Tiere – die neusten Beiträge

Katze leidet unter IBD und erbricht?

Hallo

Bei einer Blasenoperation (Harnries) wurde bei meiner Katze ebenfalls IBD festgestellt. Der Tierarzt hat eine Probe genommen und diese ins Labor geschickt, ist also bewiesen. Er hat auch Probleme beim Urinieren.

Es wird vermutet, dass der geschwollene Darm an die Blase drückt und er deshalb Probleme hat auf das Klo zu gehen, weil es für ihn unangenehm ist. Ich füttere RC Hypoallergenic + Urinary (da er leider auch eine Allergie hat und sich andauernd am Ohr kratzt). Bei IBD ist eine Futterumstellung zwingend, das habe ich nun versucht. Ein Futter mit nur einer Proteinquelle und verdaulicher. Jetzt erbricht er aber seit 4 Tagen jeden morgen, gelbe Galle. Bei dem anderen Futter hat er dies nie gemacht. Ich mache mir nun extreme Sorgen und frage mich, was ich ihm geben kann, damit er nicht mehr erbrechen muss am morgen.

Ich habe gehört, das Hüttenkäsen sehr gut sein soll. Aber ich habe Angst, dass er dann aufgrund der IBD wieder einen Schub bekommt.

Er erbricht auch nur am morgen, nach dem Aufstehen. Durch den Tag frisst er 4 Portionen verteilt (wegen Gastritis) und er erbricht dann auch nicht mehr (effektiv nur am morgen!)

Ich stelle glaube ich wieder auf das alte Futter um, denn damit ging es sehr gut, nur halt manchmal hat er das Klo nicht benutzt (ca. 1-2 in der Woche kommt das vor aber ist für mich jetzt nicht sooo tragisch). Hauptsache es geht ihm gut und er muss nicht jeden morgen erbrechen.

Hat jemand Erfahrung damit? Irgendwelche Tipps?

Der Tierarzt meinte, dass wenn er wieder Probleme hat muss man ihm Cortison geben. Aber ich finde das eine schlechte Lösung denn Cortison hat auch viele Nebenwirkungen.

Tiere, Katze, Krankheit, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter

Spinne im Auto bzw. in Klimaanlage?

Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen:

Freitag ist während der Fahrt mit meinem Auto eine Spinne aus den Ritzen der Klimaanlage gekrochen, kurz übers Armaturenbrett gekrabbelt und wieder in diesen Schlitzen verschwunden. Sie kam vorne raus, bei den Schlitzen an der Windschutzscheibe. Es war eine dicke schwarze Spinne, auch Hauswinkelspinne genannt, wie man sie in Kellern oder Garagen findet.

Ich bin total panisch rechts ran gefahren auf den Seitenstreifen und ausgestiegen. Ich konnte auch niemanden um Hilfe bitten, da die Spinne ja sofort wieder verschwunden ist. Ich habe dann rum telefoniert. Eine Weiterfahrt kam für mich gar nicht in Frage. Ein Kumpel sagte mir, ich soll die Klimaanlage wieder an machen und warten bis sie wieder raus kommt. Das tat sie nicht. 1 Stunde habe ich auf meine Rettung gewartet und so lange lief die Klimaanlage.

Mit Insektenspray wurde bereits ausgiebig gesprüht aber was, wenn sie das gar nicht abbekommen hat. Sie ist ja irgendwo hinter dem Armaturenbrett wo ich nicht ran komme. Wer weiß wie lange sie schon da ist und so genau sie sich verkrochen hat.

Ich kann auf keinen Fall mit dem Auto fahren. Beim nächsten Mal könnte ich einen Unfall verursachen. Ich weiß ja nie, wann und wo sie auftaucht. Sie kann ja aus jeder Ritze raus kommen. Dazu kommt, dass ich morgens um 6.00 Uhr zur Arbeit fahre und Abends gegen 17.30h, dann ist es noch bzw. schon dunkel. Das geht nicht. Ich hoffe, jemand hier hat einen Tipp für mich. Ich brauche mein Auto für die Arbeit.

Auto, Tiere, Angst, Insekten, Spinnen, Klimaanlage, Spinnentiere, Auto und Motorrad

Katze extrem verschmust geworden? Trächtig?

Hey Leute

Hab ne kleine Frage (wie jeder auf dieser Plattform lol)

Ich habe ne Katze die vor paar Tagen (am 11.11.19) sieben Monate alt wurde. Sie ist ne kleine Freigängerin, war schon immer sehr schlank und nie die grösste... ich denke das wird sich auch nicht mehr fest ändern. Zudem haben wir sie noch nicht sterilisiert, in der Hoffnung, dass sie doch noch ein bisschen wächst, damit wir ihr Wachstum nicht stören. (Ist ja zB bei Meeries so: Umso früher kastrierter Bock, umso kleiner bleibt er.)

Doch seit vielleicht einer Woche, ist die kleine extrem verschmust geworden, läuft mir überall nach, wenn ich mal an einer Stelle bleibe, setzt sie sich hin wie vor ein Mäuseloch und starrt in die Leere. Sie lässt sich auch viel lieber herumtragen, guckt einem richtig tief in die Augen und gibt dauernd kleine Küsschen. Wenn man sie trägt klettert sie manchmal auf den Rücken und setzt sich dort einfach hin, auch wenn man gerade am laufen ist. Oder sie miezt herum, streicht öfters um die Beine und schläft auch viel mehr. Letztens hat sie den ganzen Tag im Haus geschlafen, bis wir sie mal rausgeschmissen haben. Nach knapp 10-15 Minuten war sie wieder drinnen. Ab und an gibt sie sich zufrieden wenn man ihr etwas Futter gibt oder sie mit Leckerlies beschäftigt, aber auf ihr Hauptfutter hat sie relativ wenig Appetit.

Wenn ich ihr Leckerlies gegeben habe, würgt sie, aber erbrochen hat sie noch nie. (Ausser als sie mal ne Maus gefressen hat.)

Sie bekommt nur Trockenfutter und ich übe mit ihr kleine Tricks ein, wenn sie es gemacht hat bekommt sie verschiedene Leckerlies als Belohnung. Da wir ihr schon von Anfang an Milch geben, erbricht sie wegen dem auch nicht.

Ist sie trächtig oder liegt es daran dass es draussen kälter wird? Wir hatten es vor knapp zwei Wochen schon nochmal mindestens 20 Grad....

Es ist jetzt nicht so dass ich riesige Panik habe oder allgemein Angst, ich bin auch ned beunruhigt, es Interessiert mich einfach woran dass liegen könnte.

Sie ist eine "normale" Hauskatze, getigert Schildpatt.

Danke schon im Voraus :D

Liebe Grüsse

Wildkatze804

Ich gebe gerne weitere Infos :)

Tiere, Katze, Trächtig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere