Transsexualität – die neusten Beiträge

Ist das nicht-biologische Geschlecht („Gender“) noch nötig?

Ein Biologisches Geschlecht (Sex) ist natürlich wichtig wenn man beim Arzt ist etc.

Aber ich finde in dass das gesellschaftliche Geschlecht mehr schadet als es uns hilft. Es sorgt für diskriminierung und Spaltung und Menschen die unglücklich mit ihrer Identität sind.

das meiste was wir mit unserem Geschlecht verbinden (abgesehen von dem biologischen Aspekt), sind Dinge wie Persönlichkeitsmerkmale (zb „Frauen sind ängstlich“) oder Kleidung, Farben etc. („Pinke Röcke für mädchen“).
Diese sind ja aber eigentlich nur Stereotypen und meiner Meinung nach obsolet. Sie schaden der Gesellschaft mehr als sie helfen.

selbst in einer Freundschaft ist ein Geschlecht nicht wichtig, man kann ja mit beiden gleichermaßen reden etc. sogar in einer Beziehung ist es größtenteils egal, da man die meiste Zeit nur redet, sich küsst, etc, und dabei kann man ja jedes Geschlecht haben.
Und am Ende des Tages kann ja trotzdem jeder entscheiden mit wem er befreundet oder in einer Beziehung sein will.

Ich finde Geschlecht ist mehr so etwas wie eine Blutgruppe oder Haarfarbe, aber nicht so wichtig wie die Gesellschaft es macht.

was ist eure Meinung dazu?

Liebe, Medizin, Männer, Sprache, Politik, Frauen, Sex, Wissenschaft, Sexualität, Biologie, Ethik, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Homosexualität, Identität, Philosophie, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Geschlechtsidentität, non-binary, queer

Ist das transphob?

Ich hatte einmal eine Diskussion mit einer Transperson, die behauptet, ich sei transphob und ein rechter Nationalsozialist, da ich eine andere Meinung über die Wirklichkeit ihres Geschlechts hatte.

Das war eine Transfrau, also ein biologischer Mann, dessen Geschlechtsidentität weiblich ist. Damit habe ich auch kein Problem und ich leugne diese Geschlechtsidentität auch nicht. Ich bin auch völlig okay damit, wenn man das auslebt, sich so fühlt, sich so benimmt und sich so anzieht.

Nur habe ich eine andere Meinung, wenn Leute sagen, dass das objektive Geschlecht einer Transfrau auch wirklich Frau ist. Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass ein Mensch sein Geschlecht objektiv ändern kann.

Beispielsweise betrachte ich ein Geschlecht nur auf biologischer Ebene. Es gibt Leute, auch Wissenschaftler, die da differenzieren zwischen sozialem, kulturellem und biologischem Geschlecht. Das kann man machen, aber man kann die Existenz eines sozialen Geschlechts unmöglich nachweisen, weshalb ich diese Differenzierungen nur ungern mache. Ich bleibe da eher objektiv und halte mich an das, was messbar ist, und das ist eben bis dato nur das biologische Geschlecht.

Ich kann nicht verstehen, inwiefern das jemanden zu einem diskriminierenden (transphoben) Menschen macht. Es ist lediglich eine andere Betrachtung des Geschlechts, welche legitim ist und niemanden diskriminiert.

Dabei spricht das AGG nicht von Diskriminierung, sondern von Benachteiligung, da nicht jede unterschiedliche Handlung, die einen Nachteil zur Folge hat, diskriminierend sein muss. Das Gesetz schützt Menschen, die aus rassistischen Gründen oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität im Arbeitsleben oder bei Alltagsgeschäften benachteiligt werden. Dabei gibt es unterschiedliche Formen der Diskriminierung.

https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/ueber-diskriminierung/was-ist-diskriminierung/was-ist-diskriminierung-node.html

Ich sehe in meiner Meinung weder eine Benachteiligung von Transpersonen, noch eine andere Form der "Abwertung".

Liebe, Männer, Frauen, Sex, Wissenschaft, Sexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Identität, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Geschlechtsidentität, genderfluid , non-binary, queer

Ich verstehe das Konzept vomTranssein nicht?

Ich verstehe Transmenschen nicht wirklich. Ich habe kein Problem mit ihnen und denke, dass jeder Mensch das Recht haben sollte, das zu tun, worauf er Lust hat, ohne Anfeindungen zu erfahren. Ich glaube allerdings auch das diese Menschen viel mehr Akzeptanz bekommen würden, wenn es besser erklärt werden könnte. Bitte nicht nur mit Gefühlen Argumentieren)Generell fände ich es toll, respektvoll in den Kommentaren zu bleiben.

Ich verstehe, dass sie das Problem haben, im falschen Körper zu leben, aber warum ist das nicht mehr als Krankheit gelistet? Zur Identität gehört ja auch der eigene Körper. Wie kann man seinen eigenen Körper so ablehnen? Das kann doch nur eine Identitätsstörung sein. Ich frage mich, was sich die Menschen davon erhoffen, sich umzuidentifizieren. Jedes Kind kann bei Transmenschen erkennen, dass irgendetwas nicht stimmt. Schminke hilft oft wenig.

Sich umzuidentifizieren ändert doch nichts an den Tatsachen. Wenn ich mich jetzt, aus welchem Grund auch immer, als schwarz und zwei Meter groß identifiziere, bin ich das dann, nur weil ich mich so fühle? Es wird generell sehr viel mit Gefühlen argumentiert.

Und kommt mir jetzt nicht mit “Geschlechter sind nur ein Spektrum”… Es ist doch offensichtlich, wer was ist. Das liegt nicht nur an Frisur, Kleidung und Schminke, sondern auch an genetischen Faktoren wie Körperbau und Verhalten. Und mein Verhalten ist eben nicht nur erlernt…

Was sind eure Gedanken dazu?

Männer, Frauen, Gender, Geschlecht, Psyche, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Findet ihr die LGBTQ Community nervig?

Ich persönlich hatte zwar schon mal Crush auf mein eigenes Geschlecht, aber meiner Meinung nach sollte es die LGBTQ Community und die 40 Geschlechter nicht geben. Man soll doch einfach lieben wen man will und machen was man will, sobald es anderen nicht schadet, Punkt. Da muss man nicht ein Monat lang (im Juni) irgendwelche Regenbogenflaggen in der Innenstadt aufhängen. Und nein, das heißt nicht dass ich jetzt „homophob aber selber bi“ bin. Homophon ist man, wenn man nicht akzeptiert, dass Frau und Frau und Mann und Mann sich lieben können. Ich akzeptiere das, aber ich verstehe die COMMUNITY dazu nicht! Ich verstehe zwar auch noch Transgender, wenn sie sich in deren eigenen Geschlecht nicht wohlfühlen, oder Menschen die non-binary sind, aber biologisch gibt es 2 Geschlechter und von der Identität her 3, MEHR NICHT! Außerdem, mag ich auch keine Menschen, die sagen „Was du willst ein anderes Geschlecht haben? Ich wollte als Kind ein Einhorn sein!“ das kann man mit dem nicht vergleichen, man will es nicht nur, sondern man fühlt sich einfach nicht wohl als Junge/Mädchen…

Aber was ist eure Meinung dazu?

Ich bin genau deiner Meinung 57%
Nein, ich finde LGBTQ Community überhaupt nicht nervig/komisch 37%
Ich verstehe zwar Lesben und Schwule, aber nd Transgender 3%
Lesbisch, schwul, oder Trans sein sollte ganz abgeschafft werden 3%
Liebe, Männer, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Identität, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Geschlechtsidentität, non-binary, queer

Bin ich Bisexuell?

Hi ich bin ein Mädchen

ich bin eigentlich heterosexuell

auf Klassenfahrt in der 6. Klasse habe ich mich vielleicht ein bisschen in ein Mädchen aus der Parallelklasse verliebt wir waren fast die ganze Zeit zusammen und haben auch über vieles gesprochen

das Mädchen war 🏳️‍⚧️

Dann an einem Abend der Klassenfahrt hat sie mich gefragt ob wir es probieren sollen zusammen zu sein da meine Mutter absolut homophob ist habe ich zu ihr gesagt ich muss noch überlegen 2 Stunden später habe ich dann zugestimmt doch am nächsten Tag hat sie mir gesagt das sie mich eigentlich nicht auf diese Weise mag und hat Schluss gemacht

wir waren danach trotzdem noch sehr gute Freunde und dazu muss ich sagen die war einfach die netteste Person die ich kenne und hat mir zugehört und war immer für mich da und stand immer auf meiner Seite

sogar am Valentinstag hat sie mit eine Rose geschenkt weil sie wusste das ich noch nie eine bekommen habe das war natürlich aber nur freundschaftlich und immer wenn sie an unsere Klasse vorbei kam hat sie mich umarmt wir schon gesagt ist sie 🏳️‍⚧️ und hatte auch nicht so viele Freunde ich hatte auch bisschen Angst das meine Mutter herausfindet das ich mit einer 🏳️‍⚧️ befreundet und auch mal zusammen war

das alles ist jetzt schon ein halbes Jahr her und da sie weggezogen ist musste sie auch die Schule wechseln wir haben zwar nicht mehr so guten Kontakt aber schreiben ab und zu

ich vermisse sie sehr denn sie war die einzige die mich verstanden hat und mich so akzeptiert hat wie ich bin irgendwie habe ich immernoch einen kleinen crush auf sie auch wenn ich einen Freund habe

Aber meine eigentliche Frage ist bin ich bisexuell?

