Hallo,ich schreibe kommenden Woche eine Sachtextanalyse mit Erörtungsanhang und habe echt große Angst vor dem Test. Grund dafür ist, dass Deutsch mein schlechtestes Fach in der Schule ist. Momentan besuche ich die 10. Klasse eines Gymnasiums in Bayern und machte zuvor meine Mittlere Reife an der Realschule. Desshalb hänge ich im deutsch Unterricht auch hinterher und habe dort einige Probleme....Nun zur tatsäclichen Frage...Gibt es typische sprachliche Mittel, welche sehr häufig in Sachtexten vorkommen? Vorallem bei Texten, welche zur dieser Art von Schulaufgabe zählen? Oder ist das von jedem Text abhängig extremst unterschiedlich. Über Tips und Antworten würde ich mich sehr freuen :)liebe Grüße