TP-Link – die neusten Beiträge

Computer verbindet sich nicht mit Router? - Netzwerkprobleme?

Hallo,
ich habe seit ca. 2 Wochen Probleme mit dem Netzwerk.

Die einzelnen Teilnehmer verbinden sich nicht richtig mit dem Router, bzw. kommen nicht durch den Router ins Internet. Manchmal kommt man ins Internet aber nicht auf bestimmte Seiten. Alles sehr komisch. Manchmal funktioniert es via LAN Kabel und manchmal nur via WLAN.

Wir haben eine Digitalsierungsbox der Telekom und mehrere Laptops, Handys usw.

jetzt hatte ich letzte Woche schon Kontakt mit der Telekom, aber die meinen ist alles in Ordnung. Router ist ja mit dem Internet verbunden.

Jetzt hatte ich am Wochenende wieder Probleme und habe einen TP Link Router, den ich noch da hatte, via WAN an die Digitalisierungsbox angeschlossen. Anschließend das WLAN an der Box deaktiviert und mit dem TP Link Router ein eigenes Netzwerk aufgebaut. Das hat auch sehr gut funktioniert. Das krasse war, dass dadurch jetzt auch die Apple AirPod Kopfhörer meiner Frau wieder ohne rauschen funktionieren.

Heute früh habe ich aber wieder Probleme bekommen. Mein Laptop hat wieder Verbindungsprobleme via LAN. Beim Laptop meiner Frau funktioniert alles einwandfrei.
Bei meinem Laptop komm ich auf den TP Link Router und kann auf das NAS im Netzwerk zugreifen, werde aber nicht ins Internet durchgeroutet.

Alles sehr merkwürdig.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, woran das liegen könnte.

Ach ja, mein Laptop ist ein Thinkpad P53 mit Windows 11
Alle Updates sind aktuell.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, LAN, Router, Telekom, WLAN-Router, LAN-Kabel, TP-Link

Repeater verschlechtert Internetgeschwindigkeit bis zu 98%. Ist das normal?

Unser Router steht unten im Wohnzimmer und mein Zimmer ist genau ein Stockwerk oben drüber. Ich habe in meinem Zimmer aber sehr schlechtes Wlan, was der Grund ist warum ich mir ein Tp-Link Repeater geholt habe. Wenn ich auf meinem Handy genau vor unserem Router ein Wlan Test mache habe ich 100 Mbps. Doch wenn ich es bei meinem neuen Repeater ein Wlan Test mache habe ich nur noch 1.4 Mbps. Mir ist auch bewusst das die Wlan Geschwindigkeit durch einen Repeater leidet aber ich bin mir ziemlich sicher das es nicht so brutal sein sollte. So mal ich wenn ich mich an der Stelle wo mein Repeater ist mit unserem Router verbinde ich auch ca. 1.4 Mbps habe. Heißt der Repeater hat nichts ausgemacht.

Selbst wenn ich meinen Pc mit einem Lan-Kabel an den Repeater verbinde habe ich auch nur ca. 1.4 Mbps.

Meine Fragen sind jetzt ist das Normal und wenn nicht was kann ich dagegen tuen oder gibt es Alternativen die besser sind und dafür sorgen das ich auch in meinem Zimmer ein ziemlich stabilen Upload und Download habe.

Ps. Falls das auch einen Unterschied ausmacht nur zu Info in meinem Wohnzimmer habe ich den Repeater Stecker (den um das Wlan zu empfangen) in der Wand Steckdose und auf diesem Stecker ist der Stecker von unserem Router.

und oben in meinem Zimmer ist der Repeater Stecker (der um dann das Wlan auszusenden) auch direkt in der Wandsteckdose.

Schonmal danke für die Antworten.

Internet, WLAN, Internetverbindung, WLAN-Router, Repeater, TP-Link, WLAN-Repeater

Garage - Kameraüberwachung Akku / Smartphone App?

