Ich werde gemobbt, weil ich heimlich Deutschrap höre. Ist Deutschrap tatsächlich peinlich?
Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen
22 Antworten

Jemanden für seinen Musikgeschmack zu mobben ist peinlich, es kommt auch sehr darauf an, was du hörst.
Wie ilknau schrieb, sind z.B. die Fanta4 ein tolles Beispiel für guten deutschen Rap.
Lächerlich hingegen finde ich ganz persönlich diese Gangster-Rapper (wie sie auch immer heißen mögen), die einen auf "ganz harte Jungs machen".


Nö, Fanta4 und Closeau liefern grad feinstes Beispiel davon, wie geil das sein kann.
Farid B. und Kollegah verabscheue ich dagegen mit ihren Machwerken, denn die machen sich nur armselig breit mit frauen, schwulen - verachtendem, Gewalt verherrlichendem Schmarrn, lG.

Genau, dieser Closeau ist echt gut! Schreib Clueso erstmal richtig bevor du ihn so feierst. Du magst das Lied sowieso nur, weil er ne gute Hook abgeliefert hat. Richtiger Rap, in der Grundform, sieht aber immer noch anders aus und du solltest diesen Popsong nicht in einer Schublade mit sowas stecken. Ich glaube du hast die Frage falsch verstanden, weil es um Sprechgesang ging, nicht um Gesang an sich.

Jemanden wegen seines Musikgeschmacks zu mobben, empfinde ich zwar nicht richtig (eigentlich ist Mobbing generell sch***e), aber Deutschrap empfinde ich trotzdem als peinlich. Noch peinlicher finde ich da nur noch deutsche Schlager.
