Training – die neusten Beiträge

Was ist mit meinem Sheprador (2)?

Hallo, ich hatte nun schon ein Mal eine Frage gestellt, die anscheinend von einigen falsch aufgefasst wurde.

Deshalb möchte ich das nun klären und im Anschluss eine neue Frage stellen.

Mein Deutscher Schäferhund - Labrador Retriever Mix wird am 01.10. ein Jahr alt. Ich habe ihn vor kurzem (ca. einem Monat) aus einem Tierheim geholt, wo ich vorher keinerlei Infos über die Rasse und seinen Charakter bekommen habe. Deshalb wusste ich nicht, wie schwierig dieser Mix eigentlich ist.

Ich habe ihn mir auch nicht einfach nur ausgesucht, ich habe ihn gesehen, mich verliebt und war mir sicher, es passt. An sich passt auch alles, außer dass er extrem stur und provokant ist.

Man kann mir doch aber auch nicht sagen, dass dieser Mix sehr kompliziert ist und im selben Atemzug sagen, dass alles, was falsch läuft, meine Schuld sein soll.

Zur Erklärung dazu ein Beispiel: Er darf nicht in unsere Küche, geht dennoch immer wieder hinein, wenn wir mal kurz nicht auf ihn achten. (Er kann mittlerweile die Tür öffnen) Wir können ihn ja auch nicht pausenlos im Auge behalten oder die Tür absperren. Jedes Mal, bringen wir ihn raus, er kriegt Ärger und geht auf seinen Platz. Ganz oft versucht er es danach aber wieder. Manchmal sieht es so aus als hätte er wirklich Angst wenn er Ärger kriegt und dennoch macht er es weiter. Ich weiß nicht, woran das liegt oder was ich noch dagegen tun kann.

Außerdem hat er eine Zeit lang sehr viel in die Wohnung gemacht, mittlerweile ist es besser, aber vorher hat er nie gezeigt dass er Gassi musste. Er hat von sich aus schon genug Möglichkeiten das zu zeigen. Zur Hilfe haben wir ihm einen Knopf geholt, der das Wort „Gassi“ sagt, wenn er darauf drückt. Das haben wir versucht ihm beizubringen, aber er nutzt es nicht. Stattdessen macht er einfach in die Wohnung, wenn er es nicht aushält. Und dazu immer aufs Bett, auf die Couch oder sonstigen Stoff, der grade auf dem Boden liegt, wie sein Bett, eine Decke,…

Dazu haben wir noch eine extra „Klingel“ oder „Glocke“ geholt, die wir an die Wohnungstür gehangen haben, damit er damit zeigen kann, wenn er raus muss. Wir haben versucht, es ihm beizubringen, aber er nutzt es nicht.

„Sitz“ und „Platz“ hat er innerhalb von zwei Tagen gelernt. Warum lernt er nicht, dass er nicht in die Küche darf? Oder, dass er uns zeigen kann, wenn er Gassi muss?

Außerdem wurde mir vom Hundetrainer gesagt, dass ich den Schäferhund mehr aus ihm rausholen kann, damit der Labbi nicht so aus ihm raus kommt, hat mir allerdings nicht erklärt wie. Habt ihr Vorschläge?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. :)

(im Anschluss ein Foto, damit ihr vielleicht eine bessere Vorstellung habt)

Bild zum Beitrag
Training, Mix, Hund, Erziehung, Pubertät, Hundeerziehung, Deutscher Schäferhund, Labrador-Retriever, Mischling, Trotz, mischlingshund, Sturheit

Ich kann mich nicht für einen Sport entscheiden?

Hallo, ich (14, w) will schon länger endlich in ein Sportverein und Sport treiben aus verschiedenen Gründen. Ich war bisher noch nie in einem Sportverein.

(Gründe, warum ich gehen möchte: 1. ich will aktiver werden und mir "Hobbys suchen“ 2. ich will sportlicher und fitter werden 3. sozialer werden)

Jetzt kann ich mich aber nicht entscheiden, welchen Sport ich machen möchte, da ich noch keinen gefunden habe, bei dem ich 100% überzeugt bin.. Leider weiß ich auch nicht, ob ich lieber ein Einzelsport und Gruppensport machen will.

Sportarten, über die ich nachgedacht habe:

  1. Turnen: Ich turnte gerne als Kind, jetzt immer noch, aber ich denke es ist zu 'spät‘, jetzt gerade kann ich Ratschlag (auch mit einer Hand nur (links und rechts)), Vorwärts- und Rückwertsrolle und Salto HALBWEGS auf Trampolin und vielleicht noch andere basics, die eigentlich jeder kann. Leider habe ich Spagat verlernt
  2. Handball: Ich würde sagen ich kann ziemlich gut Bälle fangen und ich mag es den Ball einfach hin und her zu werfen, aber natürlich geht bei Handball um viel mehr und viele Regeln, deshalb bin ich mir da auch nicht sicher.
  3. HipHop: sieht sehr cool aus, aber ich schaffe oft noch nicht mal TikTok Tänze, ich glaube ich kann mir die Tanzschritte nicht so schnell einprägen etc.
  4. Boxen: Sieht auch alles sehr toll aus, aber da bin ich generell nicht 100% überzeugt, ich weiß nicht, ob das was für mich ist.
  5. Badminton: Eigentlich ist das ganz cool, aber ich spiele es eher zuhause, ich hab Badmintonschläger etc. hier, ich glaube das ist eher etwas was ich in meiner Freizeit so mache und nicht trainiere.
  6. Volleyball: Irgendwie habe ich das noch nie wirklich als Option gesehen, aber eigentlich ist das schon eine coole Sportart, aber da bin ich irgendwie auch nicht 100% überzeugt..

Ich weiß es ist ja eigentlich meine Entscheidung und vielleicht kann man mir da nicht viel helfen, aber habt ihr eventuell Tipps etc.? Wäre sehr sehr liebt, vielen Dank im Voraus!!

Sport, Freizeit, Hobby, Training, Schule, Verein, Entscheidung, Schulsport, Sport treiben, Sportart, Sportarten..., SportVerein, trainieren

Wie spiele ich wieder unaufhaltbar und bekomme mein confidence zurück im Fußball?

Hallo, ich bin einer der besten Spieler in meiner Mannschaft und habe dafür sehr hart trainiert ich habe mich von bankspieler in der neuen Mannschaft und als einer der schlechtesten durch trainieren einen Stammplatz versichert und eine 90minutige Spielzeit es läuft seit 1undhalb Jahren alles perfekt ich habe so gut wie jedes spiel getroffen 2-5 Spieler Aufeinmal ausgedribbelt gute Bälle gespielt gut kommuniziert und immer gut mitgemacht.

ich spiele in der U16 mit 14 und bin hier schon sehr gut aber der U19 helfe ich auch aus und trainiere auch da mit seit Anfang dieser Saison. Ich hatte vor ca. einem Monat mein Debüt dort und habe direkt ein Tor geschossen und gut gespielt bin abgegangen. Doch leider seit 3 Spielen klappt garnichts zB gestern war es nichtmal 20% von dem wie ich normalerweise spielen kann ich verstehe nicht was los ist ich trainiere so oft auch nochmal selber in der Woche und mache individuelles Training nochmal extra habe genug schuld und achte mehr oder weniger so gut wies geht auf meine Ernährung.

kann mir jemand bitte ein Tipp geben oder mehrere wie ich wieder in meine alter Version finden kann und nicht auf dem Platz einfach einpenne das Leute mich fragen was los ist und ob was nicht stimmt.

(unser nächstes Spiel ist sehr wichtig und ich möchte da sehr perfekt performen es ist in 2 Wochen)

lg und schonmal danke im Voraus!

Fußball, Training, Verein, Fußballer, Trainer, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, Probetraining, Mentalität, Confidence

Meistgelesene Beiträge zum Thema Training