Verkehr – die neusten Beiträge

Verkehrschaos in Cities Skylines?

Immer wenn eine Stadt ca. 30.000 Einwohner erreicht, habe ich extreme Verkehrsprobleme. Staus verstopfen wichtige Kreuzungen oder die Autobahnabfahrt(en). Einmal sind sogar viele Einwohner gestorben, weil die Müllabfuhr nicht mehr zu ihnen gekommen ist.

Folgendes habe ich schon versucht:

  • Straßenhierarchie (Autobahn, große Hauptstraßen, kleine Hauptstraßen, Nebenstraßen)
  • ÖPNV ausbauen (Bus, Tram, Metro)
  • Güterbahnhof für Import und Export von Waren
  • Traffic Manager Mod
  • Stark befahrene Kreuzungen durch Kreisverkehre ersetzen

Leider schaffe ich es trotzdem nicht, das Verkehrschaos in den Griff zu bekommen. Jeder Versuch, das Problem zu beheben, verschlimmert die Situation, sodass ich schlussendlich immer mit einer neuen Stadt von vorne beginnen muss.

Mir ist aufgefallen, dass viele Einwohner den ÖPNV nicht nutzen, obwohl er vorhanden ist. Der Güterbahnhof wird auch fast nur von Industriegebieten verwendet. Geschäfte importieren ihre Waren über die Straße, was sehr viel Verkehr verursacht. Außerdem wird immer nur die kürzeste Strecke zwischen 2 Orten genutzt, selbst wenn diese Straße komplett voll ist. Eine längere alternative Route ohne Stau wird komplett ignoriert.

Auf Youtube sieht das immer so einfach aus, aber ich kriege es irgendwie nicht hin. Hat jemand vielleicht noch Tipps?

Ich habe übrigens alle DLCs, falls das relevant ist.

PC, Computerspiele, Videospiele, Verkehr, Gaming, Simulation, Städtebau, Straße, Straßenverkehr, zocken, Simulations Spiel, Stau, cities, Cities: Skylines, Spiele und Gaming

Seid ihr mal über eine rote Ampel gefahren bzw. gelaufen?

Hallo,

Seid ihr mal über eine rote Ampel gefahren bzw. gelaufen? Oder beides? Egal, ob mit Auto, Motorrad oder Fahrrad.

Falls ja, war das absichtlich oder unabsichtlich? Was ist dann passiert? Wurdet ihr geblitzt oder habt Ärger bekommen? Gab es einen Unfall?

Ich hab meinen Führerschein erst seit einem Jahr, also ich hab ihn erst relativ spät gemacht. Ich bin seitdem auch nur selten gefahren. Über eine rote Ampel bin ich somit noch nie gefahren. Mit dem Fahrrad früher kann ich mich grad nicht erinnern, aber vielleicht schon.

Gelaufen bin ich aber oft über eine rote Ampel. Vor allem wenn alles frei ist, aber auch sonst häufiger. Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch oder hatte es meistens eilig. Wirklich knappe bzw. gefährliche Situationen hatte ich glaube ich noch nicht. Wobei schon manchmal Autos um die Kurve kamen usw.

Ich würde sagen, dass ich abgesehen von Ampeln gefährlichere Situationen hatte: Ich musste mal ohne Brille über eine Landstraße laufen. Ich sehe wirklich sehr schlecht. Ich konnte die Entfernung des Autos schlecht bis gar nicht einschätzen. Ansonsten stand ich auch mal mitten auf der Straße, weil plötzlich ein Auto so schnell kam und ich es nicht mehr rüber geschafft hab. Es sind also 2 Autos vorne und hinten an mir vorbei gefahren. In beiden Fällen hatten die auch gehupt.

LG!

Beides kam schon vor 61%
Gelaufen ja, gefahren nein 30%
Beides kam noch nie vor 9%
Gefahren ja, gelaufen nein 0%
Andere Antwort: ... 0%
Motorrad, Auto, Gefahr, Fahrrad, Unfall, Verkehr, Menschen, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Fußgänger, Gesellschaft, Verkehrsregeln, Auto und Motorrad, Abstimmung, Umfrage

Meinung des Tages: Sollten ältere Autofahrer einen obligatorischen Test absolvieren?

Für viele bedeutet das eigene Auto eine Form von Unabhängigkeit, Selbstständigkeit und Freiheit. Das gilt natürlich auch für Senioren. Trotzdem wird es für viele in einem höheren Alter schwerer sicher Auto zu fahren. Immer wieder gibt es Fälle, bei denen Senioren in einen Unfall geraten. So auch in München, als eine 82-Jährige Dame mit ihrem Auto in das Olympia-Einkaufszentrum gerast ist. Sie verwechselte vermutlich Gas und Bremse.

Quelle: https://www.merkur.de/lokales/muenchen/schock-oez-muenchen-auto-unfall-eingangshalle-rolltreppe-skurril-92089631.html

Das kann natürlich auch jüngeren Fahrern passieren, aber insbesondere vermindertes Sehvermögen, Hörprobleme und die Reaktionsfähigkeit können die Teilnahme im Straßenverkehr unsicher machen. In Deutschland gibt es derzeit keine Verpflichtung an Tests teilzunehmen oder den Führerschein ab einem bestimmten Alter abzugeben. Hier wird auf die Eigenverantwortung des Fahrers gesetzt. In der Politik gibt es wiederholt Diskussionen rund um Eignungstests für ältere Menschen. Sollte es ein pauschales Fahrverbot geben? Oder beispielsweise einen obligatorischen Test für Senioren ab 75 Jahren?

Es sollte ab einem bestimmten Alter einen Eignungstest geben 59%
Andere Meinung 23%
Es sollte weiterhin auf die Eigenverantwortung gesetzt werden 16%
Der Führerschein sollte ab einem bestimmten Alter entzogen werden 2%
Auto, Senioren, Verkehr, Führerschein, Straßenverkehr, Verkehrsregeln

Beihilfe Fahren ohne Fahrerlaubnis?

Und zwar geht es um folgenden SV:

Mein Papa ist der Fahrzeughalter.

ich habe seit 3 Jahren einen Führerschein, bin wegen eines Seminars nach Bayern gefahren mit einem Arbeitskollegen( auch Freund) .

da die Fahrt 6 std beträgt fuhr ich natürlich solange wie ich konnte, doch der Beifahrer ( ein Freund ) hat immer wieder gesagt ,, lass mich fahren ich habe ein Führerschein,, und wollte ihn ganze Zeit nicht fahren lassen, ich habe ihn auch nach fuehrerschein gefragt, da meinte er dass er den zuhause hat und dass er schon seit Jahren fährt und selber bei der Bundeswehr war ( was ich auch weiß) und er dort den gemacht hätte. Irgendwann war ich etwas müde und habe dann nach mehrmaligen Nachfragen gesagt oke dann fahr, aber nicht lange .

nun wie es der Zufall wollte wurden wir von der Polizei angehalten, er hat denen vergewissert dass er einen Führerschein hatte; blieb die ganze Zeit bei deiner Behauptung dass er fuehrerschein hat , obwohl die Polizei bei der Behörde nachgefragt hatte: ich war mega geschockt dass er mich angelogen hat.

nun hat er einen Brief bekommen dass er wegen fahren ohne Fahrerlaubnis eine Anzeige bekommen hat.

meine frage; kriegt mein Papa ( kfz Halter ) was mit bzw wird er auch eine Anzeige bekommen, denn er war in dem Zeitraum in Marokko und hat mir das Auto überlassen ( wie immer )

und was bekomme ich für eine Strafe (Beifahrer ) ( bin 22)

mein Kollege (21) was mein Kollege bekommt ist mir egal

bitte um Antwort

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, fahren-ohne-fahrerlaubnis

Fahrlehrerin Verhalten mir gegenüber so in Ordnung?

Hey, ich hatte heute meine 3. und 4. Farhstunde.

Das Fahren macht grundsätzlich Spaß aber wegen der Fahrlehrerin eher weniger. Sie fuhr vorher mit mir und hat mich auf alles hingewiesen und von jetzt auf gleich sagt sie gar nichts mehr und sagt nicht einmal, dass ich jetzt auf alles achten soll ohne Hinweise. Dann sagt sie am Ende der beiden Fahrstunden. Ich wollte dich gerade zum ersten Mal loben und dann machst du doch schon wieder etwas falsch. Ich weiß nicht ob ihre Erwartungen einfach zu hoch sind aber auf jedem Fall waren das gerade erst meine 3. und 4. Fahrstunde. Wovon ich bei der ersten Fahrstunde nur gelenkt habe. Dann andauernd ihre Art. Sie ist über 60, hat sie mir auch gesagt. Sie ist einfach manchmal am Handy telefoniert oder tippt ständig herum. Mich verunsichert das dermaßen und ich fühle mich kaum wohl. Dann wie sie sich ständig beschwert oder etwas lauter und genervt wird. Ich stehe an der Ampel bzw. komme auf die Ampel zu, sie ist am Handy und beschwert sich wenn ich zu spät bzw. zu stark abbremse, eben weil ich überfordert bin und sie mir null das Gefühl von Sicherheit gibt. Am liebsten will ich die Fahrlehrerin auswechseln durch wen anders. Am Ende der Fahrschule war ich deprimierter als bei der 2. Fahrstunde, wo ich zum ersten Mal Schalten musste. Ich fühle mich einfach jetzt mega scheiße und wollte als sie mit mir Termine für die nächsten Woche ausgemacht hatte, am liebsten sagen, dass ich einfach einen anderen Fahrlehrer/in möchte, weil sie mir einfach zu laut wurde und dann noch den Spruch rausgedrückt hatte mit "Vielleicht solltest du doch lieber Automatik fahren.". Das hat sie richtig abwertend gesagt und innerlich kocht mir im Nachhinein die Wut.

Ich habe keine Ahnung, was ich machen soll und ob ich wortwörtlich einfach zu beschissen bin und echt lieber Automatik machen sollte oder ob sie einfach zu hohe Erwartungen hat an einen Fahrschüler, der gerade mal an 3 Tage bisher gefahren ist. Jedenfalls waren dies vorhin meine 3. und 4. Fahrstunde hintereinander und ich bin erstmal fertig.

Danke schön, ich bitte euch um eure Antworten, Ideen oder eurer Meinung dazu.

Verkehr, Fahrlehrer, Fahrschule, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehr