TP-Link – die neusten Beiträge

Guter Wifi Repeater (Schlechter WLAN Empfang)?

Hallo, ich lebe in einer WG, in der sich die Vermietung um das Internet kümmert, was ich schade finde da ich gerne meinen schon vorhandenen Vertrag von Vodafone mitgenommen hätte, aber was soll´s. Das wäre leider nicht gegangen, da das Gebäude hier früher eine Arztpraxis war und zu einer Wohnung umgebaut wurde, dementsprechend auch kaum Internetanschlüsse. Und auf die 15€-20€/Monat Aufpreis um meinen Kabelvertrag zu Gigacube zu ändern hätte ich auch nicht wirklich Lust gehabt.

Also, was hat die Vermietung organisiert? Einen WLAN Vertrag, keine Ahnung von wo, zumindest heißt das WLAN "Smart-****", also irgendwas komisches. Davon empfange ich in meinem Zimmer jedoch nichts. Die WG Wohnung ist 270qm² groß und der Router ist quasi an dem einen Ende der Wohnung, und mein Zimmer am anderen Ende. Anders ging es wohl wegen der fehlenden Internetanschlüsse nicht.
Die letzten 2 Wochen habe ich mein Datenvolumen benutzt und auch Hotspot an meinen PC gegeben, aber 90GB sind halt auch nicht viel im Monat. Bin dann heute zu Action und habe mir einen WIFI Repeater gekauft (tp-link RE190), so nach dem Motto Hauptsache irgendwie schnell WLAN in mein Zimmer bekommen bevor ich kein Datenvolumen mehr habe. Das Ding relativ gut in der Mitte der Wohnung angestöpselt. Auf dem Handy habe ich tatsächlich 5Ghz Empfang mit 15-50mbit/s, also zumindest genug für alles was ich am Handy mache.

Der PC empfängt aber gar nichts? Bei gleichem Standpunkt. Was mich wundert, da meine WLAN Karte ja extra mit der neuen WIFI 6 Technologie und einer maximalen Geschwindigkeit von 500 Mbit/s wirbt.
Es ist ein Krampf sich überhaupt mit dem WLAN Repeater zu verbinden und da habe ich auch schlechte Ergebnisse..siehe Bild (und ich rede hier von dem langsamen 2.4Ghz Netz, das 5Ghz Netz sieht der PC nicht mal. Was ich sowieso nicht verstehe, dass die kleine Antenne meines iPhones so viel besser ist als so ne fette PCIe WLAN Karte..aber was solls, das zu wissen bringt mich auch nicht weiter.

Also was soll ich machen? Ich fühle mich regelrecht wie in den 2000ern. Ich weiß dass der WLAN Repeater von tp link nicht besonders teuer ist, aber gibt es überhaupt gute Repeater die mir guten Empfang möglich machen? Oder kann mir da kein WLAN Repeater helfen - sprich LAN ist die einzige Lösung? Das müsste ich dann halt mit der Vermietung klären, dachte da an diese typischen FritzBox Dinger die man in die Dose steckt und das Internet darüber abgreift. Wobei die Dinger nicht günstig sind, aber was soll ich machen? Und dann ist noch die Frage, ob die Wohnung nur 1 gleiches Stromnetz hat und ob die Frau die in dem Zimmer des Routers wohnt Bock hat sich für mich so n Teil in die Dose zu stecken.

Andere Idee die ich hatte: Familienkarte bei Vodafone holen (unlimited für 30€/Monat) und in nen Gigacube Router stecken. Aber das Netz hier ist halt auch nicht das beste, und dann würde ich auch doppelt zahlen, da ich für das WLAN hier ja auch schon zahle. Und bei nem 19 jährigen Schüler machen 30€/Monat mehr Ausgaben schon einen Unterschied. Fortnite hat jetzt 4 Stunden ein Update am Laufen und hat satte 6

GB geschafft..also das ist hier echt wie ne 2k Bambusleitung plus gratis Verbindungsfehler ab und zu. Ich meine ich muss ja nicht unbedingt die heftigste Leitung zum Zocken haben, aber so kann ich nicht mal YouTube schauen oder mit meinen Klassenkameraden über Discord lernen..und das ist halt schon nervig.

Was würdet ihr mir empfehlen? Ich hoffe jemand hat nen guten Rat für mich. Ich gehe jetzt erst mal zum Sport um die Aufregung über das schlecht ausgebaute Internet in Deutschland abzubauen. Bin mal gespannt wie lange die Frage dauert bis sie online ist..ich schätze mal so 3 Minuten.

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Router, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, TP-Link, WLAN-Repeater, Schlechtes Internet

WLAN funktioniert nicht mehr richtig seit STRONG powerline Adapter?

Hey,

vor ungefähr einen Monat habe ich mir einen dlan Verstärker zugelegt. Den Strong Powerline Adapter.

Das Set besteht aus einem Adapter den man per LAN mit dem Router verbindet und einem WLAN adapter.

Mein Heim WLAN ist gesplittet in ein 2,4Ghz und ein 5Ghz Netz. Der Powerline Adapter unterstützt nur 2,4Ghz.

Nun, seitdem ich den Powerline Adapter per lan mit dem Router verbunden habe funktioniert das 5Ghz Netz nicht mehr so richtig, obwohl ich mit dem Endgerät gar nicht mit dem Powerline Adapter verbunden bin, sondern direkt mit dem Router.

Vor kurzem habe ich gemerkt, dass auf meinem Android Tablet (bei meinem iPhone ist das nicht der Fall) sich die Setup Website des Powerline Adapters öffnet, wenn ich mich in mein normales Heimwlan einlogge.

Wie kann das sein?
Mein 5Ghz Netz funktioniert auch nur kurzzeitig richtig, wenn ich den Powerline Adapter aus der Steckdose ziehe, dann das 5Ghz WLAN von meinem Handy lösche, mich erneut einlogge und dann den Powerline Adapter wieder in die Steckdose stecke.

Kann mir jemand helfen das zu beheben? Mir wäre am liebsten wenn mein 2,4Ghz und 5Ghz heimwlan über den normalen Router komplett in Ruhe gelassen wird und der Powerline Adapter das Signal lediglich weiterleitet (was ja auch die eigentliche Funktion ist).

Gibt es da etwas, dass ich bspw in den Router Einstellungen ändern kann?

schonmal danke im Vorfeld

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, dLAN, LAN, Powerline, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, TP-Link, WLAN-Repeater

Was ist mit meinem WLAN Repeater los?

Guten Tag!

ich habe mir von einigen Wochen einen WLAN Verstärker geholt, da unser Basic WLAN zu langsam ist. Meinen Vater juckt es leider einen Scheißdreck, er sieht es nicht einmal ein bei Vodafone anzurufen und Druck zu machen. Und es braucht hier keiner reinzuschreiben "dann zieh halt um" das ist momentan nicht möglich.

An Tag 1 als ich den WLAN Verstärker erhalten habe, lief alles wie eine Pflunder ohne Probleme. Ich konnte mich mit der 5 Ghz verstärkten Leitung verbinden alles wunderbar. Aber mit der Zeit habe ich das Gefühl, entweder der WLAN Repeater will nicht mehr so wie er soll, oder es gibt irgendwelche anderen Probleme.

Ich starte in der früh meinen PC, an manchen Tagen verbindet es sich automatisch und dann gibt es Tage wie diesen da gibt es Startschwierigkeiten. Ich kann mich komischerweise (wenn es geht) nur mit der 2.4 Ghz verstärkten Leitung verbinden, probiere ich es in der 5 Ghz bricht die Verbindung sofort ab.

Das war ganz am Anfang überhaupt nicht der Fall. Jetzt nach gut 30 Minuten stelle ich diese Frage von der 2.4 Ghz verstärkten Leitung, trotzdem blinkt das Licht dieser Leitung am Repeater immer wieder. Aber die Verbindung bleibt trotzdem da. Wenn ich in keiner Leitung bin, dann blinkt nichts am Repeater.

Von meinem Repeater bis zum Router sind es etwa 17-19 Fußschritte Entfernung. Kann es vielleicht sein das die beiden Geräte zu weit auseinander sind, oder ist es ein anderes Problem? Ich wäre an dieser Stelle dankbar, wenn man mir helfen könnte.

Ich wiederhole es auch nochmal, es gibt manchmal nur Verbindungsprobleme mit der verstärkten Leitung - jedoch KEINE Probleme mit den Mbit/s da ist alles top. Nicht das jetzt jemand die Frage falsch versteht.

PC, Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, LAN, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, TP-Link, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema TP-Link