mir manchmal bisschen mehr wünschen würde. Aber darüber haben wir geredet und das hat sich dann verbessert. Er ist niemand der sagt ich kann dir versichern du bist die eine fürs Leben aber er sagt er hofft es und kann es sich vorstellen. Da denk ich dann Ohje ist er unsicher ? (Ich habe auch ein wenig selbstzweifel) und dann hat er mir schon hunderte Male gesagt das ich mir keine Gedanken machen soll denn er will das zu 100% und ist sich in nichts unsicher mit mir. Er kann mir nur keine Versprechungen geben wo er den Ausgang und die Zukunft nicht vorhersagen kann. Das würde nicht 100% ehrlich sein und dann könnte ich ihm nicht mehr alles immer glauben. Und das stimmt. Ich lüge ihn auch nie an. Wir haben auch die gleichen Vorstellungen/Ansätze von einer Zukunft. Ob wir Kinder wollen, wissen wir noch nicht genau wenn wir beide dafür bereit sind und finanziell abgesichert sind auch für Kinder können wir uns das gut vorstellen. Heiraten wollen wir natürlich auch. Und Das Ziel von uns beiden ist definitiv ein Haus zu besitzen, vielleicht in Deutschland vielleicht wo anders da sind wir offen. Darüber hatten wir tatsächlich noch nie Unterschiede und haben auch sehr früh darüber geredet. Wir haben immer Respekt von einander, natürlich hatten wir auch schonmal eine disskusion dir hitziger war aber alles wurde innerhalb eines Tages geklärt ( manchmal hat man im Nachhinein nochmal über alles etwas ruhiger geredet) aber generell weiß er extrem gut mit mir umzugehen wenn ich mal Stress mache. Ich möchte mir einfach keine Sorgen mehr machen aber ich denke das kommt auch wenn wir uns noch öfter sehen und da wissen das es auch klappt wenn er dann hier wohnt und meine Ängste unbegründet sind. Natürlich wird die Angst bestätigt weil ich mich frage warum habe ich Angst?

Freundschaft, Angst, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Ich stelle meinen Freund immer Dumme fragen?

Hey, ich bin seit 1 Jahr mit meinem Freund zusammen. Zwischenmenschlich läuft es wirklich nahezu perfekt es ist wunderschön wir genießen unsere Zeit gemeinsam und da fehlt es uns an nichts.

ich habe nur manchmal das Problem das ich sehr Dumme fragen stelle, ich habe irgendwie den Drang dazu das sind fragen wie zb.: Bin ich für dich eine 10/10, fandest du etwas an deiner ex besser als an mir ? , bin ich deine absolute Traumfrau?, Denkst du wir bleiben für immer zusammen?

ich hoffe ihr wisst jetzt in welche Richtung diese Fragen gehen .. und ich denke das kommt nur weil ich Angst habe ihn zu verlieren und dann meine selbstzweifel irgendwie Bestätigung und Sicherheit daraus ziehen möchten. Die Fragen wären eigentlich garnicht so schlimm nur reagiere ich sehr blöd darauf wenn er falsch antwortet er meinte einmal ich bin optisch eine 8/10, weil es für ihn eine 10 garnicht gibt, aber er würde mich niemals für jemanden eintauschen weil diese Person nicht ich sei. (Mein Kopf hört nur 8) und darüber disskutiere ich dann mit ihm ewig.. und das ist wirklich das einzige über was wir diskutieren sonst zwischenmenschliche haben wir keine Probleme.
ich meinte auch zu ihn es kommt von meinen Ängsten und er meinte so schnell wirst du mich nicht verlieren, außer diese zahlreichen langen unnötigen disskusionen bessern sich nie.

könnt ihr mir helfen ? Was sagt ihr zu solchen Fragen? Wie kann ich umgehen mit den Antworten zureichst zu kommen? Und wie kriege ich die Angst weg das er mich verlässt?

Freundschaft, Angst, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlustangst, optisch

Zu oft gestritten, angst ihn zu verlieren was hilft dagegen?

Hallo zusammen,

ich hab ein großes Problem.. überwiegend mit mir selber. (Ich bin 22 Jahre alt)

Ich habe jetzt seit über einem Jahr einen Freund und wir streiten uns ständig. Eigentlich nur noch. Aber wenn wir uns nicht streiten sind wir sehr glücklich zusammen und haben viel spaß und sind auch sehr verliebt.

Und jetzt die letzten male war es einfach zu viel und er hat jetzt langsam keine Geduld mehr für mich.. Ich habe sehr große Ansgt ihn zu verlieren und möchte mich einfach nicht mehr streiten. Aber leider kommt es irgendwie dazu und am Ende bereu ich es. Ich habe viele Unsicherheiten und overthinke so gut wie alles. Bei jeder Sache denk ich er liebt mich nicht mehr, er will micht verlassen etc..

Falls die Frage kommt worüber wir meistens diskutieren, es sind die unnötigsten und kleinsten Themen, über die sollte man sich nicht mal Gedanken machen. Leider. Ich würde aber trotzdem sagen dass wir beide an allem Schuld sind.

Leider ist es beim letzten mal so ausgeartet dass er nur noch kalt ist und komisch schreibt. Leider hat er keine Hoffnung mehr in uns und ich denke er glaubt auch nicht mehr an uns aber ich habe große Angst ihn zu verlieren da er meine einzige Bezugsperson ist..

Habt ihr Tipps wie ich es noch gerade biegen könnte, wie ich es einfach allgemein wieder gut machen kann und wie ich mich als Mensch verbessern kann, gut streit vermeiden kann?

Ich danke jetzt schonmal allen

Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlustangst, Bezugsperson

Ich mache meine Beziehung vorsätzlich kaputt?

Irgendwie läuft es gerade nahezu perfekt, bald wird es auch dazu kommen, dass wir mehr unternehmen, uns näher kommen etc. Bis jetzt konnte ich die Schule immer als Ausrede nutzen, von wegen ich kann nichts unternehmen, ich muss lernen.

Nun ist meine Klausuren Phase vorbei, und das weiß er. Die letzten paar Tage hat er etwas “weniger” geschrieben da er Stress hatte. Da ich sehr große Vertrauensprobleme habe, schreibe ich nie von selbst, aus der Angst nicht mehr interessant zu wirken wenn er merkt ich bin ihm verfallen.

Heute habe ich ihn dann darauf angesprochen, ich wüsste nicht wohin das alles hinführt und ihm mehr oder weniger gesagt, ich habe das Gefühl er möchte nichts von mir, ich sei ihm egal &’ fühle mich hingehalten. Er hat mir darauf einen Ellenlangen Text geschrieben wie wichtig ich ihm bin und wieso ich Schmarrn rede. Meine Antwort war ein einfaches “Oke” und seit dem habe ich seine Nachrichten &’ Anrufe ignoriert.

Ich habe ihn unglaublich gern aber irgendwie mache ich es aus der Angst wieder verlassen zu werden kaputt. Mein Ex hat mich damals plötzlich verlassen, und bei ihm habe ich nie meine Gefühle kommuniziert, selbst nach 3 Jahren nicht. Bei ihm ging es automatisch von Anfang an, er tat es auch.

Soll ich ihm erklären &’ sagen, dass es an mir lag? Aber ich habe unglaubliche Angst, dass er mich verlässt wenn er mich erstmal hat.

