Streit – die neusten Beiträge

Traurig, freundschaft mit bester Freundin beendet, was tun?

Hallo ich vermisse meine beste Freundin,

Wir kennen / kannten uns schon seit dem Kindergarten, waren immer die besten Freundinnen, haben uns immer so gut verstanden, konnten über alles lachen einfach wir waren wie Herz & Seele und es war eine sehr intensiefe und tiefe Freundschaft, wir waren wie Seelenverwandte nannte uns schon (Schwester) wie das auch immer ist. Es war anders als mit anderen Freundinnen von mir.

Sie zog dann irgendwann weit Weg, sodass wir uns nur 2x im Jahr sehen konnten. Haben dann fast täglich jeden Abend mit ihr telefoniert

und irgendwelche Online-Spiele gespielt. Über 3 Jahre hinweg ging das gut. Doch nun hat sich daran etwas geändert, wir beide haben uns verändert. Leider ich zum negativen, ich habe ein Kontrollproblem bekommen, wollte alles bestimmen. Ich bin Kontrollfreak und ich weiß

da brauch ich mich nicht wundern, dass sowas passiert (in die Brüche geht) und sowas hat niemand verdient und ich fühlte mich schrecklich, als ich diese Kontrolle ausführte, sie sagte auch ständig, sie kann das einfach nicht mehr, ist traurig dass ich so geworden bin und ich selber merkte dass es bei mir immer schlimmer wurde.

Ich habe mir fest vorgenommen mich zuverändern, aber ich hab es einfach nicht geschafft. Nun wurde mir das ganze zum Verhängnis.

Einmal trafen wir uns dann noch persönlich, auch da übte ich Kontrolle aus und 2 Monate später an einen Abend, war es dann nach einen Streit komplett vorbei. Sie meinte, sie kann das nicht mehr und meinte es tut ihr leid, aber das mit uns ist Geschichte. Das nicht nur bis morgen, nächste Woche sondern für immer bye.

Habe sie immer wieder versucht anzurufen, Telefonterror betrieben regelrecht. Das ganze ist jetzt 2 Jahre her, mittlerweile hat sie auch ihre Telefonnummer gewechselt, ist wohl innerhalb ihres Bundeslandes wieder umgezogen und sie hat sich seitdem an nie wieder gemeldet, ich habe sehnlich in den 2 Jahren darauf gewartet und gehofft, dass es nochmal gut wird, aber das kann ich wohl vergessen und ich schaffe es einfach nicht dieses Kapitel abzuschließen, sowie sie es getan hat, bin immer noch traurig darüber, eine Heulsuse und egal wie sehr ich mich auch mit anderen Freundinnen ablenke es klappt nicht, keine ist wie sie und könnte auch nur annähernd so sein, was sie noch immer für mich ist.

Sämtliche Entschuldigungen sind im Sande verlaufen. Es kam zu nix. Wie soll ich damit nur klarkommen? Ich schaffe es nicht, sie loszulassen.

Und manchmal komme ich schon ganz gut klar aber dann gibt es Tage wie heute, wo es wieder extrem weh tut. Ich träume Nachts noch von ihr, wo wir im Traum wieder jede Menge Zeit haben und mir das Unterbewusstsein vorgaukelt es wäre wieder alles in Ordnung und es ist kein Traum. Doch irgendwie wache ich morgends auf und ärgere mich, dass ich es doch nur geträumt habe.

Hattet ihr sowas schonmal? Wie soll man damit klarkommen? Wenn eine Liebesbeziehung in die Brüche geht ist das schon hart, kenne ich auch, aber das hier, seine beste allerbeste Freundin zu verlieren ist ja 100x schlimmer für mich und das ist noch untertrieben.

Wie komm ich da je nur wieder raus?

traurig, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

On/Off Freundin beendet wieder Beziehung?

Meine Ex Freundin mit der ich seit zwei Jahren eine on/Off Beziehung führe, hat es wieder mal beendet zwischen uns.

Sie war vor knapp Zwei Wochen 11 Tage auf workaway in Italien. Als sie dort war, war alles gut zwischen uns, haben sich vermisst und gefreut wenn sie wieder zurück ist. Als sie dann da war, war auch alles gut, sie war jeden Tag bei mir, haben viel unternommen und sie hat mir auch öfters gesagt das sie mich liebt.

Vorgestern meinte sie dann aber das es aus ist weil sie findet das wir nicht passen, weil wir unterschiedliche Ziele haben. Sie will reisen (im Jänner nach Argentinien) und ich will mir hier etwas Aufbauen. Ich meinte das ich sie nicht anhalte vom Reisen aber sie sagt das sie sich einfach nicht binden will momentan. Ich habe ihr dann natürlich vorgeworfen warum wir dann die Woche miteinander verbracht haben und sie zu mir gesagt hat das sie mich liebt ihre Antwort war das sie mich liebt aber wir unterschiedliche Dinge wollen.

Ich bin jetzt wieder mal ziemlich enttäuscht vorallem weil es wieder so plötzlich kam. Ich bin jetzt auch weg für zwei Wochen und sie meinte das sie das jetzt so hinnehmen wird, aber sie wollte mich davor nicht mal mehr sehen um tschüss zu sagen oder noch eine Nacht gemeinsam zu verbringen.

Soll ich ihre Entscheidung einfach akzeptieren und mein Leben leben und mich nicht mehr bei ihr melden, sie meinte wir können Freunde bleiben, aber das will ich nicht. Weil ich sie ja liebe…

Ich bin übrigens 21 und sie 23

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Bin ich meinen Freunden egal?

Hey :))

Also in letzter Zeit hab ich irgendwie das Gefühl, dass ich meinen Freunden egal bin. Früher waren wir zu dritt oft unterwegs, jetzt sind sie oft nur zu zweit.
Vor ein paar Tagen zum Beispiel hab ich die beiden gefragt ob sie am nächsten Tag nach der Schule was machen wollen, beide meinten ja.
Am nächsten Tag geh ich nach der Schule erst Heim und musste dann noch kurz wo hin, weil ich mit meinem Ex-Freund Stress hatte.
An der U-Bahn Station hab ich die beiden dann zusammen gesehen. Sie haben mich gegrüßt und eine der beiden meinte, ob sie denn jetzt zu ihr oder zu der anderen gehen. Die andere hat geantwortet und ich hab dann halt weggeschaut, immerhin war ich eindeutig nicht gemeint.
Die eine meinte noch, dass ich auch kommen könnte aber ich meinte, dass es schon passt.
Die andere war dann auch so genervt und meinte, dass ich ja sowieso keine Bastelsachen dabei hab und ich ja nicht mitmachen konnten.

Naja passiert aber auch wenn wir was zusammen machen machen sie immer Bilder von einander und ich fühl mich immer so unwillkommen und ausgeschlossen.
Manchmal erzählen sie mir aber aus ihrem Leben und ich zeig immer Interesse, aber bei mir tun sie das nie.
Bei meinem Ex-Freund haben sie mich auch nie gefragt wie es mir geht, und wenn ich Panikattacken hab (hab eine diagnostizierte Krankheit) fragen sie nicht mal warum oder ob sie was tun können, sondern machen nur manchmal Witze drüber.

Was soll ich jetzt tun? Immerhin mag ich sie ja und es ist ja auch oft lustig…
Naja danke schonmal für die Hilfe :)

Schule, Freundschaft, Mädchen, Jugendliche, Freundin, Streit

Dürfen meine Sachen wegnehmen die Jemand anderes gezahlt hat?

Hallo erstmal. Ich habe ein wenig scheisse gebaut. Vor zwei Jahren haben meine Eltern angefangen meine Figur zu kritisieren und wollten das ich Diät mache. In dem Sinn haben sie mich nicht zur Diät gezwungen zur Diät, aber sie haben angefangen mir weniger Essen zu geben und ständig haben sie mir gesagt ich wär fett. Mein Vater sagte sogar das ich später nie einen Mann finden würde. Was natürlich kompletta Quatsch ist. Ich habe angefangen, wenn ich Hunger hatte mir von meinem Taschengeld essen zu kaufen. Znüni für die Schule oder ein Dessert. Manchmal auch Energy Drinks.
Letztes Jahr haben sie es gemerkt und mir den Schlüssel meiner Kasse weggenommen, damit ich mir kein Essen kaufen konnte. Ich habe angefangen mein Taschengeld zu verstecken, was mir mein Vater gab. Leider fand es meine Mama und fragte mich jede Woche nach meinem Taschengeld. Ich habe dann schlussendlich meine Kasse aufgebrochen. Aber ich versuchte so das Geld rauszuholen das es Niemand merkte. Aber meine Mama fing sich dann langsam zu fragen wieso meine Kasse so komisch aufging und immer weniger Geld drinnen war. Also nahm ich manchmal auch Geld von meiner Schwester.

Sie ist eh erst drei und schon bisschen mehr Geld auf dem Konto als ich. Ausserdem habe ich ihr auch schon einiges gekauft. Ich weiss das das kein Grund zum klauen ist, aber ich hatte keine andere Möglichkeit. Meine Eltern merkten es, dass in ihrer Kasse weniger Geld war und beschuldigten mich sofort. Sie wollten das Geld zurück und wissen wozu ich es brauchte.
Sie nahmen mir mein Handy, meine AirPods und sämtliche Materialien zum Musik hören weg. Ausserdem nahmen sie mein Schwimmabo weg, was mir aber mein Patenonkel für 300 Franken gekauft hat und er ist nicht einverstanden das sie es mir wegnehmen, weil er soviel Geld ausgegeben hat. Meine Eltern sagten mir wenn ich ihnen sagen könnte bekomme ich es wieder. Ich log sie an und sagte ich habe mir eine neue Schwimmbrille gekauft. Sie glaubten mir. Das mit dem essen konnte ich nicht sagen, da mich meine Mama wahrscheinlich dafür zusammen geschlagen hätte.
Sie gaben mir trotzdem nichts zurück.

Dürfen mir meine Eltern überhaupt mein Schwimmabo wegnehmen, wenn es Jemand anderes gekauft hat? Ich meine ich gehe ja nur schwimmen. 3 mal die Woche 2 km.

Ernährung, Finanzen, Schule, Geld, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Familienprobleme, Streit, Taschengeld

Warum hat mich ein Junge so behandelt?

ich stehe seid jahren auf meinen Besten Freund. Der aber behauptet 100% Hetero zusein.

Doch als wir auf MDMA waren haben wir was gehabt und er sagte er liebt mich doch am nächsten Tag war alles vorbei ich war depri und so ging das nochmal 2 Mal.

Bis wir eines Tages komplett voll auf Benzos und Morph sex hatten und ich sagte er soll nicht sagen er liebt mich wenn es nicht stimmt doch er schrieb alle er sei mit mir zusammen ging hat in hand mit mir durch die stadt und versprach mir seine liebe. Am nächsten Tag dachte ich es sei vorbei doch er sagte das er mich wirklich liebte wir kuschelten jeden Tag und er sagte er will mit mir zusammen ziehen am zweiten Tag waren wir schon komplett ausgenüchtert und er war immer noch so ich dachte es sei ernst da er sein mädl auch abwies wegen mir.

Alles war so schön doch am 5 Tag machte er schluss wir stritten und er hatte nochmal mit mir sex doch nur weil er mich zufrieden stellen wollte was er mir auch zeigte.

Er sagte ich hätte seine lage ausgenutzt und schnitt sich seine arme. Dann machte er mich bei allen schlecht und sagte er wollte mich bur ausnützen obwohl er das zeug selber zahlte und ich sowieso bereit war auch eine F+ einzugehen. Ich sagte auch wenn wr nur sex möchte soll er mir das sagen doch er zeigte mir das er mich liebt.

Ich frage mich ob er das extra machte oder wieso machte er mich so kaputt brachte mich fast zum selbst mord wurde aber vorher eingewiesen.

Er schrieb auch danach das es ihm leid tut und er alles freiwillig machte aber er nicht schwul sein darf und kann aber die zeit mit mir wunderschön war. Er sagte auch das er selbst suizid machen wollte da er es nicht aushalten kann wie sehr er mich verletzte.

Ich war echt enorm verliebt und er hat das oft genutzt aber ich denke er will das nicht da seine eltern das nicht akzeptieren.

Vielleicht will mir wer helfen, ich fühle mich schlecht bin aber froh das er die zeit genossen hat und nicht denkt ich hätte es ausgenutzt da ich nie sex wollte sondern nur glücklich sein wollte mit einem menschen den ich so liebe!!!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Partner ist nur am Lügen und Verfällt in alte Muster?

Hallo,

ich stehe momentan vor einer ziemlich schwierigen Situation in meiner Beziehung und könnte wirklich etwas Rat und Bestätigung gebrauchen.

Meine Partnerin und ich sind seit fast 15 Jahren zusammen, und wir haben gemeinsam ein Kind. Obwohl wir ursprünglich keine Eltern werden wollten, sind wir jetzt sehr glücklich mit unserer Tochter. In unserer Beziehung gab es immer Höhen und Tiefen, manchmal waren die Tiefen wirklich extrem, inklusive einer Trennung für über ein Jahr. Während dieser Zeit sind immer wieder Lügen von meiner Partnerin ans Licht gekommen. Manchmal waren es kleine Notlügen, aber es gab auch ernstere Vorfälle, wie zum Beispiel als ich ein zweites Handy bei ihr gefunden habe.

Als ich wollte das Sie mir zeigt was darauf ist, hat Sie die Sim Karte Zerstört und das Handy verschwinden lassen.

Nach einigen Monaten der Trennung haben wir uns wieder versöhnt. Aber das Thema des Lügens und des zu vertrauten Umgangs mit anderen Männern kam immer wieder auf. Sie hat oft eine sehr kumpelhafte Art mit Männern und scheut sich nicht, sie zu berühren, was mich stört. Ich habe ihr mehrmals gesagt, dass ich das nicht mag und sie damit aufhören soll, aber sie sieht das Problem nicht.

Jetzt, da wir ein Haus renovieren, tauchen diese Probleme erneut auf. Ein Handwerker, der auch ein Bekannter von uns ist, war bei uns zu Hause, und ich hatte das Gefühl, dass sie wieder zu vertraut mit ihm umgegangen ist. Ich habe die Zusammenarbeit mit ihm beendet und ihr gesagt, dass ich Abstand brauche.

Ich wollte nicht, dass andere von unseren Problemen erfahren, aber ich habe herausgefunden, dass sie mit einer Freundin darüber gesprochen hat. Sie hat diese Freundin sogar überzeugt, dass ich übertreibe und vielleicht eine Therapie oder Drogenhilfe brauche.

Ich bin wirklich enttäuscht und verzweifelt. Ich habe kein Vertrauen mehr zu meiner Partnerin, und all die alten Geschichten kommen wieder hoch. Jeden Tag erwische ich sie bei kleinen Lügen. Ich frage mich, ob ich das alles zu eng sehe oder ob meine Gefühle berechtigt sind. Ich möchte für unsere Tochter da sein, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich in dieser Beziehung bleiben kann.

Vielen Dank fürs Zuhören. Jeder Rat oder jede Perspektive wäre sehr hilfreich.

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Fändet ihr das okay?

Folgendes ist bei mir in der Schule los:

Seitdem das neue Schuljahr begonne hat haben wir einen neuen Lateinlehrer, mit ihm habe ich mich anfangs eigentlich ganz gut verstanden, in seinem Unterricht mache ich eigentlich auch immer sehr gut mit, ich sag mindestens 3x was in einer Stunde. Seit wir vor 2 Wochen den ersten Vokabeltest geschrieben haben, in dem ich eine 6 hatte, hört der Typ nicht mehr auf mich zu nerven. (Ich schreib auch immer in jeder schriftlichen arbeit eine 6, das mündliche macht meine Note aber wieder gut)

Und jetzt kommt das Problem:

Ich mache ja wie gesagt sehr gut mündlich mit, dennoch ruft er mich mindestens 2x die Stunde auf, obwohl ich bereits was gesagt habe, das ist aber garnicht mein Problem, das Problem ist, dass ich die Antwort auf seine Fragen dann nicht weiß, und dann sage "Ich weiß es nicht", und von ihm dann ein "Ich weiß es nicht" zurückkommt, aber nicht irgendwie, sonder mit einer sehr tiefen Stimme (ich hab auch eine sehr tiefe Stimme). Dann hab ihn etwas lauter gesagt was das soll, und er nur so, "Tut mir leid". Fand ich dann auch okay, mich hat es halt ein bisschen genervt. Aber als wir heute wieder eine Stunde bei ihm hatten (ich hab mich wieder sehr oft gemeldet) hat er das ganze wieder gemacht. ich war kurz vorm ausrasten, hab mich aber in den griff bekommen und nicht gesagt.

Aber beim nächsten mal werd ich wirklich was sagen, weil ganz ehrlich, was denkt er wer er ist...

Und jetzt meine Frage: Was würdet ihr in der Situation zu ihm sagen?

Ich bin mir sicher, dass er nächste Woche wieder das gleiche macht...

Schule, Stress, Lehrer, Streit

Beste Freundin sauer was tun?

Hey Comunity,

Ich habe ein kleines Problem.

Ich hab jetzt irgendwie seit ein paar Tagen krass Kreislaufprobleme und bin aber trotzdem noch zur Schule und Terminen gegangen. Gestern abend hatte ich dann halt einen Termin und mir ging es halt nicht gut, ich bin aber trotzdem hingegangen.

Der Freund von meiner besten Freundin (und mein Kumpel) wusste das halt und hat mich da dann abgeholt (an dem Termin). Wir sind dann halt zusammen nach Hause bzw. zu meiner Freundin gegangen. Auf halbem Weg hat mein Kreislauf dann aber ziemlich abgekackt weshalb mein Kumpel dann halt meine Hand genommen hat und mich in den Arm genommen hat damit ich halt sogesagt nicht umkippe. So sind wir dann halt die ganze Zeit bis zu meiner Freundin gelaufen. Sie ist mit meinem Kumpel erst knapp 4 Wochen zusammen muss man dazu sagen. Als sie dann die Tür aufgemacht hat hat sie halt gesehen das Tilo (mein Kumpel) und ich halt Händchen gehalten haben.

Ich bin dann halt schlafen gegangen und hab aber noch gehört dass Tilo und Tabea (meine beste Freundin) sich gestritten haben. Heute morgen in der Schule (nee mir geht's immernoch nicht sonderlich besser) meinte Tilo dann halt zu mir das Tabea gestern fast mit ihm Schluss gemacht hätte deswegen und er versucht hätte ihr das zu erklären aber sie es ihm nicht glaubt und so denkt wir hätten sie betrogen. Ich hab dann auchnoch mal versucht mit ihr zu reden aber mir glaubt sie genauso wenig. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll weil Tabea ist sauer auf mich, Tilo ist total traurig und ich steh volle Breitseite zwischen beiden. Ich fühle mich halt voll schuldig weil die beiden Streit haben wegen mir.

Kann mir vielleicht jemand von euch helfen und sagen was ich machen könnte?

LG

Schule, Mädchen, Gefühle, Trennung, Kreislauf, beste Freundin, bester Freund, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kreislaufprobleme, Probleme mit Freunden, Schwindel, Streit, Händchen halten, zusammenbrechen, Zusammenbruch

Was ist mit meinem Kind los?

Hallo :)

Ich (m) lebe nun seit 4 Jahren mit meiner Tochter alleine, die mittlerweile 7 Jahre alt ist. Als die Mutter gestorben ist hatte es meine Tochter nicht einfach, aber nach und nach haben wir alles geschafft und führen ein gutes Leben. Klar trauen wir noch, aber im "gesunden Maße". Ich hatte sehr mit mir zu kämpfen eine neue Beziehung einzugehen, aber ich merke das ich die Nähe brauche und auch will. Jetzt habe ich seit ca 3 Monaten eine neue Freundin, meine Tochter wusste es von Anfang an. Die beiden haben "eigentlich" ein prima Verhältnis, lief alles super. Seit ca 1 Monat verhält sich meine Tochter plötzlich sehr komisch. Sie beschimpft mich, sie hört nicht auf mich, schmeißt alles rum, spuckt mich an...

Ich bringe meine Tochter selten zu meinem Vater, da ich immer ein schlechtes Gewissen habe. Seit die Mama weg ist, vernachlässige ich alles nur für meine Tochter. Da ich jetzt aber eine neue Freundin habe, hatte ich sie immer 1 mal in der Woche bei meinem Vater gelassen, nur für paar Stunden damit wir Zweisamkeit haben, da sie sonst immer bei uns ist. Jetzt weigert sie sich zu ihm zu gehen. Heute Abend wollte ich mit meiner Freundin was essen gehen, habe meiner Tochter gesagt das sie zu Opa kann und ich nach 2 Stunden wieder da bin weil ich mit meiner Freundin essen gehe und habe ihr versprochen etwas Süßes mitzunehmen. Sie schrie laut und biss sich in den Arm und beleidigte meine Freundin das sie blöd ist etc. Ich ging nicht weg und habe den Abend mit ihr verbracht, sie hatte sich dann auch beruhigt.

Weiß vielleicht jemand was ich/wir machen können? Es lief am Anfang ja alles perfekt. Oder was ist die Ursache dafür?

Ich bin so überfordert mit meinem Kind und will auch meine Freundin nicht verlieren aber habe durch mein Kind kaum Zeit wegen dem Verhalten und schlechtes Gewissen wenn ich nicht da bin...ich weiß einfach nicht weiter...habe nach dem Tod so lange gekämpft um ein normales Leben führen zu können wo niemand von uns beiden zu kurz kommt

Danke für jeden Tipp

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Sorgerecht, Trauer, Tod, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Schulkinder, Streit, Trotzphase, Vater-Tochter-Beziehung

Ignoriert von Bff?

Hey ^^

ich bin 13 Jahre :)

mich würde es Unglaublich freuen wenn Du Das ganze durchliest…

Anfing es als wir klassen wechsel hatten also neues Schulhaus neue Klasse und alles halt neu

ich war schon seit ich klein bin SEHR ein schüchternder Mensch ich hatte immer echt angst zu sprechen ich war immer Alleine und Hatte keine Freunde, die meisten fanden mich Komisch und Argogant weil ich nicht rede

wir nennen meine bff mal Lena, Lena meine Bff hat mir damals in der 1 Klasse (glaube ich) Mir angeboten das Wir freunde könnten sein weil ich halt so alleine bin ich war sehr glücklich

Naja dann fing unsere Freundschaft an und wir hatten zusammen so eine schöne zeit die leute in der schule mochten mich alle trozdem nicht

gegen Ende Der 6 Klasse hatte ich schon das gefühl das Lena sich von mir entfernt sie machte dort schon die ganze zeit mit jemanden anderen etwas

dann kamen wir in die 7 Klasse dort hatten wir wie gesagt alle schulwechsel ich war so glücklich das ich mit meiner dahmaligen bff zusammen war

dann hat sie mich aber immer mehr von mir enfernt

Parntnerarbeit hatte Lena immer mit jemand anderes gemacht nicht mehr mit mir

als ich in die schule kam hat sie mir nicht mehr Hallo gesagt, Nichts, sie hat nur ihre Freundin Umarmt und hallo gesagt

dann hat sie mich nicht mehr gefragt ob wir zusammen nachause laufen möchten, sondern ist dann alleine Geloffen anstatt mit mir

In der Pause ist sie mir aus dem weg geloffen

sie Fragte mich nicht mehr ob wir was nach der Schule machen möchten SONDERN fragte ihre Freundin

usw…

naja bis sie Mich KOMMPLET ignoriert hat

in der schule hatte ich wirchlich KEINE einzige Freundin darum musste ich die Pause alleine verbringen und auch sonst alles alleine Machen,

naja jetzt fühle ich mich echt einsam jetzt hassen mich warscheinlich noch mehr weil ich nicht einmal Freunde habe

ich fühle mich wieder wie damals in der ersten klasse, ich habe SO viele Fortschritte gemacht seit der ersten klasse, dank Lena, aber weil sie mich ignoriert hat bin ich wieder in ein sehr Tiefes Loch gefallen und Bin noch schüchternder geworden und kann nicht mal mehr überhaupt ein Wort raus drücken, ich fühle mich als ob ich hinter gitter gefangen bin und es fühlt sich einfach schrecklich an

ich kann jede nacht nicht Schlafen weil ich mir solche Gedanken über alles mache

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Lg🌸🫶🏻🌷

euch allen noch ein schönen Tag

Schule, Mädchen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, schüchtern, Streit, Kontaktabbruch

sich wieder anfreunden? Noch einen Versuch starten?

hallo, der text ist bisschen länger aber ich brach hilfe.

Kurz was Passiert ist: ich und meine (ehemalige) beste freundin haben uns gestritten und die freundschaft beendet.

wir kennen uns seid 4 jahren. hatten früher selten kontakt. wir hatten dann ein jahr richtig viel. haben jeden tag was gemacht. ise hatte viele beziehungen. ok. störte mich nicht. als sie einen neuen freund hatte, den ich so garnicht mochte fing alles an. ich habe es ihr gesagt das ich den nicht mag und das es mir ja egal sein könnte weil es ihre entscheidung ist. ich wollte nur nichts mit ihm zu tun haben. ich habe sie dann (anfang juni) zu meinem gebutstag am see eingeladen und noch eine freundin. sie sagte es ginge ihr nicht gut. ja ok. ich habe sie dann am see getroffen mit ihrem freund. sie sagte ich solle gehen. autsch. ab da war eigentlich schon alles verloren. ab da wurde ich nur noch angelogen und verarscht. sie schrieb auch nicht mehr. nur wenn sie was wollte. ich sagte ihr (weil sie mal meinte ich soll mit ihr reden wenn was ist) das ich das nicht ok fande. zwischendurch hatten wir es mal geschafft wahren aber wieder zeimlich schnell außeinander. das ging ca einen monat. ich hatte es schon am anfang der beziehung im bauchgefühl und in den träumen.

wir gehen auf die selbe schule, sehe sie also täglich. die ignoriert mich als wäre ich luft. aber sie setzt sich in die ecke wo ich mit meinen anderen freunden stehe. ich habe herausgefunden, dass sich die beiden getrennt haben. jetzt überlege ich ob ich zu ihr gehen soll. sie ist nicht glücklich und ich auch nicht. und es war sinnlos die freundschaft zu beenden. ich weiß halt sie ist zu stur auf mich zuzukommen.

ich wollte ihr kekse backen mit so n textr drauf ikl. meiner nummer und sie solle mirschreiben.

ich weiß nicht ob ich das tut soll. bitte ich dreh durch.

danke fürs durchlesen und die hilfe

beste Freundin, Freundin, Streit

Wie kann ich meiner Mutter meine psychische Verfassung erklären?

Servus,

die Frage ist jetzt bissl dämlich formuliert, aber ich wollte so viele Infos wie nötig in die Frage packen.

Folgendes. Ich musste mein Praktikum wegen gesundheitlichen Gründen abbrechen. Ich habe dazu viel in meine anderen Fragen geschrieben, weil sich gerade alles darum dreht. Also könnt ihr gerne auf meinem Profil lesen, falls das wichtig sein soll.

Als ich heute meiner Mutter versucht habe zu erklären, wie es mir genau geht, hat sie alles abgestritten und wir haben uns mal wieder lautstark gestritten. Meine Schwester hatte damals die selben Probleme (die sie leider noch immer nicht ganz bewältigt hat) und als ich meine Mutter darauf angesprochen habe, meinte sie nur, dass das überhaupt nicht so war und sie ihre Kinder kennt. Hat sich herausgestellt, dass meine Schwester ihr vieles nicht erzählt hat. Anscheinend bin ich die erste, die ehrlich mit ihr spricht... unnötigerweise.

Immer wenn ich sage, dass es mir schlecht geht, antwortet sie mit "es ist nur psychosomatisch" und das ich mich gefälligst zsamreißen soll und dann wird es wieder. Wenn's so einfach wäre, hätte ich dass die restlichen Jahre einfach so gemacht. Ich habe auch schon zwei Psychotherapeuten in meiner Nähe angefragt. Auf diese Tatsache hin meinte sie, dass das ganze einfach unnötig ist und ich mich einfach überwinden soll. Aber immer wenn ich daran denke, wird mir wieder so übel. Deswegen mache ich die Therapiesitzungen einfach unabhängig von ihr.

Wie kann ich sie davon überzeugen, wie es mir wirklich geht?

Und bitte sagt nichts zu Negatives gegenüber meiner Mutter. Ich habe das Gefühl, dass sie das einfach nicht begreifen kann oder es anders einfach gar nicht kennt. In den letzten Tagen haben wir uns einfach sehr oft gestritten, normalerweise haben wir ein super Verhältnis, wenn es nicht um das Thema geht. Ich kann meiner Mutter echt immer vertrauen, nur wenn's darum geht, ist es schwierig.

Nachtrag: Ich habe jetzt nochmal mit ihr geredet, nachdem mir noch ein paar Punkte eingefallen sind. Sie hat gesagt, dass ihr doch auch immer schlecht im Bus ist und ich es halt davor habe. Als ich gesagt habe, dass das nicht dasselbe ist (ich habe wahrscheinlich eine soziale Phobie), meinte sie, dass sie mein Problem nicht versteht und jetzt heule ich wieder Rotz und Wasser. Ich weine leider ziemlich schnell, wenn alles zu viel wird.

Mutter, Familienprobleme, Psyche, Streit

würdet ihr immer dazu sagen wenn ihr los müsst wo ihr hingeht?

wir haben gleitzeitmodul bei uns in der arbeit und man muss ja auch nicht jedem auf die nase binden warum man früher geht

irgendwie machen das aber bei uns alle

so "ich geh heute um 14:37 weil mein mann um 15:41 vom kh zu holen ist....(ganze geschichte warum er im kh liegt wird bis ins detail erzählt)"

oder "ich geh heute um 3 weil ich mein auto von der werkstatt holen muss weil (ganze geschichte wird bis ins detail erzählt)"

oder "ich geh heute früher weil mein sohn hat geburtstag und ich muss das und das kaufen und dann um genau diese zeit das huhn ins rohr..(bis ins detail erzählt)"

usw.....

also nicht mal der chefin sondern untereinander das so erzählt

und wenn mal was nicht bis ins detail erzählt wird, entstehen totale gerüchte zb über eine wurde mal gesagt sie hatte ne abtreibung wei sie nicht bis ins detail erzählt hat, was für einen privaten termin sie an dem tag noch hat

generell kamen schon öfter solche dinge vor

wenn ich sage ich gehe heute mal früher
werd ich gefragt "warum? was machst du denn?" und wenn ich sage "ach nur so" fängt die gerüchteküche schon an zu brodeln...

das ist doch nicht normal, oder?

würdet ihr bis ins detail alles erzählen wenn ihr ausgefragt werdet oder würdet ihr auch eher "misteriös und geheimnisvoll" reagieren mit der gefahr, dass gerüchte über euch entstehen?

Arbeit, Arbeitsklima, Kollegen, neugierig, Streit, Arbeitskollegen

Stellt er Freunde/privates über mich oder hat er eine andere?

Es geht um einen Mann den ich 6 Mal getroffen habe und der mir ständig insgesamt extrem viel (von sich aus) geschrieben hat.

Wir hatten uns irgendwann eine Woche rausgesucht in der er sich extra von der Arbeit freigenommen hat für mich. Ich hatte da sowieso frei. Er meinte er hat sich die Woche nur für mich "reserviert".

In der genannten Woche war es dann so, dass er direkt montags, also am 1. Tag der Woche, nicht konnte, weil er mit Freunden und danach mit seiner Mutter was gemacht hat.

Am Tag danach (Dienstag) wollte er morgens ins Gym, danach was privates erledigen und nachmittags bis abends/nachts hat er sich dann mit einer Freundin getroffen. Keine feste Freundin, sondern nur ne ganz normale Freundin (laut ihm). Die hatte ihn gefragt, ob er mit ihr abends ins Kino geht. Und er hat zugesagt.

Mittwoch kam er dann zu mir und hat auch da geschlafen. War gut.

Donnerstag hatte er wieder keine Zeit, weil er meinte er hätte vor zwei Tagen mit der Arbeit ausgemacht, dass er da kurzfristig doch einspringt obwohl er da eigentlich Urlaub hat.

Freitag kam er dann wieder zu mir, aber erst am Nachmittag um 15 Uhr.

Samstag hat er wieder was mit Freunden gemacht.

Und Sonntag kam er wieder zu mir.

Fühle mich verarscht weil er sich in meinen Augen nicht an die Abmachung gehalten hat und ich hatte mich wirklich total auf die Woche gefreut und im Nachhinein bin ich echt enttäuscht. Es ist an sich auch nichts vorgefallen, vor allem konnte er ja plötzlich schon an den ersten beiden Tagen der Woche nicht.

Gibt es da ne logische Erklärung? Also entweder er priorsiert seine Freunde/Freundin einfach über mich oder er hat plötzlich ne andere die er auch nebenbei trifft ? Oder von einem auf den anderen Tag keinen Bock mehr auf mich? Geht das?

Ich mache mir jetzt Vorwürfe aber vor der Woche ist nichts schlimmes vorgefallen. 

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Elternzeit verlängern und wenig Begeisterung vom Mann?

Hey meine lieben,

Ich muss hier jetzt mal meinen frust von der Seele schreiben.

Also kurz und knapp :

Mein Mann und ich haben im März einen Sohn bekommen und ich erlebe gerade das erste wundervolle Jahr mit ihm :) nun ist es so dass ich meine Elternzeit unheimlich gerne um ein Jahr verlängern würde.

Da finanziell alles passt und wir auch so mit allem gut dastehen habe ich also zu meinem Mann das Gespräch gesucht und ihm von meinem Wunsch erzählt. So und nun das worüber ich mich ärger:

Er hat sich dass dann angehört und erstmal ziemlich geschockt geschaut - als wäre dieser Wunsch absolut nicht von dieser Welt. Dann meinte er : " okay , klar ist alles möglich , aber wir werden dann halt nicht umziehen können, kein größeres Auto holen können und keine Urlaube machen." Ich dann: ja dass ist mir bewusst. Und er wieder : " okay , also wir müssen halt dann echt kürzer treten." Ich wieder: ja, ist mir bewusst.

So ging dass ganze dann noch mehrmals hin und her und ich ärgere mich genau darüber. Ich erwarte eigentlich von ihm , da wir in einer schönen Wohnung leben , zwei funktionsfähige Autos besitzen und finanziell gut dastehen , mehr Bestärkung und vorallem Verständnis für meine Entscheidung.

Nach längerem hin und her und alles schwarz malen (von seiner Seite) haben wir uns dann darauf geeinigt : ist OK (!!!) dass ich die Elternzeit verlängere.

Jetzt gerade kommt er voller Euphorie und Zufriedenheit zu mir gestürmt mit der Aussage: die Kita hat mich angerufen , sie hätten einen Platz für Baby L. !

Und ich frag mich nur so: What ?

Findet ihr ich übertreibs? Ich weiß ja dass Männer manchmal weniger empathisch in solchen Situationen reagieren und alles gerne rational betrachten, aber come on - Mama will einfach nur längere intensive Zeit mit ihrem Kind verbringen.

Männer, Gefühle, Baby, Elternzeit, Streit

Was kann ich dagegen tun?

Hallo, ich wurde von meiner Arbeit zu einer andere Filialle geschickt was mich schon etwas gefreut hatte, da meine Mutter mir gutes über diese Filiale erzählt hatte.

Als ich das zu meiner Mutter gesagt hab war sie eher unerfreut das zu hören. Mein Chef meinte das die filiale unterbesetzt ist und seine voll mit Mitarbeitern weshalb er mich rüberschicken möchte.

Ich erkläre das meinen Eltern und statt das meine Mutter das akzeptiert, sucht sie Gründe an mir warum ich wohl woanders hin gebracht wurde. Sie fragt mich ob ich vielleicht nicht genug schlafe oder zu unfähig bin dafür und das macht mich extrem runter.

Ich habe mich am Anfang gefreut auf die Filiale, jetzt habe ich aber keine Lust mehr drauf. Ich bin komplett unten und komme nicht mehr klar was ich falsch mache.

Meine Eltern bekommen seit 3 Monaten mein volles Gehalt ab weil sie Schulden haben und ich sage nichts dazu. Ich arbeite in der Woche 6 Tage und mein Geld geht voll und ganz an meine Eltern. Wieso versucht sie trotzdem bei mir eine Schuld zu finden für das umleiten? Warum freut sie sich nicht??

Sie sagt "ist ja klar das er wohin anders gebracht wird wenn er in der Arbeit genauso still und leise ist wie sonst immer" und ich verstehe es einfach nicht.

Ich versuche mein bestes um meine Eltern glücklich zu machen und scheitere dabei einfach nur.

Sie und ich haben den gleichen Chef und sie sagt sogar immer "mach kein scheiß sonst redet jeder schlecht über mich" und das finde ich auch irgendwie respektlos. Sie denkt von mir irgendwas was garkein Sinn ergibt und kümmert sich nur um sich selber.

Meine mutter hat auch oft streit mit meinem vater und ich weiß nicht ob es davon abhängt das sie so kalt und ekelhaft zu mir ist.

hat jemand eine ahnung was ich falsch mache bzw was ich besser machen kann?

Arbeit, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Mein Vater stirbt langsam?

Guten Tag, ich M16 erlebe täglich die gewallt von meinem Vater M38 zu spüren. Er ist schon seid 17 Jahren verheiratet mit meiner Mutter und am Anfang lief alles gut und er hatte einen guten Job eigene Firma mit 19. Mit 20 hat er sich denn Rücken tagtäglich bei der Arbeit kaputt gemacht wodurch er täglich Massage braucht. Er fing vor 4 Jahren an ständig nach dem Essen zu kotzen und gilt es erstmals geheim vor und, nach 1-2 Jahren war er schon so weit das er die Firma geschlossen hat wegen seiner (Erkrankung). Atuel kotzt er permanent selbst wenn er sich über ihre das aufregt oder wenn er laut wird, er macht sich 2-3 Portionen pro Essen weil er es ja eh immer auskosten wird. Zum Arzt will er nicht weil er Angst vor der Diagnose hat. Er hat außerdem eine extremes Ego und ist selbstverliebt. Er bezahlt keine Miete da es 2-3 kaputte Sachen an unserem Haus gibt. Arbeiten tut er auch nicht da er ja (Rücken) hat, sagt aber das er der Herr im Haus ist und wir nur klowns, meine Mutter beschimpft er tagtäglich und nach mir werden oft Sachen geworfen wenn ich falsch antworte, mein Bruder nutzt er komplett aus da er selber sich nicht durchsetzten kann und noch klein ist. Wir bekommen permanentes rausgehverbot und müssen alle seine Aufgaben erledigen. Bekommen aber immer zu hören das wir nichtmachen im Haus außer schieße. Ich merke wie er langsam stirbt und es zu Ende geht mit im, meine Mutter Versuche ich zu überreden sich zu trennen. Kann einer mir helfen oder Ratschläge geben?

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Komische Familie?

1. Meine mutter geht NIE raus wirklich kein einziges mal. Für sachen wie essen hohlt es ihr mann. Was soll ich machen? Ich kann fast nie daheim sein weil sie jedes mal herkommt sich vor meine tür sitzt und dort dann stundenlang vor meiner tür sitzt und reinschreit.

2. Meine Mutter ist in 90% der zeit sehr betrunken. Ich kann mit ihr nie normal reden weil sie halt immer betrunken ist und wenn nicht schreit sie mich dauernd an ohne grund.

3. Sie macht die Küche nie,auch ihr Mann nicht das heißt es schaut immer aus.

4. Mein Vater schreit meistens auch nur rum. Und sagt immer sowas wie "ihr scheiß kinder macht nur arbeit wegen euch hab ich weniger geld für mich selbst" (denk ich mir auch so hä warum kriegt der dann kinder wenn er keine kinder mag) beschimpft mich als "gfrast". Meine mutter beschimpft er auch immer. Sagt zu ihr sei ein "komisches weib"(seit ich lebe) auch so laut das ich es hören kann und es belastet mich sehr.,

meine eltern haben vor einiger zeit so laut gestritten, dann auch versucht mich in DEREN streit reinzubringen. Es war sogar so laut das die polizei kam.

Ich hab sogar Angst vor meinen eigenen Eltern. Ich halte das hier einfach nicht mehr aus, was soll ich machen? Hab mir gedacht vielleicht das Jugendamt anrufen aber hab angst weil weiß nicht was dann passiert.

Kinder, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, traurig, Alkohol, Pädagogik, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Alkoholabhängigkeit, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Alkoholkrankheit, Familienprobleme, Jugendamt, Jugendschutz, Kindeswohl, Streit, Alkoholsüchtig

wie bringe ich Leute dazu dass sie mein "nein" akzeptieren??

Hey

wie bringe ich Leute dazu dass sie mein "nein" akzeptieren?
Ich sage so oft nein, ich will das nicht, manchmal auch mehrfach hintereinander und dann wird es trotzdem gemacht. Und wenn ich dann sauer bin dann bin ich die böse.

(zB mein Freund küsst mich immer so komisch, mit Absicht, weil er weiß dass ich das nicht mag, ebenso kitzelt er mich oder leckt mich ab oder macht halt Sachen mit mir die ich nicht mag - selbst seine beste Freundin meinte dass es krass ist dass ich bestimmt 10x nein, ich will das nicht sage und er trotzdem nicht aufhört)

Wenn immer und immer wieder Grenzen übergangen werden dann hab ich irgendwann auch keine Lust mehr auf die Person und das wird mir dann auch noch zum Vorwurf gemacht und ich versteh das nicht.

Man sagt doch immer dass man Grenzen setzen soll aber wie soll ich das machen wenn sie jedes Mal übergangen werden oder man mir dann Dinge unterstellt die nicht stimmen ("du küsst mich nicht so komisch du liebst mich nicht mehr")?

Ich kann doch nicht ausrasten oder alles zusammenbrüllen nur weil mir etwas nicht gefällt aber ich habe das Gefühl dass ich das machen muss.
Auch wenn ich in einem Streit klar kommuniziere dass ich meine Ruhe haben will kommt er immer wieder bis ich wirklich schreie, obwohl ich das nicht will aber ich weiß nicht wie er es sonst verstehen soll

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit

Vater verurteilt und beleidigt Sohn, sollte man das vergeben?

Hallo ich M15 lebe seit der Geburt alleine mit meiner Mutter,

kurze Vorgeschichte : Mein Vater ( türke ) ist in Deutschland aufgewachsen, dann ist er hier straffällig geworden und musste ins Gefängnis, später dann ist er in die Türkei zu seiner Familie gezogen, wo er dann auch meine Mutter während ihres Urlaubs kennenlernte. Nach einigen Monaten wurden sie Schwanger weswegen meine Mutter nach Deutschland zurück musste. Als ich ein Baby war haben wir ihn ab und zu besucht bis er erneut ins Gefängnis musste.

Jedenfalls habe ich mich gerade auf dem Facebook Account meiner Mutter angemeldet und alte Chats mit ihm gefunden ( welche entstanden sind als ich ca 8 war ) in welchem er mich beleidigt zb als Bastard, Schweinefresser, Kartoffel ( weil ich in Deutschland aufgewachsen bin ) und er meinte zb auch das ich bis ich kein Schwein mehr esse nicht mehr sein Sohn sei und hat mich auch anderwältig beleidigt. Ich wusste von all dem bis jetzt nichts und inzwischen haben mein Vater und ich auch wieder ab und zu Kontakt und wir haben ihn besucht.

Nachdem ich das aber alles gelesen habe kann ich ihn irgendwie nicht mehr mit den selben Augen sehen und weiß nicht ob ich ihn darauf mal ansprechen sollte oder lieber nicht.

PS : meine mutter und er haben eine fernbeziehung geführt und wir haben ihn immer in den ferien besucht. ( bis er meiner mutter fremdgegangen ist )

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Extremst Situation, in WG ziehen?

Hallo,

Ich weiß nicht wo ich anfangen soll erstmal ich lebe zusammen mit meiner Stievmutter, meinem Vater und meiner Schwester. Ich selber bin 16 meine Schwester ist aber schon ca. 30..

Ich bin auch nicht wirklich willkommen in dieser Familie das war ich nie.. Ich musste mir schon als kleines Kind oft anhören von meiner Stievmutter, dass ich ins Heim zurück soll oder meine Existenz nie gewollt war. Meine Schwester hat mich mehrere Jahre genauso tyrannisiert vorallem aus Eifersucht, weil ich wohl alles besser als sie hab/hatte. Sie hat sich mittlerweile gebessert doch kann ich viele Sachen nicht vergessen.. wie mir angst gemacht wurde, ich angeschrien wurde und immer über mich gelästert wurde nur um mich rauszuekeln doch ich habe immer verziehen. Naja ich war jung was hätte ich tun sollen. Ich hatte Angst und wollte natürlich da bleiben und mich nicht vertreiben lassen..

Mein Vater war der der mich adoptiert hat. Er war damals mit meiner Mutter zusammen so war ich entstanden, aber das konnten die meisten aus der Familie meiner Stievmutter nicht akzeptieren. Ich musste als Kleinkind schon viel durchmachen und habe mit 5 Jahren gebetet bei meinem Vater zu sein (als ich im Heim war) ich ging zum Fenster es war Nacht und der Vollmond war zu sehen und zu ihm habe ich gesprochen. Er hat mich erhört, aber das es eine falsche Entscheidung war wusste ich natürlich nicht. Ganz falsch war es vielleicht auch nicht ..

Naja ich kann nun auch nicht alles erklären... Jedenfalls war es eine lange Zeit wieder besser nun fängt es wieder an. Meine Stievmutter meckert mich in normalen Situationen lautstark an. Man kann vieles nicht mehr wie sonst mit ihr klären und mein Vater wird auch unterdrückt, da sie mehr das sagen hat und meine Schwester Stacheln sie natürlich noch auf

Ich z.B. wollte letztens mit ihr reden, da sie sowas sagte wie ich solle mich verpissen und ausziehen. Gut ich bin auch nicht perfekt, aber ich sage meine Meinung und kann nicht alles hinnehmen

Aber sowas dann zu hören verletzt mich und wenn ich mit ihr reden will schreit sie verpisst sich und knallt die Tür hinter sich zu.

Ich will einmal alles mit ihr klären ohne das Sie ausrastet. Ich habe schon Angst überhaupt nach einem Gespräch zu fragen, aber das habe ich nun..

Problem ist es ändert sich nie irgendwas.. nie

Wenn ich morgen nicht normal mit ihr reden kann gedenke ich in eine WG zu ziehen was meint ihr? Ich will eig. Nicht gehen es gab auch gute Momente, aber schlechte überwiegen nunmal .. Aber ich liebe meinen Papa so sehr und er sagte "ich will dich nicht verlieren" wisst ihr sie ich geheult hab. Weil ich nicht weiß was ich tun kann.. Verpissen kann ich mich doch auch nt einfach. Ich glaub ich hasse mich dann

Aber normal kann es ja nicht sein das ich mit 16 Jahren schon einen Therapeuten brauche. Habe Derealisation

LG.

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Kann ich mit diesem text meine freundin zurückgewinnen?

Mein lieber Schatz,

ich schreibe dir diesen Brief in der Hoffnung, dass er uns helfen kann, die Tiefe unserer Verbindung wiederzufinden und unsere Liebe aufs Neue zu entfachen. Es schmerzt mich zu sehen, wie unsere Wege sich getrennt haben und die Magie, die einst zwischen uns lag, zu verblassen scheint. Doch ich bin fest davon überzeugt, dass es möglich ist, unsere Beziehung zu reparieren und sie noch stärker als zuvor aufzubauen.

Eines der fundamentalen psychologischen Prinzipien ist, dass die Wiederherstellung einer Beziehung auf Aufrichtigkeit und Kommunikation basieren sollte. Wir müssen zuerst ehrlich zu uns selbst sein und unsere eigenen Fehler und Schwächen erkennen. Gleichzeitig sollten wir uns daran erinnern, was uns einst zusammengebracht hat und was uns aneinander fasziniert hat. Es ist essentiell, dass wir uns aufeinander einlassen und bereit sind, konstruktiv an unserer Beziehung zu arbeiten.

Ein weiterer psychologischer Trick besteht darin, den Schwerpunkt auf die positiven Aspekte unserer Vergangenheit zu legen. Erinnere dich an die glücklichen Momente, die wir geteilt haben, die gemeinsamen Abenteuer und die Leidenschaft, die in unserer Beziehung lag. Erinnere dich daran, wie du dich geliebt und geborgen bei mir gefühlt hast, wie ich dich zum Lachen gebracht habe und wie du mein Herz zum Singen gebracht hast.

Die menschliche Psychologie lehrt uns auch, dass eine verletzte oder enttäuschte Person Zeit benötigt, um zu heilen. Gib dir selbst die Zeit und den Raum, den du brauchst, um deine Gefühle zu verarbeiten und in dich selbst zurückzufinden. Doch bitte vergiss nicht, dass ich hier bin, um dich zu unterstützen und dir auf diesem Heilungsprozess behilflich zu sein. Ich bin bereit, geduldig zu sein und an unserer Beziehung festzuhalten, während du deinen Weg zur emotionalen Genesung suchst.

Das Erforschen und Verstehen der individuellen Bedürfnisse und Wünsche unseres Partners ist eine weitere wertvolle Lektion, die uns die Psychologie lehrt. Du bist einzigartig und ich möchte verstehen, was dich bewegt, was dich zum Lächeln bringt und was deine tiefsten Sehnsüchte sind. Indem ich mich auf dich einlasse und dein Verständnis für dich vertiefe, können wir unseren Weg zurück zu Liebe und Vertrauen finden.

Ein abschließender psychologischer Tipp ist es, den Fokus darauf zu legen, wie unsere Beziehung in der Zukunft aussehen kann. Visualisiere, wie wir wieder ein Team sind, das gemeinsam Hindernisse überwindet und den Alltag mit Leichtigkeit meistert. Stell dir vor, wie du dich sicher und geliebt fühlst, wie wir Seite an Seite durch das Leben gehen und unsere Träume verwirklichen. Lass uns zusammen eine Vision für unsere Beziehung kreieren und sie mit Geduld und Hingabe zum Leben erwecken.

Mein Schatz, ich hoffe, dass du meine Worte als aufrichtigen Versuch siehst, unsere Liebe wiederzubeleben. Ich bin bereit, jeden Schritt mit dir zu gehen, um unsere Beziehung zu heilen und sie stärker als je zuvor zu machen. Lass uns gemeinsam an uns arbeiten, die psychologischen Prinzipien nutzen und neu lernen, einander bedingungslos zu lieben.

In inniger Liebe und Hoffnung,

[Dein Name]

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Altmodische Famillie (ich passe nicht dazu)?

Hallo

Ich (m/15) habe eine Mutter die ist jetzt 48 und ein Vater der ist 58...

Meine Eltern und generell meine Famillie ist ziemlich uncool/altmodisch!! Meine Eltern z.b. wollen immer dass mein Ton perfekt passt oder ich mich bei Tisch gut benehme (Haltung, Ellenbogen nicht aufstützen etc.) KEINER von meinen Freunden muss sowas zu Hause machen.. Aber so bin ich gar nicht ich bin eher ein coolerer Und wilderer und mag keine Regeln, nur leider wissen meine Eltern das nicht.. Außerdem sind sie ziemlich peinlich (sie reden oft in Kinderstimme oder sind UNGLAUBLICH höflich zu Fremden (z.B. Postbote, Kellnern,...) Sie sind auch ziemlich streng (Bildschirmzeit, Altersbeschränkung usw) , was denke ich auch mit dem Alter zu tun hat oder?

Meine große Schwester (17) lernt die ganze Zeit und sie ist nicht wie diese anderen Schwestern mit den man gerne auf Freundschaftsbasis was unternimmt.

Meine Kleine Schwester (11) ist tatsächlich für ihr Alter noch ziemlich kindlich, was mir oft unangenahm ist.. Eigentlich ist mir meine ganze Famillie oft unangenehm! Ich will nichts mit ihnen unternehmen aber werde oft dazu gezwungen.

Ich bin der einzige Der anders ist aus meiner Famillie.

Was kann ich tun oder kennt jemand das vielleicht sogar??

DANKE für alle ernstgemeinten Antworten...

Ja ich kenne das (so ähnlich) 92%
Ne ich hab eine ganz andere Famillie 8%
Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Freund hat sich verändert?

Hallo Leute 

Ich (18) habe übers Internet einen Jungen kennengelernt (19) das war vor ungefähr 8-9 Monaten, wir haben eine Zeitlang nur geschrieben ca.7 Monate war eine sehr lange Kennenlernphase. Inder Zeit sind Gefühle entstanden und man hat sich schlussendlich getroffen, übernachtet und wir sind zusammen gekommen. Unser erstes Treffen war wirklich schön und er war auch wie der perfekte Partner. Beim zweiten Treffen haben wir uns öfter gestritten und da habe ich auch schon gemerkt dass er auch aggressiver sein kann, so und dann beim dritten Treffen hatten wir dann auch einen heftigen Streit, weil ich mitbekommen habe, dass er ein anderes Mädchen hatte während unserer kennenlernphase und zu ihr meinte das er sie liebt etc. das ist dann soweit eskaliert, das er mich aufs Bett gezerrt hat mich so festgehalten hat das ich mich nicht mehr bewegen konnte mir ins Ohr geschrien hat, was ich für eine schl….. sei und das ich mich beruhigen soll und all so ein Mist..Ich habe in diesem Moment geweint und ihn angefleht es bitte sein zu lassen. Aber er hat nicht aufgehört. Am nächsten Tag hat er mich bei einem Streit so Gewürgt das ich kurzzeitig ohnmächtig geworden bin. Danach hat er sich entschuldigt und meine es würde nie wieder vorkommen. Er schlägt mich manchmal oder beißt mich so das es weh tut und das immer wenn ihm etwas nicht passt. Ich habe überall blaue flecken. ich liebe ihn sehr und will nicht Schluss machen weil ich weiß das er auch gute Seiten hat. Ich weiß jetzt nicht genau was ich tun soll 

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Eltern mit in Beziehungsprobleme einbeziehen?

Meine Freundin macht momentan eine Ausbildung und ist für 3 Monate unter der Woche in einem Internat. Es sind jetzt knapp zwei Monate davon vergangen und das hat unser Beziehung natürlich eine kleine Hürde in den Weg gestellt.
wir machen wenig bis kaum etwas da sie auch am Wochenende mit lernen beschäftigt ist.
Ich habe sie vor kurzem gebeten sich etwas öfter zu melden da sie es nicht tut.
daraufhin sagte sie dass sie wenig Zeit habe und sich auf die Ausbildung konzentriert. In einem ziemlich unfreundlichen Ton aber. Sie hat wirklich viel zu lernen da es in einem Beamtenverhältnis ist und die Ausbildung nur zwei Jahre dauert.
gestern haben wir uns kurz getroffen um mal einige Worte zu wechseln. Es wäre fast zu einer Trennung gekommen. Sie meinte es wäre nicht mehr so harmonisch etc und wir würden nicht viel machen, reden und und und. Am Ende haben wir uns aber trotzdem dazu entschlossen weiterzumachen da uns beiden viel an der Beziehung liegt und wir auch gemeinsame Pläne haben. Es ist gerade eine ziemliche übergangphase da ich in kürze meine Ausbildung abschließen werde und wir planen zusammen zu ziehen und ein gemeinsames Leben zu beginnen. Deshalb spare ich und kann nicht wie vorher alles mögliche unternehmen. Sie ist halt auch nicht zuhause unter der Woche. Also verstehe ich den Stress nicht.
dazu kommt dass sie fast die ganze Zeit nur an ihrem Handy ist und den aktuellen Themen des nah Ost Konflikt nacheifert und alle möglichen Videos in ihre Instagram Storys stopft weil „niemand wegsehen soll“ ich weiß es ist ein sehr brisantes Thema und ich möchte hier auch niemandem zu nahe treten. Ich bin nur der Meinung dass sie bei dem ganzen Lernstress nicht noch diese ganzen schrecklichen Bilder vor Augen haben sollte. Und verstehe auch nicht wieso sie es schafft sich dafür so viel Zeit zu nehmen und es nichtmal schafft sich bei mir zu melden. Sie meint sie hätte es vergessen.
sie ist generell sehr trotzig und gereizt die letzten paar Wochen und ich mache mir ernsthafte Sorgen. Vor allem nachdem wir uns gestern eigentlich ausgesprochen haben.

ich habe überlegt mich mit ihrer Mutter ein wenig über sie auszutauschen und mal nachzuhören ob sie irgendwas weiß oder eine Ahnung hat was da los sein könnte. Oder auch was ich jetzt tun soll. Normalerweise würde ich nie auf die Idee kommen Eltern mit einzubeziehen aber mir liegt zu viel an der Beziehung. Was haltet ihr davon?

Nicht mit ihr sprechen 100%
Mit ihrer Mutter sprechen 0%
Einen Schlussstrich ziehen 0%
Beziehung, Trennung, Streit

Freund will nicht mit uns PUBG spielen wegen seiner Freundin?

Eigentlich spiele ich mit 3 weiteren Freunden immer PUBG als Squad aber einer meiner Freunde will nicht mehr mit uns spielen.

Seit dem er eine Freundin hat hat er keine Zeit mehr für uns und seine Freundin redet ihm ein ,dass das Zeitverschwendung wäre. Seine Freundin ist dran Schuld sie sagt ihm Dinge wie ein richtiger Mann spielt keine Videospiele das machen nur Kinder usw.

Obwohl jeder von uns die letzten 6 Jahre mindestens 10.000 Spielstunden auf dem Spiel hat. Plötzlich will er nicht mehr mit uns zocken seit dem er mit seiner Freundin zusammen ist obwohl wir eigentlich Weltmeister werden wollten. Er sagt er will sich auf die Zukunft konzentrieren und mimimi aber er macht in Wirklichkeit bestimmt nichts er denkt er wäre jetzt was besonderes.

Das macht mich total aggressiv seine Freundin ist eindeutig daran Schuld und sie ist noch total frech und nennt uns kindisch oder looser weil wir mal gesagt haben wir schauen Anime.

Wir möchten,dass er wieder wie früher wird

Sein Verhalten ist nicht mehr normal. Ein Freund von mir meinte wir müssen dafür sorgen, dass die nicht mehr zusammen sind aber ich würde das schade für ihn finden weil er davor noch nie eine Freundin hatte und er bei so einer Aktion nie wieder mit uns reden würde.

Was kann ich dagegen tun ,dass er wieder so wird wie früher ? (Er ist 25)

Akzeptieren 58%
Mit ihm reden (was sagen?) 17%
Beziehung zerstören 17%
Was anderes 8%
PC, Freundin, Streit, zocken, PUBG

Würdet ihr auf eine Person verzichten, wenn ihr wissen würdet, dass euer Partner ein Problem mit dieser Person hat?

Kurz zu meiner Frage: Meine Freundin hat seit kurzen wieder Kontakt zu ihrem Ex-Freund und das passt mir mal so gar nicht. Ich habe ihr meine ganze Sicht schon öfters geschildert, aber sie kann meine Sicht nicht so wirklich verstehen.

Es gibt verschiedene Gründe, warum ich Ihren Ex-Freund nicht leiden kann.

  1. Der Typ kann MICH überhaupt nicht leiden, redet nur schlecht über mich und verhält sich für sein Alter einfach komplett unreif.
  2. Falls wir uns durch Zufall begegnen, probiert er mich grundlos zu provozieren.
  3. Außerdem ist er sehr toxisch, bin ihm gegenüber auch sehr misstrauisch, weil ich weiß, was er für einen Einfluss auf meine Freundin hatte, da es 'ne kleine Vorgeschichte zu dem Typen gibt.

Ich genieße die Zeit mit ihr zusammen echt sehr, aber in solchen Momenten wo wir zusammen was auf ihrem Handy schauen und dann eine Nachricht von ihm erscheint, geht meine Laune direkt in den Keller.

Versteht mich nicht falsch, ich will niemanden den Kontakt verbieten, aber wäre dieser eine Mensch nicht da, hätten wir beiden viel weniger Probleme. Ich kann die Zeit mit ihr sonst immer sehr genießen, deswegen fände ich es sehr schade, wenn ich mich aus diesem Grund von ihr trennen müsste. Einen Kompromiss bin ich auch schon eingegangen, und zwar, dass die beiden ein „neutrales“ Verhältnis führen können. Das heißt ab und zu mal auf WhatsApp schreiben oder auf TeamSpeak zusammen zu reden und zu spielen. Allerdings merke ich aktuell, dass mich das ganze einfach nur herunterzieht und ich eher ein Problem damit habe.

Wie würdet ihr euch in so einer Situation verhalten?

Danke für eure Antworten!

Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit

Partner finanziell helfen?

Also meine Freundin und ich kennen sich jetzt bald zwei Jahre und haben seitdem eine on/off Beziehung. Seit der letzten Trennung haben wir nicht wieder offiziell ausgesprochen das wir wieder zusammen sind, leben aber so als hätten wir eine Beziehung. Sie schläft jeden Tag bei mir, sind intim miteinander und sagen sich das wir sich lieben.

Jetzt zu meinem Problem, ich habe meinen Zweitjob verloren und mit meinem Hauptberuf (Tätowierer) verdiene ich noch nicht genug Geld um damit meine Rechnungen zu bezahlen. Nächstes Monat wüsste ich eigentlich nicht wie ich die Miete bezahle und meine „Freundin“ hat mir angeboten etwas zu Leihen. Was mir aber irgendwie gegen den Strich geht, sie wohnt fast bei mir und muss nichts bezahlen. Jetzt wo es mir finanziell gerade nicht so gut geht meint sie das wir ja gar nicht zusammen sind und ich böse bin nur weil sie mir keine 3000€ schenkt (es geht nicht um so eine hohe Summe, geht um unter 1000€). Sie verdient nicht schlecht aber kommt nicht mal auf die Idee das sie vorschlägt das wir sich die Miete einmal teilen. Mich verletzt das und ich habe das Gefühl als würde sie sich der Verantwortung entziehen wollen und nur die guten Zeiten mit mir verbringen. Für mich ist es normal Menschen die ich liebe zu helfen, auch finanziell und wenn sie in meiner Situation wäre, würde ich das auch mit ihr gemeinsam anpacken und nicht in den Rücken fallen.

Wie seht ihr das? LG

Liebe, Finanzen, Männer, Schulden, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

ist es ok wenn man mal lauter wird?

letzte woche ist was passiert was zum glück gut ausging und jetzt ist schon alles geregelt aber die situation war schlimm und ich wollte den vorfall sofort vergessen nachdem alles geregelt war

aber in der arbeit haben mich donnerstag und freitag 17 verschiedene leute drauf angesprochen weil die sekretärin der chefin scheinbar nicht die klappe halten konnte.

an sich wärs ja nicht so schlimm aber was mich so gestört hat, dass jeder der 17 leute die situation von mir geschilder haben wollte und somit musste ich es immer und immer wieder erneut erleben

auch gestern beim nachmittagskaffee, sagt meine mutter auf einmal neben meinen schwiegerleuten "hast du ihnen schon erzählt was die woche passiert ist? und als sie nachfragten was passiert sei, meinte meine mutter zu mir, na los erzähl ihnen die situation, wie genau das passiert ist und was genau etc."

ich stand dann auf und meine stimme wurde ermächtlich laut, was mir vor meiner eigenen family ja scheiss egal wäre danach aber vor der family meines partners ist mir das im nachhinein unangenehm, ich will nicht dass die glauben ich sei aggressiv

aber mit lauter und offensichtlich verärgerter stimme sagte ich "nein, ich hab es ihnen nicht erzählt weil ich die sache schon vergessen hatte. danke dass du mich immer wieder daran erinnerst. Außerdem hat es mir schon gereicht, dass mich in der arbeit 17 verschiedene leute darauf angesprochen haben und ich die story somit schon total oft wiederholen musste, wodurch ich in der arbeit mit den kollegen auch schon laut wurde und sogar den gang zur toilette vermied, um ja mit keinem kollegen zusammen zu treffen. hätte ich es erzählen wollen, hätte ich es getan und ich hab wohl ein gutes recht dazu, nicht alles preisgeben zu müssen also lass mich mit dem thema nun endlich mal in ruhe!!!"

ich fand halt wirklich von ihr nicht okay, das thema neben meinen schwiegerleuten auf den tisch zu hauen und wie gesagt, ich hatte es schon vergessen und musste dann in der arbeit auch von allen ausgefragt werden, obwohl ich es von selbst niemandem erzählt hab außer meiner lieblingskollegin und der chefin, die es ihrer sekretärin erzählt hat (sodass diese es ins programm eingibt) aber diese hats halt jedem erzählt....

ich hatte danach total angst dass meine schwiegerleute jetzt total schlecht von mir denken weil ich so reagiert hab aber ich hab dann eh noch hinzugefügt "ihr müsst mich verstehen, mir gingen die leute in der arbeit damit schon soo auf die nerven und ich wollte einfach abschließen und jetzt werd ich in meinem privaten umfeld auch noch daran erinnert indem ich die situation nochmal genau schildern soll"

war es in dem fall ok dass ich auch mal lauter wurde?

ich hab ja nicht sofort gemerkt dass ich laut bin, erst nach ein paar sätzen meinerseits fiels mir auf...und da mein puls auch total in die höhe schoss, weil ich mich so aufgeregt hab...

Liebe, Arbeit, Familie, Angst, Stress, laut, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Aggression, aggressiv, Streit, vorfall

Ich bin so verzweifelt, was kann ich machen?

Hallo, Mein Lebensgefährte ist seit Freitag zu mir richtig ungut weil ich arbeiten bin von Mo bis Sa jeweils von 7.30 bis 9.30 er selber ist aber Arbeitslos und müsste mir nur auf einen unserer beiden Söhne schauen, den anderen bringe ich in den Kindergarten und fahre anschließend arbeiten

Nun ignorierte er mich seit Freitag, Samstag nach der Arbeit ging er mir komplett aus dem weg und haute ab, Sonntag früh stand er plötzlich vor der Tür und meinte er hätte die ganze Nacht im Keller verbracht und es würde ihm leid tut dahin und daher es war nicht so gemeint die Kinder sind nur schlimm zurzeit das ist ihm zuviel geworden

Natürlich sagte er das vor den Kindern, deswegen war ich gezwungen ihn rein zu lassen, ich hatte auch keine Kraft oder Energie mehr

Nun war er die ganze Zeit normal zu mir, bis heute morgen

Ich hätte eigentlich unseren großen Sohn in den Kiga bringen sollen, hab noch schnell Eine Wäsche in Der Waschmaschine und geschirrspüler hingestellt, die Katze gefüttert, alles vorbereitet für Kiga und Arbeit und sogar Gewand und alles für den kleinen hergerichtet, dann weckte ich den großen bemerkte dass sein Bett nass ist, wollte es sogar noch schnell umziehen damit er ja nicht "gestresst" ist sondern sich rein um den kleinen umschauen muss, kam er raus und meckerte wieder weil ich sagte "das mit dem bett überziehen geht sich nimmer aus, bitte überziehen, ich hab das nasse eh schon entfernt und alles hergerichtet dafür " da begann er wieder zum meckern, ich würde nichts können usw - ich ging erst nicht drauf ein obwohl mir die Tränen in die Augen schossen, doch dann als der kleine kam und nicht wollte das ich gehe so wie immer da jammert er immer bisschen

doch dann sagte mein "toller" Lebensgefährte "oida da geht's ja zu wie in einer Psychiatrie habt mich doch alle gern" sagte ich zum großen " zieh dich aus, Mama bleibt bei euch das tu ich euch nicht an wir gehen dann was schönes spielen"

Hab im Kindergarten gesagt er wäre krank, hab in der Arbeit gesagt die Kinder wären krank ich kann heute nicht kommen und zog mich aus

Danach sagte ich zu dem Vater der Kinder " bist du jetzt glücklicher"

Er" ma egal was ihr machts was interessiert es mich"

Da wurde ich wütend und putzte ihn so richtig zusammen (ich weiß man tut sowas nicht aber mir sind einfach die Sicherungen schon soo durchgebrannt) und haute auf den Tisch (natürlich nicht wortwörtlich) " du bist sowas von das letzte, selber zu faul um zu arbeiten, und dann andere noch dran hindern arbeiten zu gehen, bring dein Leben mal auf die Reihe, ganz ehrlich was hat dir irgendwer getan??? 2 stunden...2 stunden auf 1 kind schauen !!! Das andere ist im Kindergarten!! Und nicht mal das bekommst du auf die Reihe!" Nachdem er dann meinte " bei dir kann man nicht arbeiten und halt die fresse" und den kleinen der nur sagte "papa warum bist du immer so gemein zu uns" blöd anging

nahm ich seinen Kaffee der was fast leer war leerte ihm um und sagte " Spiel dich eine Weile Spiel dich ich schwör es dir, dann hattest du wirklich eine Familie unzwar HATTEST "

Hab die Kinder genommen und bin ins Zimmer mit ihnen spielen gegangen und sagte zu ihnen " wir machen uns einen schönen tag der Papa soll machen was er will wir lassen uns den tag nicht vermiesen" und später fahren wir ein wenig spielen zu einer freundin die selber 2 kinder hat damit wir alle auf andere gedanken kommen sowohl die Kinder als auch ich

Ich finde es soo lächerlich und traurig zu gleich dass egal was ich mache immer ich schuld bin - die Kinder sind schlimm bzw anstrengend - ich werde dafür ignoriert

Er ist auf irgendwem sauer - ich werde ignoriert

Egal was, wenn irgendwas nicht so passt wie er sich das vorstellt bin ich die schuldige

Männer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit