Steil bergauf höherer Benzinverbrauch bei langsamem oder schnellem Fahren?
Hi, würde gerne wissen ob der Benzinverbrauch beim Bergauffahren höher ist wenn man schnell oder langsam fährt. Ich habe mir schon einige Gedanken dazu gemacht: Bei einer geraden Strecke ist der Benzinverbrauch ja bei schnellem Fahren wegen des viel größeren Luftwiderstands höher. Wenn man steil bergauffährt ist dieser wegen der enormen Kräfte, die dort wirken aber nahezu irrelevant. Würde ich jetzt also eine bestimmte Strecke ohne (Luft-)Widerstand fahren, wäre der Benzinverbrauch gleich, egal ob ich schnell oder langsam fahre. Da ich aber beim bergauffahren andauernd der Hangabtriebskraft entgegenwirken muss (schon auf der Stelle stehenzubleiben erfordert Kraft), ist es besser schnell zu fahren, damit ich der Hangabtriebskraft kürzer entgegenwirken muss. Also, wenn ich mit nur 1 km/h fahre, brauche ich trotzdem über einen langen Zeitraum sehr viel Kraft, um nicht wieder herrunter zu rollen. Wenn ich mit 100 km/h fahre, bräuchte ich bei einer geraden Strecke gleich viel Benzin, aber bei der Bergauffahrt weniger, weil ich nur kurz der Hangabtriebskraft entgegenwirken muss. Somit wäre es steil bergauf besser, schnell zu fahren.
Stimmt das so? Oder habe ich irgendwelche Denkfehler gemacht?
Schonmal Danke im Voraus an die, die sich die Mühe machen, diesen ganzen Text zu lesen. Es wäre schön, wenn ihr in euren Antworten auf meine Überlegungen eingeht.
6 Stimmen
2 Antworten
die Energie für den Höhenunterschied muss in jedem Fall aufgebracht werden und bleibt als potenzielle Energie erhalten. Die Energie, die durch den Luftwiderstand aufgebracht werden muss, hängt quadratisch von der Geschwindigkeit ab, genau wie in der Ebene, und geht dem Fahrzeug verloren.
Es gibt wohl (für ein bestimmtes Fahrzeug) für jede Steigung eine "optimale" Fahrgeschwindigkeit, welche zur Minimierung des Kraftstoffverbrauchs (für eine vorgegebene Strecke) führt. Die entsprechenden "Profile" (Steigung ---> Optimalgeschwindigkeit) zu ermitteln, könnte aber (für jedes Vehikel wieder anders) ziemlich aufwändig sein.
Für steile Bergauffahrt wird diese jeweilige "Idealgeschwindigkeit" ziemlich klein sein. Wer dann aber nochmals deutlich langsamer fährt, würde den Verbrauch damit wieder steigern.