Teenagerprobleme – die neusten Beiträge

Hab ich ihre Zeichen nicht erkannt?

Moin Leute, kann es sein das ich ein richtiger Idiot bin? Ich und 2 weitere Freunde haben mit einem Mädchen übernachtet und das ist schon paar Tage her. Und um so mehr ich darüber nachdenke um so mehr denk ich das ich ein richtiger Idiot bin und ihre Zeichen nicht erkannt habe. Kurze Grund Infos: Wir sind beide 16 und ich stehe schon sehr lange auf sie. Ich gebe euch mal 4 Beispiele die mir aufgefallen sind.
Das erste ist das ich und sie auf einer Bank saßen, ich hatte dann Lust mich hinzulegen und hab mich hingelegt und hab sie gefragt ob ich meine Füße auf ihren Schoß machen darf was für sie kein Problem war. Dann später wollte sie sich auch hinlegen und da die Bank jetzt nicht sehr krass breit ist hatten wir sehr viel Körperkontakt und sie hatte auch kein Problem das ich mein Bein zwischen ihre Beine mache. Das besondere daran ist das die beiden anderen sie nichtmal wirklich umarmen dürfen.

Das zweite ist am Abend haben wir dann noch einen Film geguckt und da nicht genug Platz auf dem Bett war hab ich mich vors Bett gesetzt und ein paar Minuten später hat sie sich dann zu mir gesetzt und um so länger der Film ging um so mehr hat sie sich an mich angekuschelt, am Ende lag sie dann auf meinen Beinen und auf meinem Bauch. Und sie kam auch einige Male meinem Penis ziemlich nah und lag auch für kurze Zeit drauf. Und ich Idiot hab ihr dann gesagt das sie meinem Penis ziemlich nah, weil ich so auf den Tun wollte von wegen ich will nicht von ihr. Fragt mich nicht ich weiß auch nicht wieso.

Das dritte Beispiel ist das nachdem Film das Bett leer war und sie mich die ganze Zeit so aufs Bett schupsen wollte, als sie das dann gemacht hat, erstens mein Rücken zu ihr gedreht und so ein auf cool Strak gemacht also so das sie es nicht geschafft hat mich aufs Bett zu werfen. Das fuckt mich so ab das ich mir nichts dabei gedacht habe.

Das letzte ist das sie eigentlich garnicht im gleichen Raum mit uns schlafen wollte. Dann aber schon aber unter der Bedingung das die beiden anderen ihr aufkeinfall zu nah kommen (Am besten in die andere Ecke). Ich durfte aber ohne das sie ein Problem damit hatte zusammen mit ihr auf ihrer Matratze schlafen. Sie hat mich auch noch so bisschen gefragt, von wegen willst du mit ihm im Bett schlafen ??? Das jetzt ein schlechtes bsp. aber mir fällt jetzt kein besseres ein.

Ich musste dann morgens früh los und sie ist extra nochmal runtergekommen weil sie dachte das ich den Hund nicht halten konnte (Also irgendein Quatsch).

Vielleicht könnt ihr mir helfen und mir sagen ob ich da zu viel reininterpretiere oder vielleicht (hoffentlich :) ) richtig liege.

Schonmal Danke an alle die sich alles durchgelesen haben, über deine Antwort würde ich mich freuen.

Richtig verstanden 89%
Teils richtig 11%
Kompletter Quatsch 0%
Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Teenager, Frauen, Freundin, Jungs, Liebesleben, Teenagerprobleme, teenagerliebe

14-15 Jahre: Wie finde ich Freunde?

Hey, hier mal mit einem Thema was mir ein bisschen wichtiger ist.

Ich, W/ Teenager habe kaum Freunde. Ich habe meinen festen Freund, und zwei Schulfreunde mit denen ich spontan manchmal rausgehe. Ich weiß, Qualität kommt von Quantität, aber es reicht mir einfach nicht. Die eine Freundin, stört mich schon seit längerem, aber fast nur, wenn ich sie gerade nicht sehe. Der zweite Freund ist jedoch echt nett. Ich könnte mir aber nicht vorstellen, mit einem der beiden mich wirklich ernst zu treffen. Beide Funktionen besser in Gruppen, sind akward wenn man mit ihnen allein ist und ich wüsste nicht, was ich mit ihnen machen sollte. (Manchmal gehe ich auch mit meinem Freund raus, der hat hiermit jedoch nicht wirklich etwas zu tun)

Ich habe einfach kaum Freunde. Ich hätte aber gerne mehr. Ich hätte gerne die Optionen. Ich wünschte, Mann würde mich mehr nach treffen fragen. Ich wünschte, ich hätte eine richtige Freundes Gruppe oder einzelne Freunde, die verschiedene Interessen haben die ich auch habe und nett zu mir sind.

In meinem Alter ist das aber irgendwie echt schwer. Ich bin zu alt um im Sandkasten zu spielen, und zu jung, um feiern zu gehen. Das würde ich aber sowieso nicht, da ich sozial auch echt akward bin und relativ introvertiert.

In meiner Schule habe ich keinen Kontakt zu Leuten aus anderen klassen, außer zu meinem Freund. In meiner Klasse gibt es nur die zwei anderen, die anderen Klassenkameraden sind der letzte dreck. Ich bin aber auch generell nicht oft draußen weswegen ich da auch keine Ahnung hätte, wie ich Freunde finden sollte.

wenn Ich mal Glück habe, werde ich über Instagram von gleich alten angeschrieben. Das sind aber wirklich immer Typen, die denken sie hätten eine Chance bei mir. Ich hatte vor ein paar Monaten noch eine Freundschaft mit so einem Typen, gut geendet sind das jedoch nicht.

Ich weiß einfach nicht, wie ich (vorallem in meinem alter) Freunde außerhalb der Schule finden soll. Ich kann ja schlecht in eine D Bahn steigen und irgendwelche Leute fragen, ob sie mit mir befreundet sein wollen.

Ich brauche unbedingt Tipps, da ich weniger allein sein möchte, mehr Spaß am Leben und generell haben möchte. Danke fürs lesen und für antworten

Hobby, Freundschaft, Mädchen, alleine, einsam, Teenager, Freunde, Freunde finden, freunde suchen, Freundin, Jungs, Teenagerprobleme, Treffen, Gemeinsamkeiten, jung, freundesgruppe

Will er was ernsthaftes von mir oder nur Aufmerksamkeit?

In meiner Freundesgruppe ist ein Junge und ich finde ihn sehr hübsch, da bin ich jedoch nicht die einzige. In den letzten Wochen haben wir uns gut verstanden, haben immer getanzt (nicht so Körper an Körper, eher immer mit Abstand). Er ist eine Junge der unbedingt eine Freundin will. Er versucht oft meine Aufmerksamkeit zu gewinnen, schaut mich oft an und versucht mit mir zu reden. Ich kann, aber leider nicht so gut mit ihm reden, weil ich in seiner Gegenwart zu aufgeregt bin. Da er so hübsch ist, flirten viele Mädchen mit ihm und machen sich an ihn ran. Er hat auch bei mir sicher immer angenähert, aber ich habe es abgeblockt da ich zu aufgeregt und unsicher war. An einem Abend war ein Mädchen immer an seiner Seite und hat mit ihm geflirtet. Er hatte dann seine Hand an ihrem Bein. Am Abend darauf war sie nicht da und er hat immer meine Nähe gesucht und sich sich an mich angelehnt.

Ich traue mich einfach nicht, auf seine Annäherungen einzugehen. Ich weiß das er mich gut findet, weil er mich ständig anschaut und immer fragt ob alles gut ist. Aber ich mache mich sozusagen nicht so erreichbar für ihn weil ich nicht einschätzen kann was er will. Klar verstehe ich dass wenn ich ihm korbe, er es bei anderen versucht. Er hat es aber auch schon bei einer vergebenen versucht, die mit ihm geflirtet hat. Ich denke er macht das alles halt, weil er so unbedingt eine Freundin will.

Mag er mich wirklich oder hat er einfach nur Aufmerksamkeitsprobleme. Was denkt ihr sollte ich machen?

Angst, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Liebe und Beziehung, liebeschaos, Teenagerprobleme, verliebtheit, Gefühle zeigen

Bin ich bi oder schwul oder hetero?

Hallo ich bin M(14) und weiß nicht als was ich mich identifizieren kann.

BITTE keine unnötige Antworten schrieben.

ANTWORTEN ODER VERMUTUNGEN ODER NICHT SICHER BITTE MIT UMFRAGE KENNZEICHNEN.

ich habe überall recherchiert, aber nirgends eine richtige Antwort gesehen. Manche sagen man ist schwul wenn man sich liebt oder man ist schwul wenn man fickt oder man ist schwul wenn man sich fickt und liebt.

ich weiß immer noch nicht was ich bin.
Ich will zwar BIS JETZT mit weiblichen Geschlechter eine Beziehung führen, aber es intim mit Jungs (in meinen alter) ausprobieren (mit weiblichen auch),

um zu wissen wie es sich anfühlt zb ein anderen jungen einen blowjob zu geben oder sich gegenseitig oder zusammen einen runterholen VIELLEICHT von hinten genommen zu werden oder auch jemanden von hinten zu nehmen.

Also was ich jetzt meine ist ich würde es am Anfang erst ausprobieren, und wenn ich mehr Interesse habe, würde ich es als Spaß sowas in der Art weiter tun. Mit Frauen würde ich es auch gerne tun aber eher wahrscheinlich erst in einer Beziehung.

meine frage ist jetzt bin ich jetzt bi, schwul oder hetero?

gibt es in Deutschland einen Gesetz oder irgend ein Abschnitt wo steht ab wann man als was sich identifizieren kann?

Bi 80%
Schwul 7%
Hetero 7%
Nur Vermutung 7%
Im Grunde ja aber… 0%
nach meiner Vermutung… aber bin mir nicht sicher 0%
Teenager, schwul, Selbstbefriedigung, Sexualität, Penis, Bisexualität, Blowjob, Geschlechtsverkehr, hetero, Homosexualität, Jungs, Jungsprobleme, masturbieren, Pubertätsprobleme, Teenagerprobleme, heterosexuell, von hinten, Pubertät Jungs, Blowjob von Mann, Teenagerfragen

Wie bringe ich meinen Freund dazu sich mehr in der Beziehung anzustrengen und mir Liebe zu zeigen?

Hey an alle! :)

Ich bin in einer Beziehungen seit 6 Monaten aber habe ein paar Probleme in der Beziehung meinerseits. Ich Frage mich...

Wie kann ich meinen Freund dazu bringen das er sich mehr in die Beziehung einbringt? Ich liebe ihn wirklich und tue sehr viel für ihn aber er gibt mir nie etwas zurück... Ich möchte aber auch nicht darum betteln und es ihm sagen weil wenn er mir daraufhin z.B. ein Geschenk kaufen würde, wäre es sehr gezwungen.

Er hat nicht sonderlich viel Geld weshalb ich sehr viel für ihn finanziere, sogar Flüge als Beispiel. Manchmal habe ich mich deshalb auch schon gefragt ob er mich vllt nur deshalb "liebt" und als ich ihn fragte, antwortete er dann darauf nein, aber dieses Gefühl das es doch so ist bleibt irgendwie immer ein bisschen...

Natürlich ein Argument wäre jetzt, ja viel Geld hat er ja nicht. Ich bin wirklich bescheiden und möchte nichts teures aber wenigstens etwas das er mir zeigt: Ich denke an dich.

Und er macht auch selbst Perlenschmuck und verkauft den, und den finde ich wunderschön! Er kam aber noch nie darauf mir etwas zu schenken... Ich weiß auch nicht... Er sagt mir immer was er sich wünscht und natürlich sage ich nicht nein, aber was ist mit mir?

Ich glaube schon das er Interesse an der Beziehung hat und auch Gefühle für mich hat aber wie kann ich herausfinden das er es wirklich Ernst meint? Und das er mir vielleicht auch Mal etwas schenkt?

Bei Verständnis fragen gerne raus! Ich würde mich freuen eine Antwort zu bekommen...

Liebe, Männer, Freundschaft, Stress, Mädchen, Gefühle, Lösung, Frauen, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Mädchenprobleme, Partnerschaft, Problemlösung, Teenagerprobleme, Mädchenprobleme mit jungs

Niemand lädt mich auf Partys ein?

Hi, hab ein Problem. Bin 15 und gehe in die Oberstufe.

Ist viel Text aber würde mich wirklich über Hilfe sehr freuen.

Die meisten aus meiner Stufe gehen am Wochenende auf Partys und haben Spaß während ich alleine Zuhause bin und langsam echt traurig werde deswegen. Eigentlich will ich auch mit und hätte denke ich sehr viel Spaß und außerdem will ich meine Teenager Zeit auch richtig leben können wie andere auch. Aber werde irgendwie nie eingeladen.

Bin durchschnittlich 5-10 Monate jünger als die anderen, keine Ahnung ob es daran liegt. Manchmal merke ich den Unterschied in den meisten Fällen aber nicht. Was ich damit meine, ich hab das Gefühl ich bin bisschen schüchterner jetzt wo überall neue Leute in der Stufe sind die ich nicht kenne, keine Ahnung habe was sie von mir halten usw.

In der Schule hab ich zwar Freunde und verbringe auch mit den die Pausen. Bin sogar eigentlich in der Freundegruppe von den "coolen" und die gehen wie gesagt auch auf Partys. Viele Partys sind auch von anderen aus der Stufe mit den ich nichts zu tun habe.

Es sind auch welche drin mit nicht so vielen Freunden die auch nicht auf Partys gehen/eingeladen werden. Wir waren bis zur 9. eine Klasse.

Weil wir jetzt Kurse haben und ich dadurch mit ein paar oder auch nur einem aus der Gruppe einen Kurs habe denke ich schon, dass sich die Freundschaft mit denen verbessert hat. Wir sitzen dann auch zusammen und sind wie Freunde aber mit manchen ist man nach der Stunde dann wieder "entfernter".

Ich hab zwar auch gute Freunde aber nicht viele. Nur 3-4 , davon ist eine Mädchen und hat ein Freund und wenig Zeit. Die anderen 2 gehen auf keine Partys leider.

Manchmal fühlt es sich ein bisschen so an als wär man einfach nur "gedultet" aber nicht wirklich gebraucht. Zwar nicht das sie was gegen mich haben und nicht wollen.

Vor der Oberstufe hab ich kann man sagen schon bisschen viel Scheiße gemacht wobei das in der 7. war. Hat aber nach der 8. abgenommen, jetzt mach ich keine mehr.

Keine Ahnung ob ich mich deswegen selber rausgestoßen habe überhaupt in diese tiefere Gruppe die sich außerhalb der Schule trifft reinzukommen, denke ohne wär ich vielleicht aber auch nicht so schnell reingekommen.

Hab letztens an meinem Geburtstag versucht eine Party zu machen damit man mich auch einlädt aber war jetzt nicht die beste weil konnte es da nicht zuhause machen. Wir waren halt in der Stadt und haben was getrunken und waren Burger essen. Danach sind die meisten bis auf 1 frühzeitig einfach gegangen. War sehr scheiße.

Hab auch im Herbst (vor ca 4Monaten) jemand von ihnen der viel auf Partys geht gefragt ob ich die Tage mal bei ihnen mit kann. Er meinte ja, bis heute keine Einladung bekommen obwohl es genug Gelegenheiten gab. Vielleicht hat er es auch vergessen.

Falls ihr der Meinung seid ich soll mit der "Freundesgruppe" nichts zu tun haben, weil es keine wahren Freunde sind, ja vielleicht wär das richtig aber dann hätte ich niemanden und so schlimm wie es vielleicht beschrieben wurde ist es auch nicht.

Liebe, Schule, Freundschaft, Party, alleine, Einsamkeit, Teenager, Freunde, Freunde finden, Jungs, Teenagerprobleme, Verabredung, Wochenende

Ich entfremde mich von meinen Eltern. Was kann ich tun?

Hallo, seit ein paar Jahren habe ich ein großes Problem, dass sich, denke ich, nicht so einfach lösen lässt.