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Verlustangst, Bindungsangst

Ich schäme mich, weil ich momentan Probleme beim Sex mit meiner Freundin habe, zu früh kommen. Was kann ich tun?

Hallo Gemeinschaft,

ich habe derzeitig ein, für mich, sehr großes Problem, aber ich fange mal am Anfang an.

Ich bin mit meiner Partnerin etwas länger als 1 Jahr zusammen und wir wohnen nun seit ca 3 Monaten in einer gemeinsamen Wohnung.

Bisher haben wir eine Fernbeziehung geführt und uns auch mehrere Wochen nicht gesehen.

Jetzt ist es so, dass das Verlangen auf Sex immer mehr abnimmt, auch durch den Alltag denke ich, aber auch, weil ich leider zu früh komme und sie nicht befriedigen kann. Das war jedoch nicht immer so, sondern erst, seitdem wir zusammen wohnen.

Ich habe mit ihr darüber gesprochen und für sie ist diese Situation auch frustrierend. Sie macht mir keine Vorwürfe, hat aber letztens gesagt, dass sie "böse gesagt" für diesen kurzen Zeitraum auch keine Lust hat sich auszuziehen und hinzugeben.

Ihre Lust lässt demnach nach und der Druck bei mir steigt dadurch deutlich an. Beim Sex denke ich leider auch oft daran "Bitte noch nicht kommen". Das macht es sehr schwierig für mich. Ich will sie ja befriedigen und setze mich dadurch einem extrem starken Druck aus. Jedoch muss ich auch sagen, dass ich sie nachdem ich fertig bin, bisher nicht mehr weiter stimuliert habe (Zunge oder Finger). Das war sicherlich auch nicht ganz korrekt und macht mir ein total schlechtes Gewissen.

Ich habe mit ihr auch darüber gesprochen und gesagt, dass ich Angst habe, dass sie sich durch diese anhaltende Unzufriedenheit, die sexuelle Befriedigung irgendwann mal woanders holen könnte, weil ich es einfach nicht schaffe. Meine Beziehung möchte ich durch diesen Umstand nicht gefährden oder verlieren.

Da ich auch unter Verlustangst leide, wenig Selbstwert sowie Selbstbewusstsein habe und auch eifersüchtig bin, mache ich schon eine Therapie die mir dabei helfen soll, damit umzugehen.

Was kann ich tun, damit ich nicht mehr zu früh komme und meine Ängste bzw Selbstzweifel ablegen kann.

Vielen Dank schon mal.

Freundschaft, Sex, Sexualität, Liebe und Beziehung, Orgasmus, Selbstwertgefühl, Verlustangst, Eifersucht in Beziehung

Krasse Verlustangst überwinden?

Hallo, ich leide unter sehr starker Verlustangst und ich weiß nicht wie ich diese überwinden kann.

Ich fasse mich kurz, ich habe einen besten Freund mit dem ich bereits über 2 Jahre befreundet bin, wir wohnen 60 km voneinander entfernt und schreiben daher jeden Tag, ich habe mit ihm über dieses Thema bereits schon 2 mal gesprochen und er nahm es auch mit Verständnis auf, meine Angst ist nämlich das er irgendwann denn Kontakt abbricht bzw mich auf WhatsApp blockiert was ja auch schon einen Kontaktabbruch darstellt, er meinte das er niemanden blockiert weil es für ihn purer Kindergarten wäre, mit diesem Satz konnte ich dann tatsächlich für 2 Wochen meine Verlustangst komplett überwinden bis ich wieder daran denken musste "was wäre wenn" also was wäre wenn er doch irgendwann denn Kontakt abbricht usw?

Dazu sei gesagt das er nur mit mir über Geld und seine Probleme reden und sonst niemanden worauf ich mich fest halte das an seinem Satz was dran ist aber dennoch schwebt dieser Gedanke "was wäre wenn" in meinem Kopf?

Zu meiner Vergangenheit:

Ich(20) verlor 2009 meinen Opa und meine Oma im selben Jahr, 2013 verlor ich meinen Vater wegen Krebs, 2017 verlor ich meine Uroma und vor einem halben Jahr meinen Onkel - zu allen hatte ich ein sehr gutes Verhältnis.

2019 brach meine Exfreundin über Nacht während ich geschlafen habe denn Kontakt ab und das ist sehr wahrscheinlich ein großer Meilenstein fpr meine Verlustangst.

Freundschaft, Angst, Psychologie, Angst überwinden, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Verliebt wie nie zuvor?

In bin 22Jahre alt und in meinem Leben war ich 4 mal ernsthaft verliebt.

Und dann gab es ein Mädchen, dass die Gefühle für alle anderen komplett in den Schatten stellte.

Wir gingen gemeinsam ins Gymnasium und ab der 10.Klasse hatten wir einige Kurse gemeinsam.

Durch eine Freundin lernte ich sie kennen und wir verstanden uns sofort.
Wir waren auf der selben Wellenlänge (Humor, Musik, Hobbys) und da war sofort eine gewisse Spannung.

Wir fuhren gemeinsam im Bus, verbrachten die Freistunden miteinander, schrieben jeden Tag auf WhatsApp, trafen uns außerhalb der Schule usw.

Nur war ich damals viel zu unerfahren und schüchtern was Mädchen anging, also machte ich nie den ersten Schritt und sie auch nicht.

Weil ich noch nie zuvor so starke Gefühle für ein Mädchen hatte, machte mir die Macht dieser Angst, insbesondere wenn meine nicht erwidert werden sollten.

Im Nachhinein hätte ich ihre Zeichen sehen müssen und ich glaube uns beiden war klar, dass wir uns sehr mochten(nicht nur freundschaftlich).

Das ging dann so weiter für 1 Jahr, bis sie ohne Vorwarnung die Schule wechselte. Es stellte sich heraus, dass ihre Familie in eine andere Stadt zog und dass sie fast niemanden davon erzählte.

Ich habe es erst erfahren als sie endgültig weg war und verstand einfach nicht, warum sie nichts zu mir gesagt hat.
Ich gestand es mir nicht ein, aber ich war sehr verletzt.

Das war vor 4Jahren aber ich denke oft noch an sie.
Mir ist zwar klar, dass es mir nichts bringt in die Vergangenheit zurückzublicken und mich zu fragen „Was wäre wenn …….“, aber Gefühle sind eben nicht rational.

Ich versuche zwar daraus etwas positives zu ziehen und zu lernen.
Ich werde nie mehr eine Chance verstreichen lassen, weil ich denke, dass ich sie nicht verdient hätte oder aus der Angst heraus verletzt zu werden.

Und für diese Erfahrung bin ich irgendwo dankbar.

Ich schätze dass war keine wirkliche Frage, aber manchmal tut es einfach nur gut seine Gefühle zu teilen.

Danke dass du dir die Zeit genommen hast, um das zu lesen.

Hast du vielleicht ein paar Tipps für mich, wie man alte Gefühle besser loslassen kann ?

Ich danke dir!!

Liebe, Beziehung, Loslassen, Freundin, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, verliebt, Verlust, Verlustangst

Schulfreunde hinter sich lassen?

Hallo,

meine Schulzeit ist vorbei und man stellt fest, dass viele seiner „Freunde“ einem nie wieder begegnen werden. Zu ein par Menschen habe ich noch Kontakt und es fand auch ein Treffen statt. Zu 2 habe ich sehr viel Kontakt und ein Treffen hat dort auch stattgefunden nach der Schule.
Feststellen musste ich nun, dass sich die Wege zum Wintersemester trennen werden. Einer wird unerreichbar wegziehen, der andere einen komplett anderen Weg einschlagen. Ohne jetzt weit auszuholen, aus verschiedensten Gründen möchte ich versuchen in der Zeit bis dahin Sinnvolles zu tun.
Zu einer guten Freundin und 3-4 anderen bleibt ein Kontakt bestehen, da man sich in Zukunft bei Projekten unterstützen kann. Es werden also nicht alle Schulbekanntschaften entfernt.

Meine Frage ist nun, weil der Gedanke aufgekommen ist, ob ich die beiden „Freunde“ die man nie wieder sehen wird einfach jetzt ohne weiteres blocken sollte um mir viel zu ersparen? Oder sollte man die Zeit mit denen noch „genießen“ auch wenn klar ist das es einem überhaupt gar nichts mehr bringen wird und man viel weiter kommt ohne sie (z.B. Kleinigkeiten wie endlich Zeit dafür haben ein Buch zu lesen)

Würde mich natürlich verabschieden und sowas also nicht ghosten. Aber denkt ihr es wäre eine gute Idee es einfach sein zu lassen mit denen über Sachen zu reden die ja eh nichts in meinem Leben ändern?

Freundschaft, verlassen, Freunde, Scheidung, Ende, Liebe und Beziehung, Verlustangst, ghosten

Woran erkennt man das man etwas besonderes für einen anderen Menschen ist?

Hallo ihr Lieben,

wie oben schon im Titel steht frage ich mich dies seit ein paar Wochen. Kurz zur Situation . Ich (w)habe eine beste Freundin die ich wirklich sehr sehr gerne habe. Früher haben wir immer total viel gemacht und verstehen uns eig blind . Wir sind wie seelenverwandte. Dieses Jahr haben wir uns leider nicht so oft gesehen , da wir nun beide arbeiten und es eben nicht mehr so einfach ist sich oft zu sehen wenn man sich nicht durch die Schule jeden Tag sieht. ( was nicht bedeutet , dass wir nur Schulfreunde waren , wir haben auch außerhalb der Schule immer viel zusammen gemacht) & wie es dann halt so ist im Leben lernt man neue Leute kennen, neue Freundschaften entstehen ... und ich muss ehrlich sagen , dass ich mich dabei erwische irgendwie total eifersüchtig zu werden , wenn sie mit anderen Leuten viel unternimmt , ich weiß nicht mal so genau wieso weil sie mir auxh oft sagt , dass sie mich total gerne hat und ich ihre liebste sei, aber irgendwie geht sie mit ihren neuen Freunden genau gleich um wie mit mir und dann frage ich mich eben woran merkt man , dass man für einen Menschen eine besondere Bedeutung hat ? Ich muss ehrlich sagen , es verletzt mich wenn ich daran denke , dass sie jemanden neuen kennengelernt hat , den sie viel lieber hat als mich , auch wenn das total doof klingt ich weiß

PS: bei anderen Freundinnen von mir macht es mir eig nichts aus, wenn sie sich gut mit neuen Leuten anfreunden.
Lg und danke Schonmals.

Liebe, Freundschaft, Menschen, Psychologie, beste Freundin, Eifersucht, Verlustangst, Zwischenmenschliches

Extreme Angst davor, meinen Bruder zu verlieren, was tun?

Hallo, wie man an der Uhrzeit erkennen kann, plagen mich mal wieder spezielle Gedanken, wie der Titel schon verrät. Leider kam es heute zu einem Autounfall bei uns in der Nähe. Mein Bruder schraubt leidenschaftlich gerne an Autos rum und hat so auch einige Freunde gefunden, die dieses Hobby mit ihm teilen. So weit, so gut.

Sie haben sich dann heute getroffen und wollten während der Fahrt Fotos machen ( Beifahrer des vorderen Wagen hält Kamera aus dem Fenster und macht Videos und Bilder vom BMW meines Bruders). Die Freunde meines Bruders sind viel zu schnell um die Kurve gefahren, der Fahrer hat die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und ist mit der linken Seite in einen Baum geprallt. Mein Bruder musste das zum Glück nicht mit ansehen, sondern ist etwas langsamer gefahren und kam einige Sekunden später, als das Auto schon völlig kaputt und qualmend in der Böschung lag.

Er erzählte davon, dass der Beifahrer bewusstlos war und mit dem Hubschrauber abgeholt wurde, während der Fahrer bei vollem Bewusstsein war, mit den Beinen festgeklemmt war und die ganze Zeit geschrien hat, weil er Angst hatte. Wir wissen bis jetzt nicht, wie es den beiden geht und machen uns alle Sorgen (vor allem, da sie noch so jung sind und so ein Unfall ja mal schnell böse enden kann)

Mein Bruder war völlig aufgelöst und hat die ganze Zeit zuhause versucht, seine Tränen zurückzuhalten, was aber sicher sehr schwer für ihn sein musste. Ich habe ihn heute erst einmal in Ruhe gelassen, damit er das ganze verarbeiten kann. Er tut mir allerdings extrem leid und ich wüsste gerne, was man da machen könnte, um ihn etwas auzumuntern...

Ich hatte schon immer Angst um geliebte Personen, vor allem um meinen Bruder, da ich ihn ja sehr lieb habe. Leider passieren so viele Unfälle und mein Bruder ist so oft unterwegs, dass ich mir oft Sorgen um ihn mache. Manchmal habe ich Angst, dass die Polizei bei uns klopft, um uns mitzuteilen, dass er bei einem Unfall ums Leben kam :(

Dazu muss man auch sagen, dass mein Bruder öfter mal schneller als erlaubt fährt, weil es ihm Spaß macht und bisher noch nie was passiert ist (er hatte schon zwei Unfälle, daran waren aber andere Verkehrsteilnehmer schuld). Natürlich rechtfertigt das sein Verhalten nicht!

Jetzt hat er auch noch vor, auf dem Ring (Nürburgring) Rennen mitzufahren. Da geht ja auch öfter mal was schief....

Wie kann ich mit solchen Gedanken abschließen und mich nicht immer mit solchen Vorstellungen plagen? Ich komme mir vor wie eine Mutter, die Angst um ihr neuerdings selbst-fahrendes Kind hat...

Danke und LG

(Und gute Nacht lol)

Auto, Familie, Autounfall, Angst, Führerschein, Psychologie, Bruder, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Mein Freund hat mich mehrmals angelogen macht die Beziehung noch Sinn?

Vor zwei Wochen hat mein Freund bei einem anderen Mädchen geschlafen, ich wusste das die sich treffen werden und fand es auch ok.

Dann ist er wohl auf der Couch bei ihr eingeschlafen und ist da geblieben. Hat er mir auch direkt geschrieben, allerdings war ich schon am schlafen, sodass ich es am nächsten Tag erst lesen konnte.

Darauf hin hatten wir Streit, weil ich es natürlich nicht angemessen gefunden habe.

Haben uns vertragen und habe dann ein paar Tage später herausgefunden, dass die beiden zusammen gekocht haben und zusammen gegessen haben, wie ein Date. Er hat mich wohl auch vor ihr verheimlicht bzw. nichts von mir erzählt, sodass sie nicht wusste das er vergeben ist.

Damit kam ich überhaupt nicht klar und wir haben uns dazu entschlossen, ein wenig Abstand zu halten, um uns klar zu werden was wir wollen.

In der Zeit hat er sich wohl öfter mit ihr getroffen, versprach mir aber das nichts gelaufen sei.

Sind dann auch wieder zusammen gekommen und habe dann erneut herausgefunden, dass er sich nochmal bei ihr gemeldet hat. Genaueres weiß ich allerdings auch nicht, hatte zu viel Angst nach zu Fragen.

Jetzt möchte er mit mir unbedingt einen Neuanfang starten und alles was da passiert ist vergessen und ich weiß nicht ob das alles noch Sinn macht oder ob er bereits zu viel gelogen hat?

Liebe, Freundschaft, Angst, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung, Paar, Verlustangst, verzweifelte Liebe, Verzweiflung, couple

Kann das an meinem "Ex liegen", dass ich plötzlich solche Verlustängste habe?

Ich bin 16

Und bin seit kurzen in einer neuen Beziehung. Er ist auch 16.

Mit meinem Ex war ich von August 2017 bis Juni 2018 zusammen und von August 2018 bis 2020 April hatten wir eine Freundschaft plus.

Ich war in mein Ex 10 Jahre lang verliebt.

Mein Ex hat mir oft das Gefühl gegeben und es war wahrscheinlich auch so, dass ich ihm peinlich bin.

Ich war ihm vor seinen Freunden unangenehm. Er wollte damals, außer am Anfang, in den Pausen nicht unbedingt was mit mir zutun haben.

Meine damalige beste Freundin war ihm peinlich, dass hat er mir Mal erzählt.

Wir haben auch nie Sachen unternommen, wir waren nur bei mir.

Ich bin mit ihm nie Eis essen gegangen oder ins Kino und co.

Wir sind höchstens spatzieren gegangen. Als ich ihn Mal gefragt habe, ob wir was anderes machen könnten, meinte er ja. Wir wollten zusammen ins Schwimmbad gehen, aber es ist nie dazu gekommen.

Ich hatte auch vorgeschlagen damals mit ihm in die Stadt und so zu gehen, da hat er richtig komisch reagiert. Er hat auch oft Sätze fallen lassen wie " wenn du irgendwann ne Friseur Ausbildung hast, würde ich mir nie die Haare bei dir schneiden lassen" oder sowas wie " Sachen die du backst, würde ich nicht probieren" oder hat abwertend geredet.

Auf Instagram hat er auch nie meine Abo Anfrage angenommen, da er meinte, dass er mit mir auf Instagram nichts zutun haben will.

Er hat eh nie was gepostet nur seine ganzen Klassenkameraden haben ihn gefolgt.

Er hat letztes Jahr im August den Kontakt mit mir abgebrochen, da er eine Freundin hatte.

Ich war zu den Zeitpunkt psychisch sehr am Ende. Er war zu dem Zeitpunkt die einzige Person mit der ich befreundet war, ich habe zu den Zeitpunkt fast 1 Jahr in der Schule gefehlt, wegen meiner Angstörung und 1 Tag bevor ich mein ersten Schultag hatte, hat er mich 24 Stunden ignoriert. Er hat sich dann nur gemeldet, da meine Mutter seine Handy Nummer hatte und ich mich wegen ihm betrunken hatte.

Ich habe seit 2015 Panikattacken bei Streitsituation oder Sachen die mich überfordern.

Meinen jetzigen Freund habe ich in der Tagesklinik kennengelernt.

Die haben bei mir eine Anpassungsstörung mit depressiven Phasen diagnostiziert.

Jetzt ist es so, dass ich seit dem ich mit meinen Neuem zusammen bin dolle Angst habe, dass er mich irgendwann dumm findet und dass ich ihm peinlich bin.

Früher hatte ich solche Ängste nie gehabt.

Mein jetziger Freund hat in "der Vergangenheit" nicht so tolle Dinge getan.

Ich habe auch dolle Angst, dass mein jetziger Freund mit verlässt oder mich nachher peinlich findet.

Mein jetziger Freund weiß auch, dass ich diese Angst habe, da ich ihm immer alles erzähle und er versteht es auch.

Wir waren auch schon Eis essen und wollen auch zu Mcces und Mal in eine größere Stadt fahren zum Bummeln.

Trotzdem nervt mich das selber diese Angst zu haben.

Ich mache mir sehr oft am Tag Gedanken.

Mein jetziger Freund wohnt mit Auto/Bus ca 40 km von mir entfernt.

Liebe, Schule, Freundschaft, Stress, Teenager, Beziehung, Pubertät, Psychologie, Angststörung, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Panikattacken, peinlich, psychische Störung, Verlustangst, Beziehungsangst

Verlustangst / Trennungsängste ?

Hallo meine Lieben,

ich habe eine Therapie gemacht (ging über ca. 2 Jahre) seit einiger Zeit redet mein Therapeut mit mir über den Abschluss.

Ich habe eine Abhängigkeit ihm gegenüber entwickelt, die mir momentan alles nicht gerade leicht macht.

Er meinte vor einigen Monaten, dass wir noch 5 Termine haben, diese 5 Termine sind schon aufgebraucht. Ich habe mich irgendwann teilweise mit dem Abschied schon auseinandergesetzt. Mit einem mal die Nachricht von ihm wir machen weiter. Meine Gefühle sind durcheinander.

Erst totale Traurigkeit & Verzweiflung zwecks dem Abschied. Dann Euphorie und Erleichterung, dass wir noch etwas Zeit haben und jetzt gestern doch die Aussage von ihm, dass er es nach 2 Stunden beenden möchte.

Ich bin aus allen Wolken gefallen. Sein Verhalten ist für mich nicht mehr wirklich glaubwürdig. Ich fühle mich so Leer und aufgeschmissen zu gleich. Habe Albträume und kann seit Tagen nichts mehr richtig essen. Wie kann ich damit umgehen. Bin am überlegen ihm per Telefon mitzuteilen, dass ich die letzen beiden Termine nicht mehr wahrnehmen möchte, weil ich diesen Schmerz nicht mehr aushalten kann. Wieso dieses hin und her.

Ich muss damit abschließen aber es fällt mir so schwer. Ich habe Angst, dass ich mit dem Verlust nicht umgehen kann.

Ich fühle so eine Verbindung zu ihm, die mir selbst Angst macht.

Denke so oft an alles von ihm und weiß, dass ich mich distanzieren muss davon. Aber seit diesem hin und her geht es mir jetzt viel schlechter.

ich hoffe ihr habt ein paar liebe Worte, bzw könnt mir auch gerne von euren Erfahrungen berichten.

Danke :)

Therapie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Soll ich ihm glauben?

Hey ihr alle,

mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung und sehen uns circa jede Woche einmal. Ich fahre immer zu ihm weil wir bei ihm mehr Platz für uns alleine haben als in meinem Kinderzimmer bei meiner Mutter zuhause. Ich bin 24 und er ist fast 28 Jahre alt.

nun zu meinem Problem: ich saß vorhin an seinem pc und bin auf seinen Verlauf gegangen (ich weiß, macht man nicht). Dort habe ich entdeckt dass er letzte Woche an verschiedenen Tagen bei Tinder eingeloggt war. Dort stand ebenfalls eine 1 in Klammern, was mir signalisiert, dass er dort eine Benachrichtigung erhalten haben muss. Die gesamte letzte Woche war ich zuhause und wir hatten uns gestritten als ich hier weg bin. Jedoch hatten wir dann nach 5 Tagen circa telefoniert und er klang so als wäre alles gut und wieder normal zwischen uns. Jetzt behauptet er dass er noch tinder gehabt hätte von damals und es nie gelöscht hat, es aber nicht mehr wusste und ihn eine Bekannte hier aus seiner Umgebung aufmerksam gemacht hat, dass er ihr dort angezeigt wurde. Er wäre dann angeblich auf die Seite gegangen und hätte es gelöscht. Jetzt verstehe ich folgendes nicht: 1. wieso ist er mehrmals drauf gegangen? Wenn er es nur löschen wollte, hätte er es direkt tun können. 2. Wieso wird er Leuten angezeigt, wenn er vor ein paar Monaten umgezogen ist und seit dem nie dort aktiv war und auch die App nicht auf dem Handy hat? Er hat mir dann versucht zu zeigen dass er keinen Account mehr hat und anscheinend hatte er auch mit seiner regulären email oder Telefonnummer keinen mehr, weil er sich damit komplett neu registrieren musste. Ich finde er hat trotzdem sehr nervös gewirkt und hat dann daraufhin als ich meinte „lass uns doch gemeinsam den Verlauf anschauen“ den Verlauf einfach vor meinen Augen gelöscht. Ich bin jetzt total verunsichert, ob ich ihm irgendwas glauben soll. Davor hat er erzählt dass ein Kumpel sich eingeloggt hätte an seinem pc und dass er daraufhin geschaut hätte ob er auch noch ein Profil dort hat. Also wie man merkt erzählt er immer was anderes und ändert seine Geschichte. Ich wurde von meinem ex Freund betrogen und dieser hatte auch während unserer Fernbeziehung tinder, weshalb ich ein gebranntmarktes Kind bin. Ich habe totale Angst gerade davor ihm zu glauben und dabei hinter meinem Rücken verarscht zu werden. Ich kann leider niemandem vertrauen, egal wie sehr ich es versuche und werde irgendwie ja auch immer wieder bestätigt in dem was ich denke. Ich persönlich glaube es ihm nicht wirklich, würde es aber gerne glauben..

Ich kann mir auch gut vorstellen dass er sich dort einen neuen Account erstellt hat weil wir im Streit waren und er gucken wollte wer tinder hat. Das fände ich allerdings total hart. Ich weiß nicht was ich tun soll weil ich muss ihm ja glauben wenn ich weiterhin mit ihm zsm sein will, hab aber wie gesagt auf der anderen Seite total Angst dass er mich belügt und am Ende betrügen wird (oder betrogen hat) und ich mit einer Lüge zsm bin..

was würdet ihr jetzt tun?

LG

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, lügen, misstrauen, Verlustangst, Vertrauen, Dating App, Tinder, Betrügen in Beziehung

Panische Verlustängste Beziehung?

ich bin 18

für mich gibt es auf der Welt absolut nichts schöneres als jemanden zu haben der mich liebt, kuschelt und mir einfach nah ist und Geborgenheit schenkt..

Liebe ist einfach das wichtigste in meinem Leben und ich hasse mich dafür

Ich hatte für knapp 4 Monate nun einen Freund.. er hat mir so viel liebe und Zuneigung geben und ich hab mich einfach wohl gefühlt mit ihm.... nun hat er mich vor wenigen Wochen verlassen

es war wirklich sehr abrupt..

dazu muss man erwähnen, dass ich schon immer große Verlustängste hatte..

jetzt wo er mich verlassen hat ist das alles noch viel extremer

ich hab Angst nie mehr in eine Beziehung zu kommen, solange ich zu dringend eine will..

aber das ist nicht das schlimmste. Ich könnte vermutlich irgendwie schaffen damit umzugehen, und dann in eine Beziehung kommen irgendwann

das wahre Problem ist dann die Verlust Angst die ich habe.. gerade nach dieser schlimmen Trennung von der ich mich immernoch nicht erholt habe ist meine Verlust Angst noch viel größer

Sobald ich wen habe hab ich sofort Angst dass er mich wieder verlassen wird.. selbst wenn man Jahre lang zusammen ist gibt es ja keine Garantie dass der Partner nicht plötzlich einfach aufhört einen zu lieben

Verlassen werden ist wirklich der größte Schmerz den ich in meinem Leben je erlebt habe und ich bin mir sicher dass meine Angst davor nun noch größer ist als davor weil ich so einen Schmerz einfach nicht wieder erleben will

Und diese Angst macht eine Beziehung nur noch eher kaputt weil man dann unsicher ist usw...

aber ich weiß nicht wie ich da raus kommen soll.

man sagt ja immer, man soll sich zuerst lernen selbst zu lieben und allein klar zu kommen.

alles schön und gut aber

  1. hätte ich keine Ahnung wie und
  2. würde das evtl helfen in eine Beziehung zu kommen aber meine extreme Verlust Angst würde das vermutlich nicht verschwinden lassen

Was soll ich nur tun? Ich bin extrem verzweifelt. Ich habe Angst dass niemals jemand kommt der für immer bleibt

und ich hasse mich dafür dass Liebe so einen großen Stellenwert für mich hat

Ich bin psychisch einfach am Ende. Hatte grad eben erneut eine heftige Panikattacke..

was Kann ich tun? Zu was für einem Therapeuten könnte man gehen?

Therapie, Freundschaft, Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panik, Verlustangst

Bester Freund trauert seit 15 Jahren um den besten Kumpel und war seit der Beerdigung nie an dessen Grab - soll ich mit ihm dort hin fahren?

Mein bester Freund hat mich (w) vor knapp 4 Jahren zu seiner Vertrauensperson gemacht.

Er schleppt einiges aus der Kindheit mit sich herum. U.a., dass seine reichen Eltern ihn früh bei einem Kindermädchen gelassen haben und er nie mit seiner Schwester leistungstechnisch mithalten konnte.

Er hatte seit der Kindheit einen besten Freund, von dem er mir in einer ruhigen Minute erzählte.

Sie teilten alle Geheimnisse und waren sehr enge Freunde.

Eines Tages, während mein bester Freund von der Bundeswehr auf dem Weg heim war, rief ihn sein Vater an und sagte, es sei etwas passiert, das würde er ihm zu Hause mitteilen.

Zu Hause erfuhr er, dass sein Freund mit dem Motorrad tödlich verunglückt war. Eine Frau hatte ihm auf einer Landstraße die Vorfahrt genommen.

Mein Freund erzählte mir, dass er nichts fühlte und auf der Beerdigung wie Falschgeld saß und weder weinen noch Trauer spüren konnte.

Erst eine deutliche Zeit später brach er nach einer durchzechten Nacht zusammen und hatte einen Nervenzusammenbruch.

Weinte über Stunden und ließ der Verzweiflung freien Lauf.

Seit der Beisetzung hat er das Grab nie wieder besucht, obwohl es auf dem Arbeitsweg lag.

Er erzählte mir, dass er seitdem zwar viele gute Kumpels hatte, aber keinem, dem er alles anvertrauen konnte, wie diesem und dem er voll vertraute.

Erst durch die Freundschaft zu mir, die aus einer Affäre entstand, hat er das Gefühl, wieder zu vertrauen und sich öffnen zu wollen.

Er kommt nach und nach mit Fragen und Situationen aus seiner Vergangenheit, will mir Kindheitsfotos zeigen, mir sagen, wie es war, ein Kindermädchen zu haben usw..

Immer wieder taucht gelegentlich der verstorbene Freund für ein paar Sekunden in seinen Schilderungen auf. Ich fragte auch mal, was er mir auf den Kindheitsfotos zeigen möchte und er sagte, er wisse nicht mehr genau, was in den Alben ist, aber es seien Fotos von Kindergeburtstagen drin.

Ich gehe davon aus, dass ich seinen verstorbenen Freund gezeigt bekommen werde.

Ich habe meinen Freund sehr gern und wüsste gerne, was Ihr davon haltet, wenn ich ihm vorschlage, nach den knapp 15 Jahren gemeinsam dieses Grab zu besuchen und dort etwas abzulegen.

Einen bemalten Stein beispielsweise oder einen Zettel mit einer Botschaft.

Ich wäre dann da, um ihn, in egal welcher Stimmung er dann ist, in Empfang zu nehmen bzw ihn zu begleiten.

Ich wüsste gerne, ob Ihr das für eine gute oder schlechte Idee haltet.

Von diesem Freund erzählt er mir immer, wenn er seelisch aufgewühlt ist. Und eben auch, dass er nie mehr dort war.

Vielen Dank fürs Feedback.

Schlage ihm vor, mit ihm da hin zu gehen 80%
Nein, es ist keine gute Idee, dass er dort hin geht. 9%
Anderes und zwar... 9%
Schlage ihm vor, dass er alleine dort hin geht. 3%
Verkehrsunfall, Freundschaft, Gefühle, sterben, Freunde, Trauer, Tod, Spiritualität, Trennung, Psychologie, Abschied, beste Freundin, Emotionen, Friedhof, Grab, Liebe und Beziehung, motorradunfall, Psyche, Verlust, Verlustangst, bester Kumpel, verdrängung

Freundin steht auf meinen besten Freund?

Ich glaube meine Freundin steht auf meinen Freund. Immer wenn wir uns treffen zu dritt oder als Gruppe endet es darin dass ich meinen freund fast die fresse polieren will. Wieso?

Letztens erst zb hab ich mit einem Freund Pizza geholt und mein bester Freund ist schonmal zu mir gefahren. Weil er früher da war hat er mir geschrieben dass er kurz auf mich wartet im Auto. 3 min später schreibt mir meine Freundin dass sie ihn reingelassen hat und als ich ankomme sitzen sie zusammen auf der couch und lachen. Auch hat sie mir ganz am anfang gesagt dass sie sein insta gestalkt hat und dass sie früher einen unnormalen crush auf ihn gehabt hätte bis 2018..... okay weird

Er wollte dann mit mir eine rauchen gehen kurz aber ich hatte keinen bock. Ratet mal wer direkt aufgesprungen ist und mit ihm rausgegangen ist zum rauchen..

Auch jedes mal dass ich sie angeschaut habe hatte sie durchgehend blickkontakt mit ihm. Oder er ruft mich an und wenn ich nicht rangehe ruft er einfach meine freundin an und sie telefonieren...

Als wir was geraucht haben und draußen rumgelaufen sind ratet mal mit wem sie gelaufen ist zusammen lachend...

Sie versichert mir immer dass sie mich liebt und noch nie so glücklich war aber solche aktionen sagen mir genau das gegenteil

Ich bekomme mittlerweile schweißausbrüche und aggressionszustände wenn sie seinen namen sagt oder wir zusammensitzen.

Ich weiß nicht was ich tun soll

Liebe, Freundschaft, bester Freund, Fremdgehen, Freundin, Liebe und Beziehung, Verlustangst, Betrügen in Beziehung

Mein F+ meldet sich nicht mehr, was kann ich tun?

Hallo liebe Community,

zurzeit ist es schwierig mit meinem Kumpel mit dem ich ein sexuelles Verhältnis habe. Und zwar meldet er sich seit fast 2 Monaten nicht mehr.

Es ist so, dass er in der Stadt arbeitet in der ich noch wohne und kam 2-3 mal im Monat nach der Arbeit vorbei zu mir und hatten immer Sex und auch mal geredet. Wir haben uns jetzt seit Ende September nicht mehr gesehen und das letzte mal haben wir Ende November miteinander telefoniert. Da war der Stand, dass er schauen wollte wie es mit der Arbeit aussieht, da er wegen dem Lockdown Überstunden machen musste. Seitdem kam dann nichts mehr und hatte ihn paar mal angeschrieben und gefragt wie es aktuell aussieht, aber er schrieb nie zurück.

Anrufen kann ich ihn leider nicht, da er nie rangeht. Ich würde nun gerne wissen was ich machen kann. Meine Idee wäre, dass ich eventuell seinen besten Freund kontaktieren könnte und frage, ob er mir sagen kann was mit ihm los ist. Allerdings habe ich Angst, dass es riskant wäre, da er ihm was sagen könnte und er wäre vielleicht sauer, weil ich deinen Freund ausgefragt habe. Deshalb bin ich unsicher, ob ich was tun kann.

Ich weiß nicht, ob ich weiter geduldig sein kann, da ich ihn sehr gerne sehe und der Sex mir auch gut tut.

Hätte jemand einen guten Vorschlag? Bitte keine unnötigen Provokationen oder auch Vorwürfe. Ich mache mir wirklich große Sorgen, dass er vielleicht sogar irgendwie sauer auf mich ist. Ich würde so gerne den Grund erfahren, damit ich auch zumindest weiß woran ich dran bin.

Freundschaft, Sex, Liebe und Beziehung, Verlustangst, Komplizierte Situation

Freund hat mehr weibliche Kontakte?

Hey :D

ja, mein Freund hat ziemlich vielen Kontakt zu anderen Mädchen.. als wir zusammen draußen waren klingelte ständig sein Telefon- irgendwelche Nachrichten,Snaps,..... von Mädchen-

meine erste Beziehung scheiterte daran, dass er mich mit einer anderen "betrogen" hatte. Vielleicht hab ich deswegen ein bisschen mehr Angst deshalb....

An sich, finde ich es überhaupt nicht schlimm. Jeder soll Freunde haben, er auch. Ich möchte ihn auch nicht "kontrollieren" .

Ich habe Angst, das er vielleicht doch jemand besseren kennenlernt und mich dann "vergisst"

Auf allen seinen Social-Media-Seiten sind es auch mehr Mädchen als alles andere.. :r

Dazu kommt noch, das ich für mindestens 4 Wochen weg muss und dort mein Handy nicht benutzen darf und ich so nicht viel von ihm hören werde (ich wollte ihm Briefe schicken, weiß nicht ob er welche zurück schickt)

Möglicherweise mache ich mir einfach wieder zu viele Gedanken um nichts.... aber hatte jemand vielleicht mal eine ähnliche Situation und kann mir vielelicht helfen oder auch nur paar Tipps geben wie ich mir da sicherer werden sollte/kann bzw auch einfach diese Gedanken aus dem Kopf bekomme, denn nicht nur unsere Beziehung leidet an manchen Tagen sehr daran, auch ich....

Danke im Vorraus 💕

p.s.: bitte verzichtet auf einfache Antworten wie "mach Schluss" , dann bitte auch mit Argumenten •-• so etwas hilft nämlich null weiter ;3

Liebe, Freundschaft, Frauen, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Verlustangst, Eifersucht in Beziehung

Bei Verlustangst mit Therapeuten sprechen?

Hallo, ich bin seit 1 ½ Jahren verliebt in eine für mich unerreichbare Person, und ich bin mir dem bewusst dass diese Frau unerreichbar ist,( sie ist etwas zu alt für mich, hetero, vergeben und hat Kinder (sie weiß aber nicht dass ich sie liebe, was auch meiner Meinung nach gut so ist)) ich würde nicht sagen das ich mich damit komplett abgefunden habe, aber ich kann es durchaus verkraften. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zueinander, ich vertraue ihr und sie ist meine Bezugsperson.

Ich bin seit 6 Monaten vorallem wegen einer Sozialen Phobie, (Depressionen und einer Zwangsstörung) in Therapie. Nun ich habe meiner Therapeutin schon immer mal wieder von dieser Frau erzählt und das ich Angst habe sie könnte irgentwann weg sein.

Leider ist meine Verlustangst jetzt immer schlimmer geworden, den ganzen Tag verbringe ich damit Angst zu haben sie könnte weg sein, sie könnte mich ignorieren oder sie schenkt jemand anderen mehr Aufmerksamkeit als mir. In dieser Hinsicht war ich bisher sogar etwas "froh" die Soziale Phobie zu haben, da sie mich dann immer "beschützt" hat, mir gut zugeredet hat und einfach für mich da war.

Naja ich weiß jetzt leider nicht ob es eine gute Idee wäre meiner Theapeutin in der nächsten Stunde davon zu erzählen, dass meine Verlustangst immer schlimmer wird, zudem weiß ich gar nicht wie ich ihr das sagen soll...?

Und könnte es dann sein dass meine Therapeutin mit dieser Frau sprechen möchte, dass ich halt so sehr an ihr klammere und Angst habe sie zu verlieren? Oder wird sowas alleine mit dem "Patienten" (also mir) gemacht?

Danke schonmal für Antworten.

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Angststörung, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Psychotherapie, Soziale Phobie, Therapeut, Verlustangst

Freund verhält sich komisch während ich im Urlaub bin?

Hallo so erstmal meine Situation.

Ich bin im Moment im Urlaub und kurz davor hat mir mein Freund dann schon gesagt dass er nicht will dass wir dann ständig schreiben und telefonieren weil ich es genießen soll.

Ich habe mir erstmal nichts dabei gedacht und ich finde das auch irgendwie süß von ihm aber jetzt ist es mittlerweile so dass er nur noch total knapp antwortet mich teilweise ignoriert und wenn ich telefonieren möchte immer ablehnend reagiert...ich weiß eigentlich gar nicht was er im moment so macht und wie es ihm geht und so...irgendwie tut mir die ganze situation schon weh weil ich brauche den ständigen kontakt zu ihm einfach. mich macht das gerade einfach total verrückt weil ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll. ich möchte ihn ja auch nicht drängen sich bei mir zu melden weil auf sowas reagiert er immer mit noch mehr distanz und das ist ja nicht das was ich erreichen möchte...ich fühle mich ohne ihn einfach total unwohl und frage mich ständig was er wohl so gerade macht..vor meinem urlaub war alles so perfekt zwischen uns und das ist es auch jetzt noch nur ich weiß einfach nicht wie ich jetzt mit der gesamtsituation umgehen soll und ich habe einfach total angst ihn zu verlieren.

ich hoffe ihr habt einen guten rat

Liebe, Urlaub, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlustangst, komisches Verhalten

Freund geht mit besten Freundin ins Ausland?

Hallo zusammen,

ich möchte gerne mal nach eurer Meinung fragen.

Ich bin mit meinem Freund seit ca. 3 Monaten zusammen. Es läuft wirklich gut. Nur leider hatte ich zuvor sehr schlechte Erfahrungen machen müssen, weshalb ich sehr sensibel und emotional bin. Auch habe ich recht große Verlustangst, was sich auch durch Eifersucht bemerkbar macht.

Nun zum "Problem"..: Mein Freund hat eine beste Freundin, bevor es mich in seinem Leben gab hatten die beiden eine F+ und eine Beziehung. Sie hat ihn aber am Ende abserviert. Nun wollen beide gemeinsam ab August ein halbes Jahr ins Ausland reisen (Work & Travel). Dies ist schon länger geplant.

Natürlich finde ich das nicht so prickelnd.. aber verbieten o. Ä. werde ich das selbstverständlich nicht.

Mich stört es einfach, dass ich sie leider nicht persönlich kenne. Somit habe ich nur dieses eine "Bild" bzw weis nur das von ihr. Außerdem werden die beiden in einem Zimmer und vermutlich sogar in einem Bett schlafen, da sie nur bei Gastfamilien unterkommen und in keinem Hotel. Und dort kann man sich sowas eben nicht groß raussuchen.. zudem hat mir mein Freund jetzt schon versichert, dass er nicht jeden Tag Zeit haben wird sich zu melden. Das heißt, ich werde auch mal eine Woche lang kein Lebenszeichen von ihm bekommen.

Da ich leider auch eine Person bin, die sehr viel nachdenkt.. verfolgt mich der Gedanke, dass da irgendwas passiert, natürlich immer.

Habt ihr vllt Ratschläge, wie ich damit besser umgehen kann? Gerne könnt ihr auch eure Meinungen dazu schreiben, wie ihr euch verhalten würde bzw was ihr dazu denkt..

PS: Ich weiß, dass Vertrauen die Grundbasis in einer funktionierenden Beziehung ist!

Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung, Verlustangst, Vertrauen, Freundschaft Plus

Freund weint ganz oft wegen mir?

Hallo 🌞

Ich bin jetzt schon fast 6 Monate mit meinem Freund zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung. Mir ist aufgefallen, das er richtig oft weint, weil er Angst hat mich zu verlieren. Ich sage ihm so oft das er keine Angst haben braucht. Irgendwie versteht er das nicht wirklich. Vor ca 3 Wochen wollte ich Schluss machen, weil das alles zu viel für mich wurde. Er hat dann so krass angefangen zu heulen und meinte, ich kann ihm sowas nicht antun. Ich finde er übertreibt einfach und er sollte mir auch mal ein bisschen vertrauen. Er ist unfassbar eifersüchtig, und sobald mich ein Typ anguckt rastet er direkt aus. Er verbietet mir extrem viel. Ich darf keine kurzen Sachen anziehen, muss ihm Bescheid sagen wenn ich irgendwo hingehe. Ich soll sogar allen Jungs auf Instagram entflogen und darf niemanden mehr annehmen. Findet ihr das ganze nicht auch ein bisschen zu übertrieben? Er möchte auch immer mit mir zusammen schlafen gehen, deswegen telefonieren wir die ganze Nacht durch. (WhatsApp)

Als ich in der Nacht mal einfach aufgelegt habe, war er total sauer auf mich und hat gesagt ich soll unbedingt dran bleiben, er kann sonst nicht einschlafen.

Wahrscheinlich denken jetzt viele, lass dich nicht so um den Finger wickeln. Aber er ist wirklich so und hat so extrem krasse Verlustängste. Das ist alles nicht gespielt, dafür kenne ich ihn schon gut genug.

Was würdet ihr jetzt in meiner Situation machen?

Danke im Voraus und einen schönen Nachmittag euch noch 😊

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Mein Freund ist sehr auf mich fixiert. Wie kann ich helfen?

Mein Freund/22 und ich w/20 sind seit 3 Monaten zusammen. Wir lernten uns letzten September in der Berufsschule kennen (werden beide Zierpflanzengärtner). Im Dezember wurden wir ein Paar.

Er ist ein sehr liebevoller und fürsorglicher Partner. Im Umgang mit anderen ist er humorvoll, aber auch distanziert. Mein jetziges Problem besteht darin, dass er sich im Laufe der Beziehung sehr schnell auf mich fokussiert hat. Er geht gelegentlich zum Fitness, aber mehr ist da gar nicht mehr. Er sitzt ständig zuhause rum und streitet sich mit seiner Mutter (die beiden kommen irgendwie nicht miteinander aus).

Er erzählte mir schnell sehr intime Dinge aus seiner nicht allzu tollen Kindheit (Probleme mit dem Vater/emotionale Gewalt). Früh gestand er mir seine Liebe zu mir und sagt es immer wieder. Starrt mich an und sagt mir wie schön/toll ich bin. Ich bin gerade dabei, mit seinen Komplimenten umgehen zu können.

Mein Problem bzw. sein Problem besteht darin, dass er sehr stark auf mich fixiert ist. Er erzählte mir, dass er nie Freunde hatte, immer allein war und früher gemobbt wurde, weil er von so ruhiger Natur ist. Ich bin seine erste Freundin und er hat sich die Liebe schon so lange gewünscht. Bei jedem Abschied ist er sehr traurig. Er zeigt es zwar nicht wirklich, aber ich bemerke es dennoch. Wir verbringen jedes Wochenende zusammen und ich wünsche mir für Sonntage immer ein paar Stunden für mich. Dann fühlt er sich "... rausgeschmissen...", was aber gar nicht meine Absicht ist.

Ich war in meiner letzten Beziehung genauso. Litt ständig unter Eifersucht und Verlustangst. Ich genieße die neue Beziehung sehr, da all diese negativen Gefühle nicht mehr da sind. Bei ihm fühle ich mich sicher. Jedoch beginnt mich seine Anhänglichkeit gelegentlich zu nerven (besonders, wenn ich gestresst bin).

Ich weiß genau wie er sich fühlt. Ich möchte ihm unbedingt helfen und hoffe sehr, dass er nicht wie ich in diese ungesunde Angst abrutscht wie ich einst.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Abhängigkeit, Liebe und Beziehung, misshandlung, Streit, Verlustangst, Anhänglichkeit

Freundin glaubt Lügen die erzählt wurden und hat Angst das diese Stimmen. Was kann ich tun?

Hallo zusammen ich habe ein großes Problem.

Es fing alles gestern Mittag nach der Schule an.

Wir hatten beide Schulschluss nur ich ging nicht wie sonst immer mit ihr gemeinsam zum Bus sondern ich stieg in das Auto von meinem großen Bruder weil wir an dem Tag etwas zusammen unternehmen wollten.

Kurze Zeit später habe ich eine WhatsApp Nachricht von meiner Freundin bekommen das sie etwas erzählt bekommen hätte und das wir beide klären müssten.

Daraufhin fragte ich sie was denn los wäre darauf habe ich keine Antwort bekommen ich habe sie versucht anzurufen keine Antwort bekommen

Dann stieg natürlich die Angst das ihr irgendwelche lügen erzählt wurden sind und sie sich deswegen trennt oder so

Am Abend habe ich dann eine Antwort bekommen was los wäre und ich habe auch dann erfahren wer das erzählt hätte

Es hat ein Mädchen erzählt das bevor ich mit meiner Freundin zusammen war mit mir zusammen sein wollte und wir uns auch mal Getroffen haben

Bis sie mitbekommen hat das ich eine Freundin habe

Seit dem Moment beleidigt sie meine Freundin redet sie schlecht erzählt lügen über sie und versucht uns auseinander zu bringen

Es ging so weit das sie vor einer Woche einfach vor meiner Haustür stand und mit mir reden wollte.

Auf jeden Fall hat dieses Mädchen die Chance gesehen und hat meiner Freundin erzählt das ich bestimme Bilder von ihr wollen würde obwohl das nie der Fall war.

Daraufhin habe ich meine Freundin angerufen und ihr erklärt dass es nicht stimmen kann und habe ihr auch gesagt das ich seit 2 Jahren kein Kontakt mehr mit diesem Mädchen habe

Daraufhin wurde meine Freundin dann komisch und meinte das sie trotzdem Angst hätte das es irgendwie stimmen könnte

Auch als Ich ihr erklärt habe das genau das ihr Ziel war das du Angst hast dich trennst und sie mit mir zusammen sein kann.

Trotzdem blieb diese Angst und langsam weiß ich echt nicht mehr weiter ich wäre gerne zu ihr Gefahren aber da sie heute leider etwas mit ihren Eltern unternimmt geht das nicht.

Was kann ich tun weil es macht mich langsam fertig?

Danke für eure Antworten

Liebe, Freundschaft, Angst, Beziehung, Liebe und Beziehung, lügen, Streit, Verlustangst

Angst das mein Freund sich in eine andere verlieben wird?

Hallo liebe Leser,

Ich habe ziemlich Eifersuchts und verlustängst was mich sehr belastet und meinem Partner. Er ist echt eine treue Person aber ich habe einfach Angst dass er sich in eine andere verlieben wird.

ich vergleiche mich mit anderen, bin sehr unsicher und denke über Wörter 100x nach und kann schöne Wörter nicht wahr haben.

ich hab ein Problem mit einem Mädchen das mit meinem Freund vor paar Wochen Kontakt hat. Mein Freund sagte sie ist nicht sein Typ und ich soll mir keine Sorgen machen. Ebenfalls will sie auch nichts von ihm. Nur sie ist sehr hübsch...

jetzt haben sie aber kein Kontakt mehr sobald ich weiß da er den Kontakt nicht für wichtig hält.

Vor 2 Tagen hat er etwas gesagt was ich in den falschen Hals bekommen habe. Er meinte über das Mädchen: die ist zu jung für Freunde“ da sie halt auf ältere steht. Daraufhin hab ich ihn gefragt ob es auf was bezogen war und er meinte: Nein.

Danach hab ich gesagt: Du willst ja eh nichts von ihr also lass es ihr Ding sein ( ich weiß völlig übertrieben)

danach meinte er: Ist doch egal was ich rede. Und wenn ich über ... ( Namen des Mädchen ) rede dann ist das halt so. Auch wenn ich nichts von ihr will.

Bedeutet das er will nichts von ihr? Oder was soll das heißen? Ich baue sehr schwer vertrauen zu Menschen auf und mein Freund tut mir mittlerweile auch leid..

Freundschaft, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verlustangst