Tiere – die neusten Beiträge

Wo sollte das HUNDE Körbchen stehen? An einem RUHIGEN Punkt im Haus oder im Eingang?

Unser Tierarzt sagt etwas ganz anderes wie der Hundetrainer aus der Schnupperstunde wo wir heute morgen waren. Unser Dalmatiner Welpe schläft bis jetzt in einem mit Zeitung ausgelegten Käfig in der Eingangshalle bei uns. Er ist ein Rüde und sehr dominant, er muss alles kontrollieren sobald es klingelt und will nie ausgeschlossen sein sonst geht das Gekläffe los, meine Frau sagte zu Recht "Kleiner ADS Hund".

Unser Tierarzt bei dem wir letztens zur Entgiftung waren sagte wenn es ein aktiver Rüde ist sollten wir ihm das Körbchen an einen ruhigen Platz stellen, zum Beispiel eine Ecke im Wohnzimmer wo nicht immer jemand lang geht oder evtl. sogar im ersten Stock, irgendwo auf jeden Fall wo er sich ZURÜCK ziehen kann. Heute Morgen um 10:00 dann waren wir in der Schnupperstunde und haben dem Trainer erzählt was der Tierarzt gesagt hatte. Er war erstaunt und sagte: "Ich weiss ja nicht zu welchem Tierarzt sie so gehen aber das ist ganz klar falsch, einem dominanten Rüden muss man erlauben sich zu entfalten, sie werden das Gekläffe und das Interesse an allem was passiert in der Küche etc sowieso nicht verhindern können, so ist der Racker nunmal, stellen sie sein Körbchen an die Eingangstür".

Was meint ihr denn ? Wer hat Recht ? Kann doch nicht sein dass zwei Experten so aneinander vorbei reden oder sind es einfach verschiedene Erziehungs Ansätze ? So wie die einen ihr Kind verwöhnen und die anderen ihr Kind bewusst kurz halten ?

Wie sollten wir es regeln ? Haben es jetzt wie der Trainer sagte mit dem Eingang versucht, eigentlich klappt das ! Der Hund ist fast friedlicher als vorher, da er mit einem Auge alles beobachten kann was sich abspielt aber trotzdem liegen bleiben kann. LG und danke an alle User die vielleicht Erfahrungen mit dem ein oder anderen Hund gemacht haben

Tiere, Hund, Märchen

Ab wann das Veterinäramt einschalten?

Sorry schon mal vorab für diesen Roman, aber ich will die ganze Situation schildern: eine Freundin von mir hat neu bei einem Stall angefangen und ich bin einmal mitgekommen. Ich war geschockt darüber, wie die Tiere da behandelt wurden. 1. die Schulpferde kommen nie auf die Weide, also wirklich nie!!! Sie stehen bis auf die 2 Std. in denen sie geritten werden nur in der Box herum. Die Begründung des Stallbesitzers dafür war, die Pferde würden sich von der Weide aus nicht einfangen lassen. 2.die Pferde zeigen deshalb schon alle Verhaltensstörungen, wie dauerhaft gegen Boxtür treten, Koppen, auf die Boxtür beißen. Viele der Pferde schnappen auch von den Boxen aus und die Pferde beißen sich gegenseitig sowieso alle, deshalb müssen die Reiter immer extrem auf genug Abstand zwischen den Pferden achten, sonst beißen und treten die sich extrem. Außerdem sind die Pferde ängstlich. Viele haben Angst vor engpässen und rennen deshalb, wenn man sie "rausführt" panisch durch die Boxentür. Ein Pferd was mit ängstlich aufgerissenen Augen dastand, als es die Hufe geben sollte, wurde solange mit der Gerte geschlagen bis es sie gegeben hat. 3. Die haben totale Anfänger mit Sporen auf ein Pferd gesetzt, die gar nicht wussten, wie man damit umgeht und einfach nur auf das Pferd eingetreten haben. Fast alle Pferde hatten Ausbinder, (Ich hab nichts gegen Ausbinder, wenn sie korrekt eingesetzt werden.) stemmten sich aber dagegen und wehrten sich fast, wodurch sie die ganze Zeit beim reiten total verkrampft waren. Als eine Reitschülerin mit ihrem Pferd ein anderes überholt hat, hat das andere Pferd trotz genügend Abstand nach ihr getreten und dann gebuckelt. Daraufhin zitierte der Reitlehrer die Schülerin von dem Pferd was getreten hatte in die Mitte, hielt es fest und Schlug das Pferd zur Bestrafung mehrmals mit der Gerte. (Und dann wundern die sich wieso die Pferde wohl Angst haben) Nach dem Stallbesuch war ich richtig traurig darüber, dass es noch immer solche Pferdebesitzer gibt. Besonders leid tat mir ein extrem verhaltensgestörtes Pferd. Es stand die ganze Zeit mit einem tatsächlich leeren und verzweifelten Blick vor der Boxentür und trat andauernd vom linken vorderbein auf das rechte Vorderbein usw. (Hab vergessen wie diese Verhaltenstörung heißt.) Meine Frage wär jetzt, ob das Vet.amt die Tiere da weghohlen kann oder wenigstens Haltungsauflagen, weil die haben den Stall schon mal überprüft und der Besitzer hat natürlich einfach behauptet seine Pferde kämen auf die Weide. Hat das Vet.amt dann überhaupt die Möglichkeit was zu unternehmen? Also ich werde die trotzdem auf jeden Fall einschalten.

Tiere, Pferd, Reiten, Tierquälerei, Veterinäramt

Was hat mein Kater bloß? :'( Hat er Krebs? (siehe Fotos)

Ich weiß nicht was mein Kater hat,und der Tierarzt auch nicht! Seit ein paar Wochen hat sich mein Kater ziemlich komisch verhalten (an komischen Plätzen geschlafen,sein Klogang an verschiedenen Plätzen in der Wohnung verrichtet,die ganze Zeit leblos,müde) Ich bin mit ihm zum Tierarzt gegangen und die wussten auch nicht was er hat,er bekam Tabletten (Baytril flavour,Enrofloxacin),die wir ihm geben mussten.Das klappte jedoch nicht,da er nichts mehr gegessen hatte und ich ihm die Tablette mithilfe von Spritzen etc. nicht geben konnte. Dann bekam er Antibiotika gespritz - wirkte 2 Wochen. Nach den 2 Wochen verhielt er sich plötzlich wieder so wie am Anfang beschrieben. Wieder zum Tierarzt-Untersuchung ,,schwaches Immunsystem,etwas Fieber'' - wieder Antibiotika gespritzt bekommen und Urin wurde untersucht: Er hat wieder ein paar Urinsteine. (Hatte er vor ca. einem halben Jahr auch schon,wurden dann durch spezielles Essen,eine spezielle Paste (Urocid) und Tabletten (Spascupreel) wieder entfernt). Diese Paste mussten wir dann wieder kaufen -> Nach ein paar Tagen nach Einnehmen der Paste verlor er auf einmal Haare am Rücken,kratze sich dort und es entstand eine Wunde (siehe Fotos). Wieder zum Tierarzt - wahrscheinlich Allergie (wegen der Paste,wobei er sie schon vor einem halben Jahr bekam und da war alles ok?). Neue Tabletten,die er jeden Tag ins Essen gemischt bekommt (jeweils zwei Tabletten pro Tag,Name der Tabletten: Methazid) Aber seit dem ändert sich nichts :( Er hat nur noch mehr Wunden bekommen (habe sie versucht mit Bepanthen einzucremen (tipp vom Tierarzt) aber er leckt die Creme ab,stark abgenommen und heute habe ich noch was an seinem Auge entdeckt (sowas wie eine Kruste?! siehe Bild). Das Essen hat sich eigentlich nicht wirklich geändert,ab und zu bekommt er etwas teureres Essen was er aber früher auch immer ohne Probleme zu sich genommen hat.Frisches Wasser steht immer zur Verfügung,aber er trinkt fast nie,nur wenn ich ihm Trockenfutter mit Wasser gebe. Er leckt die Wand ab (auf dem Balkon,so eine weiße Steinwand?) und er isst manchmal nur wenn sein Näpfchen auf dem Tisch,Fernsehtisch steht,schläft die ganze Zeit in Körben/Kisten,schläft fast den ganzen Tag,ab & zu sitzt er dann in der Küche auf dem Tisch und miaut wenn jemand kommt,und sonst rieht er auch ein bisschen komisch (so Krankenhausmäßig?) und ist wie gesagt immer leblos und träge.. :-(

Ist eurer Katze/eurem Kater schon mal sowas ähnliches passiert? Wenn ja was hat geholfen? Was kann ich machen um ihn zu helfen? Soll ich vielleicht den Tierarzt mal wechseln (wobei er eig ziemlich gut meiner Meinung nach ist) ? Brauche eure Ratschläge :-( !

Details zu meinem Kater: -männlich -4 jahre alt (wird am 7.Mai 5) -kastriert -hauskatze (darf also nicht raus) -hab noch einen hasen zu hause,der aber auf dem balkon lebt und seit langer Zeit nicht mehr in Kontakt mit meinem Kater gekommen ist

PS: Dumme Kommentare könnt ihr euch bitte sparen!

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Krankheit, Tierarzt, Wunde, Krebs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere