Spiritualität – die neusten Beiträge

Meine Tagesroutine ist nicht ansatzweise so spirituell wie sie sein sollte (seelische und körperliche Gesundheit)?

Also am liebsten hätte ich eine sehr spirituelle Tagesroutine.

Da ich selber auch spirituell bin und an gewisse Dinge glaube, die hermetischen Gesetze (Gesetz der Anziehung, Karma etc), Reinkarnation usw., würde ich am liebsten auch eine spirituelle Tagesroutine entwickeln.

Ich stelle mir das etwa so vor, dass man z.B. den Tag achtsam startet, mit tiefen Atemzügen, Meditation, Dinge aufzählen, für die man dankbar ist, eine runde Yoga.

Im Laufe des Tages vielleicht nochmal meditieren, Achtsamkeitsübungen oder Atemübungen machen.

Ansonsten halt noch Sport, gesunde Ernährung, positive Affirmationen anhören, aufschreiben oder laut sagen usw.

Das ist nicht nur für spirituelle Menschen gut sondern allgemein für die seelische Gesundheit.

Aber irgendwie krieg ich das nicht so ganz hin.

Mein Tag beginnt damit dass ich nicht aufstehen will, mich dann abhetze weil i h zur Arbeit muss, dann rauche ich auch noch, was so gar nicht spirituell oder achtsam ist, und ansonsten bin ich oft so, dass ich zusammen mit anderen Menschen über alles mögliche rede, mich z.B. über Dinge aufrege, oder negativ über andere herziehe (so ist die mehrheits Gesellschaft eben),

Lästern und meckern gehört zum guten Ton. Aber zieht halt eben immer mehr solcher Ereignisse an.

Wenn ich Zuhause bin, bin ich oft am Handy und konsumiere unnötigen content auf social Media. Manchmal auch spirituellen content, so mit Weisheiten und Tipps usw, aber umsetzen tue ich kaum was.

Ich kenne die Theorie. Aber bei der Umsetzung bin ich nicht konsequent.

Das ärgert mich so enorm. Wie kann ich das ändern und mein Leben so leben, wie es meiner Ansicht nach (so wie beschrieben) am gesündesten und besten für mich ist ?

Sport, Leben, Gesundheit, Arbeit, Yoga, Alter, Seele, Meditation, Alltag, Spiritualität, Esoterik, Affirmationen, Psychologie, Achtsamkeit, Disziplin, Geist, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, innerer Schweinehund, Lebenssinn, Leiden, Leidenschaft, Positives Denken, Psyche, Psychische Gesundheit, Dankbarkeit, Routine, Tagesrhythmus, mentale Gesundheit, Philosophie und Gesellschaft, Gesellschaft und Psychologie, Gesellschaft und Soziales

Warum wird Freundlichkeit meist missverstanden?

Hallo liebe Community,

kurz gesagt sehe ich in jedem Menschen ein Potenzial für eine wunderbare Begegnung. Ich bin neugierig und offen für die Welt um mich herum und erfreue mich des Lebens, einer Blume, dem Himmel und einzigartigen Begegnungen. Ich bin sehr spirituell orientiert, weil ich mich sehr stark mit den tieferen Botschaften identifizieren kann. Daher interessiert mich auch die christliche Mystik, Buddhismus uvm.

Ich frage mich deshalb schon die ganze Zeit, warum es sich die Menschen so schwer machen, so sehr tratschen, klatschen, schlecht gelaunt sind, schlechte Nachrichten lesen und sich zu negativen Dingen hingezogen fühlen obwohl es offensichtlich zu so viel leid führt?

Aus meiner persönlichen Perspektive habe ich manchmal das Gefühl, dass ich mit meiner Art schon fast eine Bedrohung für die manche Menschen darstelle. Auf der Arbeit beispielsweise gibt es die ein oder anderen Kolleginnen oder Kollegen, bei denen ich das Gefühl habe, dass sie bei mir förmlich nach Fehlern suchen und jede kleinste Angriffsfläche dafür nutzen, irgendwie eine Art der Unfreundlichkeit an mir auszulassen. Sind sie frustriert? Ich frage mich, was bringt das? Warum kann man nicht einfach freundlich sein? Es tut den Menschen doch offensichtlich nicht gut, wenn sie sich dem negativen Denken hingeben, unfreundlich sind etc. Privat habe ich Freunde oder Familie um mich, ja, die scheinbar alles versuchen, mich in schlechte Laune zu bringen, indem sie sticheln, mich herabsetzen oder sonst was (Beispiel, ich werde um Rat gefragt und wenn ich dann einen gebe heißt es, mein Rat wäre zu naiv, nicht hilfreich, oder ich solle den Ball flach halten, weil wir hier nicht in der heilen Welt leben wie ich sie mir wünschen würde). Das stimmt nicht, ich mach mir die Welt nicht so, wie sie mir gefällt. Ich lasse lediglich nicht zu, dass irgendwelche Gedanken meine Wahrnehmung trüben. Heißt nicht, dass ich sie unterdrücke, nein, ich erlaube mir einfach nur neue Perspektiven.

Ich möchte auch niemanden erziehen, jedoch bestürzt es mich... wenn ich meine Liebe teile, einfach des Gebens Willen, der Freundlichkeit Willen und teilweise pampige Rückmeldungen zurückbekomme oder gar Intrigen hinter meinem Rücken sich spinnen.

Was kann ich da tun? Ich bin ja auch nur ein Mensch und traurig macht mich das schon. Manchmal werde ich das Gefühl nicht los, in dieser Welt des Ellebogens völlig fehl am Platz zu sein. Wenn schon Gutmensch eine Beleidigung darstellt. Ist es ein Verbrechen, freundlich zu sein? Werde ich deshalb teilweise passiv aggressiv angegangen, denn oftmals ist das Verhalten mir gegenüber passiv-aggressiv.

Ich möchte mich auch nicht abkoppeln und bei irgendwelchen esoterischen Gruppen Mitglied sein, denn irgendwie fühlt sich das für mich nicht stimmig an. Ich möchte doch nur für meine Mitmenschen da sein.

Gibt es da überhaupt DIE Lösung?

Vielen lieben Dank

Arbeit, Familie, Spiritualität, Psychologie, Freundlichkeit, Gesellschaft, Glaube, Hass, Menschlichkeit, Philosophie

Die meisten Menschen und ihre Art zu denken regt/regen mich nur noch auf?

Ich hab kein Bock mehr auf diese Gesellschaft. Die meisten Leute sind einfach so extrem konsumgeil und rennen dem Geld hinterher in diesem ausbeuterischen, kapitalistischem System in dem Menschen systematisch krank gemacht werden, ich kriege einfach nur noch das kotzen.

Viele Männer glauben sie müssten krasse "Alphas" sein mit gigantischen Muskeln und großen Autos um Frauen zu gefallen und andersrum denken viele Frauen (ich inzwischen nicht mehr), sie müssten wie Modepüppchen aussehen um Männern zu gefallen. Und aufgrund von DEUTSCHRAP und diversen anderen Medien sind viele Männer diese Überstimulation durch, ich sag mal, aufgetakelte, unnatürliche Frauen, so dermaßen gewohnt, dass der Anblick einer eher durchschnittlich aussehenden Frau sie eher langweilt.

Das einzige was ich jetzt für mich beschlossen habe, ist, diesem System zu trotzen, indem ich so wenig wie möglich konsumiere, fast nur noch gebraucht (Second Hand) kaufe, mich vegan ernähre, um auch diesem verfluchten ausbeuterischen kapitalistischen System die kalte Schulter zu zeigen weil sowas einfach nicht geht, und halt, mich so natürlich wie möglich zu kleiden und kaum noch zu schminken um der Beauty Branche und den oberflächlichen abgestumpften Männern zu trotzen.

Ich frage mich wohin mich das ganze noch hin führen wird. Ob ich am Ende ein extremer Hippie werde der in einem Van lebt oder so ? Ist das der Anfang davon ? Oder wie seht ihr das ?

Männer, Menschen, System, Frauen, Spiritualität, Psychologie, vegan, Gesellschaft, Glaube, Hippie, Kapitalismus, Konsum, Männer und Frauen, Systemfehler, konsumgesellschaft, Philosophie und Gesellschaft

Angenommen 2 Kartenlegerinnen erzählen Euch unabhängig voneinander das Selbe - richtet Ihr Euch danach oder schießt Ihr die Aussage in den Wind?

Meine Freundin schwört aufs Kartenlegen und glaubt daran.

Sie hat mir 2 Legungen bei ihren favorisierten Legerinnen geschenkt, die beide einander nicht kennen.

Da es für mich gratis war, habe ich mitgemacht. Beide sagen nun unabhängig voneinander das Selbe.

Sie kennen sich untereinander nicht.

Ich tendiere dazu, ihre Aussagen in den Wind zu schiessen, obwohl beide sehr detailliert und nachvollziehbar waren.

Ich vertraue lieber meiner Intuition und Lebenserfahrung.

Es ging hier nicht um Kirmes Hokuspukus, sondern um eine psychologische Beratung mithilfe von Karten. Überwiegend wirkte es so, als ob da weniger die "Karten" befragt wurden sondern die persönliche Meinung zu dem Thema vermittelt wurde.

Da die Antworten der normalen gesellschaftlichen Norm entsprechen, gehe ich davon aus, dass hier keinerlei Intuition oder besondere Fähigkeit im Spiel waren.

Bemerkenswert war, dass beide, ohne sich zu kennen, das Selbe sagten. Und das war kein Allgemeinplatz sondern eine gezielte Aussage, die man nicht auf einem Jahrmarkt erwartet. Dazu wussten sie zu wenig und auch meine Freundin wusste über den Inhalt der Fragen nichts.

Ich werde den Rat nicht befolgen.

Eure Meinung?

Ich bitte darum, von den typischen "ich bin Wissenschaftler und muss Esoteriker bashen" Antworten, sowie von Links auf wissenschaftliche Seiten und pauschale Abwertung alles Spirituellen abzusehen.

Es führt zu nichts. Niemand möchte bekehrt oder gerettet werden.

Ich habe nichts dafür bezahlt, somit fällt es unter Freizeitvergnügen und kein Erwachsener möchte belehrt werden.

Bibelzitate braucht es in der Frage auch nicht. Danke.

Beratung, Magie, Ratgeber, Verhalten, Karten, Spiritualität, Esoterik, Psychologie, Glaube, Kartenlegen, Lenormand, Tarot

Frage nur an Leute die sich mit Astrologie befassen/auskennen?

Bitte nur antworten wenn ihr euch mit dem Thema befasst oder auskennt, keine dummen arroganten Kommentare von wegen Alles Quatsch Blabla... bitte

....

Mir ist aufgefallen, seitdem ich mich mehr mit Astrologie und vor allem Sternzeichen befasse, dass es irgendwie weniger um Eigenschaften geht, sondern mehr um eine Energie. Was ja auch Sinn macht, da sowieso alles im Universum Energie ist.

Und wenn Leute die sich weniger gut damit auskennen, mich fragen was denn z.B. die typischen Charaktereigenschaften eines Sternzeichens sind, weigere ich mich schon fast zu antworten, weil da immer solche Standard Begriffe fallen wie "loyal", "freundlich" , "ungeduldig", ja toll aber das kann ja jeder sein mit jedem Sternzeichen.

Und das ist einer der Gründe, wieso viele sagen Astrologie wäre Quatsch.

Ich habe halt einfach gemerkt, durch Recherche und persönliche Erfahrung, dass die Menschen die ein bestimmtes Sternzeichen haben, eine gewisse Energie im Kern ihrer Persönlichkeit haben, die man gar nicht mal so einfach verbalisieren kann.

Eine Astrologin sagte sogar einmal, dass die Sprache der Astrologie so umfassend und abstrakt ist, dass es eine Herausforderung ist, dies in die begrenzte menschliche Sprache zu übersetzen.

Zumal, wenn wir uns jetzt mal einen Menschen als gesamt Individuum angucken, es ja sowieso so ist, dass da sie Stellung der Planeten, die Häuser usw eine große Rolle spielen.

Je mehr ich mich mit Astrologie befasse, desto besser kann ich Horoskope deuten, aber mehr auf einer energetischen, spirituellen Ebene, und weniger auf dieser Ebene von wegen "du bist Stier also bist du sehr entspannt" ja das kann ein Löwe auch sein und jetzt ? Wisst ihr was ich meine ?

Kann es sein, dass das ganze von den Mainstream Medien und bescheuerten Tages Horoskopen schon fast verfälscht wurde durch diese heruntergebrochen Darstellung ?

Energie, Sterne, Spiritualität, Astrologie, Horoskop, Kosmos, Schicksal, Sternzeichen, Mondzeichen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spiritualität