Villeicht ist das auch nur so eine kinderliebe aber ich mochte oder mag sie wirklich auch wenn sie Trans oder so ist und egal was meine Mutter sagt manchmal muss ich sogar weinen weil ich sie vermisse und jemanden zum reden brauche aber ansonsten habe ich mich noch nie in ein Mädchen verliebt

sorry für die Rechtschreibfehler

Mädchen, Bisexualität, Jungs, Transsexualität

Bin ich vielleicht Trans, oder wer bin ich?

Es ist ein bisschen schwer zu erklären , aber ich denke nicht das ich so ein junge als trans sein möchte sondern einfach nur so geboren werden möchte. Ich hätte wahrscheinlich keinen Mut ne Tansition zu machen , würde einfach lieber sofort so als einer Aufwachen oder einfach schon immer so leben. Ich hab auch als ich älter wurde halt immer mehr so dem style von jungs gefeiert und kann mich nicht wirklich in "weiblichen" Klamotten sehen. Außerdem finde ich den männlichen Trainierten Look echt schön und bin auch teils auf dem weg dahin. Dachte erst ich finde Leute die so aussehen einfach hot aber ich bin teils echt eifersüchtig das sie so als Junge geboren sind und ich halt net.

Aber so mein größtes Problem ist das ich mir nicht vorstellen kann als Frau oder in meinem jetzigen Körper mit irgendwem Gv zu haben. Ich hasse meinen Körper sowieso aber halt vorallem so die weiblichen Merkmale. Meine Brüste sind echt net schön und stören mich nur , und unten hin traue ich mich manchmal nicht mal zu gucken. Ich könnte mir auch nie vorstellen mit jemandem intim zu werden der mich an meinen Brüsten dann anfässt oder so. Im Spiegel kann ich mich auch nicht angucken , das ist mir aber erst vor ein paar Monaten aufgefallen das ich mich im Spiegel irgednwie nicht sehe.

Aber so vorallem kann ich mir nicht vorstellen als so erwachsene frau zu leben. Das ist so komisch , ich kann mir nicht vorstellen wie meine Mutter oder mein Vater zu werden , möchte einfach nur ich sein wenn es geht.

Dachte auch erst ich wäre asexuell aber möchte Intim werden halt nur nicht so mit meinem Körper. Und ich hab einfach keine Ahnung wer ich jetzt so wirklich bin , bin ich trans, asexuell, oder einfach nur ein verwirrtes Mädel ich habe selber keine Ahnung , aber wollte das hier einfach mal loswerden und hoffe auf irgendwelche Antworten haha.

Liebe, Männer, schwul, Frauen, Sexualität, Pubertät, Bisexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Psyche, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Ist das Demokratie in Döbeln?

CSD in Döbeln nur unter Polizeischutz möglich

Stand: 22.09.2024 13:59 Uhr

Erneut konnte in Sachsen ein CSD nur unter Polizeischutz stattfinden. An der Demonstration der queeren Community in Döbeln nahmen 650 Menschen teil. Rechtsextremisten versuchten, den Aufzug zu stören - offenbar auch mit Buttersäure.

Von MDR SACHSEN

Wenige Stunden vor Beginn des CSD in Döbeln hat es offenbar einen Zwischenfall gegeben. Laut Polizei gibt es den Verdacht, dass ein Stadtrat der "Freien Sachsen" entlang der Demoroute Buttersäure versprüht hat. Aus seinem Fahrzeug sei in der Nacht zu Sonnabend ein entsprechender Geruch zu vernehmen gewesen. Es seien jedoch keine Substanzen gefunden worden. Er habe mit aufs Revier kommen müssen und sei von den Kundgebungen ausgeschlossen worden.

Wegen des Straftatverdachts musste den Angaben zufolge ein anderer Versammlungsleiter für die Gegendemo bestimmt werden. Wie die Döbelner Allgemeine berichtete, hatte es bereits 2023 einen Buttersäure-Attacke im Vorfeld des Christopher Street Days gegeben.

Auch am Startpunkt des Christopher Street Day am Hauptbahnhof in Döbeln bemerkte die Polizei nach eigenen Angaben am Sonnabendvormittag eine übel riechende Flüssigkeit, bei der es sich vermutlich um Buttersäure handelte. Es sei eine Anzeige wegen Sachbeschädigung in Verbindung mit gefährlicher Körperverletzung aufgenommen worden. Zudem werde geprüft, ob es einen Zusammenhang mit mit dem Zwischenfall in der Nacht zuvor gibt, teilte die Polizei mit.

Pöbeleien von rechter Demo gegen CSD-Kundgebung

Unter dem Motto "Bunte Flaggen gegen braune Politik!" ist der Christopher Street Day (CSD) am Sonnabend über die Bühne gegangen. Er fand in Döbeln zum dritten Mal statt. Rund 650 Menschen nahmen laut Polizei daran teil. Die rechtsextremistischen "Freien Sachsen" hatten zu einer Gegendemonstration aufgerufen.

Nach MDR-Polizeiangaben folgten die reichlich 200 Teilnehmer der CSD-Demonstration im Abstand von 200 Metern. Zwei Jugendliche aus dem rechten Demonstrationszug zeigten laut Polizei den Hitlergruß. Gegen sie wird jetzt wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. Gegen weitere Demoteilnehmer wird zudem wegen einer öffentlichen Aufforderung zu Straftaten sowie wegen Beleidigung einer Teilnehmerin des CSD ermittelt.

Behörde will Zusammentreffen beider Gruppen ermöglichen

Im vergangenen Jahr hatte es beim CSD in Döbeln keine Zwischenfälle gegeben. Doch angesichts der rechten Drohkulisse beim CSD in Bautzen sprachen die Döbelner Organisatoren von einer bedenklichen Sicherheitslage.

Die Versammlungsbehörde des Landkreises Mittelsachsen verwies auf MDR-Anfrage darauf, dass sie "beiden Gruppierungen" ihr Versammlungsrecht ermöglichen möchte. "Dazu gehört, dass ihnen ein Zusammentreffen in Sicht- und Rufweite möglich ist", teilte ein Sprecher mit.

MDR (sth/Thomas Datt)/epd

-----------------------------------------------------------

Ist das Demokratie wie sich die Rechten und Rechtsradikalen verhalten?

Bild zum Beitrag
Liebe, Männer, schwul, Frauen, Demonstration, Gesetz, Sexualität, Gewalt, Bisexualität, Demokratie, Homosexualität, lesbisch, Mann und Frau, Pride, rechts, Rechtsextremismus, Straftat, Transgender, Transsexualität, Christopher-Street-Day, gewalttätig, Hitlergruß, LGBT+, Polizeischutz, rechtsradikal, Pride Month , queer

Transfrau daten als Hetero?

Ich bin M(31) und habe jemanden kennengelernt W(21). Ich habe sie auf einer dating Plattform kennengelernt, anscheinend habe ich überlesen, dass im Profil Transgender stand, da man es ihr wirklich überhaupt nicht anmerken würde. Wir haben uns von Anfang an gut verstanden und ich bin im Verlauf von unseren Chats erst drauf gekommen, dass sie Trans ist. Wir haben uns zu diesem Zeitpunkt auch schon was ausgemacht und ich dachte mir, ich würde sie gerne trotzdem persönlich kennenlernen.

Ich bin auch mit den Mindset in das ganze reingegangen, dass sie für mich eine Frau ist. Weil nicht nur von ihrem Aussehen her, sondern auf von ihrer Art sie so ist. Wir haben uns blendend verstanden und uns danach öfter gesehen.

Wir haben auch schon gemeinsam gekuschelt und geküsst habe ich sie auch schon.

Jetzt komme ich zu meiner Frage. Ich weiß es sollte mir nichts ausmachen und für mich ist sie auch eine Frau. Es gibt nur paar Sachen die in meinem Kopf immer wieder drinnen sind, vorallem da sie unten auch noch nicht umoperiert ist.

Da ich mich als Hetero sehe (ich weiß viele werden jetzt sagen, wie kann man hetero sein in dieser Situation, aber sie sieht halt eben aus wie eine Frau und ich stehe auch auf Frauen) gehen mir trotzdem immer wieder diese Gedanken durch den Kopf.

Wie würden andere über mich denken? Glauben die ich bin Fan Schwul? Ich weiß es sollte mir egal sein, ich rede mir auch ein, dass es zum Großteil so ist, aber ganz ist es mir trotzdem nicht.

Ich stehe halt echt nicht auf Penis und ich weiß, dass sie einen hat. Deswegen kann ich mir Sex irgendwie auch nicht so ganz vorstellen mit ihr.

Ich weiß nicht was ich machen soll, da ich für sie auch langsam Gefühle entwickle weil ich einfach ihren Charakter so gerne habe, aber mich diese Hintergedanken der Gesellschaft und auch meiner Sexualität fertig machen.

Gefühle, Sex, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Transsexualität