Teenagerprobleme – die neusten Beiträge

Ich entfremde mich von meinen Eltern. Was kann ich tun?

Hallo, seit ein paar Jahren habe ich ein großes Problem, dass sich, denke ich, nicht so einfach lösen lässt.

Es geht nicht um diese oder jene Meinungsverschiedenheit. Mein Problem mit meinen Eltern ist kein generationenbedingtes, sondern ein kulturelles und sogar gesellschaftliches.

Ich stamme aus einer Migrantenfamilie und entfremde und grenze mich immer mehr von dieser ab.

Meine Eltern besitzen eine andere Nationalität, eine andere Religion und andere Wertvorstellungen als meine Bekannten oder meine Freunde. Inzwischen bereite ich mich auf den Wechsel in die Uni vor, und bin damit die erste Person in meiner Familie, die es überhaupt geschafft hat einen Fuß auf die so wichtige Bildungsleiter zu setzen, auf der mich mein (inzwischen verstorbener...) Opa all die Jahre sehen wollte !

Und wie unterstützen mich meine Eltern dabei ? :

"Du hast noch nie in deinem Leben arbeiten müssen, deine Bildung wird dir nichts bringen, weil du nichts kannst."

"Du hältst dich für eine große Nummer, weil du deinen Kopf 24 Stunden in deine blöden Sachbücher steckst. Dabei kannst du nicht einmal anständig Kochen !"

Solche Kommentare muss ich mir seit meinem 15. Lebensjahr jeden verdammten Tag anhören. Es macht mich verrückt !

Wenn ich versuche mich mit ihnen zu unterhalten und ihnen etwas über meine Interesssen und Hobbys zu erzählen, bekomme ich respektloses Gähnen oder Kommentare wie "Niemand hört dir zu." oder "Lass uns in Ruhe Fernsehen schauen. Du nervst mit deinem Gelaber."

Ja, ich bin dankbar dafür, dass meine Eltern mich gefüttert, großgezogen und sich um mich gekümmert haben. Wenn ich mich mit ihnen streite dann halten sie mir diese Tatsachen immer vor Augen und ich mache dann einen Rückzug. Ich respektiere sie, auch wenn sie mich nicht respektieren. Ist es zu viel verlangt einmal zuzuhören und vielleicht auch einmal etwas Interessantes zu erzählen ? Sich genauso für mich zu interessieren, wie ich mich für sie ?

Ich fühle mich wie eine Fremde in meiner Familie und weiss einfach nicht was ich noch tun soll.... Vielen Dank fürs Lesen.

lesen, Schule, Familie, Bildung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konfliktlösung, Streit, Teenagerprobleme, Unterstützung

Wollen meine beiden Nichten keinen Kontakt zu mir?

Seit über 10 Jahren hatte ich (w.) meiner Schwester immer wieder angeboten, dass ich mit ihren beiden Kids (w.14 und w.10) gerne mal was zusammen (Freizeitausflug) unternehmen möchte.

Leider ist bis zum heutigen Tag noch nichts zustande gekommen. Ihr Grund: Ihre beiden Girls seien mit Schule (Grundschule resp. Oberstufe) und täglichem Freizeitsport derart beschäftigt, dass sie keine Zeit hätten. Und die Jüngere müsse immer auf viele Prüfungen lernen.

Um die Sache mal endgültig und für allemal zu klären, schickte ich jedem der beiden Mädchen eine nette Ansichtskarte ganz bewusst per Post.

Ich bekam ebenfalls von jeder Nichte eine Antwort, ebenfalls per Post. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mit diesen Antworten was nicht stimmt...

Hier der wortwörtliche Inhalt (inkl. Rechtschreibfehler):

ältere Nichte, (14), Postkarte aus London:
 
"Liebe (mein Name)
Es ist lieb hast du an uns gedacht, vielen Dank für deine Post. Du weisst, wir haben immer viel los mit Schule und Sport. Falls wir uns einmal treffen könnten, dann nur kurzfristig. Momentan geniessen wir London und schicken dir liebe Grüsse!"
(Name der Nichte)
(Es folgen 3 weitere Unterschriften: von meiner Schwester + meinen Eltern)
 
 
jüngere Nichte (10), Brief von zu Hause abgeschickt:
 
"Liebe Tante (mein Name)
danke vielmals für den Brief. inzwischen habe ich leider keine Zeit. Unter der Woche habe ich nie Zeit und am Wochenende ist immer verschieden. Nach den Ferien habe ich wieder viele Prüfungen und Muss lernen. wenn es einmal passt dann kurzfristig oder spontan.
liebe grüsse und mach es gut,"
(Name der Nichte)

Wie ehrlich schätzt ihr die Antworten ein?

Warum füttert mich meine Schwester stets mit falschen Hoffnungen und gleichzeitig habe ich mit meinen Nichten noch nie was unternehmen dürfen?

Warum blockt meine Schwester alle meine Initiativen so vehement ab?

