Veganismus – die neusten Beiträge

ist haustierhaltung generell tierquälerei?

hi ich bin 13 und halte katzen und meerschweinchen.und es gibt hier einen user dessen name ich nicht nennen werde.er sagt dass haustierhaltung tierquälerei ist.und zwar jedes haustier,sowohl hund als auch katze und alle nagetiere.als ich das hörte dachte ich zuerst es sei quatsch aber ich dachte genau nach und solangsam glaube ich dass er recht hat. zum beispiel hunde,wenn man mit denen gassi geht,ich habe mich in die lage vom hund versetzt und ich glaube der hund hasst es wenn er an die leine genommen wird ist ja wie eine fessel.oder zum beispiel eine katze sowohl haus als auch freigängerkatzen fühlen sich nicht wohl weil sie irgendwo wohnen dann rausgehen und wieder zurückgehen,haben sie nicht vorm menschen angst weil der so riesig ist?oder zum beispiel meerschweinchen,hamster.die käfige sind tierquälerei deswegen habe ich für meine meerschweine ein großes gehege gebaut.allerdings können sie sich auch in diesem käfig nur begrenzt austoben.und dann kommt auf einmal ein napf mit futter und plötzlich ist die heuraufe gefüllt mit heu,denken die meerschweinchen nicht woher das futter herkommt oder ist das egal?oder ein vogel.er wohnt in einem käfig mit gitterstäben ist ja wie ein gefängnis.oder fische die meistens in kleinen aquarien gehalten werden.ist haustierhaltung tierquälerei?oder sprechen noch argumente oder gründe dagegen?bitte beantwortet mir die frage.lg

Kaninchen, Tiere, Hund, Haustiere, Meerschweinchen, Katze, vegan, Tierquälerei, Veganismus, Vegetarismus

Richtig gegen penetrante Vegetarier "wehren"?

Hallo,

gleich zum Klarstellen; Ich habe rein gar nichts gegen andere Ernährungsformen, solange man jedem Menschen die freie Wahl lässt und nicht versucht irgendwen zu bekehren.

Leider hat meine Cousine (22) das Problem, dass man ihr nicht diese Wahl lassen will. Sie hat gerade in einem neuen Betrieb angefangen, da dort in der Zweigstelle nur 11 Leute arbeiten und es etwas außerhalb liegt, ist es normal, dass mittags alle zusammen essen.

Es ist ihre erste "richtige" Arbeitsstelle nach der Ausbildung und durch eine Gehbehinderung ist sie an sich etwas unsicher.

Nun ist der Fall so, dass ein Kollege ihr JEDEN Tag beim Mittagessen einen Vortrag darüber hält, dass Fleischessen Mord ist (weil er mitbekommen hat, dass sie Fleisch isst).

Die anderen Kollegen sind alle wesentlich Älter und auch schon länger da, so dass dieser radikale Vegetarier die auch in Ruhe lässt. (ob es da mal Probleme anfangs gab weiß meine Cousine nicht).

Es greift auch kein anderer Kollege helfend ein und ihre Bitte das Thema sein zu lassen ignoriert er vollkommen. Er beschimpft sie auch als Mörderin, fragt ob sie auch ihr Pferd essen würde oder gar ihre Mutter (er setzt Fleisch essen mit Kanibalismus gleich).

Ich weiß leider nicht wie ich ihr helfen kann. Mein einziger Rat an sie war, zum Chef zu gehen, aber das traut sie sich nicht.

Mir tut es so leid für sie, das dieser **** ihr den ersten richtigen Job vermiest. Gerade wegen ihrer Behinderung hat sie hart dafür kämpfen müssen und mir ist es ein Rätsel, warum ein Erwachsener Mensch nicht selbst über seine Ernährung entscheiden soll.

Habt ihr vielleicht noch Tipps / Ideen wie ich ihr helfen kann?

Leben, Menschen, vegan, Kollegen, Veganismus, Vegetarismus, Umgangston

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veganismus