USA – die neusten Beiträge

Auslandsjahr - Rassismus, Organisation lässt mich nicht den staat wechseln?

Hallo,

Ich mache momentan ein Auslandsjahr. Ich bin in einem kleinen Ort in Idaho platziert.

Ich bin teilweise Afroamerikanerin und habe dunkle Haut. Bekanntlicher Weise ist Idaho ein Staat der sehr konservativ ist. Das hat mir schon in Deutschland Sorgen bereitet, jedoch habe ich mir nicht als zu viele Gedanken darüber gemacht.

Seit dem Ich hier angekommen bin habe ich eine starke rassistische Haltung zu spüren bekommen. Hauptsächlich gegen Mexikaner aber auch gegen Afroamerikaner. Dies bemerke ich im Alltag und insbesondere in der Schule. Ich höre beinahe täglich rassistische Äußerungen. Eine Äußerung eines Mädchen zu einem Bild eines afroamerikanischen Jungens war beispielsweise: " My dad would kill me if I bring that home" (mein Vater würde mich umbringen wenn ich sowas nach Hause bringe).

Ich bin die einzige schwarze auf der Schule. Von meinen Mitschülern fühle ich mich extrem ausgegrenzt. Es ist schon so weit gekommen, dass ich gar nicht mehr gerne zur Schule gehe. Normalerweise bin ich eine Person, welche schnell Kontakte knüpft und Freunde macht. Hier allerdings spüre ich eine starke Abneigung meiner Mitschüler und sogar das Gefühl, dass manche Menschen auf Grund meiner Hautfarbe nicht mit mir gesehen werden wollen.

Ich bin mittlerweile seit einem Monat hier und habe wirklich versucht das Beste draus zu machen aber es wird kein Stück besser. Meine Eltern und ich haben schließlich beschlossen die Organisation zu kontaktieren. Wir haben Ihnen die Situation geschildert und um Eine Platzierung in einem anderen Staat gebeten. Heute bekam ich eine Rückmeldung. Es wurde mir gesagt, um diese Zeit wäre es schwer den Staat zu wechseln. Sie würden innerhalb Idahos nach einer neuen Platzierung suchen.

Da muss ich sagen enttäuscht mich meine Organisation und macht mich auch extrem sauer. Wir haben eine Unmenge an Geld bezahlt. Ich befinde mich in einer Situation wo ich mich wirklich nicht wohl fühle. Meiner Meinung nach sollte die Organisation dafür eine gescheite Lösung finden. Wir haben sogar auch angeboten nach einer Familie zu suchen, da wir Kontakte im Osten haben. Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll. Ich habe mich so sehr auf ein tolles Jahr in Amerika gefreut. Keines wo ich als 17 - jähriges Mädchen mit solchen Problemen zu kämpfen habe. Ich hab das Gefühl meine Organisation kann mein Problem nicht nachvollziehen oder ist zu geizig Flüge zu anderen Staaten zu zahlen.

Ich brauche dringend Hilfe!! Was soll ich tun? Ich fühle mich extrem hilflos...

Vielen Dank wer meine Geschichte bis zum Ende gelesen hat.

Schule, USA, Politik, Auslandsjahr, Auslandsstudium, Konservatismus, Rassismus, Afroamerikaner

Mit Hobby Geld verdienen z.b mit YouTube?

Ich habe Mal ein Frage (:

Es klingt leicht komisch aber ich meine es ernst ! Also ich will kein "normales Leben führen " heißt Studieren , dann von 8 Uhr bis 17 Uhr Arbeiten und dass für 5 Tage die Woche ... Ich will keinen Cheff haben der mir sagt , was ich in meinem Leben machen soll , schließlich ist es mein Leben und keiner außer mir sollte bestimmen was ich zu tun habe und was nicht ..

Ich liebe Videos machen / produzieren (bearbeiten ,schneiden usw mache ich auch sehr gerne und kann es relativ gut )

Ich liebe Mode und würde auch gerne später wenn ich auf YouTube / Instagram größer werde eigenes Merch rausbringen

Ich liebe reisen und würde auch später wenn ich mit YouTube genug Geld verdiene auch gerne reisen und interessante Vlogs aus der ganzen Welt machen ...

Mein Ziel ist es mit YouTube Instagram Geld verdienen nicht um reich zu sein , sondern um mein Hobby als Beruf zumachen und das Geld dann in mein Hobby zu investieren, heißt YouTube Chanall und Instagram aufbauen eigene Produkte herzustellen wir z.b Kleidung und vlt auch andere Sachen und viel Reisen um dann auch richtig interessante Vlogs und Bildet für Instagram machen (;

Mein Traum ist es damit richtig erfolgreich zu werden und nach Los Angeles auszuwandern und dort mein Hobby fortzusetzen und noch erfolgreicher zu sein im Bereich Videos Produzieren, schöne Fotos erstellen ,eigene Mode Produkte herzustellen usw

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine , kann es schlecht ausdrucken ....

Ich will halt 24/7 mit meiner Leidenschaft verbunden zu sein und jeden Tag die Arbeit machen die mir mega viel Spaß macht und wenn mein Hobby meine Arbeit ist und ich keinen Cheff habe, dann brauche ich ja nicht einmal Urlaub, denn die Arbeit ist quasi wie ein dauerhaftes Urlaub für mich ........

Was haltet Ihr davon kann man so einen Plan umsetzen ??

Kann man noch mit YouTube anfangen und damit noch relativ erfolgreich werden um davon leben zu können ..

Ich habe ein paar sehr geile Ideen für den YouTube Chanall eins davon ist z.b mein Weg in die Selbständigkei und die Auswanderung nach LA mit Vlogs festzuhalten so eine Art Road to the dream in dem ich Vlog für Vlog den Leuten zeige wie ich meinem Traum immer näher komme ..... Aber auch anderer tausend geile Ideen die ich so gerne umsetzten würde .....

Und ey bitte nimmt die Rechtschreibung nicht zu ernst hab mit dem Handy schnell getippt (:

Danke

Internet, Arbeit, Geld verdienen, YouTube, Studium, Selbständigkeit, Hobby, Geld, USA, Traum, Videoschnitt, auswandern, Filme und Serien, Gesellschaft, Los Angeles, produzieren, YouTube-Kanal, Instagram, Reisen und Urlaub

Habt Ihr Wurzeln in fremden Ländern?

Nicht nur wie und wo wir aufwachsen auch unsere Gene, Land und Herkunft haben Einfluss auf unsere Persönlichkeit, werden Teil unserer Identität. Manchmal wissen wir etwas mehr über unsere Ahnenreihe, manchmal auch nur das was Eltern und Grosseltern noch über den Familienstammbaum wussten. In erster Linie zählt sicher das wir alle Menschen sind, doch ist es manchmal ganz interessant zu erfahren welche Einflüsse es noch in der Familie gab, weshalb zB einem Land und seiner Kultur ein besonderes Interesse galt, oder der Bezug im Lauf der Geschichte verloren ging.

Bin schon gespannt auf eure Antworten!

Bild CC0

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein herzliches Dankeschön für die vielen interessanten Antworten!

Ausnahmsweise vergebe ich in diesem Fall kein Sternchen,

da es bei der Frage der Herkunft kein besser oder schlechter gibt! 🍀

Bild zum Beitrag
China, Leben, Italien, Europa, Erde, Wissen, Lateinamerika, Polen, Familie, Geschichte, Türkei, Menschen, Spanien, USA, Deutschland, Schweiz, Thailand, Kultur, Frankreich, Japan, Afrika, Psychologie, Niederlande, aramäer, Australien, Gesellschaft, Großbritannien, Herkunft, Irland, Israel, Jugoslawien, Länder, Norwegen, Österreich, Osteuropa, Philippinen, Rumänien, Russland, Skandinavien, Soziales, Syrien, Tschechien, Ungarn, Vereinigte Arabische Emirate

Wie ist eure Meinung zu den US-Waffengesetzen? Würdet ihr etwas ändern? Wie sollten Reformen aussehen?

Jeder, der regelmäßig die Nachrichten verfolgt, kennt diese Meldungen aus den USA: Amokläufe in Kirchen und Einkaufszentren, Verrückte, die ohne Vorwarnung ihre Nachbarn erschießen, Polizisten, die vor Nervosität erst schießen, und dann nachfragen, weil sie hinter jeder Ecke einen bewaffneten Kriminellen befürchten.