Wollen meine Nichten kein Kontakt zu mir haben oder bilde ich mir das nur ein?

Wie würdet ihr euch den involvierten Personen gegenüber verhalten?

Sport, Mutter, Mädchen, Teenager, Ausrede, Freizeitaktivitäten, Freizeitgestaltung, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Grundschule, Nichte, Oberstufe, Soziales, Tante, Teenagerprobleme, abblocken, lügengeschichten

Ich möchte nicht auffallen aber jeder denkt es?

Ich bin eintypischer 18-Jähriger weiblicher 2000s Emo mit buntem Scene-Hair und allem anderen was zum Emo gehört wir z.B. auch 2 Fancy Gürtel, der in einer Gegend wohnt wo keiner weit und breit so aussieht (Dörfer). Auch liebe ich den traditional 80s Goth Style (teased hair, dramatisches Make Up und mehr). Doch den hatte ich nur in meinem Zimmer an aus Angst.

Ich hasse es aufzufallen, ich startete erst verletzen Sommer wollte so aber schon immer aussehen. Ich verlor deswegen all meine Freunde. Werde wieder gemobbt (war auch als ich mich anpassen wollte). Normalos hier sagen mit ständig ich sehe anders besser aus oder schlimmeres, der Busfahrer war wegen meinem Emo-Style mit Make Up und Co. sogar am stottern. Andere 2000s Emo's im Internet haben mich ermutigt endlich so auszusehen.

Ich suche nach Air Jordans was wohl das normalste ist was ich will (normalerweise will ich Amerika Import oder gehe auf Flohmärkten für meinen Emo look).

Ich halte es nicht mehr aus immer zu hören, anders sei ich besser, ich würde es nur machen um aufzufallen... Es hat mich zum weinen gebracht, weil es nicht mehr aushaltbar ist.

Wenn ich mal einen normalo attraktiv finde, fühle ich mich schlecht und habe Angst weil es normal ist dass sie mich nicht akzeptieren.

Ich will nur ich sein und nicht mich so kleiden, wie es nicht zu mir passt. Es hat seine Gründe wieso ich zum famous Emo TikToker wurde und Emo's schon immer bewunderte.

Als ob ich ein Außenseiter sein will, ich akzeptiere alle doch werde ausgegrenzt. Was kann ich tun dass nicht gedacht wird ich tue es zum auffallen? Ich sage sogar extra dass ich Angst habe z.B. mit meinem 80s Trad. Goth-look aus meinem Zimmer zu gehen doch dann kommt z.B. meine Mutter die schon unzählige mal sagt ich würde ja gerne auffallen wollen. Dann sagt sie sie hätte es verstanden. Sagt dann aber später wieder das gleiche und sie hätte es verstanden. Wie kann ich es ihr endgültig erklären, so dass sie es versteht und auch andere?

Rock, Leben, anpassen, Mobbing, Angst, Emo, Menschen, Teenager, Freunde, Piercing, Alltag, Jugendliche, Alternative, Psychologie, Metal, Frieden, 80s, altmodisch, Anders sein, Ausgrenzung, Außenseiter, Autismus, Black Veil Brides, Empathie, Erwachsen werden, Erwachsene, Freunde finden, Gesellschaft, Gothic, Hass, My Chemical Romance, Ohio, Psyche, Punk, Scene, Schwarze Szene, screamo, soziale kompetenz, Streit, Teenagerprobleme, Verzweiflung, Wut, Akzeptanz, 2000er, Dorfleben, Hoffnungslosigkeit, hot topic, pierce the veil, Y2K, andy biersack, sleeping with sirens, Social Anxiety, weeb

Warum lassen sich kleine Jungs von größeren Mitschülern (Mädchen) drangsalieren?

Hallo an alle, mich würde eure Meinung interessieren zu einer Sache die mich gerade beschäftigt: in letzter Zeit hab ich öfter beobachtet, dass zwei Jungs aus der Nachbarschaft (u Freunde meiner Söhne) immer wieder von einer Mitschülerin drangsaliert werden und sich anscheinend nicht dagegen wehren. Sie ist sehr groß für ihr Alter (14), während besagte Jungs (15 und 17 Jahre) aus einer nunmal kleiner geratenen Familie stammen. Zuletzt am Freitag habe ich wieder beobachtet, dass sie einen der beiden auf dem Heimweg am Rucksack gepackt hatte, ihn hin und her geschüttelt oder dabei fest im Nacken gepackt hat, oder ihn immer wieder quasi mit der Hüfte vom Gehweg auf den Straßenrand geschubst hat. Er hat so getan als fände er es lustig, aber es war eindeutig kein Spaß oder Necken. Auch auf dem Hof sehe ich solche Sachen immer wieder mit ihr und auffallend gerade den kleineren, aber gleich alten oder älteren Jungen. Vorhin hatte sie den älteren der beiden im Schwitzkasten und ihn gezwungen, von einem matschigen Apfel abzubeißen. Es ist bis jetzt keine wirkliche Gewalt im Spiel, aber sie macht das ganz bewusst und scheinbar besonders gerne vor anderen.

Von größeren Jungs kennt man ja, dass sie sich kleinere aussuchen, um sich zu beweisen, und dass diese es dann schwer haben sich zu wehren, aber bei einem Mädchen, dass dazu noch jünger ist ? Sie mag zwar groß (ich schätze über 1,80), schlank und sportlich sein, aber jeder gleichaltrige Junge sollte doch in der Lage sein, mit ihr fertig zu werden, auch wenn sie einen Kopf kleiner sind ? Ist das vielleicht eine Art anerzogene Opferrolle ? Und wie könnte man in so einer Situation helfen? Ich hab die beiden auch schon angesprochen und gefragt, warum sie sich nicht mal wehren und ob ihre Eltern davon wissen. Aber sie haben sofort zugemacht und gesagt, ich soll das bloß niemandem erzählen. Hat jemand schon ähnliches gehabt oder eine Idee?

Mobbing, Schule, Erziehung, Konfliktlösung, Nachbarschaft, Teenagerprobleme

Crush hat sich in fake acc verliebt?

Also das hört sich auf den erst blick komisch an. Ist es auch.. aber es ist halt so, das ich sehr schüchtern bin was es angeht mit meinen crush zu schreiben. Ich kann eigentlich sehr gut mit Leuten reden, aber bei ihm werde ich einfach nervös. Und dann hab ich meinen Crush auf snapchat geaddet (mit einen Fake acc) und wir haben uns soooo gut verstanden. Wir haben 3 Stunden miteinander geredet. Aber er weiß halt nicht das ich es bin. Ich hatte (mit meinem echten acc) leider nie lange Gespräche weil ich nie wusste was ich sagen soll, und ich nicht nerven wollte. Aber beim Fake acc hab ich einfach gesprochen und es hat super zwischen uns gematcht.

Aber was soll ich jz machen? Er sagte selbst er hatte noch nie eine Person die mit ihm so geredet hat. Und ich bin gerade Sau lost da er nicht weiß das ich der Fake acc bin.

und ich will nicht das er sich noch in mein Fake ich verliebt (obwohl ich sagte das ich sehr weit entfernt wohne) trotzdem könnte ich dann sozusagen unsympathischer werden…

bitte beleidigt mich nicht, das ist mein erster crush und ich bin einfach schüchtern was ihn angeht..

UPDATE! Ich hab’s ihm gesagt und er war kein Stück sauer, er war natürlich überrascht. Aber er fand’s cool wie sehr er sich eigentlich mit mir verstanden hat. Und wir schreiben uns jeden Tag und verstehen uns super :)

lernt aus meinen Fehlern und seid nicht zu schüchtern um mit Leuten richtig zu reden! Denn es könnte sein das ihr euch eigentlich super verstehen könntet.

Liebe und Beziehung, Liebesprobleme, Teenagerprobleme, verliebt, verliebtheit, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Meine Mutter zweifelt an allem?

Ich (14) weiß nicht ob es hier hin gehört, aber ich muss etwas los werden. Seit ca drei Monaten ist es besonders schlimm. Kurze Vorgeschichte: Meine Mutter hat sich vor einem drei Viertel Jahr mit meinem Vater getrennt, seitdem habe ich keinen Kontakt mehr zu ihm da er sich nie um mich gekümmert hat, und nie für mich da war. Er hat sich nie mit mir unterhalten, die einzigen Worte die wir wechselten passierten meistens deshalb, wenn er mich für die kleinsten Sachen nieder macht, und mich anschreit. Jedoch war meine Mutter immer für mich da, sie war die einzige Person in meinem Leben für eine lange Zeit die für mich da war, und ich hab ihr auch immer 100% in allem vertraut, unser Verhältnis war Perfekt, sie hat sich immer um mich gekümmert, und ich konnte mich immer mit ihr unterhalten. Jedoch seit ca 6 Monaten ist sie oftmals garnicht Zuhause, sondern bei ihrem neuen Freund. Das ging so weit das ich teilweise Nichtmal Wasser oder wirklich was zu essen da hatte, oder manchmal Tiefkühlpizza mehrere Tage in Folge. Wenn sie da war, war sie sehr abwesend, hat meistens auf ihr Handy geschaut und mir kaum Beachtung geschenkt, auch wenn ich ihr was erzählen wollte. Mein Bruder jedoch war seit Jahren (er wurde auch von meinem Vater bis er ca 12 war fertig gemacht, danach war fast nur noch ich das Opfer (er ist jetzt 18)) der Liebling meines Vaters und er wurde im Gegensatz zu mir immer motiviert und unterstützt von ihm. Seit ein paar Monaten habe ich Kannabis probiert und mir hat es sofort gefallen, es war so als würde es die Lücke, welche durch die Vernachlässigung meiner Mutter entstanden ist gefüllt, ich hab alle Sorgen vergessen und habe mich wohl und habe mich irgendwie... Geliebt gefühlt. Nach ca 1-2 Monaten habe ich es auch meiner Mutter erzählt und sie hat es mir halbwegs erlaubt, war aber auch nicht dafür.

Nach einer Weile hab ich auch ab und zu (sehr selten (1 Mal jede 2-3 Monate) MDMA konsumiert, wovon sie nichts weiß). Aber seitdem ich ihr es erzählt habe das ich Kiffe, macht sie mir andauernd Vorwürfe, ich kann nur irgendein X beliebiges Krankheitssymptom haben (Magen Darm Beschwerden) und IMMER kommt ein Kommentar wie "Kokain macht auch Magen Beschwerden" oder sowas in der Art. Obwohl ich NIE Kokain konsumiert habe oder es jemals tun werde!

Sie hat mir sogar vorgeworfen Heroin etc (und andere harte Drogen zu nehmen) ohne nur EINEN Beweis welcher garnicht existieren kann, da ich es niemals genommen habe! Und ihr verhalten treibt mich weiter in die Drogen Szene da sie mich wie Dreck behandelt und ich seitdem meine komplette Lebensfreude verloren hab. (Ich würde 6 Jahre gemobbt, eigentlich immernoch ein wenig aber vor ca 2 Jahren war es schlimmer, ich hatte auch jahrelang keine bis einen Freund, und somit war sie wie gesagt die einzige die für mich da war). Ich verstehe nicht wie unser Verhältnis so kaputt hätte gehen können. Bei mental breakdowns droht sie mir auch mit Backpfeifen anstatt mir irgendwie zu helfen wie damals... Eigentlich traurig

Eltern, Familienprobleme, Teenagerprobleme, mentale Gesundheit

Junge gesteht mir nach 2Tagen über Whatsapp seine "Liebe"?

Hi. Ich bin vor ca.4 Tagen in meine neue Klasse gekommen und der Junge, der neben mir sitzt (-Jonn) hat anscheinend starke Gefühle für mich. Schon seit der 2.h des ersten Tages stupsen wir unsere Füße aneinander (-er fängt immer an), er grinst mich ständig richtig lang und verliebt an, er hat mich heute im Gang nach meiner Nummer gefragt und dann haben wir den restlichen Tag ständig über Whatsapp geschrieben. Da hat er mir nach einem kurzen Chat direkt gestanden, dass er sich "ein bisschen in mich verliebt hat". Weiter später hat er auch angedeutet, dass er bald mit mir einschlafen möchte (also hat er das eine im Kopf??) und hat mich zusammen mit einem Foto von ihm gefragt, wie er in einem Hemd aussieht... Ich habe zwar seine vielen Herzemojis erwiedert und seine ganzen "liebe dich" Nachrichten mit einem Herz oder einem "Ich liebe dich auch" kommentiert, aber irgendwie geht mir das gerade viiiiiiieeel zu schnell. Er ist 2 Jahre älter als ich... Ich habe das alles erwiedert, weil seine Art mit Blickkontakt und Stupsen irgendwie süß war. Ich weiß nd was ich ihm sagen soll, denn in der Schule haben wir die !vier Tage! bis jetzt noch nicht über Gefühle oder sowas geredet, sondern halt eben nur dieses "Fußgestupse" gemacht. Das geht mir viel zu schnell und ich habe gerade nur zu 60% Interesse, aber ich will ihn auf keinen Fall verletzten. Für diese schnell getippten (aber viel sagende) Worte werde ich Whatsapp noch irgendwann verfluchen...

Bitte helft mir :(

Beziehungsprobleme, Jugendliebe, Teenagerprobleme

Meine tochter redet nicht mehr mit mir?

Vor knapp 2 Wochen habe ich mich mit meiner 18 jährigen Tochter gestritten. Wir haben normalerweise ein mega Verhältnis. Wir reden über Gott und die Welt und lieben uns auch selbstverständlich total.

Vor 2 Wochen kam ich von der Arbeit nachhause und fragte sie ob sie mit mir einkaufen gehen möchte. Das machen wir gerne zusammen. Also ging ich mich noch schnell duschen und zog mich um. In der Zeit bekam sie Streit mit ihrem Bruder und meinte ihn runter machen zu müssen. Als wir dann im Auto waren, sagte ich zu ihr das sie bestimmte Dinge nicht sagen soll, dass ihre Worte sehr verletztend sind. Das schaukelte sich dann so hoch, dass wir uns im Auto so angeschriehen haben das ich rechts ran gefahren bin und ihr sagte sie soll nachhause laufen. Hatte darauf absolut keine Lust mehr. Sie knallte dann die autotür so hart zu, dass mir fast die Scheibe geplatzt wäre. Ich bin ihr dann noch hinterher und wollte mit ihr reden aber sie hat mich einfach stehen lassen. Am nächsten tag kamen dann oma u opa und da meinte sie ich hätte sie aus dem fahrenden Auto geschmissen. Im Zorn wurde ich dann wütend und meinte zu ihr das wenn sie nicht aufhört so frech zu sein und so einen Müll zu erzählen das sie dann gerne mal wieder einen Abzug bekommen könnte (ich haue mein kind nicht, nur zur info)... da meinte sie eiskalt: meinst du ich wehre mich nicht? Ich war dann ruhig weil ich mich sonst vergessen hätte. Seit dem reden wir kein Wort. Sie isst nicht mehr mit uns, geht mir aus dem Weg. Einfach unfassbar. Ich weiss auch gar nicht wie ich mich verhalten soll und lasse sie momentan einfach in ruhe. Aber es tut mir so weh wie sie mit mir umgeht. Ich habe aber Angst auf sie zu zugehen weil ich nicht möchte das es nochmal eskaliert. Bin einfach so unendlich traurig. Was mache ich nur falsch ? Ist es falsch nicht auf sie zu zugehen? Soll ich warten bis sie auf mich zugeht? Hilfe...

Streit, Teenagerprobleme

Ist anale Masturbation normal und habe ich Verletzungen zu befürchten?

Hallo ich bin männlich und 18, bin aber nicht homosexuell. Ich habe mir aus Interesse schon öfters Gegenstände anal eingeführt (z.B. Kerze mit Kondom, welches gerissen ist) und das Ende eines Rasierers mit Vibrationsfunktion–also allesamt Gegnstände, die auch nicht sonderlich dick sind. Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass das ziemlich dumm von mir war, da ich im Internet über mögliche Folgen gelesen habe und mir geschworen habe, es nie wieder zu machen. Ich schäme mich auch ziemlich dafür, habe nun ein paar Fragen und würde mich sehr über seriös gemeinte Antworten von euch freuen.

  1. Sind solche „Experimente“ in diesem Alter normal oder ist das abnormal? Im Nachhinein würde ich es nämlich nie wieder machen und es waren immer sehr impulsive Entscheidungen, ohne viel darüber davor nachzudenken. Darum bereue ich es auch.
  2. Ich habe im Internet auch über die Gefahren gelesen und herausgefunden, dass es dabei zu einem Prolaps, einer Fissur oder Schäden am Schließmuskel kommen kann. Dazu wollte ich folgendes Fragen: Ich habe nie geblutet nach diesen Aktionen, nur nach dem Herausziehen des Rasierers hatte ich für eine Zeit leichte Schmerzen ( aber kein Blut), da dieser aus sehr hartem Material mit rauer Oberfläche besteht. Somit vermute ich, dass es höchstwahrscheinlich zu keinen Schäden gekommen ist, oder? Und ich wollte mich noch informieren, ob solche Verletzungen wieder heilen würden ( also Schleimhaut, Schließmuskel……)

Im Großen und Ganzen muss ich aber sagen, dass ich keine wirklichen Unterschiede zu zuvor bemerke und bin mir nun wie gesagt der Risiken bewusst und würde es auch nie wieder machen.

Ich würde mich sehr über hilfreich Antworten freuen!

Medizin, Verletzung, Selbstbefriedigung, Teenagerprobleme, Anale Selbstbefriedigung, Anale Stimulation

Warum „verliebt” man sich in Personen die man nicht kennt/ „haben” kann?

Hallo,

meine fRage ist relativ simpel, aber nicht so simpel um sie in kurze Worte zu fassen.

Ich hatte jemanden aus der Parallelklasse auf den ich seit der 6. stand wir haben jetzt unser Abitur. Ich habe so sehr versucht irgendwelche Gefühle zu verdrängen seitdem er auf unhöfliche Art klargemacht hat dass er nichts von mir will.
Ich habs an der Oberfläche sein gelassen ihn so offensichtlich anzuschauen aber jeds mal alss ich ihn mit anderen Mädchen gesehen hat tat es mir weh, bis zum letzten Tag der 13 klasse. Ich kann mir das nicht erklären warum ich meine er hat mir zu erkennen gegeben das der nichts von mir möcht und da ist es doch unberechtigt sowas zu fühlen?


Und vom Charakter her kenn ich ddenn auch nicht so genau dass man sagen könnte dass ich deshalb noch so denke.

Ich denke immer daran was hätte sein können n wäre ich ihm hübsch genug, schlank genug obwohl das falsch ist.

Ich glaube dass mich das Gefühl die ich als 13. Jährige erfahren habe, „verletzt” zu sein nie überwinden kann.

Wie kann ich daran loslassen? Und aufhören an ihn zu denken?

ich weiß dass ist absolut kindisch an soetwas aus der 6. Klasse festzuhalten aber ich kann da auch nichts für

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Jugendliche, Psychologie, Emotionen, Gefühlschaos, Jugendprobleme, Liebe und Beziehung, Phobie, Teenagerprobleme, verletzt, verliebt

16 Jähriger macht was er will. Wer kann noch helfen?

Hallo, mein Sohn 16j. war bis vor einem Jahr ein völliger Traum. Gute Noten, immer hilfsbereit, freundlich. Dann hat er seine erste große Liebe kennengelernt und es ging alles bergab. Wir haben sie auch akzeptiert und mit zu Ausflügen usw. mit genommen. Durfte auch hier bei ihm übernachten usw. War ihm alles zu wenig. Er wollte 24/7 mit ihr zusammen sein. Aber er sollte halt auch seinen Pflichten, wie Schule, Fahrschule nachkommen. Hat er alles nicht mehr gemacht. Ist Nachts einfach abgehauen. Beschimpft uns mit Wörtern der untersten Schublade.
Sie hetzt ihn gegen uns auf ohne Ende. Er ist ihr total hörig. Er könnte machen was er will usw. Ihre Eltern machen das Spiel der zwei mit und halten zu ihm. Sie haben versucht ihn mit COVID anzustecken, damit er da seine Quarantäne verbringt und nicht nach Hause muss. Habe ihn da mit der Polizei raus holen müssen. Und noch viele weitere Dinge. Kann hier nicht alles aufzählen. Wir möchten mit seinem Mädel nun auch nichts mehr zu tun haben, weil sie echt kein guten Einfluss auf ihn hat.
Habe mich dann mit dem Jugendamt in Verbindung gesetzt ( wusste echt nicht mehr weiter) um mit ihm das zu klären. Da hat er sich auf den Deal eingelassen das er zwei Tage in der Woche zu ihr darf und eine Nacht am Wochenende. Dann hat er ja auch Zeit für seinen Pflichten. Wir verlangen nicht viel. Außer seine Schule und Fahrschule (komplett bezahlt). Er muss sonst nichts machen. Weder im Haushalt oder sonst. Hat echt viele Freiheiten. Hat immer all seine Wünsche erfüllt bekommen. Also kein Kind von Traurigkeit.
Naja das hat nicht lange funktioniert. Er kam nach der Schule kaum aus seinem Zimmer. Nur zocken und telefonieren mit ihr. Kein Essen gemeinsam, immer in sein Zimmer. Wenn er Geld und Dinge brauch ist er nett. Ansonsten Beschimpfung und Beleidigungen. Keine normalen Gespräche möglich. Er hat uns mitten in der Stadt (vor allen Leuten) auf übelster beschimpft und angebrüllt und die Hand über seine Oma 60j. erhoben. Woraufhin wir ihm verbot, für das Wochenende zu ihr zu gehen, gegeben haben. Wieder übelste Beschimpfungen. Er hat mich so in Rage getrieben das ich ihm eine Ohrfeige verpassen wollte, die er abgeblockt hat und mich dann bewusstlos geschlagen hat. Danach hat er seinen Bruder 13j. eine Platzwunde verpasst und die Rippen eingetreten. Weil er mir helfen wollte. Bis Polizei und Notarzt da waren ist er mit seiner Cross Maschine (nicht angemeldet, kein Führerschein) zur Freundin abgehauen.

Das Jugendamt will ihn da lassen, sie könnten ihn nicht zwingen in eine Wohngruppe oder ähnliches. Hierher geht nicht da das Amt sagt er könnte die kleinen wieder schlagen. Ich will aber nicht das er bei denen jetzt lebt. Dann haben sie erreicht was sie wollten. Was kann ich noch tun? Wofür ist dann das Amt da? Bin echt am verzweifeln. Wie kann mein Baby sich so negativ verändern? Wir lieben ihn über alles aber er ist so blind.

Familie, Jugendamt, Teenagerprobleme

Sohn mit seiner jüngeren (aber manchmal groben) Schwester allein lassen?

Hallo, zur Erklärung: mein Sohn ist 16, fast 17, meine Tochter ist 13 (seine Halbschwester). Es geht schon seit einer Weile, dass sie mal aneinandergeraten oder sie ihn neckt, weil er recht klein ist für sein Alter (etwa 1,65m) und sie schon sehr gross ist (etwa 1,83m, ihr Vater ist sehr groß). In letzter Zeit ist mein Sohn etwas schwierig geworden, kümmert sich kaum noch um seine Aufgaben, wird sehr frech und respektlos.
Nun haben sich die Neckereien seiner Schwester (sie schnappt ihn sich manchmal, klemmt ihn unter den Arm oder auch mal kleine Raufereien) in eine Richtung entwickelt, dass sie sich auch einmischt, wenn er sich daneben benimmt und dann schon etwas gröber mit ihm wird. Als er mich neulich z.B. sehr übel beleidigt hat, hat sie ihm eine Ohrfeige gegeben, wonach er erstmal nur rausgerannt ist. Natürlich hat sie von mir einen Vortrag bekommen, dass das so ganz und gar nicht geht und derart Gewalt bei uns nicht toleriert wird (und sie sich auch entschuldigen musste).

