Stall – die neusten Beiträge

Soll ich mein Pferd nach 10 gemeinsamen Jahren verkaufen?

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt und habe seit 10 Jahren ein eigenes Pferd. Ihr könnt euch jetzt wahrscheinlich schon denken, dass ich in einer "Pferdefamilie" groß geworden bin. Meine Mutter hat mich bereits als Baby auf dem Sattel vorne mitgenommen und ich verbrachte fast jeden Tag meines Lebens mehr als 2 Stunden im Stall.

Inzwischen bin ich 20 und studieren international Management. Mein Pferd beansprucht sehr viel zeit, weshalb mein Tag meistens aus Lernen und reiten besteht. Jedoch habe ich mich schon seit langer Zeit dazu entschlossen für ein Jahr ins ausland zu gehen, praktikum in einer Großstadt zu machen... kurz um: Alles was man nicht machen kann, wenn man die Verantwortung für ein anderes Lebewesen trägt.

Deshalb spiele ich schon seitdem mit dem Gedanken mein Pferd zu verkaufen, was mich schon zahlreiche schlaflose nächte und tränen gekostet hat. Aber heute ist etwas passiert: Mein Pferd ist unglaublich erschrocken, hat sich losgerissen und ist zurück richtung stall gerannt. Natürlich ist mir das in 10 Jahren schon öfter passiert (wer ein pferd hat kennt das) aber heute aber ich das erste mal gedacht: "Wenn ihm jetzt was passiert und er sich z.b. das bein bricht, wäre es dann nicht einfacher?" Mir wäre dann die Entscheidung sozusagen abgenommen worden. Natürlich hab ich es in der selben sekunde bereut, sowas gedacht zu haben.. aber der Gedanke hat mich nicht los gelassen. Normalerweise heul ich wie ein Baby wenn ich nur ansatzweise befürchte dass meinem Pferd etwas fehlen könnte.

Und jetzt bin ich mir sicher: Ich verdiene mein Pferd nicht mehr. Natürlich liebe ich ihn und ich möchte dass es ihm unglaublich gut geht. Aber ich weiß dass ich in ein alter gekommen bin, in dem ich mich selbst neu finden muss, ich studiere, ich möchte was verändern, vielleicht ien anderes hobby, ich möchte ins ausland.

Was meint Ihr dazu? Was würdet Ihr mir raten? Habt ihr eurer Pferd verkauft und es danach bitterlich bereut? Oder war es eine gute entscheidung?

Ich bitte wirklich um Rat.. liebe grüße:)

verkaufen, Tiere, Pferd, Hobby, Stall, Verkauf

Stall für Pferd - zuerst das Pferd oder der Stall?

Hallo, in mir braut sich immer mehr der Gedanke für ein eigenes Pferd zusammen, weswegen ich mich schon in alle Richtungen am umschauen und informieren bin.

Was ich mich jedoch schon lange frage... bei eurem ersten eigenen Pferd, habt ihr da zuerst nach dem richtigen Stall gesucht und dann ein Pferd gekauft oder umgekehrt? Bei Variante a (erst Stall dann Pferd) ist doch das Problem, das man gar nicht weiß wie schnell man das passende Pferd findet und ob bis dahin der Platz nicht schon weg ist. Bei Variante B ist doch blöd das man erstmal in den erstbesten Stall muss, um wahrscheinlich in kürzester Zeit erneut umzuziehen. Stress, dem man dem neuen, wahrscheinlich noch jungem Pferd ersparen möchte

Und wie habt ihr euren Stall gefunden? Oft findet man im Netz weder preisangabe noch pensionsart oder Leistungen... man müsste anrufen, hinfahren, anschauen etc. Aber zur Zeit bin ich ja erst noch mit dem Gedanken am spielen und möchte den Betreibern (nur weil ich mich generell am informieren bin) nicht so viel Zeit stehlen mir etwas zu zeigen von dem ich noch nicht mal weiß ob ich es überhaupt suche.

Erzählt mir einfach mal wie es bei euch so war :) Ach so und der Stall an dem meine aktuelle RB steht, fällt für mich raus. Er entspricht nicht meinen Anforderungen. Von daher kann ich auch nicht “zufällig“ in einen Stellplatz reinrutschen xD

Pferd, Reitstall, Stall, Unterbringung

Stallwechsel, ein altes Pferd in neues Leben, welche Gefahren?

Hallo an die Pferdeleute, ich habe ein Problem.

Meine alte Stute wird demnächst 27 Jahre, und ist somit in wenigen Jahren steinalt.

Sie steht bei meinem Opa, und das schon seit über 20 Jahren. Momentan besuche ich die 10.Klasse, und kümmere mich täglich um sie ... bewege sie, sehe nach dem rechten.

Die Haltung ist nicht ideal, Box und kleine Weide, ein altes winziges Beistellpony ... und mein Opa, der immer älter u schwächer wird und Ronda selber nur noch selten bewegt und wenn dann unzureichend.

Ich gehe in ca einem Jahr in Ausbildung (bin dann 17 Jahre alt), und ziehe nach Hildesheim ( bei gutem Verkehr fährt man mit dem PKW von hier aus mind 3 Stunden). Die Ausbildung steht. Und ich werde von Montag - Freitag nicht Nachhause kommen um Ronda zu umsorgen.

Außer mir machte es auch keiner -kann nicht - will nicht - (...)

Jetzt gerade sieht Ronda gut aus, ist gesund (außer Alterszimperchen) , aufmerksam , und kräftig. Aber nur weil ich sie mímmerzu beschäftige, ihr neue Dinge zeige, sie trainiere und immer ein Auge darauf habe dass es ihr an nichts fehlt.

Wenn ich gehe wird das nichtmehr so sein. Sie wird meistens in der Box stehen. (Opa füttert sie zuverlässig, und es wird auch ausgemistet und wenn nötig der TA gerufen, ab und zu kommt sie auf die Weide, aber ausreichend Bewegung kann ihr so nicht geboten werden). Ronda dürfte das egal sein. Sie liebt das fressen und ist ziemlich gemütlich, solange das fette Pony in der Nähe ist beschwert sie sich auch nicht. Aber sie wird abstumpfen und altern, und aus meiner Sicht kein lebenswertes Leben haben (und das von Montag-Freitag).

Außerdem werde ich sie schrecklich vermissen.

In der Nähe meiner neuen Wohnung gibt es einen hammergeilen Aktivstall. Selber bezahlen kann ich den aber nicht, da bin ich auf das Geld meiner Familie angewiesen.

Ich überlege jetzt ein halbes Jahr allein dort hinzuziehen, und Ronda nachzuholen. Das Pony gehört mir aber nicht, könnte daher wahrscheinlich nicht mit.

In der Zeit würde ich mir einen Freundeskreis (Unterstützung) suchen, mich über den Stall, seine Kosten und Verpflichtungen, sowie das Team zu informieren.

Ich mache aber eine anspruchsvolle Ausbildung. Deswegen werde ich auch keine Zeit haben täglich dort zu sein bzw. eine Woche das Ausmisten (so ist es dort üblich) zu übernehmen.

ich würde nicht immer sofort das Geld für TA oder andere nicht kalkulierbare Kosten da haben. Denn meine Eltern wären weit, weit weg.

Ronda hätte arge Schwierigkeiten sich zu integrieren. Sie ist alt und hat den Umgang mit einer Herde nicht mehr drauf . Außerdem kann ich doch nicht einfach eine Oma die ewig alleine auf einem Fleck gelebt hat plötzlich in eine riesen Herde von verschiedensten Pferden schmeißen?

Sie kennt sich dort nicht aus. Mein Opa (der ihr Sicherheit gibt) wäre sooo weit weg. Meint ihr sie würde ausbrechen und ihr Zuhause suchen, sobald sich die Chance bietet?

Und schon allein der Transport .... alles ...

Finanzen, Pferd, Alter, Pony, Reiten, Psyche, Stall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stall