Gefrorenes Hänchen wie lange auftauen und zubereiten?

3 Antworten

Das Hähnchen 2-3h mit Verpackung auftauen lassen, dann auspacken.

Die Innereien sind in einem Plastikbeutel, den kann man einfach raus ziehen.

Das Hähnchen dann mit Hähnchen würze oder Salz kräftig bestreuen.

Als Unterlage im Ofen wäre eine Flache Schale mit Gitter gut damit es nicht im eigenen Saft schwimmt und trotzdem nix in den Ofen läuft. Wenn du sowas nicht hast kannst du notfalls das gitterblech vom Backofen nehmen und eine schale auf den Boden des Ofens legen.

Dann ca 1h bei 180°c drinnen lassen.


Lalalu91 
Beitragsersteller
 18.11.2019, 18:36

Jetzt blick ich gar nicht mehr durch die einen Schreiben mit der Plastikverpackung die anderen Ohne.... was ist mit der Auftauflüssigkeit bzw. wie werde ich sie mit geringer Keimverseuchung los? Bei Zimmertemperatur soll man es nicht auftauen.... Kühlschrank wird empfohlen, aber weiterhin die Frage ob mit oder ohne Plastik und falls mit einfach die Flüssigkeit dannach wegschütten? Danke für deinen Rat! Wenn ich das Hähnchen jetzt Auftaue im Kühschrank kann ich es bis morgen Abend drinnen lassen?

Richert069  18.11.2019, 22:05
@Lalalu91

😂

Wenn du es erst morgen essen willst ist der Kühlschrank die bessere Wahl. Denk dran ne Schüssel unter zu stellen und die blörre kannst du an einfach in die spühle kippen.

Grob gesagt: 2 bis 3 Stunden auftauen Ohne Plasik. In der Mikrowelle gehts schneller.


Lalalu91 
Beitragsersteller
 20.11.2019, 23:20

Also lt. diversen Forschern sollte man das Plastik dranlassen da sonst noch mehr Keime auf das Geflügel gehen.