Soll ich einen Freund helfen obwohl ich damit nichts zu tun habe?
was würdet ihr machen?
Ein guter Freund von mir schreibt mit jemanden, der einen crush auf ihn hat. Diese Person hat seine Gefühle für meinen Freund ( sind nur Freunde) offenbart. Wir reden oft über diese Person und was man da machen könnte. Er sagt oft, dass er das gar nicht will aber er will die Person auch nicht abblitzen lassen. Ich kenn ich schon lange und weiß, dass er die Person einfach nicht verletzen will, was verständlich ist.
Die Person ist aber auf Dauer immer anhänglicher geworden und lässt einfach nicht locker. Meine Überlegung wäre ob ich da einsteigen soll. Das ich der Person schreibe das er keine Interesse an einer Beziehung hat. Aber kommt das nicht so rüber als ob ich eifersüchtig oder so wäre? Eigentlich geht es mich ja nichts an, weil ist ja nicht meine Kontaktperson etc.
Nicht das es noch toxic wird. Würde als gute Freundin halt bisschen unterstützen.
Wie gesagt: geht mich eigentlich nichts an. Ist das eine sinnvolle Idee?
4 Antworten
Nein, das ist ne sch.. Idee. Es gibt Dinge, da mischt man sich nicht ein. Vorallem nicht wenn es innerhalb des Freundeskreises ist. Sowas gibt nur Stress und am Ende ist die Freundschaft kaputt
Nicht direkt einmischen, es sei denn, dein Freund bittet dich darum. Das kann ganz gewaltig schief gehen. Aber vielleicht mal auf den Denkfehler hinweisen:
und weiß, dass er die Person einfach nicht verletzen will,
Dass die Person anhänglicher wird liegt daran, dass sie sich Hoffnungen macht. Falsche Hoffnungen sind sehr grausam und tun unendlich weh, wenn sie zerplatzen. Und je länger man sie sich macht, desto schlimmer wird es.
Dein Freund schützt nicht diese Person. Er schützt sich selbst auf Kosten dieser Person. Er will nicht sehen, wie die Person leidet, und deswegen wird das Leid, durch das die Person irgendwann gehen muss, immer größer.
Nein du solltest das nicht tun. Mit derartigen Situationen klar zu kommen ist Teil der Entwicklung deines Freundes. Er muss es lernen einen klaren Standpunkt zu beziehen und konsequent danach zu handeln. Wenn du ihm diese Aufgabe abnimmst, lernt er es nicht und die nächste Situation in der er sich überfordert fühlt kommt garantiert.
Die andere Person die nicht locker lässt ist übergriffig und sollte das auch ruhig mal zu hören bekommen. Aber von ihm, nicht von dir.
Naja wenn der Freund keine Grenze setzt und das Gefühl vermittelt, es gäbe eine Chance, ist es normal, nicht locker zu lassen.
Nein. Du kannst deinem Freund helfen und ihn/sie beraten oder helfen die Textnachricht zu schreiben. Machen, muss es immernoch er/sie selber.
Ganz deiner Meinung. Man muss eben aus Situationen lernen