TP-Link – die neusten Beiträge

Ist das eine Internet Steckdose? und wie kann man die aktivieren?

Hallo,

Ich habe eine Frage bezüglich zu Internet. Ich habe in Erdgeschoss mein Wohnzimmer, in der Wohnzimmer ist mein Router mit 50k download und 10k Upload Leitung. Dann auf der nächsten stock habe ich nichts, und in der Dachgeschoss habe ich mein PC und dort habe ich eine Internet Verstärker (in der Steckdose von TP-LINK AV500). Der Internet Verstärker leitet denn Internet über denn Strom. Habe aber Gefühl das irgendwas nicht richtig läuft. Auf Amazon (TP-LINK AV500 - https://amzn.to/2zPtr0E ) steht das mit dem Internet Verstärker sollte 300 Mbit/s bekommen. Meine Ergebnisse sind aber ganz anders dazu findest du unten ein ScreenShoot und dort in der Auswertung steht Download 2k , upload 6,5k und gerade sogar über 300ping ist aber meistens um die 6-8k download, 10k upload und 30 ping. Die erste Frage ist jetzt ob man das Fixen kann oder zu einen anderen Variante wechseln muss. Damit ist die zweite Frage ob das eine Internet Steckdose ist und kann dort mein pc mit Internet verbinden und meine 50k upload genießen kann. Aber habe das schon paar mal angeschlossen und das Ergebnis ist kein Internet und überlege es ob man das nicht aktiveren muss bzw in meinen Keller befindet sich ein Kasten mit Internet Kabeln Kenn mich damit nicht ganz gut aus und habe das Gefühl das meine Steckdose in Dachgeschoss wo mein pc ist nicht mit dem Internet wo sich in Wohnzimmer befindet nicht verbunden ist! Dazu gibt es auch Fotos unten. Oder brauche ich ein zweites Router und doppelt zahlen? um gutes Internet auf meinen PC genießen?

Würde mich über eine aus füllige Antwort Freuen! Danke Voraus

LG: Nardyes

Das ist die Steckdose in meinen Zimmer

Das ist der Kasten aus Keller

Hier meine Ergebnisse

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Technik, Elektronik, Strom, Technologie, TP-Link

Zugriffprobleme TP-Link TL-PA4010P?

Hallo,

Speedport (192.168.2.1) mit WLAN -> TL-PA4010P (Sender EG) -> TL-PA4010P (Empfänger DG) mit WLAN -> TL-WR1043ND (192.168.1.1) mit WLAN.

seit 1 jahr funktioniert alles problemlos. 3 verschiedene WLAN Netzwerke: EG, KELLER und Garten hat WLAN1 - 2 ETAGE hat separates WLAN2 - DG hat ebenfalls separates WLAN3. (aufgrund der Größe und der Entfernung nicht anders lösbar)

folgendes Problem: seit knapp 2 Wochen kann ich auf WLAN3 nicht mehr zugreifen, ich erreiche die Adapter weder über LAN noch über WLAN. Die Datenverbindung ist jedoch vorhanden denn ich habe ja auch Internet im DG und dies kommt vom Powerlineadapter. Auf den Adapter habe ich keinen Zugriff mehr und kein Zugriff mehr auf Powerlineadapter (konfigurationsseite).

Beide Powerlineadapter werden auch in KEINEM der beiden Router angezeigt weder IP Adresse noch wird die MAC Adresse angezeigt, als würde es diese gar nicht geben. Ich habe lediglich die MAC Adresse der Powerlineadaptern die auf den Adaptern stehen. Wenn ich den PC mit dem Adapter verbinde via Kabel bekomme ich KEINE IP Adresse angezeigt nur die SUB (255.255.0.0) obwohl in meinem Netzwerk (255.255.255.0) angelegt ist. Windows Problembehandlung hilft auch nicht weil die Netzwerkkonfiguration des Adapters nicht stimmt, obwohl er die Daten weiter leitet auch ohne IP-Adresse angezeigt zu bekommen. Internet direkt vom Empfänger im DG geht auch mit Direktanschluss am Adapter, aber hier wird lediglich die IP angezeigt vom Speedport aus dem EG.

Wenn ich über WLAN auf den Adapter zugreifen möchte bekomme ich die Meldung das dass WLAN Passwort nicht korrekt sein soll, jedoch habe ich an allen Geräten die mit dem WLAN vom DG verbunden sind KEINE Änderungen vorgenommen.

ich hab schon sehr viel versucht, z.B. Reset jeder Adapter über das Dienstprogramm, Reset jeder Router, Netzwerk komplett neu eingerichtet ohne erfolg.

HILFE HILFE HILFE...... :-(

WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Router, TP-Link

Meistgelesene Beiträge zum Thema TP-Link