Es geht nicht um diese oder jene Meinungsverschiedenheit. Mein Problem mit meinen Eltern ist kein generationenbedingtes, sondern ein kulturelles und sogar gesellschaftliches.

Ich stamme aus einer Migrantenfamilie und entfremde und grenze mich immer mehr von dieser ab.

Meine Eltern besitzen eine andere Nationalität, eine andere Religion und andere Wertvorstellungen als meine Bekannten oder meine Freunde. Inzwischen bereite ich mich auf den Wechsel in die Uni vor, und bin damit die erste Person in meiner Familie, die es überhaupt geschafft hat einen Fuß auf die so wichtige Bildungsleiter zu setzen, auf der mich mein (inzwischen verstorbener...) Opa all die Jahre sehen wollte !

Und wie unterstützen mich meine Eltern dabei ? :

"Du hast noch nie in deinem Leben arbeiten müssen, deine Bildung wird dir nichts bringen, weil du nichts kannst."

"Du hältst dich für eine große Nummer, weil du deinen Kopf 24 Stunden in deine blöden Sachbücher steckst. Dabei kannst du nicht einmal anständig Kochen !"

Solche Kommentare muss ich mir seit meinem 15. Lebensjahr jeden verdammten Tag anhören. Es macht mich verrückt !

Wenn ich versuche mich mit ihnen zu unterhalten und ihnen etwas über meine Interesssen und Hobbys zu erzählen, bekomme ich respektloses Gähnen oder Kommentare wie "Niemand hört dir zu." oder "Lass uns in Ruhe Fernsehen schauen. Du nervst mit deinem Gelaber."

Ja, ich bin dankbar dafür, dass meine Eltern mich gefüttert, großgezogen und sich um mich gekümmert haben. Wenn ich mich mit ihnen streite dann halten sie mir diese Tatsachen immer vor Augen und ich mache dann einen Rückzug. Ich respektiere sie, auch wenn sie mich nicht respektieren. Ist es zu viel verlangt einmal zuzuhören und vielleicht auch einmal etwas Interessantes zu erzählen ? Sich genauso für mich zu interessieren, wie ich mich für sie ?

Ich fühle mich wie eine Fremde in meiner Familie und weiss einfach nicht was ich noch tun soll.... Vielen Dank fürs Lesen.

lesen, Schule, Familie, Bildung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konfliktlösung, Streit, Teenagerprobleme, Unterstützung

Wollen meine beiden Nichten keinen Kontakt zu mir?

Seit über 10 Jahren hatte ich (w.) meiner Schwester immer wieder angeboten, dass ich mit ihren beiden Kids (w.14 und w.10) gerne mal was zusammen (Freizeitausflug) unternehmen möchte.

Leider ist bis zum heutigen Tag noch nichts zustande gekommen. Ihr Grund: Ihre beiden Girls seien mit Schule (Grundschule resp. Oberstufe) und täglichem Freizeitsport derart beschäftigt, dass sie keine Zeit hätten. Und die Jüngere müsse immer auf viele Prüfungen lernen.

Um die Sache mal endgültig und für allemal zu klären, schickte ich jedem der beiden Mädchen eine nette Ansichtskarte ganz bewusst per Post.

Ich bekam ebenfalls von jeder Nichte eine Antwort, ebenfalls per Post. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mit diesen Antworten was nicht stimmt...

Hier der wortwörtliche Inhalt (inkl. Rechtschreibfehler):

ältere Nichte, (14), Postkarte aus London:
 
"Liebe (mein Name)
Es ist lieb hast du an uns gedacht, vielen Dank für deine Post. Du weisst, wir haben immer viel los mit Schule und Sport. Falls wir uns einmal treffen könnten, dann nur kurzfristig. Momentan geniessen wir London und schicken dir liebe Grüsse!"
(Name der Nichte)
(Es folgen 3 weitere Unterschriften: von meiner Schwester + meinen Eltern)
 
 
jüngere Nichte (10), Brief von zu Hause abgeschickt:
 
"Liebe Tante (mein Name)
danke vielmals für den Brief. inzwischen habe ich leider keine Zeit. Unter der Woche habe ich nie Zeit und am Wochenende ist immer verschieden. Nach den Ferien habe ich wieder viele Prüfungen und Muss lernen. wenn es einmal passt dann kurzfristig oder spontan.
liebe grüsse und mach es gut,"
(Name der Nichte)

Wie ehrlich schätzt ihr die Antworten ein?

Warum füttert mich meine Schwester stets mit falschen Hoffnungen und gleichzeitig habe ich mit meinen Nichten noch nie was unternehmen dürfen?

Warum blockt meine Schwester alle meine Initiativen so vehement ab?

Wollen meine Nichten kein Kontakt zu mir haben oder bilde ich mir das nur ein?

Wie würdet ihr euch den involvierten Personen gegenüber verhalten?

Sport, Mutter, Mädchen, Teenager, Ausrede, Freizeitaktivitäten, Freizeitgestaltung, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Grundschule, Nichte, Oberstufe, Soziales, Tante, Teenagerprobleme, abblocken, lügengeschichten

Ich möchte nicht auffallen aber jeder denkt es?

Ich bin eintypischer 18-Jähriger weiblicher 2000s Emo mit buntem Scene-Hair und allem anderen was zum Emo gehört wir z.B. auch 2 Fancy Gürtel, der in einer Gegend wohnt wo keiner weit und breit so aussieht (Dörfer). Auch liebe ich den traditional 80s Goth Style (teased hair, dramatisches Make Up und mehr). Doch den hatte ich nur in meinem Zimmer an aus Angst.

Ich hasse es aufzufallen, ich startete erst verletzen Sommer wollte so aber schon immer aussehen. Ich verlor deswegen all meine Freunde. Werde wieder gemobbt (war auch als ich mich anpassen wollte). Normalos hier sagen mit ständig ich sehe anders besser aus oder schlimmeres, der Busfahrer war wegen meinem Emo-Style mit Make Up und Co. sogar am stottern. Andere 2000s Emo's im Internet haben mich ermutigt endlich so auszusehen.

Ich suche nach Air Jordans was wohl das normalste ist was ich will (normalerweise will ich Amerika Import oder gehe auf Flohmärkten für meinen Emo look).

Ich halte es nicht mehr aus immer zu hören, anders sei ich besser, ich würde es nur machen um aufzufallen... Es hat mich zum weinen gebracht, weil es nicht mehr aushaltbar ist.

Wenn ich mal einen normalo attraktiv finde, fühle ich mich schlecht und habe Angst weil es normal ist dass sie mich nicht akzeptieren.

Ich will nur ich sein und nicht mich so kleiden, wie es nicht zu mir passt. Es hat seine Gründe wieso ich zum famous Emo TikToker wurde und Emo's schon immer bewunderte.

Als ob ich ein Außenseiter sein will, ich akzeptiere alle doch werde ausgegrenzt. Was kann ich tun dass nicht gedacht wird ich tue es zum auffallen? Ich sage sogar extra dass ich Angst habe z.B. mit meinem 80s Trad. Goth-look aus meinem Zimmer zu gehen doch dann kommt z.B. meine Mutter die schon unzählige mal sagt ich würde ja gerne auffallen wollen. Dann sagt sie sie hätte es verstanden. Sagt dann aber später wieder das gleiche und sie hätte es verstanden. Wie kann ich es ihr endgültig erklären, so dass sie es versteht und auch andere?

Rock, Leben, anpassen, Mobbing, Angst, Emo, Menschen, Teenager, Freunde, Piercing, Alltag, Jugendliche, Alternative, Psychologie, Metal, Frieden, 80s, altmodisch, Anders sein, Ausgrenzung, Außenseiter, Autismus, Black Veil Brides, Empathie, Erwachsen werden, Erwachsene, Freunde finden, Gesellschaft, Gothic, Hass, My Chemical Romance, Ohio, Psyche, Punk, Scene, Schwarze Szene, screamo, soziale kompetenz, Streit, Teenagerprobleme, Verzweiflung, Wut, Akzeptanz, 2000er, Dorfleben, Hoffnungslosigkeit, hot topic, pierce the veil, Y2K, andy biersack, sleeping with sirens, Social Anxiety, weeb

Meistgelesene Beiträge zum Thema Teenagerprobleme