Hallo zusammen,

ich habe eine Garage auf einem Garagenhof gemietet und öffne diese am Morgen, um das Auto rauszufahren. Danach lass ich die Garagentür geöffnet, bis ich zurück bin, um dann wieder das Auto einstellen zu können.

In letzter Zeit kommt es ab und an vor, dass Fremde Müll in meine Garage werfen oder mein zusammengeschobenen Müllhaufen in der Garage verteilen.

Daher möchte ich den Garagen Innenbereich jetzt Videoüberwachen. Da es kein öffentlicher Raum ist, sehe ich hier erstmal keine Probleme.

Ich stelle mir vor, dass eine kleine Minikamera auf dem Garagentor "gelegt" wird oder woanders positioniert werden kann. Internet steht dort so nicht zur Verfügung!

1) Was könnt ihr hierfür als Lösung empfehlen? Es sollte im Bereich unter 50€ liegen. Man sollte bei halbwegs Tageslicht Personen erkennen können. Es sollte keine klobige Kamera sein sondern ruhig etwas kleiner. Die Gefahr besteht, dass der Verursacher die Kamera entdeckt und dann sicherlich entwendet oder beschädigt.

Alternativ hab ich noch ein altes Smartphone vom Wert unter 50€. Von der Akkulaufzeit her würde es ausreichen. Ich könnte es ebenfalls entsprechend positionieren (mit Improvisationstalent und so..)

2) Gibt es für dieses Vorhaben eine Art App, die bei Bewegung Bilder / Videos aufnimmt?

Kamera, Sicherheit, Garage, Grundstück, Überwachung, Aufzeichnung, TP-Link

Lan-Verbindung am PC langsamer als angegeben (vodafone)?

Moin!

Ich bin seit kurzem umgezogen und habe mir von vodafone eine 250k-Leitung geholt über Kabel (sollte ca. 30mb/s sein). Das Problem dabei ist, dass ich an meinem PC gerade einmal ca. 100k empfange (ca. 10mb/s), trotz Lan-Verbindung. Die Lan-Verbindung ist allerdings über folgende Adapter eigerichtet:

https://www.amazon.de/TP-Link-TL-PA4010P-s-Ethernet-Port-energiesparend-kompatibel/dp/B00ADW9R22/ref=asc_df_B00ADW9R22/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309249012463&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12125711423117724928&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043496&hvtargid=pla-563122557801&psc=1&mcid=3fda935df7073eefa7535ea53a15c5b5&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=61583786775&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309249012463&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12125711423117724928&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043496&hvtargid=pla-563122557801

Diese übertragen das Lan also über die Steckdose, sind auch für bis zu 1000 mbit/s ausgelegt.

An meinem Handy und Laptop über Wlan bekomme ich aber über 250k rein, weshalb es nicht am Router liegen kann.

Lan-Ports wurden ebenfalls schon gewechselt, daran sollte es also auch nicht liegen. Auch der Netzwerkadapter benötigt kein Treiberupdate oder sonstiges... Ein Wlan-Adapter habe ich ebenfalls schon angeschlossen, allerdings kommt auch hier nur etwas unter 100k an. Somit muss es eigentlich am PC liegen.

Ich habe mal ein paar Bilder hinzugefügt, die das verdeutlichen.

Geschwindigkeitsmessung

Fritz-Box-Angaben, der Router gibt anscheinend über 250k über die Lan-Verbindung aus.

Meine PC-Daten sind folgende, falls diese notwendig sind:

Machine MSI - MS-7A70

Operating System Microsoft Windows 10 Home (64-bit) 

Memory 16 GB

Processor Intel(R) Core(TM) i5-7600 CPU @ 3.50GHz

Motherboard MSI - B250M PRO-VDH (MS-7A70)

Video Cards NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB

Monitors ASUS VW220, S22D300

Hard Disk TOSHIBA DT01ACA100 (1,0 TB)

Network Card Realtek PCIe GbE Family Controller

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße

Moritz

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, WLAN, LAN, Downloadgeschwindigkeit, TP-Link

Meistgelesene Beiträge zum Thema TP-Link