Mutter liest mein Tagebuch?
Ich hab vor 2 Wochen oder so angefangen Tagebuch zu schreiben weil ich grad ziemlich viel um die Ohren hab und deswegen meine Gedanken irgendwo "ablegen" wollte! Allerdings spricht mich meine Mutter jedes Mal wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt auf ein Thema aus dem Tagebuch an unzwar manchmal auch in dem Wortlaut wie ich es aufgeschrieben hab! (Nichts was sie angeht: ein kleiner Streit)Ich bin mega enttäuscht und hätte nie gedacht, dass sie so weit geht! Das hab ich eben auch in mein Tagebuch geschrieben! Zugegeben hat sie es noch nicht aber ich denke ein starkes Zeichen dürfte sein dass meine Mutter mir in meinem Traum gesagt hat auf meine Frage hin dass sie es gefunden hat und da steht doch nirgendwo dass das es ein Tagebuch ist ( ist ein normales Notizbuch ohne Schloss) und sie es nicht weiterlesen darf! Und als ich sie gefragt hab bis wohin sie gelesen hat hat Sie gesagt bis dahin wo ich das schreibe mit dem Jungen!!!! aber weiß ja nicht ob das richtig ist deswegen werde ich die Seiten rausreißen außer die wo ich schreibe wie ich ihr Verhalten finde! Ich hab das auch noch unter meinem Bett hinter Sachen versteckt die sonst von einer Staubschicht bedeckt sind ! Also jetzt werde ich es offensichtlicher hinlegen! Aber ich Trau mich nicht sie anzusprechen weil ich dann bestimmt anfange zu weinen oder mir fällt nicht alles ein!:( Schreibt mal eure Meinung ( nur ich dachte ich kann ihr Vertrauen weil ich kann z.B meinem Vater nicht so vertrauen)
8 Antworten
Kauf dir ein Tagebuch mit schloss das ist sicher
Halt den Schlüssel immer bei dir Dann kann nichts passieren
Also erstmal eine gute Idee: Tagebuch mit schloss oder du stellst das Tagebuch irgendwo hin wo sie es nicht finden kann :) Aber auf jeden Fall solltest du sie darauf ansprechen und ihr sagen dass es dich verletzt. Ich bin sicher Sie wird dann nicht traurig sein und wenn ja Versuch sie zu verstehen. Vllt. Wollte sie ja etwas mehr an deinem Leben teilhaben. Rede manchmal mit ihr über deine Schulwoche oder deine Woche, dann fühlt sie sich mehr integriert
LG
Kauf dir wie schon gesagt wurde ein Tagebuch mit schloss. Eine andere Möglichkeit wäre es das Tagebuch in einer Geldkassette zu verschließen, oder Zettel zu schreiben und diese in eine verschlossene Box zu werfen, welche man nur einmal öffnen und sie dann erneut mit Tape verschließen muss.
Und wenn deine Mutter solche Angewohnheiten hat, dann brauchst du irgendwo ein Geheimfach, dass schwer zu erkennen ist. Sie hat ja scheinbar deinen kompletten Besitz auf den Kopf gestellt und das wohl regelmäßig.
Zudem solltest du darauf bestehen, dein Zimmer selbst aufzuräumen, falls du das nicht tuen solltest und einen Schlüssel für dein Zimmer verlangen.
Ansich wäre es das beste wenn du mir ihr darüber redest ob sie es gelesen hat und warum. Und ihr dann sagst was du davon hälst wie du dich damit fühlst.
Wenn du mit ihr darüber nicht reden kannst kannst du auch einen Brief schreiben, das hab ich immer gemacht wenn ich mich nicht getraut habe oder wenn meine Mutter mir nicht zuhören wollte.
Wenn du gewissheit brauchst das du deinen Eltern bzw. deiner Mutter vertrauen kannst kann ich dir nur eines sagen, deine Eltern werden immer versuchen aus Ihrer sicht das beste für dich zu tun was möglich ist.
Zwar machen sie das manchmal so sehr falsch das es weh tut aber sie meinen es wirklich immer nur gut und wollen nur das du glücklich bist.
Achja mir kam noch ein gedanke vielleicht hat deine Mutter gemerkt das es dir nicht so gut geht und das du dich ihr nicht anvertraust und hat sich sorgen gemacht und deswegen das Tagebuch gelesen.
Sei deswegen niht alzu sauer auf sie sie macht sich sorgen.
Ganz kurz an alle gerichtet die schreiben "kauf dir ein Tagebuch mit Schloss"
1. sind die meisten Tagebuch Schlösser gleich und demnach sehr leicht sich ein schlüssel anderweitig zu besogen.
2. Wenn eine Mutter das tagebuch aus sorge lesen will weil sie angst hat, wird sie das Schloss überwinden.
Klar ist es blöd das Sie es gelesen hat, aber ich kann es ihr bei weitem nicht übel nehmen wenn sie sich sorgen macht.
Der einzige weg so etwas vorzubeugen ist mit seinen Eltern reden sie darum bitte es nicht wieder zu tun und Ihnen auch die erleichterung geben das wenn man selber mit etwas nicht zurecht kommt, man zu Ihnen kommt.
Damit nimmt man Ihnen den zwang nachzu forschen.
Es ist kein gegeneinander sondern ein Miteinander.
Ich versteh das das eure Meinung ist deswegen wollte ich nur meine Meinung dazu noch äußern was ein Tagebuch mit einem Schloss angeht.