Ist in Trauben oder Kirschsaft Gelatine drin?
Hey! Ich habe eine Frage (siehe oben ;D) stimmt das oder ist das Schwachsinn? Würde mich über Antworten freuen :D Lg abbydragon332
6 Antworten
Gelatine wird in Säften oder Essig und wahrscheinlich auch anderen Flüssigkeiten oft zum Klären verwendet. Wenn ich mir Traubensaft so anschaue, schätze ich schon, dass auch der geklärt ist. Kirschsaft? Keine Ahnung... Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, solltest du wohl eher naturtrüben Saft nehmen. Abgesehen von Apfelsaft wüsste ich aber nicht, ob es den überhaupt im Handel gibt.
nein, wozu denn auch? "kirschsaft" gibt es bestenfalls in hofläden oder mostereien zu kaufen. was im supermarkt oder getränkeladen herumsteht ist üblicherweise "nektar" oder "fruchtsaftgetränk" und das hat mit "saft" nur sehr entfernt zu tun. gelatine (nur EIN "n") wird den flüssigkeiten nicht zugesetzt.das zeug würde ja dadurch nur teurer .
Wozu sollte Gelatine drin sein? Inhaltsstoffe müssen drauf stehen. Gelatine findet man eher in Geleefrüchten, Gummibärli und Aspik.
Gelatine ist, wie ich weiter oben bereits geschrieben habe, ein Hilfsstoff, der genutzt wird um Trübstoffe aus Flüssigkeiten zu entfernen. Gesundheitliche Probleme sind nicht zu erwarten. Aber wenn Menschen wichtig ist, keine tierischen Produkte zu sich zu nehmen, ist ihnen womöglich auch wichtig, ob bei der Produktion dessen, was sie zu sich nehmen, tierische Produkte zum Einsatz kamen...
Nein, oder steht das in den Inhalten drin?
Nein. Wieso? Das ist Saft und kein Gummibärchen.
Aber Stoffe, die im Produktionsprozess eingesetzt werden müssen nicht drauf stehen. Auch wenn es dann noch Restbestände davon ins Endprodukt schaffen...