Was muss sich MANN von FRAU heute bieten lassen?

Da gibt es eine, die geht mir seit 20 Jahren gezielt auf die Nerven. Zum einen hat sie in dieser Zeit immer wieder Signale ausgesendet, dass Interesse da wäre. Das passierte mal subtiler, u. auch direkter. Nach der ersten direkten Abfuhr, die dann kam, sie machte mich dabei ihn ihrem Büro lächerlich, u. lächelte mild dabei, rief sie trotzdem unverfroren meine Mutter an, wegen einer Lappalie.

Irgendwann erfuhr ich, dass sie von Anfang an fest gebunden war, sogar schon mit Kind. Also, sie war in keinster Weise auf der Suche, u. auch nicht rein sexuell interessiert. Und, nein, ich hab mir die Avancen nicht eingebildet. ich schrieb ihr dann mal einen Brief, u. machte darin deutlich, dass ich ihre Art ziemlich gemein fand. Daraufhin machte sie sich am Telefon über mich lustig, "ich zweifel an deinem Verstand."

Es ging auch danach noch weiter. Versteckte Anmache über Facebook - Fotos, und immer wieder Beleidigungen in meine Richtung. (bitte nicht fragen, "wie ich darauf komme, u. warum ich so Sachen auf mich beziehe.")

Als ich zuletzt einen schweren Fahrradunfall mit Gesichtsverletzung hatte, lief sie mir in der Stadt entgegen, u. verzog das Gesicht zur Fratze, um mich nachzuahmen, mit meiner Verletzung. Danach schrieb ich ihr, sie möge sich endlich völlig aus meinem Leben heraushalten, in welchem sie nie was verloren hatte.

Sie daraufhin meine Schwester angerufen, "ich würde sie stalken."

Jetzt fährt die schon wieder mit dem Rad an mir vorbei, obwohl sie in einer ganz anderen Stadt wohnt, u. grinst mich hämisch an.

Meine leidensfähigkeit ist geringfügig überschritten. Und deshalb meine frage:

  • was kann "Mann" da machen?

ich hab keine Lust, dass diese F. mich die nächsten 20 Jahre weiter beleidigt. Irgendwie scheint sie dran Spaß zu haben.

Männer, Frauen, Streit

Wie kriegt man sein Liebesbedürfnis in den Griff?

Hallo,

ich bin nicht mehr so jung, u. hab bezüglich Partnerwahl keine soo großen Chancen. Auch zwecks der Lebensumstände. Seit der frühen Jugend, wünsch ich mir ne Freundin - mehr als alles andere. Aber außer einer Geliebten mit mitte 20, hab ich da nix vorzuweisen. Jahrzehntelang verzehr ich mich danach, u. musste nur Enttäuschungen hinnehmen.

Mitunter bewunder ich welche, die dann mit Mitte dreißig oder so zu dem Schluss kommen: det wird wohl nüscht mehr, u. ist auch nicht so schlimm. Und dann ist dieses Thema bei denen iwie durch, u. keiner redet mehr groß drüber - das war es dann.

Bei mir ist das dagegen so, dass ich die Vorstellung kaum ertrage, dass es das nächste halbe Jahr WIEDER NIX wird. Oder auch nur die näxten vier Wochen. Es ist recht unwahrscheinlich, dass sich da "was ergibt". Meine akt. Sit. ermöglicht mir auch nicht gerade großartige Aktivitäten. (bin z.B. gesundheitlich nicht ganz fit.)

Es würde mir schon leidtun, dieses Thema für alle Zeit aufzugeben, u. sei es nur innerlich. Nur, leide ich schon unendlich lange unter diesem Fehlen einer Partnerin. Und sehe da durchaus die Möglichkeit vor mir, dass das noch 10 Jahre so weitergeht. Und ich - eventuell dann - zu dem Schluss komme: wird nix mehr, u. ist auch nicht gaanz so schlimm.

So, u. für diesen Fall, könnte man das ja auch jetzt schon sagen. Also: dann lass es halt, wird nix. Wenig Chancen, nicht ganz fit, u. hat eben nicht geklappt. kommt vor sowas, u. ist kein Weltuntergang. Aber, schon bei dem Gedanken ziehen sich mir die Eingeweide zusammen. Wohlgemerkt, bei jemandem, der ja bereits schon die ganze Jugend darauf verzichten musste.

Was - macht man da am Besten? Das einfachste wäre, endlich, endlich, endlich abhaken. Sch... drauf.

Aber: iwie krieg ich es nicht hin. Hilfe.

Gefühle, Frauen

Freund auf Abstand halten?

Hallo, also ich habe hier Probleme mit einem Kumpel (beide männlich)- wir kennen uns schon ewig. Er wohnt weiter weg, u. da gibt es dann immer mal Telefon-, oder auch Skypekontakt. Geht eig. zu 95% von ihm aus. Er ist ein guter Kerl ... aber kann auch nerven ohne Ende. Zugegeben: er bringt meinen Computer auf Trab, das ist nett. Aber sonst kann man sich über kein anderes Thema mit ihm unterhalten.

Das sind dann immer so 20 min Telefonate, die mich ausschließlich nerven. Er ist einer von denen, die früher den Mund gar nicht aufbekamen, u. iwann hats nen Schalter umgelegt, u. da quasseln die dann ständig. Solche gibt es doch. und die merken dann meist nicht, wann das Gegenüber mal zuviel hat, u. einfach kein Interesse mehr an dem Thema.

Also: ich will und kann ihn nicht völlig aufgeben, dafür kennen wir auch zuviel gemeinsame Leute. Da täte er mir auch bisschen leid.

Aber mir geben diese Gespräche einfach gar nichts mehr. Der HAT nichts Interessantes zu erzählen. Trotzdem quarkt er stundenlang iwas herum - u. wenn ich dann auch mal den Mund aufmach, fällt er mit SOFORT ins Wort, u. ich muss darum kämpfen, auch mal drei Sätze an den Mann zu bringen.

Ich ... brauch das so nicht. Ich hab ihm schon paarmal deutlich gesagt, dass der das "unter den Tisch reden" bitte, bittesehr lassen soll; das hat sich vielleicht etwas gebessert - aber trotzdem.

Ich denke das ganze Telefonat nur drüber nach, dass es mich nervt, u. mir nix gibt. (mit anderen Freunden ist das ja auch nicht so...)

Was kann man da, um Gottes willen, machen?

Ich lebe allein, u. hab dann auch wenig Ausreden parat, warum ich jetzt nun aber, abends um halb 8 oder so, plötzlich Schluss machen muss... das ist dann zu auffällig.

Aber ihm sagen, dass mir die Gespräche mit ihm eig. "nix mehr geben", das geht ja iwie auch schlecht.

Sorry, war bissl lang. Aber falls jemand ne Idee hat...

Freundschaft, Menschen, Liebe und Beziehung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.