Sprüche – die neusten Beiträge

anti bvb sprüche hab schon welche suche aber noch mehr

das sind die die ich schon hab

Warum fährt der Mannschaftsbus vom BVB mit 100 kmh durch geschlossene Ortschaften? Damit sie wenigstens punkte in Flensburg bekommen

Willst du Dortmund oben sehn, musst du die Tabelle drehn!

Sohn von einem Dortmund-Fan zu seinem Vater: Papi, was ist ein Heimsieg? Vater: Woher soll ich das wissen?

Ein Schalke-Fan betritt eine Kneipe und ruft in die Menge: "Hey, wer will einen Super BVB-Witz hören?" Am Tresen dreht sich ein glatzköpfiger Kerl um und sagt: "Ich bin 193 cm und 140 kg schwer und ein BVB-Fan. Mein Kumpel neben mir ist 200 cm und 150 kgschwer und ebenfalls Dortmund-Fan und sein Kumpel ist sogar 203cm und 166kg schwer und ebenfalls BVB-Fan! Möchtest Du uns deinen Witz immer noch erzählen?"

Darauf der Schalker: Lieber nicht, bevor ich ihn dreimal erklären muss!

Drei Männer kommen in den Himmel. Am Tor fragt Petrus den ersten: "Für welche Mannschaft hast du im Fussball immer die Daumen gedrückt?"

"Ich war immer ein Fan der Bayern!" sagt der Mann. "Das muss bestraft werden: 20 Schläge auf den Rücken! Aber du hast einen Wunsch frei!" sagt Petrus. Der Bayernfan wünscht sich, dass man ihm ein Kissen auf den rücken bindet, um die Schläge zu dämpfen. Nach den 20 Schlägen ist das Kissen zerfetzt und der Rücken grün und blau. Den zweiten Mann fragt Petrus ebenfalls nach seinem Lieblingsclub. Der Mann war immer Fan vom BVB gewesen. Dies wird von Petrus mit 40 Schlägen auf den Rücken bestraft. Der Mann hat aber auch einen Wunsch frei und bittet um zwei Kissen auf dem Rücken. Nach den 40 Schlägen ist aber auch der Rücken grün und blau, da beide Kissen den Schlägen nicht standhalten konnten. Der dritte Mann gibt an, ein Schalker gewesen zu sein. Petrus ist erfreut und gewährt dem Schalker zwei Wünsche ohne dass er weitere Strafen befürchten muss. Der Mann bittet um 60 Schläge auf den Rücken. Darauf Petrus erstaunt: "Was!? Wer wünscht sich denn sowas?

Aber wie du willst! Und dein zweiter Wunsch?" Der Schalker: "Bindet mir anstelle von Kissen den BVB Fan auf den Rücken!"

Die Lehrerin in Dortmund will sich in ihrer neuen Klasse beliebt machen und erzählt am ersten Schultag, dass sie BVB-Fan ist. Als sie fragt, wer ebenfalls Dortmund-Fan sei, melden sich alle Schüler. Nur ein kleines Mädchen meldet sich nicht.

"Warum meldest du dich denn nicht?" fragt die Lehrerin.

"Weil ich kein Dortmund-Fan bin." sagt die Kleine.

"So, und zu welchen Verein hältst du dann?"

"Ich bin Schalke-Fan - und ich bin stolz darauf!" antwortet das Mädchen.

"Schalke? Um Himmels Willen, warum denn FC Schalke 04?" will die Lehrerin wissen.

"Mein Papa kommt von dort und meine Mami auch. Und die sind beide Schalke-Fans, also bin ich auch Schalke-Fan!"

"Aber mein Kind" versucht die Lehrerin zu erklären, "man muss doch nicht alles seinen Eltern nachmachen. Stell Dir vor, deine Mutter wäre -ZENSIERT- und dein Vater Drogendealer oder Autoknacker ... was dann?"

"Ja dann wäre ich wohl auch BVB-Fan ..."

Freizeit, Fußball, Bundesliga, Borussia Dortmund, Sprüche

wie nimmt man das leben/sich selbst nicht so ernst?

hallo. man sagt ja immer, dass man das leben und sich selbst nicht so ernst nehmen sollte. was bedeutet das genau? ich weiss, diese frage, wie man alles nicht so ernst nimmt, wurde schon öfters gestellt, aber ich habe noch nicht meine antwort gefunden.

kurze geschichte: ich habe die schule gewechselt und falle höchstwarscheinlich nach den ferien durch die nachprüfungen (ich werde runtergestuft). ich weiss, dass ich nicht sehr viel lerne, aber ich kann das psychisch gerade nicht. meiner ansicht nach, leide ich an ernst zu nehmenden depressionen. aber es scheint, als würde das niemand sehen. und ich denke, dass ich alles immer perfekt machen müsste.
ich raste bei der kleinsten überforderung aus (zimmer aufräumen, ein vorschlag meiner mutter wie ich etwas besser machen könnte, etc. ) ich will immer so viel schaffen, mach es aber dann doch nicht. und ich nehm mir immer wieder etwas vor, obwohl ich genau weiss, dass es zuviel ist. langsam sehe ich keinen sinn mehr in dem ganze und will gar nicht mehr aus meinem bett aufstehen. aber ich mach es trotzdem, weil meine mutter mich sowieso nicht ernst nimmt (das macht sie nicht mit absicht, sie denkt bloß, sie weiss alles. aber das meiste versteht sie nicht.) .

so, ich mach mir also wegen allem vorwürfe. aber man sollte doch nicht darüber nachdenken, ob das "hallo" zu einem bekannten freundlich genug war, oder?

ich will alles einfach nicht mehr so ernst nehmen, aber wie?

es tut mir leid, wenn das ein wenig verwirrend ist. achso, ich bin übrigens 13 jahre alt, falls das wichtig ist.

LG , lucy

Psychologie, Psyche, Sprüche

Kennt ihr Zitate v Adenauer?

Also: Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht. Fallen ist weder gefährlich noch eine Schande. Liegenbleiben ist beides. Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen. Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muss man erst richtig anfangen. Die Weltgeschichte ist auch die Summe dessen, was vermeidbar gewesen wäre. Die Erfahrungen sind wie die Samenkörner, aus denen die Klugheit emporwächst.

Alle menschlichen Organe werden irgendwann müde, nur die Zunge nicht. Wenn die Österreicher von uns Reparationen verlangen sollten, dann werde ich Ihnen die Gebeine Ado.lf Hitl.ers schicken.Konrad Adenauer

Natürlich achte ich das Recht. Aber auch mit dem Recht darf man nicht so pingelig sein. Ich bin diktatorisch, nur mit stark demokratischem Einschlag. Konrad Adenauer

Natürlich achte ich das Recht. Aber auch mit dem Recht darf man nicht so pingelig sein. Konrad Adenauer

Natürlich achte ich das Recht. Aber auch mit dem Recht darf man nicht so pingelig sein. Man muss Dinge auch so tief sehen, dass sie einfach werden. Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen. Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. Jede Partei ist für das Volk da und nicht für sich selbst. Ehrungen, das ist, wenn die Gerechtigkeit ihren guten Tag hat. Wer Berlin zur neuen Hauptstadt macht, schafft geistig ein neues Preußen. Kenn ich schon.

Deutsch, Geschichte, Deutschland, Politik, Deutsche, Sprüche, Zitat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sprüche