Stilmittel – die neusten Beiträge

Ars Amatoria Stilmittel?

Hallo, Ich muss aktuell einen Vortrag machen für Latein über die ars amatoria von Ovid. Mir wurden diese Vers zugeteilt: Dum licet, et loris passim potes ire solutis, Während umher noch schweifen du kannst mit gelöseten Zügeln,

Elige cui dicas 'tu mihi sola places.' Wähle dir die, der du sagst: "Du nur gefällst mir allein." Dum tibi non tenues veniet delapsa per auras: Nicht aus der heiteren Luft hernieder wird sie dir fallen;

Quaerenda est oculis apta puella tuis. Suchen mit Augen musst du das dir passende Weib. 45 Scit bene venator, cervis ubi retia tendat, Jäger wissen es wohl, wo den Hirschen Netze sie spannen,

Scit bene, qua frendens valle moretur aper; Wissen es, welches Tal knirschende Keiler verbirgt; Aucupibus noti frutices; qui sustinet hamos, Vogler kennen den Busch; wer Beute sucht mit der Angel,

Novit quae multo pisce natentur aquae: Ist mit dem Wasser, das viel Fische durchschwimmen, bekannt. Tu quoque, materiam longo qui quaeris amori, Du auch, der du den Stoff zu langer Liebe dir suchest, 50 Ante frequens quo sit disce puella loco. Lerne die Orte vorher kennen, von Frauen belebt! Non ego quaerentem vento dare vela iubebo, Nicht verlang ich von dir, der du suchst, das Meer zu durchsegeln,

Nec tibi, ut invenias, longa terenda via est. Noch des weiteren Wegs, um sie zu finden, bedarfs. Andromedan Perseus nigris portarit ab Indis, Mag von den Indern her die Andromeda Perseus geholet,

Raptaque sit Phrygio Graia puella viro, Und ein Phryger entführt haben ein griechisches Weib, 55 Tot tibi tamque dabit formosas Roma puellas,

Nun habe Ich schon das ein oder andere Stilmittel gefunden, allerdings sind das nicht genug.. Wäre nett, wenn mir jemand ein paar Stilmittel schreiben könnte die er oder sie findet :)

Latein, Stilmittel

Habt ihr eine Idee was für Stilmittel Cicero bei seiner Anklage gegen Verres verwendet?

Idem iste praetor monumenta antiquissima, # Dieser selbe Prätor da HAT die ältesten Denkmäler

partim regum locupletissimorum, # teils von sehr reichen Königen, quae illi ornamento urbibus esse voluerunt, # von welchen jene (illi) wollten, # dass sie den Städten zu Schmuck (dat. finalis) gereichen, # ~ die anch ihrem Willen .. zum Schmuck dienen sollten

partim etiam nostrorum imperatorum, # teils sogar/auch von unseren Feldherrn quae victores civitatibus Siculis aut dederunt aut reddiderunt, # welche sie ALS Sieger den sizilan. Städten # entweder gegeben oder zurückgegeben haben,

spoliavit, nudavitque omnia. geplündert und alles leer gemacht.

Neque hoc solum in statuis ornamentisque publicis fecit; # Und das hat er nicht nur bei/mit Statuen und Prachtstücken # aus der Öffentlichkeit (publicus 3) gemacht,

sed etiam delubra omnia, # sondern er hat auch alle Heiligtümer,

sanctissimis religionibus consecrata, # die durch/für höchste religiöse Verehrung geweiht waren

depeculatus est ausgeplündert.

Deum denique nullum Siculis, # Schließlich hat er den Bewohnern Siziliens keinen Gott,

qui ei paulo magis adfabre atque antiquo artificio factus videretur, # der ihm nach seiner Meinung (videre_tur) ein wenig mehr kunstvoll # und in alter Kunstfertigkeit gemacht schien,

reliquit. # (zurück)gelassen.

In stupris vero et flagitiis, # Bei seinen Hurereien und schändlichen Vergehen -

nefarias eius libidines commemorare pudore deterreor; # werde ich durch mein° Schamgefühl davon° abgeschreckt # dessen gottlosen Begierden zu erwähnen.

simul illorum calamitatem commemorando augere nolo, # zugleich will ich nicht (nolo) durch das Erwähnen (commemorando) # das Missgeschick jener noch° vergrößern

quibus liberos coniugesque suas integras ab istius petulantia conservare non licitum est.

denen es nicht erlaubt war (licitum est), die Kinder und ihre Gattinnen vor der Geilheit von diesem da unversehrt zu bewahren.

Das ist der übersetzte Text wäre super, wenn mir jemand helfen könnte :))

Cicero, Latein, Stilmittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stilmittel