So etwas ist seitdem nicht mehr vorgekommen, trotzdem geraten sie manchmal noch aneinander, was meist von ihr aus geht, seit er so schwierig geworden ist. Und sie scheint sich dabei durchzusetzen (einmal hat er fast geweint, als sie ihn mal wieder unter den Arm geklemmt hatte, da war ich dann schon erstaunt, da er doch ein Junge ist, auch wenn er nun nicht sehr groß ist).
Ich mache demnächst nachmittags noch eine Fortbildung, mein Mann ist auf Dienstreise.
Kann ich das machen, die beiden in der Phase bis abends allein zu lassen ? Wird er sich im Ernstfall gegen sie durchsetzen können, falls sie zu weit geht und ich gerade nicht da bin ? Mit ihm lässt sich gerade nicht reden, und ich kann das rein vom körperlichen her nicht wirklich einschätzen, ob er sich z.B. nur aus Zurückhaltung nicht wehrt, zumal er ja auch älter ist. Danke vorab für eure Meinungen.

Familie, Erziehung, Eltern, Geschwister, Jungen und Mädchen, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit, Teenagerprobleme

Problem mit Teenager-Tochter...?

Problem mit meiner Teenager-Tochter...?

Hallo an alle,

Wie man schon im Titel lesen kann, habe ich ein Problem. Bis vor kurzem dachte ich, dass meine 16-jährige Tochter glücklich ist, was ich leider genau als Gegenteil feststellen musste.

Also, ich muss als allererstes sagen, dass wir vor paar Jahren aus unserem Heimatland weggezogen sind, um in Deutschland ein besseres Leben zu führen. Meine Tochter gab mir immer das Gefühl, dass sie sich gut integriert hat(was auch zum Glück wahr ist) und keinerlei Probleme damit hat(was leider nicht stimmt).

Vor paar Wochen ist sie zur Schule gegangen und hat ihr Hausaufgabenheft zu Hause vergessen. Darauf rief sie mich besorgt an um mich darum zu bitten es ihr in die Schule zu bringen. Als ich es aus dem Bücherregal holen wollte, ist auch ihr Tagebuch runtergefallen. Ich weiß, ich hätte nicht reinlesen sollen, aber als Mutter wollte ich unbedingt wissen, immerhin, was könnte drin stehen, was ich nicht schon wusste? Sie redet -normalerweise- über alles mit mir.

Ich hatte erwartet, Geschichten über Jungs zu lesen, und ähnliches, aber nein... Ich musste feststellen, dass sie schon seit 2 Jahren in diesem Tagebuch schrieb, und zwar darüber, wie sehr sie das Heimweh nach unserem Heimatland plagt und wie einsam sie eigentlich ist. In dem Moment hat mich ein komisches Gefühl überkommt... Ich habe sie nach dem Schultag gefragt und wie es ihr eigentlich geht, aber alles was sie darauf geantwortet hat war "Mir geht es super" und schien wie immer fröhlich zu sein. Ich glaube ja auch nicht, dass sie alles erfunden hat, sie ist nicht die Art von Mensch, die Aufmerksamkeit will.

Ich habe solche Schuldgefühle, weil ich die ganzen Jahre nicht bemerkt habe, wie es ihr wirklich geht. Ich verstehe nicht warum sie nicht mit mir darüber redet...Ich mache mir Sorgen um sie, dass es ihr wirklich so schlecht geht wie sie es aufgeschrieben hat!!

Lange Rede, kurzer Sinn. Meine Frage ist, wie könnte ich am besten das Thema Heimweh mit ihr ansprechen? Und wie würde sie darauf reagieren? Was sollte ich ihr dabei sagen?

Vielen Dank im Voraus...

Mutter, Umzug, Jugendliche, Eltern, Heimweh, Liebe und Beziehung, Tagebuch, Teenagerprobleme, vermissen

Extrem plötzliche Schwärmerei für Jungen aus meiner klasse?

Hallo! Habe mich mal seit Ewigkeiten hier wieder eingeloggt, weil ich eine frage habe und ich damit nicht wirklich mit wem anders drüber reden kann...

Jedenfalls gibt es da einen Jungen in meine Klasse. Er ist mir nie wirklich aufgefallen und öfter sogar negativ. Ich hatte nie wirklich über ihn nachgedacht. Ab und zu hat er mich beispielsweise in einer Gruppe extra angesprochen was mir ein wenig unnatürlich vorkam.Da ist er mir auch das erste mal wirklich aufgefallen. Das ist aber schon ewig her. Ich war auch ab und zu unfreundlich zu ihm, dass ist aber eher eine unart die ich mir abgewöhnt habe. Jedenfalls hatte er mich dann nicht vor allzu langer zeit angeschrieben und ich hab nicht wirklich über meine antworten nachgedacht sondern einfach geantwortet (wir haben über eine ähnliche interesse geredet). Und dann anfang der Herbstferien fing es an. Ich musste dauernd über ihn nachdenken, und den dringenden wunsch ihn kennenzulernen. Ich war in letzter zeit ein wenig einsam und habe dauernd über ihn nachgedacht und wie es wäre wenn wir reden würden oder was unternehmen würden oder irgendwelche anderen fantasien. Ich muss ihn in der Klasse dauernd anschauen. Also habe ich jetzt diese komische schwärmerei die auf nichts so wirklich aufgebaut ist... Und ich bereue das ich all diese Möglichkeiten gespräche zu machen nicht ergriffen habe. Irgendwie macht mich das ganz verrückt

Es hilft mir irgendwie, weil die letzte zeit ein bisschen anstrengend war einfach musik anzumachen und über ihn nachzudenken. Ich konnte dann einfach die negativen gefühle abschalten und über ihn nachdenken. Er hat mir geholfen ohne irgendwas zu tun.Aber irgendwie nehmen gerade die negativen dinge zu. Also nicht nur so ein bisschen bauchkribbeln. Ich denke die ganze Zeit ich sollte mir vielleicht neue klamotten kaufen, mache mich selber runter und so. Ich bin mir ziemlich sicher das er ein Mädchen mag, dass öfter unfreundlich zu mir ist und ich habe komischerweise angst, dass die beiden schlecht über mich reden oder sowas (sie sind ziemlich gute Freunde)

Das sind irgendwie gemischte komische Gefühle und ich weiß nicht ob ich einfach versuchen sollte mit der Schwärmerei aufzuhören. Aber andererseits kann ich das nicht so einfach. Außerdem bin ich viel zu schüchtern ihn irgendwie anzuschreiben, weil ich mich auch wegen der Unfreundlichkeit von damals und die unüberlegten antworten mit Rechtschreibfehlern und so verrückt mache und mich schäme. Immerhin kommen von ihm auch keinerlei anzeichen mehr, weswegen ich das gefühl habe ich hab jegliche chancen in den müll geschmissen. Keine Ahnung ob sich das irgendwer da draußen durchliest, aber ich wäre sehr dankbar für einen rat. Ich weiß irgendwie nicht was ich mit mir anfangen soll und so.

Außerdem bin ich auch unsicher über meine gefühle, nach den Ferien war er für mich einfach der hübscheste und lustigste typ den ich je gesehen habe ausm heiterem Himmel. Für die Info, ich bin 15. Keine Erfahrung mit liebe und sowas.

Liebe, Schule, Teenagerprobleme, schwärmerei

Warum sind meine Eltern so Dumm?

Hey...ich w(14) muss mal meinen ganzen Frist rauslassen und vlt bekomme ich ja sogar Ratschläge..Also jeder von euch kennt Corona...Und meine Freundin (Also Bf) feiert am Samstag ihren Geburtstag..es sind nur 3 Leute da.

Jetzt wollte sie eine Übernachtungsparty feiern und aufgrund von Corona sagen meine Eltern (bzw meine Mutter) Nein. Gut, ich hab dann gefragt ob ich wenigstens am Tag ohne Übernachtung also für 2-3 Stunden zu ihr darf, und wie erwartet kam von meiner mom Nein..Meinem Vater hab ich das dann erzählt (ja die sind verheiratet und nein nicht getrennt und ja wir wohnen zsm) und ich hab eben am Abend vorher 2 Stunden mit meiner Mom Diskutiert weil ich es unfair fande.

Heute Morgen (Also ca vor einer halben Stunde ) hat mein Vater mich gefragt warum ich diskutiert hab und das ich Handy Verbot hab. Ich hab dann gesagt das ich so gemault hab weil ich nicht auf ihrern Gb gehen darf...er meinte dann doch aber nicht schlafen. Wir haben meine mom angerufen weil sie ist Grad unterwegs und sie meinte Nein du gehst da gar nicht hin weil es ist immer noch Corona bla bla bla...mein Vater auf einmal , Ja ok wenn deine Mutter sagt nein dann ist es nein...und ich bin einfach genervt von allem, weil ich sogar meine Lehrerin mehr mag als meine Eltern..Die glauben alles was Sie tun ist richtig und ich bin angeblich viel zu jung um vernünftige Entscheidungen zu treffen..Alles klar, und die kontrollieren mein Handy meine Chatverläufe auf Whatsapp und vlt kennen manche die App "Familiy Link" und das ist die reinste kontroll Zwang app...diese geht mir auf den Zeiger da ich noch nicht mal instagram haben darf, und ich behandelt werde wie eine 5 jährige..Vielleicht könnt ihr mir helfen und könnt mir sagen was ich machen kann (falls ihr fragt, ich schreibe auf einem Tablet das ich mir mal gekauft hab falls ich Handy Verbot hab) LG und danke für eure Antworten:)

Erziehung, Eltern, Psychologie, Hass, Kontrolle, Pubertätsprobleme, Teenagerprobleme, dumm, nervig, Pandemie 2020, Coronamaßnahmen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Teenagerprobleme