Hier mal ein paar Zahlen zur Veranschaulichung, welches Ausmaß die ganze Sache wirklich hat:

  • Die US-Zivilbevölkerung besitzt laut Schätzungen insgesamt mehr als 393 Millionen Schusswaffen. Die bewaffneten Streitkräfte Russlands besitzen rund 30 Millionen.
  • Die US-Bürger sind rein quantitativ stärker bewaffnet als die US-Armee, die Polizei oder jede andere amerikanische Behörde/Institution.
  • Zwischen 2012 und 2017 haben amerikanische Bürger 135 Millionen Schusswaffen gekauft - mehr, als es in Deutschland Menschen gibt.
  • Die hohe Zahl an Schusswaffen sorgt nicht, wie von der NRA propagiert, für mehr Sicherheit, sondern für immer mehr Tote. Allein in diesem Jahr gab es in Amerika bereits mehr als 250 Zwischenfälle mit Schusswaffen - einige endeten tödlich.
  • Jedes Jahr finden Amokläufe mit teilweise hohen Opferzahlen im zweistelligen Bereich statt. Die Täter haben ihre Waffen oft legal erworben.

Das Land hat massive Probleme mit der Waffengewalt, das sieht sogar Präsident Donald Trump ein. Auch wenn er die Ursache eher in "Killerspielen" vermutet. Die NRA hat ihre ganz eigenen Lösungsansätze: es sollten einfach noch viel mehr Waffen verkauft werden, damit jeder Kriminelle (oder sonstige Mensch, den jemand für kriminell hält) sofort erschossen werden kann, wenn er sich irgendwie verdächtig benimmt.

Wie steht ihr zu den Waffengesetzen in den USA? Würdet ihr etwas an der Gesetzeslage ändern? Wie würdet ihr versuchen, die Gesetze zu reformieren?

Das Waffenrecht sollte stark beschränkt werden. 45%
Waffenrecht abschaffen, Waffen konfiszieren. 25%
Kleinere Einschränkungen sind sinnvoll. 8%
Das Waffenrecht darf nicht beschränkt werden! 8%
Ich wünschte, das deutsche Waffengesetz wäre auch so liberal... 8%
Die Waffengesetze sind zu streng und sollten gelockert werden. 5%
Das ist Sache der einzelnen Bundesstaaten. 3%
Amerika, USA, Politik, Waffen, Gewalt, Psychologie, Amoklauf, Waffengesetz, Waffenrecht, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Leibesvisitation mit 16 Jahren am Flughafen San Francisco?

Hallo zusammen, im April 2019 reiste ich zusammen mit meinem Vater für eine Woche in den Urlaub nach San Francisco in Kalifornien. Am Flughafen in Amsterdam wurde ein schneller Check auf Drogen durchgeführt, welcher sich aber nicht bestätigte. Ich hatte noch nie mit Drogen zu tun.

Nachdem wir nach 11h Flug gelandet waren, wurden bei der Ankunft einige Passagiere vom CBP befragt, als ich nach Drogen befragt würde ich dies verneinte, wurde ich in einen separaten Raum gebracht, wo ich diesbezüglich befragt wurde. Meinen Vater hatte ich bis dahin längst aus den Augen verloren. Auch hier verneinte ich den Drogen-Vorwurf erneut, danach wurde ich in einen Extra Raum gebracht, wo eine Leibesvisitation stattfand.

Dann verlief es so:

Mein Koffer und mein Rucksack wurden durchsucht (nichts gefunden).

Danach wurde ich aufgefordert, mich komplett nackt zu entkleiden, sodass die Beamten meinen kompletten muskulösen Körper sehen konnten, auch in meinen Klamotten wurde nichts gefunden.

Aber das beste kommt erst noch, gefühle 10 Minuten später kam der selbe Beamten zurück in den Raum und befahl mir nun, meine Haare zu durchwuscheln. Danach musste ich meine Vorhaut zurückziehen und Penis und Hoden hochheben. Anschließend musste ich mich bücken und der Beamten inspizierte mich sehr gründlich von Hinten. Dies alles war für mich als 16 jährigen in der Pubertät höchst peinlich! Danach konnte ich mich wieder anziehen und doch noch einreisen. Mein Vater weiß bis heute nichts von diesem Vorfall.

Meine Frage wäre nun, ob das normal an us amerikanischen Flughäfen ist und ob es überhaupt legal ist, Minderjährige so zu durchsuchen?

Freue mich auf Antworten!

Reise, Flughafen, USA, San Francisco, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema USA