Telekom – die neusten Beiträge

Internet Abbrüche nachts mit der fritzbox?

Hallo,

seit ca 2 Wochen haben wir das Problem das unser Anschluss/Fritzbox zwischen 2:40 Uhr - 6:40 Uhr regelmäßig Abbrüche hat. Vor zwei Monaten hatten wir schon mal das Problem, jedoch hatten wir danach ca 1 1/2 Monate keine Probleme mehr. Wir haben die Verkabelung getestet, es wurde nichts verändert und wir hatten die fritzbox auch schon auf Werkseinstellungen zurückgestellt. Gestern war ein Techniker der Telekom hier und hat den Hauptanschuss überprüft. Hier war alles ok.

Am Ende meinte er das wir einen Elektriker kommen lassen sollen der wahrscheinlich ein neues Kabel vom hauptanschluss bis oben legen muss und dies teuer werden wird.

Dies finde ich jedoch komisch weil die Abbrüche immer im selben Zeitfenster nachts sind. Der Techniker der Telekom meinte noch, dass die Abbrüche immer im wartungsfenster der Telekom auftauchen.

Anbei das Ereignis Protokoll:

 04.04.23 05:20:41 Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).

04.04.23 05:20:15 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 262357/45071 kbit/s).

 04.04.23 05:18:31 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

04.04.23 05:18:16 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

 04.04.23 05:18:15 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

04.04.23 05:18:15 Internetverbindung wurde getrennt.

 04.04.23 05:18:10 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

04.04.23 05:13:17 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:ce:

 04.04.23 05:13:16 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:ce

04.04.23 05:13:16 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: , DNS-Server: und , Gateway:, Breitband-PoP: DUEJ00

 04.04.23 05:12:42 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

04.04.23 05:12:24 Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).

 04.04.23 05:11:57 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 262819/45292 kbit/s).

04.04.23 05:10:13 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

 04.04.23 05:09:53 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

04.04.23 05:09:52 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

 04.04.23 05:09:52 Internetverbindung wurde getrennt.

04.04.23 05:09:47 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

So geht das immer weiter von ca 2:40 Uhr - 6:40 Uhr 

Bevor ich hier aber einen Elektriker kommen lasse, wollte ich noch ein paar Erfahrungen einholen von anderen, die vielleicht das gleiche Problem hatten und es an was anderes liegen kann. Denn 100 prozentig konnte der Techniker mir nicht sagen wodran es liegt.

Das Modul außerhalb wurde getestet dort war auch alles ok. Gestern wurde noch der Port gewechselt und diese Nacht hatten wir trotzdem die gleichen Probleme.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank im

Voraus.

VG

Melanie 

Internet, Netzwerk, DSL, FRITZ!Box, Router, Telekom, DSL-Anschluss

Telekom Mahnung bekommen, trotz bezahlter Rechnung?

Hallo. Diesen Monat im März wurde von mir von einem Handy Vertrag das letzte mal abgebucht. Zuerst dachte ich, dass sie ausversehen einmal zu viel abgebucht hätten, da meine SIM Karte schon seit Ende Februar nicht mehr geht. Aber dann habe ich in meinen Unterlagen geguckt und gemerkt, dass die letzte Rechnung noch im März kommt leider.

Allerdings hatte ich in meinem Online-Banking die Buchung zurückziehen lassen und hab deswegen eine Mahnung erhalten, wo sie meinten, sie versuchen in den nächsten Tagen nochmal abzubuchen. Der Witz an der Sache ist, dass ich dann noch am gleichen Tag eine Überweisung an Telekom gesendet habe. Ich habe das auf der offiziellen Seite angegebene Konto für Mobilfunkrechnungen genommen und in den Verwendungszweck mein Kundenkonto geschrieben. In meinem Online Banking Verlauf haben sie aber seltsamerweise immer mit dem Konto für Festnetzrechnungen abgebucht, obwohl es ein Handyvertrag war…

Die Buchung von Telekom hab ich am 16.3. zurückgezogen und am gleichen Tag hab ich die Überweisung an Telekom gesendet. In der Mahnung mit dem Datum 21.3. stand Buchungen berücksichtigt bis 17.3. Kosten für Rückläufer 17.3. 4€

Zu Zahlender Betrag: Betrag + 4€.

Was muss ich jetzt machen? Ich hab es ja direkt am gleichen Tag bezahlt. Bis jetzt haben sie nicht noch mal abgebucht.

Rechnung, Schulden, Bank, Vertrag, Handyvertrag, Mahnung, Telekom, Überweisung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom