Sport und Fitness – die neusten Beiträge

Habe ich richtig gehandelt (Selbstverteidigung)?

Hey ich(M18) hatte heute eine unschöne Auseinandersetzung an einer Bahnhaltestelle. Ich war mit einer Freundin unterwegs und der Zug war aufgrund einer Störung gestrandet. Nach einer Weile die ich etwas abseits von ihr stand kam ein Junge, der ungefähr in meinem Alter war und hat mich an der Schulter gepackt und wollte etwas von mir hat aber nicht gesagt was als ich gefragt habe (vermutlich von vorn herein auf Stress aus). Als er mir zu aufdringlich wurde habe ich ihn ignoriert und bin von ihm weg gegangen, da hat er angefangen mich zu verfolgen und wieder anzusprechen, ich habe eine ganze weile auf ihn eingeredet, dass er mich in Ruhe lassen soll etc. Irgendwann kam er mir körperlich zu nah, hat angefangen mich leicht anzuschubsen und eine Backpfeife angedeutet. Ich habe eine letzte Warnung gegeben, dass ich keinen Stress will und er aufhören soll an seine Bauchtasche zu greifen (weiß ja nicht was drin ist). Ich habe jetzt einige Jahre Kampfsporterfahrung und habe die richtige Distanz gehalten, aber als mir klar wurde, dass es Aussichtslos war (nein wegrennen war keine Option) und ich Gegenwehr leisten, bzw ihn unschädlich machen musste. Ich habe ihm eine gerade rechte gegeben und in der selben Bewegung einen Midkick als er im Rückwärtsgang war. Die Hand hat seitlich am Hals oder am Kiefer gelandet, der kick mit dem Fuß in die Rippen. Die Wirkung hat gereicht einige Meter Distanz zu schaffen. Danach kamen mehrere Freunde von ihm und er hat angefangen laut rumzuplärren und mich zu bedrohen von wegen „weißt du nicht mit wem du redest, ich bin Machete, ich f*ck dich... Ich töte dich bla”(denke mal das war aufplustern um nicht schwach zu wirken, es viel mir ehrlich gesagt schwer nicht darüber zu lachen) ich hab ihn weiter labern lassen und bin ans andere Ende vom Gleis, wo ich die Polizei gerufen habe. Ich und die Freundin mit der ich unterwegs war sind kurz in die nächste Bahn eingestiegen und dann sobald die Kollegen eingestiegen sind wieder raus gegangen.

Ich vermute mal, dass er unter dem Einfluss von Drogen Stand.

Danke fürs gründliche durchlesen, trotz des langen Textes!

Richtig 79%
Falsch 11%
Andere 9%
Sport, Schule, Kampfsport, Polizei, Düsseldorf, Selbstverteidigung, Alltag, Sex, Recht, Gesetz, Gewalt, Filme und Serien, Gesundheit und Medizin, Kampfkunst, Notwehr, Schlägerei, Sport und Fitness, Schule und Ausbildung, Spiele und Gaming

Verbesserung der Laufleistung?

Schönen Morgen, Mittag oder Abend!

Ich habe mich für September für einen Wettlauf bei meiner Firma angemeldet und möchte dort mitlaufen. Zwar betreibe ich regelmäßig und bereits über längerem Zeitraum Krafttraining bzw. HIIT training jedoch war Cardio nie meine Stärke und Leidenschaft.

Da ich durch mein dennoch sportliches Aussehen und meiner Motivation von meinen Kollegen als sehr guter Läufer eingestuft wurde laufe ich jetzt bei der Firmenelite mit (ca. 20-24 Minuten auf 6km) da ich da jedoch um einiges nicht hinkomme will ich nun alles geben um besser zu werden. Es geht zwar rein um den Spaß will aber meine Kollegen nicht enttäuschen bzw. mich selber auch nicht blamieren.

Der Wettlauf ist in ca. 3 Monaten also noch etwas Zeit nur will ich wissen wie viel ich mich da ca. Verbessern kann bzw. ob Ihr ein optimales Training für den Anlass hättet. Derzeit bin ich bei so ca 35 Minuten auf 6km (Ich weiß ich bin ne Pfeife aber Ausdauersport hat mich nie interessiert), Ich bin zwar im Sprint sehr schnell halts aber nicht lang durch. Zu meiner Person ich bin 1,75 und 75 KG schwer (Es ist Sommer und hab noch nicht ganz den Beach Body ich schau das ich bis zum lauf noch ca 5 KG abnehme)

Lange Rede kurzer Sinn, wie viel glaubt ihr ist in 3 Monaten möglich und was ist ein optimales Training.

Danke fürs lesen und freue mich auf eure antworten!

LG Geheimnisvoll

Sport, laufen, Ausdauer, Ausdauersport, Sport und Fitness, Sprinten

Mein Freund möchte nie wirklich was unternehmen?

Hallo, mein Freund möchte nie wirklich was unternehmen… also wir machen schon manchmal was zB in die Stadt bisschen bummeln oder sind auch mal was essen oder wir waren vor 1 Monat mal im serengeti Park… also wir machen schon manchmal was aber er hat halt seine Routine er geht jeden Abend zum Sport außer dienstags und samstags… unsere Freunde fragen uns auch ständig ob wir abends mal nicht zusammen sitzen wollen oder bei guten Wetter auch mal was unternehmen er meint er hat keine Lust auf Menschen er sieht ja auf der Arbeit immer genug Menschen ja kann ich verstehen aber wir sind ja unter uns, uns sollten die Menschen ja nicht interessieren… ich möchte so gerne mal schwimmen gehen als Beispiel aber er sagt immer ja im Sommer abends ab 20 Uhr … da hab ich keine Lust mehr zu viele Mücken und dann wird es auch kälter… er sagt mittags sind ihm aber zu viele Menschen da usw und er zieht immmmmer sein Sport vor anstatt wir mal was zusammen was anderes machen mit unseren Freunden oder so wir müssen Ja auch kein Geld ausgeben darum geht es auch nicht aber so einfach mal raus unter Menschen was unternehmen er will es immer sooo selten er will immer lieber zuhause sein hat nie wirklich Lust… es muss immer nach seiner Nase gehen das sagt seine Arbeits Kollegin auch immer „sei nicht immer so egoistisch“… immer wenn ich was vorschlage möchte er das nie immer das was er will und Vorschlägt… ich darf nichtmal meine Musik anmachen immer das was er hören will …

Liebe, Sport, Fitness, Freizeit, Spaß, Männer, Freundschaft, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Mann und Frau, Philosophie, Soziales, Soziologie, Sport und Fitness, Frau und Mann, Philosophie und Gesellschaft

Ausdauertraining für die Polizei?

Hallo ihr lieben,

ich würde mich gerne Ende des Jahres bei der Polizei bewerben und müsste im Rahmen des Auswahlverfahrens einen 3000-Meter-Lauf machen. Leider bin ich absolut keine Sportskanone und habe erst vor ca. Drei Wochen wieder mit Sport angefangen nach über 3 Jahren. In dieser Zeit habe ich leider gar nicht auf meine Ernährung geachtet, angefangen zu rauchen und wirklich fast nichts getan, um meine Ausdauer zu trainieren. Ich gehe lediglich (bevor ich mich im Fitnessstudio angemeldet hatte) fast jeden Tag spazieren mit einem (ich schätze) Grundtempo von ca. 5km/h und versuche immer meine 10.000- oder mehr Schritte vollzubekommen. Das ist wirklich das einzige, was ich bis jetzt gemacht habe.

zurück zum Fitnessstudio: ich laufe mich jedes Mal mit 1,5% Steigung und ner Geschwindigkeit von ca. 5,5 km/h immer ungefähr 10 min warm. Ab da versuche ich zu joggen mit einer Geschwindigkeit von 9 km/h und ich halte es wirklich maximal 2 min aus. Danach macht mein Körper schlapp. Dann warte ich bis ich wieder einen Puls von ca. 130-140 habe und versuche dann erneut zu joggen, schaffe dann aber nur 1:30min. Lange Rede kurzer Sinn: ich kann meine Leistung einfach nicht verbessern. Ich gehe zweimal die Woche ins Training.

ich packe es nicht, einfach mal einige Minuten locker zu joggen, ohne kurz vor einem Kreislaufkollaps zu stehen. Wie gesagt: meine „Bestzeit“ liegt bei ca. 2 min und einer Geschwindigkeit von 9km/h.

zu meiner Person: ich bin 1,75m groß, bald 21 und wiege aktuell ca. 78kg und ich bin weiblich.

Ich müsste 3000 Meter innerhalb von 18:20 min schaffen, und allein wenn ich das höre, hört sich das für mich nach einem unerreichbaren Ziel an.

ich wäre echt um jeden Tipp und Rat dankbar!!

Sport, Fitness, Training, Polizei, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Steil bergauf höherer Benzinverbrauch bei langsamem oder schnellem Fahren?

Hi, würde gerne wissen ob der Benzinverbrauch beim Bergauffahren höher ist wenn man schnell oder langsam fährt. Ich habe mir schon einige Gedanken dazu gemacht: Bei einer geraden Strecke ist der Benzinverbrauch ja bei schnellem Fahren wegen des viel größeren Luftwiderstands höher. Wenn man steil bergauffährt ist dieser wegen der enormen Kräfte, die dort wirken aber nahezu irrelevant. Würde ich jetzt also eine bestimmte Strecke ohne (Luft-)Widerstand fahren, wäre der Benzinverbrauch gleich, egal ob ich schnell oder langsam fahre. Da ich aber beim bergauffahren andauernd der Hangabtriebskraft entgegenwirken muss (schon auf der Stelle stehenzubleiben erfordert Kraft), ist es besser schnell zu fahren, damit ich der Hangabtriebskraft kürzer entgegenwirken muss. Also, wenn ich mit nur 1 km/h fahre, brauche ich trotzdem über einen langen Zeitraum sehr viel Kraft, um nicht wieder herrunter zu rollen. Wenn ich mit 100 km/h fahre, bräuchte ich bei einer geraden Strecke gleich viel Benzin, aber bei der Bergauffahrt weniger, weil ich nur kurz der Hangabtriebskraft entgegenwirken muss. Somit wäre es steil bergauf besser, schnell zu fahren.

Stimmt das so? Oder habe ich irgendwelche Denkfehler gemacht?

Schonmal Danke im Voraus an die, die sich die Mühe machen, diesen ganzen Text zu lesen. Es wäre schön, wenn ihr in euren Antworten auf meine Überlegungen eingeht.

Es ist benzinsparender, langsam steil bergauf zu fahren. 100%
Es ist benzinsparender, schnell steil bergauf zu fahren. 0%
Es besteht kein Unterschied. 0%
Benzinverbrauch, Physik, Sport und Fitness, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sport und Fitness