Ami-oder Deutschrap?
Ich mag beides, würde aber gerne eure Meinung hören :)
23 Stimmen
7 Antworten
Ich höre seit mehreren Jahrzehnten Rap und seit ich klein bin bevorzuge ich US-Rap.Deutschrap kann zwar sehr nice sein aber die Amerikaner haben im schnitt mehr Groove und machen Rap der mich eher anspricht.Das liegt u.a daran das die Rapper und Producer in den Staaten ihre Wurzeln kennen und die Wurzeln des Raps lieben. Producer/Rapper die ausschließlich Rap hören kann ich nicht ernst nehmen. Die (Black)music-welt hat zu viele dope Genres zu bieten um sich nur auf eine einzige Genre zu beschränken.
Real Talk.
Folgende Songs sind ein paar Tage /Paar Monate alt.
Nenn mir Deutschrap Songs die in den letzten Monaten produziert wurden die an diesen genialen Vibe ran kommen. Du wirst vergeblich welche finden. Außer The Breed(props!) aus Österreich ist zufälligerweiße an der Production beteiligt. Hierzulande wird kaum G-Funk bzw Rhodes und funky Synth-Basslines verwendet was ich etwas schade finde.
Ami Rap ist authentischer und realer. Aber auch Deutschrap kann gut sein.
Ich rede hier jetzt nicht unbedingt von dem aktuellen Chart Hip Hop... ;)
weder noch. trance.
gibt allerdings paar gute deutsche aber auch ami interpreten.
Nichts davon mag ich lieber.
Es gibt schlechten, sowohl auch guten Rap und das bei beiden.
Bloß finde ich, dass Deutschrap ein bisschen asozialer ist als bei den Amis, deshalb achte ich bei Deutschrap halt mehr auf den Text. Ich höre eher melancholischen Rap... sowas wie Kontra K oder Sayonara.
Bei Amirap höre ich eigentlich alles Querbeet durch :D
Sayonara: (weil ihn nicht viele kennen)
Tyga und so sind gut