USA – die neusten Beiträge

Warum sind in Tribute von Panem die Leute alle so eiskalt, brutal und feindselig und sind die Distrikte auch verfeindet?

Noch eine Frage zu Panem

sind in Panem die 12 Distrikte auch untereinander verfeindet und messen sich in den Hungergames auch wer der Beste ist? Weil die Teilnehmer sind alle so aggressiv, eiskalt, brutal und jeder tötet jeden und auch die Mädchen werden nicht besser behandelt und auch die Mädchen erledigen sich gegenseitig gnadenlos.

Die Spieler also die Tribute und die Machthaber sind alle sehr sadistisch und kalt so arrogant und wollen oder dürfen keine Schwächen zeigen. Dennoch haben die Menschen schon alle Gefühle.

Und spielt das Game in Teil 1 nur im Wald?

Katniss Everdeen kommt aus dem ärmsten Bezirk und ist immer in schwarz und braun gekleidet und eine Bergarbeitertochter. Sie ist die Heldin die immer überlebt und eher gutmütig also will auch den anderen helfen und führt die Rebellion an. Dennoch tötet auch sie eiskalt einige mit ihren Pfeilen immer aus der Ferne. Sie ist geübte Bogenschützin und jeder will sie beseitigen doch keiner kommt an sie ran weil sie mit ihren Pfeilen jeden schon vorher töten kann daher hassen sie die anderen auch sehr. Doch sie verschont ihren Partner Peeta immer. Ihre Schwester kommt auch um und sie nimmt dann Rache für sie.

Panem ist Scince Fiction und Fantasy und so eine Mischung aus Zukunft und Geschichte. Also wie aus Robin Hood Mittelalter und Weltraum. Es spielt in ferner Zukunft in der die Erde und die Menschen aber noch existieren und Leben auch noch möglich ist aber nach einer Apokalypse.

Film, Kino, USA, Fantasy, Filme und Serien, Tribute von Panem

Sind die Tribute von Panem Filme sehr brutal und geschmacklos, weil sich da Kinder jagen und es fast nur um das Töten geht?

Habe zufällig zu diesen Filmen gestöbert und mich darüber informiert, da ich sie gar nicht wirklich kannte. Ich habe sie im Kino und Fernsehen nie geschaut, da ich den Inhalt nicht kannte, aber jetzt finde ich es doch sehr interessant. Die Filmreihe war ja die letzten Jahre auch immer im Kino, so wie auch Herr der Ringe, Harry Potter, Fluch der Karibik, Maleficent etc. Es ist eine Science Fiction Fantasy Reihe und die Verfilmung einer Romanreihe aus den USA.

Es spielt in der Zukunft in den heutigen USA und das Land ist in die 14 verschiedenen Distrikte eingeteilt, die verfeindet sind und einen Arbeitsbereich haben. Und bei den Spielen kommen aus jedem Distrikt ein Paar, zwei Jugendliche (noch fast Kinder) - immer Junge und Mädchen - in eine Arena, wo sie in einem todernsten Hetzspiel gegeneinander kämpfen müssen und sich jagen. Es geht jeder gegen jeden und sie müssen sich nacheinander sehr brutal töten. Oder sind die Paare immer ein Team und halten zusammen?

Auch die Mädchen werden nicht verschont, sondern sind harte Kämpferinnen. Die Schwächeren werden leicht zu Opfern. Nur ist das nicht etwas zu heftig und brutal, weil wenn man es so liest, dass es nur um das Töten geht und jeder jeden tötet? Aber die Leute lieben Action und Gewalt und es kam in den Kinos gut an. Also sind die Filme gut und sehr spannend und auch mehr wie ein Historienfilm mit den Waffen oder zu modern? Man kann mit den Charakteren mitfühlen und die Romane und Filme haben viele Fans.

Wie viele sterben und wie werden die Tode gezeigt? Und sind die Personen, die man Tribute nennt, aus Zwang Feinde, weil jeder überleben will und so zum Egoist wird, oder auch Freunde und im Leiden verbunden? Die Botschaft soll auch sein, dass jede Person wertvoll ist und dass das Töten und die Gewalt schlecht ist.

Was sagen Fans zu den Filmen und ist es langweilig oder sehr spannend? Die Handlung und die Optik z.B. :D weil jedenfalls sind sehr hübsche Mädchen dabei, in die man sich verlieben kann.

Fernsehen, Film, Kino, USA, Filme und Serien, Tribute von Panem

Warum wird alles Schlechte immer auf die USA geschoben?

"Alles Schlechte kommt aus Amerika! Die Fresskultur, die Kleidung und die Unhöflichkeit!", sagte schon der Unternehmer Wolfgang Grupp.

Aber ist es wirklich so einfach?

Wenn Kinder zu viel Fernsehen. "Das liegt nur an den blöden amerikanischen Serien." Oder generell das Vorurteil, dass alle amerikanischen Serien die Kinder verblöden würden.

Das kann man so nicht sagen. Amerikanische Kinderserien sind nicht so belehrend wie "Löwenzahn" oder "Die Sendung mit der Maus". Amerikanische Serien verbreiten erzieherische Botschaften eher zwischen den Zeilen. Und selbst in so einer übertrieben, abgedrehten Serie wie "Zack und Cody" finden sich lehrhafte Botschaften. In Deutschland ist man eben der Meinung, Kindersendungen sollen in erster Linie bildend und informativ sein, in den USA sollen Kinderserien in erster Linie unterhaltend und mutmachend wirken. Das sind unterschiedliche Ansätze, aber da ist das eine nicht schlechter als das andere.

Genauso wird bei Musik und Mode auch immer alles auf die "bösen" USA geschoben. Dass die Beatmusik in Wirklichkeit aus England stammt, wissen viele gar nicht. Und Miniröcke kommen übrigens auch nicht aus den USA, sondern ebenfalls aus England.

Natürlich muss und kann man nicht alles toll finden, was aus den USA kommt. Aber wie sich viele Deutsche immer körperlich, geistig, intellektuell, politisch, moralisch und ethisch den Amerikanern haushoch überlegen fühlen, finde ich doch recht amüsant. Vorallem weil "die Amerikaner" über einen halben Kontinent verstreut sind. Wenn viele Deutsche gerade zu herablassend über "die Amerikaner" lästern, dann klingt das oftmals doch sehr nach Kolonialzeit.

Aber warum ist das denn so? Verbindet uns eine Hassliebe mit den USA? Warum reden manche Deutsche geradezu herablassend und gehässig über die USA? Warum fühlen sich viele Deutsche den USA moralisch so überlegen?

Es geht wohlgemerkt nicht um die amerikanische Politik, sondern um die amerikanische Gesellschaft.

Europa, Geschichte, Amerika, USA, Deutschland, Politik, Filme und Serien, Gesellschaft, Partei, Pol, Antiamerikanismus, Philosophie und Gesellschaft

Barfuß im Sportunterricht - ist das deutsch?

Hi Leute,

ich bin Aaron, 17 Jahre alt und lebe seit sechs Monaten in Deutschland, vorher habe ich seit meiner Geburt in den USA gelebt. Seit ich hier zur Schule gehe, ist mir im Sportunterricht etwas aufgefallen, abgesehen davon, dass US-Schulsport natürlich sowieso ganz anders ist.

Immer, wenn jemand seine Sportkleidung vergessen hat oder aus sonst irgendeinem Grund nicht mitmachen kann, ziehen diese Leute ihre Schuhe und Socken aus und laufen barfuß in der Halle herum. Ich finde das gar nicht schlimm, auch wenn ich es selbst nicht machen würde, aber ich glaube, dass niemand auf meiner alten Schule in den USA jemals auf die Idee gekommen wäre, mit nackten Füßen Sportunterricht zu machen. Es gibt auch keine Regel in der Schulordnung, die das vorschreiben würde und wenn ich mit Straßenschuhen in die Halle komme, stört das auch niemanden, also gefordert wird es nicht.

Selbst wenn sie Sportkleidung dabei haben machen das einige, insbesondere Mädchen, auch freiwillig beim Turnen oder Volleyball oder auch teilweise bei andere Sportarten.

Natürlich trifft das alles nicht auf jeden in meiner Klasse zu, aber bei vielen ist es mir doch schon aufgefallen. Ist das in Deutschland so üblich oder kann sich jemand erklären, warum das so ist?

Vielen Dank für eure Antworten!

Aaron

Deutsch, Schuhe, Schule, Mädchen, USA, Deutschland, barfuß, Jungs, Sport und Fitness, Sportunterricht

Political Correctness und Feminismus in US-Filmen unnötig und zu penetrant?

Hi, schon seit einer ganzen Weile ist der Trend in Hollywood zu beobachten das hauptsächlich liberale Regisseure die oben genannten Themen versuchen in JEDEN Film reinzuquetschen womit sie eine möglichst große Anzahl an Menschen treffen.

____

Tolle Beispiele dafür sind die heutigen "starken Frauen" in Filmen die meines erachtens nach schlecht inzinierte und 1-Dimensionale Nervensägen sind (Cpt.Marvel, Ray, Catwomen ect.).

Früher gab es auch schon tolle Frauen als Charaktere in Filmen wie z.b Ripley aus den Alien Filmen oder Prinzessin Lea aus Star Wars.

Es war nie das Problem das es keine starken weiblichen Charaktere gab, nur heute ziehen diese Klischee-Abziehbilder von Frauen so viele Filme in den Abgrund das es fast schon traurig ist.

____

Auch das man versucht in nahezu jeden Film möglichst viele Ethnien reinzupressen obwohl es manchmal einfach unangebracht ist wie z.b in Mittelalter Filmen oder wenn J.K. Rowling das halbe Harry Potter universum divers und homosexuell macht, sowas ist ja mal nicht schlimm aber wenn man das in nahezu jedem Film versucht ist das nur nervig.

____

Um das gleich vorweg zu nehmen ich bin weder ein Rassist noch Schwulenfeindlich, aber das der größte und ehemals beste Markt für Filme so an Politicel Correctnes zu grunde geht halte ich für alamierend.

Film, Aliens, Harry Potter, USA, Star Wars, Politik, DC, Filme und Serien, Hollywood, Marvel, Liberal

Meistgelesene Beiträge zum Thema USA