Traurig – die neusten Beiträge

Wie kann ich mutiger und risikofreudiger werden?

Ich bin ein Mädchen und irgendwie der totale Angsthase. Also ich bin nicht schüchtern in dem sinne aber ich gehe überhaupt kein Risiko ein und deshalb kann sich auch nie ein Vorhaben oder Wunsch von mir erfüllen.

Ich bin schön länger in einen Jungen verliebt aber ich traue mich nicht ihn anzusprechen. Ich hätte Angst dass er mir einen Korb gibt und mich das so herunterzieht dass ich paar Wochen nur noch weinen müsste und meine ganzen Sommerferien gelaufen wären. Also stelle ich mir nur vor wie schön es wäre ihn besser kennenzulernen aber mach es nicht. Und wenn er dann eine Freundin hätte würde ich mich ärgern weil ich davor nicht den Mut aufbringen konnte.

Oder mein Papa: Meine Eltern sind Ewigkeiten geschieden und zu meinem Vater hatte ich immer ein super Verhältnis. Jetzt hat er eine Freundin und Interessiert sich nicht mehr für mich. Ich würde ihn so gerne mal wieder anrufen aber habe Angst vor einem Korb. Und stören will ich sein Familienglück auch nicht. Mach mir immer zu viele Sorgen.

Im Sportverein sind einige Mädchen mit denen ich mich gerne privat treffen würde aber ich trau mich nicht Sie zu fragen. Stattdessen mache ich das indirekt: "Ich gehe auch öfter in das bad. vllt sehen wir uns dort ja mal." Ich weiß die Aussage ist dämlich.

Ich könnte unendlich viele Fälle aufzählen. Ich trau mich einfach nicht mal wen von mir aus zu fragen.

Noch ein anderes Beispiel: Wenn mich wer nach einem Treffen fragt aber da auch wer dabei ist der mich nicht mag sag ich lieber an. Denn: Die entsprechenden Person findet es bestimmt nicht gut wenn ich dabei bin. DABEI KANN MIR DAS EGAL SEIN. Aber ich will mit meiner Anwesenheit auch niemanden nerven.

Was kann ich dagegen machen? Und habt ihr euch schon mal einen Korb (Beziehung Freunde oder Eltern) geholt? Wie geht man damit um? Ich hab so Angst vor Enttäuschung. Danke

Angst, einsam, traurig, Freunde, Risiko, Perfekt

Wie Freund vom Schlussmachen abhalten, möchte er Schluss machen?

Und zwar haben mein Freund und ich seit einem Monat schlechte Stimmung. Er ist zwar zu 70% daran schuld aber ich habe immer überreagiert und mit Freundinnen darüber geredet anstatt mit ihm. Zw uns herrscht schlechte Stimmung. Ich hab ihn geblockt aber nach ein paar tagen wieder angeschrieben weil ich nicht ohne ihn kann. Nach einer Zeit hat er dann geschrieben er ist nicht so der Beziehungsmensch und weiß nicht ob er schon bereit dazu ist, aber wir waren 7 Monate zusammen und da hat es immer gepasst. Dann hat er plötzlich geschrieben nach all dem was passiert ist hat er iwie keinen Bock mehr. Ich hab ihm geschrieben dass wir nicht aufgeben dürfen und dass er nicht schluss machen soll und mich nicht alleine lassen darf. Er daraufhin dass er überlegen muss. Ein zwei Stunden später hat er aber gesagt das er mich liebt. Heute wollten wir uns treffen um nochmal zu reden und ich habe stark das Gefühl dass er Schluss macht weil als ich geschrieben habe dass wenn er müde ist bei mir schlafen in meinen armen schlafen darf hat er es gelesen aber nicht geantwortet. Sonst hat er sich darüber immer gefreut

Also erste Frae: denkt ihr er macht schluss?

Wenn er Schluss machen will hab ich mir so ein paar Sachen überlegt die ich dann sagen will um ihn davon abzuhalten, das wir perfekt zusammenpassen und das ich wahrscheinlich nie wieder jemanden finden werde wie ihn. Dass wir in zwei Jahren wenn wir achtzehn sind zusammenziehen wollten und zusammen alt werden wollten. Dass wir uns geschworen haben nicht wegen Kleinigkeiten schluss zu machen und dass er mich nicht alleine lassen soll.

Zweite Frage: würde euch das vom Schlussmachen abhalten wenn ihr euch selber noch nicht 100% sicher seid dass ihr Schlussmachen wollt?

Dritte Frage: was könnte ich noch sagen um ihn davon abzuhalten??

Bitte helft mir...

Liebe, traurig, Beziehung, Beziehungsprobleme, Schluss machen

Ich sehe keinen sinn mehr in meinem Leben obwohl ich erst einmal 14 bin?

Was ist falsch mit mir? Ich bin wie in der Frage schon steht erst einmal 14 Jahre alt und bin für nichts zu gebrauchen. Ich habe einfach Leute mit denen ich reden kann. Nicht einmal mein bester Freund könnte dies verstehen, was ich euch jetzt hier erzähle. Ich bin zu schüchtern für ein Mädchen, was ich extrem "süß" finde. Ich bin einfach nicht stark genug um mein bisheriges Leben weiterzuführen. Also Selbstvertrauen kenne ich eigentlich nicht. Ich lebe in schweren und komplizierten Familienverhältnissen. (Nur wenig Geld, 2 Geschwister, Mein Vater und Mutter leben getrennt und mein Vater bezahlt keinen Zent für uns Kinder, Ich habe nur wenige Freunde, keine tollen Sachen...,) Meine Oma, Opa und ganze restliche Verwandtschaft lebt in Sachsen (Chemnitz, Leipzig) Und meine Mutter, Schwester mein Bruder und ich wohnen mitten in der Pampa von NRW. Geldprobleme sorgen dafür, dass ich auch in den ferien nicht die möglichkeit habe mal meine Verwandtschaft zu besuchen. Ich gehe auch sehr oft einfach mal raus spazieren und denke oftmals darüber nach all diesen mist zu beenden. Ich war in meinem Leben nicht einmal im Urlaub, also musste ich jeden Tag den Stress in meiner Familie erleben! Ich würde gerne mal außerhalb irgendwo hin. Ist mir egal ob nach Italien, Amerika, Dänemark oder Polen. Hauptsache raus aus diesem Land. Ich kann Deutschland einfach nicht mehr sehen, aber es lässt sich einfach nichts machen. Ich muss auch sagen, dass meine Mutter arbeitsunfähigkeitsrente bezieht und ihr für 3 Kinder + Monatlichen Ausgaben (Rechnungen, Lebensmittel..,) das Geld nie richtig reicht. Sie könnte arbeiten für 500+- arbeiten gehen, aber das eingenommene Geld würde dann vom ACH SO TOLLEN Arbeitsamt eingezogen werden. ich verstehe einfach nicht warum.. Die wissen doch, dass es den Familien die solche Gelder (Hartz4, arbeitsunfähigkeitsrente oder was auch immer) beziehen schlecht geht.. Und dann noch das Geld was man sich noch dazu verdienen will wegnehmen? Welches Sinn hat es noch? Ich will einfach nur, dass es uns allen gut geht. So wie es jetzt läuft, will ich einfach nicht mehr.. Ich kann einfach nicht mehr

Leben, traurig, Psychologie, Psyche, Sinn

ich fühle mich bei meinen Eltern nicht mehr wohl,was soll ich machen?

Hallo erstmal zusammen,

Wie man an der Frage schon erkennen kann fühle ich mich bei meinen Eltern sehr schlecht und dass liegt daran dass ich (eher gesagt von meiner Mutter) richtig schlecht behandelt werde.Es war auch schon früher so dass sie mich kaum von alleine in denn Arm genommen hat geschweige denn mir ihre Liebe gezeigt hat.Heute z.b meinte sie zu mir dass ich mein Zimmer aufräumen soll und sie dann vllt mit mir einkaufen fährt,ich habe mein Zimmer aufgeräumt und nicht nur dass ich habe wirklich immer versucht ihr alles recht zu machen damit sie Glücklich ist und was macht sie!? sie beschimpft mich mit blödes Kind oder Schwein usw.. weil ich mein Regal nicht geputzt habe und sagt dass ich am besten in meiner Schule bleiben soll wo ich hingehöre (habe Probleme mit meinen Mitschülern) sie sagt auch jedem dass ich nichts zuhause mache was sowieso überhaupt nicht stimmt! :( sie weiss ganz genau dass es mir weht tut und deswegen habe ich meine Meinung gesagt dass sie mich so nicht behandeln soll und dann ist sie auf mich los gegangen und hat mich mit einem feuchten Lappen geschlagen und meinte warum habe ich dich gekriegt und dass ich es sehen werde wenn ich nochwas sage.Früher war sie wenigstens nicht so gemein ausser streng aber jetzt weiss ich echt nicht weiter weil sie auch die ganze Zeit auf mich und meinen Vater schreit.Sie versucht auch wenn sie böse auf mich ist Lügen zu erzählen. :( ich würde alles für sie machen aber warum ist sie so zu mir? #### Headline ####

traurig, Eltern, allein, Beschimpfen

Ich fühle mich im Vergleich zu meinem Bruder nie gut genug. Was kann ich tun?

Ich habe einen 7 Jahre Bruder, der sehr selbstwusst, extrovertiert, zielstrebig und so weiter ist. Ich bin eher schüchtern, ein bisschen Introviertiert und so, kann auch eher schlecht Selbstvertrauen aufbauen.

Ich bin ein Mädchen und habe eine normale Figur, er hingegen ist ziemlich gut durchtrainiert (Sixpack). Eigentlich bin ich relativ zufrieden mit meinem Gewicht (habe auch in den letzten Jahren ein wenig abgenommen), aber wenn er da ist (während den Semesterferien Zuhause wohnt), geht das garnicht. Ich fühle mich einfach fett und hässlich, wenn ich mich mit ihm vergleiche! Ich kann zum Beispiel nicht mehr mit ihm und meinen Eltern in Schwimmbad, weil mich das so fertig macht.

Auch in der Schule, werde ich von meinen Lehrern immer auf meinen "wahnsinnig tollen" Bruder angesprochen, ich habe immer das Gefühl, als müsste ich irgendwelche Erwartungen erfüllen und als würde ich eine Enttäuschung sein. Ironischerweise wird auch immer betont, wie anders ich bin und 5 Sätze davor wird gesagt, wie toll mein Bruder eigentlich ist ):

Dazu kommt dieses Mega extrovertierte, was natürlich viel sozialverträglicher ist und mir auch bei Familienfesten das Gefühl gibt, dass ich nur am Rand stehe und er von allen viel lieber gemocht wird (ob das der Wirklichkeit entspricht weiß ich nicht, das ist ja nur meine Persönliche Wahrnehmung). Bei meinen Eltern ist es besonders schlimm, ich hatte schon immer das Gefühl, dass er das Lieblingskind ist, was ja nicht heißt, dass meine Eltern mich nicht lieb haben, sondern einfach, dass mein Bruder ein bisschen mehr gemocht wird. Da möchte ich ja auch niemandem einen Vorwurf machen, denn Liebe kann man nicht steuern und bevorzugt wurde er ja nie, es war immer so ein Gefühl. Mit meiner Mutter habe ich über diese "Bruder-Eifersucht" und dieses Lieblingskind-Ding geredet und sie meinte, dass sie merkt, dass ich mich nicht gut genug fühle und dass mein Bruder und sie ähnliche Interessen teilen (lesen) und sie mit ihm auch seltener streitet, was aber nichts damit zu tun hat, wenn sie lieber hat, weil sie uns beide gleich lieb hat.

Mich Macht es traurig, dass das alles die Beziehung zu meinem Bruder stört, denn ich habe ihn unendlich lieb und ich möchte diese Gefühle von wegen "ich bin nie so gut wie mein Bruder" nicht haben, weil es mir die Zeit, die wir gemeinsam verbringen unglaublich schwer macht.

Danke schonmal an alle, die sich den ganzen Text durchgelesen haben. Ich hoffe einfach auf Ratschläge und vielleicht auch von Leuten, die diese Gefühle kennen...

Familie, Vergleich, traurig, Gefühle, Bruder, Eifersucht, Geschwister, Großer Bruder

Bin ich nur ein Lückenfüller für eine Freundin?

hallo,

also ich habe ein Mädchen in meiner Klasse wir sind gut befreundet & ich hab ja auch ne gute Freundin & wir machen zu dritt immer sehr viel. Nur habe ich das Gefühl das dieses Mädchen meine beste Freundin mehr mag, was ich so merke, an dingen die dieses Mädchen für meine beste Freundin tut. Ich will sie auch nicht als beste Freundin oder so, aber hätte es nur gerne das sie mich mehr mag, da unseren anderen gemeinsamen Freunde von mir und meiner besten Freundin meine Beste Freundin mehr mögen. Und dieses Mädchen mag ich gerne, und mache auch viel für sie/ mit ihr. Ich denke auch das sie das zu schätzen weiß, doch manchmal denke ich das ich für dieses Mädchen nur gut bin, wenn meine beste Freundin grade nicht da ist, bzw. das sie viel lieber was mit meiner Freundin macht, ich fühle mich wie ein Lückenfüller. Das finde ich sehr schade. Ich gebe mir wirklich sehr viel Mühe eine gute Freundin für sie zu sein, doch das scheint sie nicht so wirklich wahr zu nehmen. Ich will ihr jetzt auch nicht aus dem Weg gehen oder so, schließlich sind wir in einer Klasse, und der Kontakt in meiner Klasse ist mir auch sehr wichtig. es nervt halt das alle meine Beste Freundin immer mehr mögen, und ich wünsche es mir, das dieses Mdchen mich mehr mag, zumal ich auch viel nette zu ihr bin als meine beste Freundin. aber was kann ich tun? Ich will nicht so gerne mit ihr darüber sprechen, das ist mir total unangenehm.. was jetzt??

Danke für jede hilfreiche Antwort. LG

Freundschaft, traurig, Freundin, Nerven, lueckenfueller

Mein Vater bevorzugt meinen Bruder total. Was kann ich nur tun?

Hi.

Schon seit Jahren leide ich darunter, dass mein Vater meinen jüngeren Bruder total bevorzugt. Immer wenn ich auch nur irgendwas klitzekleines anstelle werde ich sofort angebrüllt und angemeckert und mein Handy wird einkassiert oder Ähnliches und wenn mein Bruder was macht ignoriert er das einfach oder sagt nur ganz nett dass er das lassen soll. Mein Bruder provoziert mich auch richtig oft und wenn ich dann einmal versuche ihn ein bisschen "zu erziehen" (weil sein Verhalten in der Schule auch negativ auf mich zurückgehen kann) heißt es gleich wieder, ich wäre die Böse, die ständig auf ihrem kleinen Bruder rumhackt. Gleichzeitig unternimmt mein Vater aber so gut wie gar nichts. Das regt mich total auf denn immer immer immer bekomme ich den Ärger, egal was ich oder mein Bruder machen. Ich fühle mich einfach mega ungeliebt und entwickle mitterweile echt sowas wie Hass auf ihn, weil das einfach so nicht in Ordnung ist und ich langsam wirklich psychisch sehr angeknackst bin. Darauf angesprochen hab ich ihn auch schon öfters aber er nimmt sich davon nichts an und ist danach auch für nen paar Tage wieder richtig nett zu mir (wahrscheinlich weil er weiß, dass ich nur schwer für längere Zeit auf jemanden sauer sein kann).

Ich hab deswegen auch schon ganz oft richtige Nervenzusammenbrüche und fühle mich den ganzen Abend lang mega schlecht... (auch sowas: wenn mein Bruder einmal ein "seelisches Problem" hat, dann wird er natürlich sofort aufgeheitert und wenn er mal angeschrien wurde heißt es immer "war ja nicht so gemeint..." aber wenn ich dann mal losheule aus Verzweiflung dann ignoriert es jeder oder meint dann auch noch "ughh jetzt reiß dich mal zusammen" oder "boah jetzt übertreib doch nicht".)

Habt ihr irgendwelche Aufmunterungstipps für mich oder andere Ratschläge, wie ich besser damit klarkommen kann? DANKE wirklich für alle hilfreichen Antworten!!! (:

PS: Meinen Bruder und mich trennen nur 2einhalb Jahre!

Familie, traurig, Teenager, Vater, Pubertät, Bruder, Psyche, zu Hause

Mir geht es so.... SCHEIßE!

Hi Leute! :(

Tja, heute ist das passiert, was mir meinen letzten nerv, 40€ und meinen Spaß geraubt hat: waveboard futsch!!! Es war 2 Tage alt - bin immerzu gefahren, sooooooooooo ein Spaaaaaß!!!! Tja, und schon ist es kaputt (reparieren nicht möglich)!!! Schön, jetzt kann ich lau Eltern 8 Monate bis zu Weihnachten warten und mit nem Originalem Bord loslegen. Naja, in fast einem Jahr.... Ich meine, ich will nicht noch 8 Monate rumsiitzen und bis weihnachten warten... Gespartes ist weg, ist mit meinem Waveboard mit kaputt^^

Keiner ist gerade für mich da, obwohl ich nur heule, Eltern schauen jetzt lieber Fern als mich mal ein bisschen zu trösten :(

Ich hab kein Bock Hausaufgaben zu machen, zu essen, trinken.... Ich will einfach nur noch wieder ein Waveboard aber doch nicht in ca. 1 Jahr! =(

Mir gehts gerade sooooo scheiße, will nicht mehr^^ Jetzt kann ich wieder nur am PC sitzen und meinen Freunden zuschauen, wie sie mit ihrem teuren, originalen Maxbord fahren.

Ich möchte jetzt einfach nichts mehr merken... gibt es irgentwie Tipps so absichtlich einzuschlafen?

Bin gespannt auf euren Rat!

Ps: Klar werdet ihr jetzt denken: Lol wegen nem Waveboard,... abe rihr müsst wissen: Ich bin damit den ganzen Tag gefahren, so ein Spaß hatt ich noch NIE und es war so cool und ich wollte noch so viele Strecken abfahren etc., und dann: wackkelwackel rad ab Zusammenbruch. Und somit wars das fürs Waveboard....

Bild zum Beitrag
Waveboard, traurig, Gefühle, Trauer

Meine beste Freundin ist tot. Ich ühle mich leer.

Guten Abend.

Ich weiß nicht genau, wo ich anfangen soll. Ich heiße Marla und werde Mitte Mai 17, besuche die elfte Stufe eines Gymnasiums. Mein bisheriges Leben verlief relativ normal, ohne großartige Vorkommnisse. Noch nie wurde ich mit dem Thema Krankheit oder Tod direkt konfrontiert und habe auch nicht allzu oft daüber nachgedacht- bis letzte Woche. Am Mittwoch, dem 29, April um etwa 19:30 Uhr verstarb meine beste Freundin Luise bei einem Autounfall. Zeitpunkt des Todes war laut Ärzten 19:38 Uhr. Ihr Herz hörte sofort auf zu schlagen, was wohl bedeutet, dass sie keine Schmerzen hatte. Ich stehe immer noch unter Schock und muss mich hierher wenden, da ich nicht weiter weiß.

Luise und ich waren seit dem Kindergarten befreundet. Wir wohnten nur wenige Minuten zu Fuß auseinander, gingen immer in eine Klasse und vebrachten unsere ganze Kindheit gemeinsam. Wir hatten den gleichen Freundeskreis und es gab kaum einen Tag, an dem wir nichts miteinander unternahmen.

Wir waren vom Charakter her unfassbar gegensätzlich. Sie extrovertiert, ich introvertiert. Sie liebte Partys und Sport, ich eher DVD- Abende und Wandern. Sie war laut, ich leise. Sie übermütig und temparmentvoll, ich besonnen und eher ausgeglichen. Obwohl wir unterschiedlicher nicht sein konnten, waren wir trotzdem beste Freundinnen. Wir ergänzten uns perfekt, in jederlei Hinsicht. Wir haben von einander gelernt und sind aneinander und miteinander gewachsen. Sie kannte mich besser als jeder andere Mensch auf der Welt. Keiner von meinen Freunden, konnte alle meine Macken und Geheimnisse beim Namen nennen.

Ich kann nicht glauben, dass sie wirklich tot ist. Dieses Bild ergibt keinen Sinn. Luise war ein so fröhlicher und herzlicher Mensch, der immer für mich und andere da war.

Wir haben unsere ganze Freizeit miteinander verbracht: Beim DVD Schauen, Wandern, Pyjamapartys zu zweit oder mit unseren Freundinnen, beim Kochen. In den Sommerferien gingen wir zusammen mit meinen Eltern zelten oder fuhren mit ihren Eltern irgendwo in die Sonne.

Sie war meine Seelenverwandte und wie eine Schwester für mich. Sie weinte und lachte mit mir. Wir stritten uns (selten) und vetrugen uns. Meine anderen Freunde konnten ihr nie das Wasser halten, was sie auch nicht brauchten. Ich habe abgesehen von Luise noch einen besten Freund aus Kindergartentagen. Die beiden waren die wichtigsten Menschen in meinem Leben. Und nun ist einer von ihnen weg. Luise ist gestorben und ich kann es nicht glauben. Ich will weinen, doch kann nicht. Mein Kopf ist leer und gleichzeitig von so einem starken Druckgefühl erfüllt. Mir ist schlecht und ich kann nichts Essen. Ich starre Löcher in die Luft und warte aufzuwachen. Doch das werde ich nicht. Ich bin zwar nicht alleine, aber ühle mich so. Ich kann mir ein Leben nicht ohne sie vorstellen. Sie hat mich bereichert und ich kann nicht fassen, dass sie tot ist. Ich will sie nicht gehen lassen. Mittwoch ist die Beerdigung und ich habe keine Grabrede. Ich kann nicht.

Marla.

Freundschaft, traurig, sterben, Freunde, Trauer, Tod, tot, beste Freundin, Gott, weinen, buddhistisch

Langer Text! Ich werde immer ausgenutzt... :((

Guten Abend!

Mein ganzes Leben ist eigentlich eigenartig. Ich bin irgendwie anders und Menschen weisen mich entweder ab oder ich bin die 2. Wahl... Ich wurde in der Grundschule einige Jahre lang indirekt gemobbt. Ich habe es aber einfach verschwiegen und bis heute niemandem etwas davon erzählt. (Zur Info: ich bin 15 und gehe jetzt in die 9. Klasse) In der 6 Klasse ging es dann wieder los, aber ebenfalls habe ich mich nicht gerührt und habe alles verschwiegen. Ich habe solche Menschen einfach ignoriert. Ich bin in der Schule relativ gut und werde immer ausgenutzt. Meine Klassenkameraden nehmen einfach Hausaufgaben von mir und schreiben ab.., und tun so, als hätte ich es nicht gesehen. Aber ich bin nicht dumm und bekomme alles mit. Unter Freundinnen bin ich immer die 2. bzw. die letzte Wahl. Jedesmal. Ich habe 2 Freundinnen mit denen ich mich "besonders" gut verstehe. Aber wenn der Lehrer mal meint, dass wir zu zweit oder zu dritt etwas machen sollen, machen sie alles zu zweit und ignorieren mich... Ich bin jedesmal alleine, obwohl wir eigentlich auch alles zu dritt machen könnten... Aber falls sie mal nichts verstehen oder die Hausaufgaben vergessen haben, bin ich auf einmal die "beste Freundin für immer und ewig". Ich komme aber einfach nicht klar damit... In meinem Leben sind schon so viele schlimme Dinge passiert, die ich aber hier nicht aufzählen kann, weil ich sonst Stunden lang schreiben könnte... Ich bin nicht schüchtern, im Gegenteil, sehr selbstbewusst und eine sehr direkte Person. Aber manchmal spüre ich auch die schwächere Eigenschaft in mir. Es tut mir leid für den langen Text. Was kann ich machen, dass ich endlich "normal" behandelt werde und nicht in der Schule, Zuhause oder sonst wo alleine sitzen muss, nur weil ich anders bin? Danke für eure Antworten!

Schule, traurig, falsch, Freunde, Ausnutzen

Grundlos traurig an Geburtstag....Was tun?

Hallo, Ich bin seit heute 15 Jahre alt und ein Mädchen. Aber aus irgendeinem Grund bin ich schon den ganzen Tag tief traurig und hätte am liebsten schon mehrmals angefangen zu weinen. Ich hab nicht viele Freunde in der Klasse ( an sich siehts mit mir und Freunden aber gut aus, nur nich in der Klasse) deshalb (?) hat mir auch heute keiner gratuliert, obwohl ich weiß dass alle wussten ich habe Geburtstag, dass hatte ich morgens aber auch erwartet, deshalb hatte ich schob morgens schlechte Laune. Meine Mutter hatte nämlich süßes geholt zum verteilen, dass ich alles wieder mitgenommen hab, weil ja keiner meinen Geburtstag überhaupt wahrgenommen hat. Außerdem hav ich momentan eine Austauschschülerin da, mit der ich ja praktisch jede freie Minute verbringen muss was mich einfach ankotzt weil ich eher introvertiert bin und viel Zeit für mich brauche, vorallem wo ich Grade so traurig bin. Jedenfalls bin ich jetzt von der Schule nach Hause gekommen und meine Mutter hatte nur Kuchen gebacken von denen sie eigentlich auch weiß dass ich sie nicht mag, und dann fing ich irgendwie total an zu weinen. Meine Eltern sind total traurig und wollen wissen was los ist aber es gibt ja keinen Grund, zumindest nicht bewusst - kann mir nämlich nicht vorstellen dass ich wegen der Klasse SO traurig bin. Meine Mutter ist jetzt selbst total traurig und ich fühle mich schlecht, aber ich weiß nicht was ich tun soll. Es könnte sein dass ich traurig bin weil ich große Erwartungen an meinen Geburtstag oder Geburtstage allgemein hab, jetzt War der ganze Tag aber regnerisch und mein Geburtstag erhielt kaum "Anerkennung". Ich will auch nicht bei meinen Freunden einfach ausheulen, weil ich nicht will dass sie sich irgendwie schlecht fühlen und die meisten haben ebenfalls die Hände voll mit Austauschschülern. Wisst ihr wie ich irgendwie gute Laune kriegen könnte, also wir ich mich aufmuntern könnte? Oder habt ihr eine idee warum es mir so geht und was ich meinen Eltern sagen könnte? Fühle mich so schlecht, weil sie sich alle Mühe geben. Und tut mir leid dass ich mich so ausheule :/Musste einfach raus...

traurig, Geburtstag

Freundschaft beendet-Hat er mich nur verarscht?!

Bereits gestellte Frage(muss man nicht lesen,nur als ganz gutes Vorwissen:Ich führe seit kurzem eine "Freundschaft Plus" (Keine Sexbeziehung,nur Küssen und Kuscheln)mit einem Jungen.Nach unserem letzten Treffen war er irgendwie total komisch und jetzt hat er mir gesagt,dass er sich nicht sicher ist,ob so eine Freundschaft Plus das richtige für ihn ist.Er meinte es habe nicht damit zu tun,was zwischen uns gelaufen ist oder mit mir,sondern so gesehen einfach im allgemeinen. Jetzt weiß ich nicht genau wie ich darauf reagieren soll,da mir diese Freundschaft schon viel bedeutet hat und ja...Nachdem ich diese neue Situation ein paar Stunden auf mich "wirken lassen hab" ist dann ein bisschen die Traurigkeit über mich gekommen und ich bin zur Zeit ein wenig...jaa.Auf jeden Fall bin ich mir jetzt nicht sicher,ob ich ihm schreiben soll wie es mir damit geht etc. oder ob ich einfach warten soll,bis er fertig nachgedacht hat und wahrscheinlich zu dem Entschluss gekommen ist die Freundschaft zu beenden:/Weil ich ihn ja auch nicht nerven möchte oder ein großes Drama veranstalten möchte oder so...Was meint ihr dazu? Neue Frage:Es hat sich jetzt wirklich so ergeben,dass er die Freundschaft beendet hat.Also komplett,nichtmal mehr normale Freundschaft...Das hat er mir gestern gesagt und seit dem bin ich nurnoch am weinen und bin vollkommen am Boden zerstört.Ihn scheint das nicht wirklich was auszumachen,wo wir auch schon bei dem Problem wären...Vorher haben wir immer von "Seelenverwandtschaft" und unserem tollen Verhältnis und so gesprochen und jetzt hat er es einfach von einem Tag auf den anderen beendet...Heißt entweder er hat mich vorher nur verarscht oder ja...ich weiß garnicht was es sonst heißt...?Mir gehts echt nicht gut deswegen und ich würde mich über ein paar Antworten freuen. LG

Freundschaft, traurig, Gefühle, Ende, Verarschung

Wieso sind meine Eltern so altmodisch und streng?

Hey :) Also ich bin zwar inzwischen 18, aber seid ich 14 bin sind meine Eltern ganz anders zu mir geworden. Sie haben mir meine Zimmerschlüssel mit dem Argument weggenommen "Ich hätte ja keine Gründe mich einzuschließen" und haben mich sogar von privaten Geburtstagen von Freunden die ich 10 Jahre lang kannte (und meine Eltern deren Eltern!) um 00 Uhr abgeholt das war mir so peinlich, dass ich eine zeitlang sogar immer abgesagt habe.. in Clubs durfte ich manchmal gar nicht und wenn dann nur wenn ich von denen die mitkommen die Adresse, Haustelefonnr, Handynr und ein Foto an meine Eltern sende. Die haben mich dann auch immer ständig angerufen, um zu kontrollieren wo ich bin und mit wem. Außerdem hat meine Mutter regelmäßig mein Laptop und Handy durchsucht, ich durfte darauf kein Sperrcode haben, sonst hätte ich ohne Handy und Internet leben müssen .. :( Ja und das behalten die jetzt leider immer noch bei und ich muss weiter zuhause leben... bei meinem Bruder (24) waren die jetzt nicht super locker aber nicht so übertrieben streng liegt es daran, dass er ein Junge ist oder wie?! Leider sind meine Eltern auch super rassistisch und wollen das ich nur was mit Deutschen mache, aber ich finde es kommt nicht auf die Herkunft des Menschen sondern auf das Verhalten an :) Weil mein Vater Polizist ist weiß er leider das viele aus östlichen Ländern "Kriminell" sind (nicht meine Worte) und verurteilt deswegen jeden Menschen und hat Panik, dass ich Kontakt zu Ausländern habe. Als ich mal einen Inder gedatet habe beschimpfte meine Mutter ihn als "äußerliche Misgeburt" und mich als "Kanacenschla*pe" nett oder? Was ist los mit denen?

P.S.: Reden bringt nichts, sind beide stur und intolerant ! HILFE!!?

Verhalten, traurig, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig