Landschildkröte klettert am Rand hoch?

3 Antworten

Ich fasse mich mal kurz sonst wird das ein halbes Buch.

Ich nehme jetzt mal an es handelt sich um eine Vierzehenschildkröte.

Man richtet ein Gehege ein BEVOR das Tier einzieht, dann hat man auch nicht so ein Problem wie du jetzt. Nimm jetzt erstmal eine Wäschewanne oder große Plastikkiste damit das Tier sich nicht noch mehr verletzt.

Es ist November. Eigentlich sollte sich die Schildkröte in der Winterstarre befinden!!

Wo hast du die her? Ein seriöser Züchter kann das nicht gewesen sein.

Bitte informiere dich dem Tier zuliebe über artgerechte Haltung oder gib sie zurück.


Yaelzoe 
Beitragsersteller
 16.11.2019, 22:57

Ich lebe in einer sehr warmen Umgebung wo die Tiere NOCH keine winterstarre in der Natur halten ich hab schon eine Lösung gefunden und informiert hab ich mich auch schon danke trotzdem für die Antwort

Hab auch einen Russen :)

er lebt im Freigehege und so gegen Mittag versucht er immer raus zu kommen. Er versucht dann am Holz hoch zu klettern oder sich drunter durch zu graben.

wenn ich aber dann meine Hand rein strecke und er sie sieht kommt er immer zu mir. Denke mal er weiß dann, dass ich ihn raus nehme und in den Garten setzte zum „freilaufen“ halt.

wenn ich ihn dann wieder rein setzte (so nach 1-3std), ist alles wieder gut. Manchmal „turnt“ er dann noch im Gehege rum oder legt sich schlafen.

Wenn eine Landschildkröte die Wände hoch geht, ist das ein deutliches Zeichen, dass sie sich nicht wohl fühlt und weg will ! Ein Babybett ist auch kaum ein geeigneter Lebensraum für ein wechselwarmes Tier.

Bei Zimmertemperatur ist es zu warm, um zu starren und zu kalt, um zu verdauen...

Woher ich das weiß:Hobby – Züchte seit ca. 35 Jahren verschiedene Landschildkrötenarten