Telekom – die neusten Beiträge

Alte Nummer noch bei WhatsApp obwohl die Nummer neu vergeben wurde?

Ich hab seit ein paar Monaten ein neues Handy mit neuer Nummer (weil ich dachte das alte Handy wird nicht mehr lange machen (man hat wenn man z.B. auf WhatsApp war und dann auf YouTube gegangen ist noch leicht WhatsApp gesehen, teilweise gab es Pixelfehler wenn ich was auf YouTube schauen wollte und so weiter) ist auch egal. Aufjedenfall hab ich mit der neuen Nummer suf dem neuen Handy auch WhatsApp, alles normal. Auf dem alten Handy hab ich auch WhatsApp mit der alten Nummer. Kann mit der Nummer aber nur etwas im WLAN machen und nicht telefonieren und so. Mittlerweile wurde meine alte Nummer neu vergeben laut Aussage eines bekannten, weil er mich versucht hat anzurufen und da jemand ganz anderes dran gegangen ist. Wie funktioniert das ganze dann mit WhatsApp für die andere Person? Wenn man diese Nummer (meine alte, die neue von der fremden Person) jemandem gibt und diese Person einem schreiben will oder anrufen will, dann ist das automatisch auf die andere Person richtig? Und nur die Personen die die Nummer gespeichert haben als ich die noch hatte, und einen Chat gestartet hatten, könnten mir noch schreiben auf dem alten WhatsApp. Oder?

Wie ich auf das Thema komme. Mich hat letzte Woche eine Fremde Nummer versucht erst per Nachricht, diese danach gelöscht und 2 mal per WhatsApp Sprachanruf zu erreichen. Die Nachricht und der erste Anruf war direkt nacheinander, der zweite Anruf ein paar Stunden später. Ich habe das heute erst gesehen weil ich fast nie an diesem Handy bin, und nur schaue ob jemand ausversehen meiner alten und nicht meiner neuen Nummer geschrieben hat.

Nach dieser ganzen Erklärung der Situation die Frage. Wie kann das sein? Weil ich das ganze Thema nicht so ganz verstehe, wie das funktioniert.

Handy, O2, Handynummer, Handyvertrag, Telekom, Vodafone, otelo, WhatsApp

Magenta Internet Vs Mobiler Hotspot?

Hallo zusammen!

Ich bin als Tiroler/Innsbrucker schon seit einigen Jahren Magenta Kunde (das österreichische Gegenstück der deutschen Telekom) und leidenschaftlicher Gamer.
Ebenso bin ich schon gefühlt eine Ewigkeit dabei, mit Magenta über meine Internetprobleme, die ich vor der ganzen Umstellung (UPC wurde zu Magenta) nicht hatte zu diskutieren und werde immer wieder aufs neue vertröstet.

Neues Modem, neuer Tarif und und und. Nichts davon hat geholfen.

Zur selben Zeit habe ich auch Kontakt, mit dem Hersteller des Online-Games aufgenommen, wo im Endeffekt das selbe bei herauskam.

So wo liegt nun das Problem.

Nach sämtlichen Tests, Umstellungen auf DNS-Server etc. (alles in einem Beitrag zu schreiben würde vermutlich den Rahmen sprengen) bin ich Ratlos.

Das Game worin ich unterwegs bin, sollte im Schnitt einen 120-140er Ping haben, dieser verdoppelt sich jedoch sobald die Uhr 19:30-20:00 schlägt und das ist ebenso in jedem anderen Game mit Online-Komponente der Fall.

Ich spiele Grundsätzlich nur mit LAN-Kabel und niemals über W-LAN.
Selbst einer meiner Freunde, der in Niederösterreich auf dem Land wohnt, einen A1 Cube mit W-LAN nutzt, bekommt eine bessere Verbindung zustande, als ich von meinem Router, der mit dem Kabel am PC hängt.

Daraufhin machte ich den Test der Tests.
Ich habe mein A1 Handy als Hotspot getestet und mich über W-LAN verbunden, welcher eine weitaus stabilere Verbindung aufwies, als das besagte Modem am Kabel.
Da könnte man sich ja schon fast fremdschämen.

Hat sonst noch jemand Probleme damit?

Internet, WLAN, LAN, Telekom, LAN-Kabel

Unterschiedliche Preise Iphone 14 Pro?

Hallöchen, ich habe momentan ein Iphone 8 und möchte mir jetzt nach vielen Jahren ein neues Handy zulegen. Da ich mein Handy viel benutze, und ich mir vermutlich (nach dem Kauf) erstmal 8 Jahre wieder kein neues Handy kaufen möchte, kaufe ich direkt das Iphone 14 Pro. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wo ich es kaufen soll, da ich bei Geizhals viele verschiedene Preise gesehen habe. Bei Mindfactory, kostet das Handy beispielsweise 1098 Euro, während es bei Saturn 1249 Euro kostet. Wie kommt dieser Massive Preisunterschied bitte zu Stande? Es ist doch das gleiche Gerät. Oder sollte ich es gleich im Vertrag kaufen? Ich habe mal nach ein paar Verträgen geschaut, das Problem ist, dass diese immer sehr große Gigabyte Zahlen anbieten, die ich nicht benötige. Ich habe oft WLan und bräuchte deshalb nur 5-10 GB pro Monat, die meisten Verträge kosten aber für 65GB (viel zu viel für mich) um die 55 Euro, wenn man aber 5GB auswählt kosten sie um die 50 Euro, dann wären 65 GB natürlich die bessere Wahl. Im moment Tendiere ich zu Vodafone, da ich dort bereits Kunde bin (Wlan). Habe allerdings schon öfters negatives über Vodafones Mobiles Netz gehört, weshalb ich ein wenig Zögerlich bin. Habt ihr schon erfahrungen damit gemacht? Sorry für den Langen Text. Vielen Dank

Apple, Computer, iPhone, Internet, Kamera, Smartphone, WLAN, mobil, Technik, O2, Mobilfunk, Telefon, IT, Samsung, iOS, 1und1, Handyvertrag, Smart, Telekom, Vodafone, iPhone 8, iPhone 13, IPhone14

Was ist mit meinem WLAN Repeater los?

Guten Tag!

ich habe mir von einigen Wochen einen WLAN Verstärker geholt, da unser Basic WLAN zu langsam ist. Meinen Vater juckt es leider einen Scheißdreck, er sieht es nicht einmal ein bei Vodafone anzurufen und Druck zu machen. Und es braucht hier keiner reinzuschreiben "dann zieh halt um" das ist momentan nicht möglich.

An Tag 1 als ich den WLAN Verstärker erhalten habe, lief alles wie eine Pflunder ohne Probleme. Ich konnte mich mit der 5 Ghz verstärkten Leitung verbinden alles wunderbar. Aber mit der Zeit habe ich das Gefühl, entweder der WLAN Repeater will nicht mehr so wie er soll, oder es gibt irgendwelche anderen Probleme.

Ich starte in der früh meinen PC, an manchen Tagen verbindet es sich automatisch und dann gibt es Tage wie diesen da gibt es Startschwierigkeiten. Ich kann mich komischerweise (wenn es geht) nur mit der 2.4 Ghz verstärkten Leitung verbinden, probiere ich es in der 5 Ghz bricht die Verbindung sofort ab.

Das war ganz am Anfang überhaupt nicht der Fall. Jetzt nach gut 30 Minuten stelle ich diese Frage von der 2.4 Ghz verstärkten Leitung, trotzdem blinkt das Licht dieser Leitung am Repeater immer wieder. Aber die Verbindung bleibt trotzdem da. Wenn ich in keiner Leitung bin, dann blinkt nichts am Repeater.

Von meinem Repeater bis zum Router sind es etwa 17-19 Fußschritte Entfernung. Kann es vielleicht sein das die beiden Geräte zu weit auseinander sind, oder ist es ein anderes Problem? Ich wäre an dieser Stelle dankbar, wenn man mir helfen könnte.

Ich wiederhole es auch nochmal, es gibt manchmal nur Verbindungsprobleme mit der verstärkten Leitung - jedoch KEINE Probleme mit den Mbit/s da ist alles top. Nicht das jetzt jemand die Frage falsch versteht.

PC, Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, LAN, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, TP-Link, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom