Sorgen – die neusten Beiträge

Muss ich mir für morgen Sorgen machen?

Ich habe in der Schule für etwas Ärger bekommen, da ich nicht wusste, dass ich es nicht tun darf. Habe keine Schulstrafe bekommen. Ich habe ihr oft gesagt, dass es mir sehr leid tut, ich es nicht wusste, dass ich es verstanden habe, dass es falsch war und dass ich es nicht nochmal mache. Meine Lehrerin rief dann meine Mutter an und sagte am Telefon: „Ihr Sohn ist was schlimmes passiert.“ Das Herz meiner Mutter ist stehen geblieben. Sie dachte, ich hätte mich schwer verletzt oder bin im Krankenhaus.

Habe niemanden verletzt oder was gemacht. Habe nur was aufgemacht, was ich nicht aufmachen darf. Wusste ich aber nicht. Mache mir Sorgen, was morgen passieren wird, wenn ich in die Schule komme. Muss ich mir Sorgen machen und mache ich mir unnötig Stress?

Ich schrieb heute meiner Lehrerin eine Entschuldigung.

“Sehr geehrte Frau […],

ich möchte mich nochmal für mein Versehen sehr entschuldigen. Das kommt nie mehr wieder vor. Mit meinen Eltern habe ich über meinen Fehler gesprochen und sehe es ein, was ich gemacht habe. Ich bitte um Ihr Verständnis. Ich wünsche Ihnen einen sehr schönen Tag!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Schüler“

Als ich das ihr sendete, was ich erleichtert. Doch dann antwortete sie!

“Hallo [Mein Name],

gut, dass du den Vorfall besprochen hast.

Du hast unbefugt den iPad Schrank geöffnet.Das ist kein Versehen!

Kläre bitte, woher du den Zugang hast!

Bis morgen!“

Kontext:

Es gibt in meiner Klasse einen iPad-Schrank. Da legen wir unsere Schul-iPads hin und verschließen sie. Was ich nicht wusste, dass nur der iPad-Dienst oder die Lehrerin daran gehen darf. Und vor langer Zeit hat mir jemand den Code gesagt, aber ich weiß gar nicht mehr, von wem! Ich wusste nicht, dass ich das alles nicht darf. Ich glaube, ich habe es mit meiner Entschuldigung noch schlimmer gemacht! Was ist, wenn ich morgen Ärger mit der Schule haben werde?

Schule, Angst, Psyche, Sorgen

Kein Kontakt mehr wegen zu vielen Followern?

Hallo,

ich habe ein Mädel auf Instagram angeschrieben, das bei mir in der Nähe wohnt.

Es lief alles gut. Sie hat immer schnell geantwortet und sogar mehrere Nachrichten hintereinander geschickt, mit Gegenfragen geantwortet usw. . Doch sie war zu diesem Zeitpunkt ziemlich besoffen und entschuldigte sich auch bei mir dafür.

Dann hat sie mir sogar ein Kompliment gemacht, dass ich echt nett bin, doch eine Nachricht danach sagte sie dann in einer Audio, dass es voll der Abturner ist, dass ich so vielen Leuten auf Instagram folge.

Jetzt habe ich die Befürchtung, dass von ihr nichts mehr kommt, denn danach habe ich eine Sprachnachricht gemacht, wo ich nach ihrer Nummer gefragt habe, da ich WhatsApp einfach viel persönlicher finde zum chatten.

Sie ist anders, als alle anderen Frauen bisher und schrieb sogar direkt am Anfang, als ich sie angeschrieben habe, dass sie gerne Zeit mit mir verbringen würde.

Doch dann sagte sie halt, dass es ein Abturner ist, dass ich so vielen folge auf Instagram. Das verunsichert mich jetzt und es wäre echt schade, wenn sie jetzt nur deswegen keine Lust mehr auf mich hat und den Kontakt abbrechen möchte.

Bisher ist es immer an irgendetwas gescheitert bzgl. Frauen bei mir.

Mal hieß es, ich sei zu aufdringlich, andere schrieben, dass ich nicht ihr Typ sei und andere wiederum schrieben mir, dass sie aktuell niemanden kennenlernen wollen, was sie nicht getan hat. Sie war offen und schrieb mir, wie ich schon sagte, dass sie mich gerne kennenlernen würde.

Doch jetzt habe ich Angst, dass sie gar nicht mehr antwortet, weil sie gesehen hat, wie vielen Personen ich folge.

Glaubst du, sie bricht jetzt den Kontakt ab, weil ich zu viele Follower habe auf Instagram?

Angst, kennenlernen, Kontakt, Sorgen, Kontaktabbruch

Warum nutzen andere, Fremde für ihre Probleme aus?

Mir ist das jetzt sehr häufig aufgefallen und zwar,

wird man häufig von Fremden angeschrieben, schreibt 1-2 Sätze und gleich hauen die mit ihren persönlichen Problemen raus.

Oder die schreiben ohne vorwand gleich über ihre Probleme oder man schreibt den halben Tag, versteht sich gut nur um dann wieder mit deren Probleme zu kommen.

Dann interessiert es die auch nicht wie es dir geht. Sie fragen wie es dir geht und egal ob es dir gut oder schlecht geht, sofort wird wieder angesprochen wie scheiße es doch denen geht.

Dann hört man von denen nichts mehr bis sie wieder mit deren Problemen kommen oder schreiben jeden Tag wie scheiße es denen geht.

So das war nh kurze Zusammenfassung was ich für eine Art Mensch ich meine und jetzt will ich wissen was deren Ziel ist und ob die so hart egoistisch sind das es immer nur um die selbst geht.

Ich fühle mich auch jedesmal übelst ausgenutzt nur weil die jemanden zum reden wollen damit man deren Probleme zuhört ohne mal über die andere Person zu denken mit denen sie schreiben oder sie wollen soger das man etwas dagegen machen soll und dann kennt man die nicht mal.

Ich helfe wirklich gerne, aber das zieht so hart an den nerven wenn immer so viele kommen. Ich hab nämlich auch eigene Probleme die dann auch nicht wichtig scheinen und genug damit zu kämpfen hab.

Und egal wo man schreibt. Ob es Instagram, Discord oder hier auf Gutefrage ist, die findet man echt überall.

Ich hab auch beschlossen keinem Fremden mehr zu helfen, weil ich mich nur noch um mich und Leute die ich kenne kümmern möchte.

Das war jetzt ein extrem langer Text..

Hat jemand auch Erfahrungen damit gesammelt oder ist jemand selbst so und kann erklären warum ihr euch so verhaltet und euch nur um euch selbst sorgt?

Menschen, Ausnutzen, DMS, Egoismus, fremd, Problemlösung, Sorgen

Bester Freund meldet sich nicht (Sorgen um ihn)?

Mein bester Freund ist normalerweise ununterbrochen am Handy. Manchmal nehmen ihm seine Eltern das Handy weg, aber dann nur für eine Woche. Das ist das Maximum.

Jetzt war er aber auf WhatsApp vor einer Woche und einem Tag zuletzt online, und er ist wohl generell ofline, da er meine Nachrichten, die ich ihm vorgestern geschickt habe, noch immer nicht bekommen hat.

Ich weiß, dass er zuhause ist, es kann also nicht daran liegen, dass er keinen Empfang hat oder so.

Ich meine... Natürlich, vielleicht ist sein Handy kaputt. Oder er hat es verloren.

Ich mache mir aber trotzdem Sorgen, dass etwas anderes passiert sein könnte.

Dazu noch eine kurze Geschichte: ich bin mir ziemlich sicher, dass er einen Crush auf mich hat/hatte. Jedoch weiß er, dass ich niemals mit ihm zusammen sein will.

Außerdem lebt er unter sehr scheren Familienverhältnissen und hat so gut wie keine Freunde (eigentlich bis auf mich)

Könnte das alles zusammen - rein theoretisch - ein Grund sein, Suizid zu begehen?

Hätte ich das schon erfahren? Ich und meine Eltern sind nicht wirklich in Kontakt mit seiner restlichen Familie...

Ich weiß, ich denke an das Schlimmste. Aber... Wenn ich jemanden nennen müsste, der es am ehesten tun würde, dann er.

In einer Woche ist wieder Schule. Da sollte ich ihn also sehen. Soll ich bis dahin warten - oder soll ich irgendwas tun? Ich wüsste theoretisch, wo er wohnt. Und ich könnte zur Nummer seiner Mutter kommen.

Was soll ich tun?

online, Liebeskummer, Gefühle, Sorgen, Suizid, Crush

Schwester tyrannisiert meine Familie, was tun?

Hallo,

Ich bin ein 23-jähriger berufstätiger Mann und lebe allein.

Meine Schwester ist 26 Jahre alt und lebt noch bei meinen Eltern.

Meine Schwester geht schon seit ungefähr ihrem 12. Lebensjahr so gut wie nie raus, um irgendetwas zu unternehmen oder Ähnliches.

Sie hat in der realen Welt keine Freunde, über ihr digitales Leben weiß ich nichts (sie erzählt nichts von sich und reagiert empfindlich, wenn man sie fragt).

Was ich weiß, ist, dass sie ihre gesamte Zeit damit verbringt, am Handy Spiele zu spielen oder anderes mir Unbekanntes am Handy zu machen.

Sie studiert bereits seit 8 Jahren. Ihr erstes Studium hat sie abgebrochen und das zweite finanzieren ihr meine Eltern.

In seltenen Fällen fordert sie meine Eltern auf, mit ihr einen Film zu schauen. Das ist dann die Zeit, in der man sie mal sieht.

Seit meine Schwester 12 war, beleidigt sie uns (meinen Vater, meine Mutter und mich). Meine Mutter bespuckt und schlägt sie zusätlich hin und wieder.

Meinen Eltern wirft sie ausserdem oft Kopf wie euer Favorit (ich) ist wieder da.

Mir sagt sie oft schreiend das ich nur ein Gast bin um mich verziehen soll (mit beleidigungen)

Meine Eltern will sie nicht in ihr Zimmer lassen (es sieht dort oft aus wie bei einem Messi).

Meine Eltern machen diesen täglichen Terror, wie gesagt, schon seit Jahren mit und sie haben wirklich alles versucht, um sie überhaupt mal an die frische Luft zu bekommen. Erfolglos.

Ich kann es nicht mehr ertragen. Ich sehe, wie meine Mutter daran zerbricht und mache mir mittlerweile enorme Sorgen um ihre Gesundheit.

Meine Fragen sind:

- Hast du Erfahrung mit solch einem erwachsenen Kind?

- Weißt du, wie man das Problem lösen kann?

- Wäre es erlaubt, dass ich mich körperlich wehre, wenn meine Schwester mich und Angehörige tyrannisiert? (Es kann doch nicht sein, dass meine Schwester einen Freifahrtschein hat, Menschen zu quälen, nur weil sie in dieses Haus hineingeboren wurde.)

P.S. Reden bringt nichts. Es scheint, als würde sie keinen Funken Empathie besitzen. Darüber hinaus hat sie von der realen Welt überhaupt keine Ahnung, da sie ja nur mein Elternhaus und die Schule aus der Vergangenheit kennt. Zum Psychologen will sie nicht und das Jugendamt wusste damals auch nicht weiter.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, traurig, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Schwester, Sorgen, Streit

Beste Freundin zieht sich plötzlich zurück?

Hallo

Wie im Beitrag zuvor erklärt, bin ich am 1.8 in meine erste eigene Wohnung eingezogen, in das selbe Mehrfamilienhaus, wo auch meine beste Freundin lebt (https://www.gutefrage.net/frage/zurueck-zu-den-eltern-nach-zehn-tagen).
Die erste Woche war sie immer bei mir ausser Samstag und Sonntag, da sie nicht konnte. am Montag morgen hat sie dann wieder gefragt, doch ich habe abgelehnt, da ich für mich sein wollte. Sie akzeptierte es, ich merkte aber auch das sie enttäuscht darüber war. Daher schrieb ich ihr, das ich mich in letzter Zeit einfach von ihr bedrängt fühlen würde, wenn sie immer zu mir hoch kämme, am Abend und das es mich nervt, das sie jeden Morgen deswegen per WhatsApp gefragt habe, was am Abend lief und dann nach paar Stunden erneut nach gefragt hatte, was denn nun sei, wenn ich kleine Antwort gegeben oder die Frage einfach ignoriert und anderweitig geschrieben habe. Ich sagte ihr fas sie nicht 24/7 erwarten könne das ich ihr schreibe.
Sie meinte drauf hin, das sie das nicht erwarte, aber einfach froh über ein Ja oder Nein zu ihre Frage sei, damit sie weiss wie sie ihren Abend gestallten kann. Zudem hätte sie ja gerade deshalb gefragt, um sich zu erkunden ob es au okay sei vorbei zu kommen und nur gekommen ist, da ich immer Ja gesagt hatte und das sie auch ein nein akzeptiert hätte.
Seit her ist sie nicht mehr zu mir gekommen und hat auch nicht mehr nachgefragt, ob sie es solle, sondern wir haben Normal geschrieben.
Ich fühle mich nach wie vor einsam und will zu meinen Eltern zurück, darf aber nicht da meine Eltern dies zur Zeit nicht wollen. Jedoch sind sie heute für zwei Wochen in en Urlaub gefahren und ich habe die Chance genutzt zum in mein Elternhaus zu fahren, wo ich die Zeit verbringen werde, bis meine Eltern zurück kommen.
Ich habe meiner Besten Freundin, bevor ich gegangen bin, noch ein Buch das sie mir ausgeliehen hatte, in den Briefkasten gelegt, mich per Brief für alles bedankt und bin dann gegangen.
Vor gut einer stunde hat sie mir mehrere Nachrichten geschrieben, wo sie unteranderem meinte, dass sie enttäuscht von mir sei und dass sie sich gefreut hätte wenn ich ihr das Buch persönlich zurückgegeben hätte also als so per Briefkasten.
Zudem meinte sie das sie sich jetzt fürs Erste zurückziehen würde, da ihr das ganze Chaos zu sehr zusetzen würde. Ich dürfe ihr aber jeder Zeit schreiben und auch um ein Treffen beten, denn sie ei nach wie vor für mich da, hätte aber keine Lust mehr immer den Anfang zu machen und nach Treffen usw. zu fragen, nur um dann zuhören bekommen sie würde mich bedrängen.
Seit her habe ich tatsächlich nichts mehr von ihr gehört. Ich habe mich auch nicht mehr gemeldet.
Ich habe Angst das ich sie vergrault habe, was soll ich nur tun?

Freizeit, Wohnung, Freundschaft, Angst, Stress, Einsamkeit, Freunde, Frauen, Eltern, eigene Wohnung, Elternhaus, Enttäuschung, Kummer, Sorgen, Streit, Verlust, Verlustangst, sorgen machen, Rat

Wohin kann ich mich wenden, wenn ich mich vor einer bestimmten Person fürchte?

Habe vor mittlerweile mehr als zwei Jahren einen jungen Mann auf Tinder kennengelernt, bei dem ich mir nur nach wenigen Tagen sehr sicher war, dass von meiner Seite nicht mehr als eine Freundschaft entstehen wird und so hab ich das auch kommuniziert. Er hat sich sehr verständnisvoll gezeigt und meinte, wir können ja Freunde bleiben. Während des ganzen Jahres ging es mit meiner Psyche rasant bergab und ich habe mein gesamtes Soziales Umfeld verloren und er hat mir immer angeboten mir zuzuhören und wollte mir helfen und irgendwann hab ich ihm mitgeteilt, was in meinem Leben vor sich geht und ihm auch vom Liebeskummer bezüglich eines Mädchens berichtet. Wir haben danach kaum weiter Kontakt gehabt, weil es mir leid tat, mich so geäußert zu haben, zumal ich immer mehr das Gefühl hatte, dass mit dem Typen etwas nicht stimmt. Er war zu aufdringlich und hartnäckig, selbst nachdem ich ihm erzählte ich sei lesbisch, in der Hoffnung, er würde aufgeben. Irgendwann wollte er sich immer mit mir treffen und einmal habe ich dann nachgegeben und mich mit ihm getroffen und es war an sich sehr nett, bloß hat er danach immer häufiger Anspielungen darauf gemacht, dass er mich sehr attraktiv findet. Ich habe ihn dann irgendwann geghosted, weil er mir zu aufdringlich wurde und mir auch zu private Fragen zum Leben meiner Freunde gestellt hat.

Dann hat er das Mädchen, wegen dem ich Liebeskummer hatte kontaktiert und sie hat mir danach geschrieben und meinte genau das, was mein Bauchgefühl mir die ganze Zeit versucht hat zu sagen, nämlich, dass er ziemlich creepy und gruselig daherkommt.

Erstmal ärgere ich mich natürlich über mich selbst, weil ich ihn nicht einfach zu Anfang blockiert habe, das braucht mir niemand sagen. Ich finde einfach, indem er das Mädchen kontaktiert und mit ihr über mich lästern wollte, hat er in meine Privatsphäre eingegriffen und ich kann nicht einschätzen, ob er das auch weiterhin versuchen wird.

Ich würde nur von euch gern wissen, ob ihr einmal Ähnliches erfahren habt und was ihr getan habt um euch sicherer zu fühlen. Danke!

Angst, Sorgen, Tinder, Rat

Ich werde respektlos behandelt und bekomme mein eigenes Geld nicht.

Vor 12 Jahren bekam ich die Diagnose bipolare Störung und erhalte Erwerbsminderungsrente, 450 euros. Mein Freund bekommt Bürgergeld. 2016 habe ich eine große Summe Geld geerbt und viel davon ausgegeben, habe auch einen Treuhänder. Der meinte ich sollte von dem Erbe eine Eigentumswohnung kaufen, damit das Geld nicht weiter ausgegeben wird. Wenn ich Manie habe, kaufe ich halt ein.

Wohnung wurde gekauft, bekomme im Monat davon 2000 euros Miete. Der Treuhänder kümmert sich um die Wohnung, Miete geht auf ein Konto auf das er Zugriff hat, ich selber nicht. Ich wohne selber zur Miete, er gibt mir 900 euros von meinem Geld zur Grundmiete, Nebenkosten von 350 Euros muss ich selber zahlen. Mein Freund bekommt Pflegegeld für mich, davon zahle ich diese Nebenkosten. Nach langen Diskussionen gibt mir mein Treuhänder monatlich noch 180 euros von meinem eigenen Geld dazu.

Ich habe nie Geld und mein Konto mit fast 2000 euros überzogen. Kaufe auch online ein auf Raten, kommt durch meine Manien und zahle immer etwas ab. Mein Treuhänder gibt mir keine Auskunft dazu wieviel Geld auf meinen Konto bei ihm ist, müsste über 20000 euros sein. Ich bekomme auch keine Abrechnungen zu der Wohnung. Er spricht nur mit meinem Freund, wenn ich bei ihm anrufe, ruft der meinen Freund an und frag ob ich meine Tabletten noch nehme. Er nimmt mich nicht für voll.

Mein Freund macht mir nur Vorwürfe ich wäre kaufsüchtig. Jetzt soll ich die Schulden bei der Bank ganz schnell abbezahlen, will mein Freund so machen, dass ich jeden Monat 400 euros stehen lasse und von 200 euros lebe. Ich habe Verwandte, die in einer anderen Stadt leben. Die meinen immer ich müsste einen Anwalt nehmen oder soll zum Betreuungsgericht gehen und soll mir Betreuung geben lassen. Meine Verwandten haben alle Jobs und verdienen gut. Geld was mir helfen würde bekomme ich nicht von denen, von einer manchmal 150 euros. Die andere meinte gestern zu mir ich hätte Geld und sollte mich mal durchsetzen.

Und ich hätte auch keine Kinder und bräuchte keine Eigentumswohnung weil ich die keinem vererben kann. Ich soll die verkaufen und mir das Geld einteilen lassen, mal mit der Bank reden so wie ein Fond oder so. Weil ich von dem Mietgeld doch nichts hätte und immer nur Geldprobleme.

Mein Freund hat mich überredet ihn als Erbe für diese Wohnung anzugeben. Der meint meine Verwandten gönnen ihm das nicht und würden mir doch nie helfen. Er hält auch zu dem Treuhänder, schreit mich an wenn ich den anrufe und wissen will was mit meinem Geld ist.

Was ist denn eure Meinung? Tut mir leid dass es so lang ist aber ich finde das alles wichtig.

Geld, Schulden, Bankkonto, Bipolar, bipolare Störung, Eigentumswohnung, Geldprobleme, Manie, Partner, Probleme Zuhause, Ratenkauf, Sorgen, Treuhänder, Bürgergeld

Meine verlobte meldet sich nicht, was tun?

Hallo

Meine Partnerin ist derzeit in Österreich im urlaub bei ihrer Freundin. Wir hatten am Montag (heute ist freitag) einen schon heftigen streit und hab seit montag nichts gehört. Sie meinte, sie bräuchte Zeit zum nachdenken und zum runter fahren. Ihre Mutter sagte, das dies meistens so 2 bis 3 Tage dauern kann.

Ich hab den Sonntag echt Mist gebaut den ich auch wirklich zu tiefst bereue und diesbezüglich einen Termin bei einer Psychologin gemacht habe. Habe ihr die Geschichte dort erzählt und sie meinte, das diese Handlung durch viele Ängste, Sorgen und Kummer entstanden sind und das sie dazu beigetragen hat. Sie meinte zu mir, ihr vertrauen sei zerstört was mir auch von ihrer Mutter bestätigt wurde. Ihre Mutter hatte mit ihr auch gesprochen und meine Partnerin sagte, das sie noch Gefühle für mich hat.

Nun habe ich wie gesagt nichts mehr gehört und ich Drehe langsam echt durch. Sie sagte, sie meldet sich bei mir wieder aber sie kennt mich und weiss, daß ich Streitereien immer sofort klären möchte. Sie jetzt noch bis zum 2.8 im Urlaub und möchte dann ein Gespräch relativ zeitnah mit mir führen. Ich halte es aber innerlich nicht aus bis dahin nichts von ihr zu hören oder zu lesen. Alleine schon nicht zu wissen, was jetzt Sache ist. Ob wir uns trennen oder nicht. Dieses Gefühl schmerzt einfach total und diese Frage quält mich. Fühle mich seitdem wie gelähmt. Ablenkung funktioniert meist auch nur für halbe stunde da ich ständig an sie denken muss.

Ich bin mir jetzt unsicher ob ich ihr nicht einfach mal schreiben soll oder anrufen soll. Einerseits kann es gut gehen, andererseits jedoch nicht.

Ich mache mich verrückt.

Habt ihr vllt eine Idee was ich machen könnte? Oder was würdet ihr tun?

Urlaub, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Freundin, Kummer, Partnerschaft, Sorgen, Streit, nicht-melden

Meine Familie zieht immer nur negative Dinge an?

Hi,

ich bin w/15.

Das soll jetzt nicht böse klingen, und ich liebe meine Familie wirklich sehr. Doch dieses Problem macht mich auf Dauer fertig.

Es ist so, dass die letzten Jahre für mich und meine Familie immer sehr negativ waren. Es war wirklich von einem Problem zum anderen. Teilweise auch mehrere Probleme auf einmal. Es ist wirklich nicht mehr normal. Es gibt keine Höhen und Tiefen, es gibt bei uns nur die Tiefe.

Diese Probleme sind immer verschieden. Einmal werden Dinge beim Haus kaputt, dann gibt es familiäre Streitigkeiten mit anderen Familienmitgliedern, Geldsorgen, Schul-/Arbeitsprobleme, Krankheiten etc.

Es gibt in den letzten 3-4 Jahren keinen Moment wo es eine richtig positive Erinnerung mit meiner Familie gibt. Alles was mit meiner Familie zu tun hatte/hat ist immer negativ. Ich weiß nicht wie sie das schaffen, aber sie ziehen diese Dinge irgendwie an. Ich bin die einzige von uns, die es irgendwie zusammenbekommt, dass ich keine Probleme anziehe. Ich weiß, dass sie das nicht mit Absicht machen und sie sich selbst ein schöner, erfülltes Leben wünschen, doch sie schaffen es nicht, dass Woche ohne irgendwelche Probleme vergehen.

Ich liebe sie wirklich, aber sie ziehen mich auf Dauer einfach nur runter. Natürlich hatte ich auch manchmal Probleme mit irgendwas (so wie jeder Mensch), aber meine Familie hat immer Probleme in solchen Ausmaßen, dass meine Sorgen immer klein unwichtig dagegen aussehen und ich dann meine Familie aufbauen muss, obwohl es mir zurzeit selbst nicht so gut geht.

Ich weiß, dass man in einer Familie füreinander da sein muss und ich versuche es wirklich, aber ich kann mit ihnen einfach nicht glücklich sein oder werden. Immer wenn ich einen kleinen Lichtblick mit ihnen habe, schaffen sie es, diesen im letzten Moment zu zerstören. Da jetzt Ferien sind, habe ich nicht mal mehr die Schule als Ausgleich. In der Schulzeit konnte ich mehr oder weniger von daheim "flüchten" und mal mit meinen Schulkollegen und Freunden schöne Dinge erleben, was ich ja daheim mit meinen Familienmitgliedern nicht hinzukriegen scheine.

Ich traue mich nicht mal richtig mich mit meinen Freunden zu treffen, da ich dann das Gefühl habe, dass ich sie im Stich lasse und habe dann ein schlechtes Gewissen habe, da es mir mit meinen Freunden gut geht und ihnen mit ihren Problemen schlecht.

Manchmal möchte ich einfach weg von hier...Diese ständige Negativität ist nicht mehr normal...

Kennt ihr das? Was soll ich tun? Ich bin verzweifelt.

Liebe, Mutter, Schule, Familie, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Sorgen, Streit, negativität

Wenn mein Stiefbruder am 8 Januar 2024 sein Smartphone in die Toilette gefallen ist?

Guten Abend,

seitdem am 8 Januat dieses Jahr meinem Stiefbruder sein Smartphone bei seinem Vater in die Toilette gefallen ist auf die nur erdrauf geht (extra Toilette hat er),habe ich oft Gegenstände bei meiner Oma desinfiziert, weil er zu meiner Oma manchmal kam und Gegenstände angefasst hat. Da man Bakterien ja nicht sieht kann ich nicht genau sagen ob alles desinfiziert wurde wo er angefasst hat.

Hat mein leiblicher Bruder und meine Oma die Toilettenwasser Bakterien im Mund da Sie die Gegenstände wie Kühlschrank, Stuhl und Türklinken angefasst haben wo nicht direkt desinfiziert werden konnte weil ich immer wieder Desinfektionsmittel von Sagrotan kaufen musste und Gegenstände die mein Stiefbruder bestimmt angefasst hat desinfizieren musste.

Ich und mein leiblicher Bruder wohnen bei meiner Oma gegüber von meinem Vater.

Mein Stiefbruder meinte er hätte sein Smartphone bei seinem Vater nach dem es am 8 Januar ihm in die Toilette gefallen ist sein Smartphone mit Duschgel abgewaschen wenn er nicht gelogen. Bei meinem Vater wurde nichts desinfiziert. Kann kann ja nichts dafür das mein Stiefbruder sein Smartphone in die Toilette fällt und bin auch nicht verantwortlich noch beim Vater Gegenstände zu desinfizieren weil ich garnicht weis was er da alles angegriffen hat da ich nicht da wohne und nur er also nur mein Stiefbruder wohnt da mit meinem Vater.

Habe bis vor paar Tagen fasst jeden Tag Sagrotan Desinfektionsmittel gekauft und Gegenstände desinfiziert wie Türklinke, Kühlschrank, Schränke, mein Bett und Bettzeug, Mein Smartphone, habe in mein Kleiderschrank zwar nicht alles rausgeräumt aber da auch mal Desinfektionsmittel reingesprüht weil es da ein Vorfall gab und vieles mehr.

Hat mein Bruder und Oma die Toilettenwasser Bakterien und E.Coli Bakterien im Mund?

Weilsie wollen keine antibakterielle Mundspülung nehmen weil sie denken die Toilettenwasser Bakterien und E.Coli Bakterien sind schon längst vergangen bzw. Weg

Bitte antwortet wäre echt sehr lieb habe mit dem ganzen Thema echt zu kämpfen und einfach keine Ruhe weil es mich aneekelt wenn meine Oma und leibliche Bruder die Toilettewasser Bakterien und E.Coli im Mund haben und mal was trinken dass die Toilettenwasser Bakterien und E.Coli Bakterien am Glas hängen oder wenn sie in das Waschbecken spucken auch bei Zähne putzen und dass Wasser aus dem Wasserhahn bisschen an meine Kleidung spritzt beim aufbrallen auf das Becken. Auch beim sprechen spuckt man ja ausversehen manchmal.

Bitte bitte bitte helft mir und antwortet wäre echt sehr sehr sehr lieb und nett!

Danke

Reinigung, Hygiene, Angst, Ekel, Desinfektion, Sauberkeit, Schmutz, Sorgen, unhygienisch, E.coli, Hilfestellung geben, Toilettenwasser

Verschwinden Bakterien vom Toilettenwasser im Mund von alleine oder muss man unbedingt antibakterielle Mundspülung genommen haben?

Guten Tag,

ich wollte mal wissen ob Bakterien vom Toilettenwasser und E. coli Bakterien von alleine im Mund verschwinden, da mein Bruder keine antibakterielle Mundspülung genommen hat.

Denn am 8. Januar 2024 in diesem Jahr ist meinem Stiefbruder das Smartphone bei unseren Vater in die Toilette gefallen wo nur er drauf geht da es eine extra Toilette in seinem Stock ist. Er hat das Smartphone nur mit Duschgel gereinigt wenn er nicht gelogen hat., Weil er öfters lügt

Die Toilette wurde im Februar 2023 also vor einem Jahr es letzte mal gereinigt. Meinem Vater und Stiefbruder ist halt Toilette Hygiene egal aber dafür kann ich ja nichts.

Ich wohne bei meiner Oma mit meinem leiblichen Bruder und da wird die Toilette sauber gemacht und gereinigt.

Ich Ekel mich seitdem davor wenn mein Bruder oder Oma in das Waschbecken spucken auch beim Zähne putzen und und mein Bruder mal so ins Waschbecken spuckt weil Sie die Toilettenwasser Bakterien im Mund haben. Da meinem Stiefbruder am 8 Januar 2024 also dieses Jahr bei seinem Vater sein Smartphone in die seit Februar 2023 ungeputzte Toilette gefallen ist, deshalb denke ich dass meine leiblicher Bruder und meine Oma die Toilettenwasser Bakterien im Mund haben. Weil mein Stuefbruder dem es ins die ungeputzte Toilette gefallen ist bei meiner Oma Gegenstände anfasst wo meine Oma und leiblicher Bruder auch anfasst und sich an den Mund fassen deshalb dann die Toilettenwasser Bakterien und E.Coli Baktetien von meinem Stiefbruder im Mund haben. Sie haben beide keine antibakterielle Mundspülung genommen und wollen es auch nicht aber dafür kann ich ja nichts und bekomme dann Ekel wenn sie etwas trinken und verschütten weil der Mund mit dem Glas in Kontakt gekommen ist beim trinken und wie gesagt da mein Bruder manchmal in das Waschbecken spuckt und das Wasser beim anmachen bisschen aus dem Waschbecken immer spritzt und an mich kommt wenn ich Zähne putze oder Hände wasche. Beim reden spuckt man ja manchmal auch.

Über Rückmeldungen freue ich mich sehr!

Bitte Antwortet wäre echt lieb

Reinigung, Hygiene, Angst, Hilfestellung, Toilette, Ekel, Kot, Sauberkeit, Sorgen, Urin, toilettenspuelung, Toilettenwasser

Ist das Gut oder Schlecht?

Hallo.

Ich bin Männlich & bin 26 Jahre alt.

Ist das Gut oder Schlecht, das ich meine Unerfahrenheit / Jungfräulichkeit bei der Liebe, bei der körperlichen Liebe ( sexuelle Intimität & nicht sexuelle Intimität: Geschlechtsverkehr, Küssen, Kuscheln, Schmusen, Berührungen, Streicheln .......usw. mit den körperlichen Sachen) & bei der seelischen Liebe (nicht sexuelle Intimität & nur nicht sexuelle Intimität) für die einzige Frau in meinem Leben & das ist meine unauffindbare zukünftige Ehefrau / meine zukünftige Ehefrau / die Mutter meiner ungeborenen Kinder / meine Traumfrau / meine Realitätsfrau / meine Liebe meines Lebens / meine zukünftige Partnerin aufhebe oder etwa nicht ??

Wird meine zukünftige (unauffindbare) Ehefrau / meine Liebe meines Lebens das schätzen, das ich meine Unerfahrenheit, meine Jungfräulichkeit, meinen Charakter & meine Liebe für Sie aufgehoben habe oder nicht ??

Meine größte Angst ist, das meine (unauffindbare) zukünftige Ehefrau / meine Liebe meines Lebens das nicht schätzen wird & mich nicht Lieben wird. Und die 2te größte Angst ist, das ich meine (unauffindbare) zukünftige Ehefrau / die Liebe meines Lebens nicht finde & ich für immer & ewig ungewollt Einsam ohne leiblichen Kinder / ohne Partnerin sein werde & das will ich nicht.

Ich bin auch über diese beiden Sachen sehr Deprimiert, bin sehr Traurig & mache auch sehr viele Sorgen & Ängste darüber , weil ich Angst habe, das meine zukünftige Ehefrau das nicht schätzen wird & ich meine zukünftige Ehefrau niemals finden kann.

Gute Grüße aus Süddeutschland =)

PS: Bitte nur hilfreiche Antworten / Kommentare schreiben. Danke =)

Liebe, Männer, Zukunft, Liebeskummer, Frauen, Sex, Deprimiert, Geschlechtsverkehr, Jungfräulichkeit, kennenlernen, Liebesleben, Mann und Frau, Partnerschaft, Partnersuche, Sorgen, Traurigkeit, Wahre Liebe, zukunftsängste, Zukunftschancen, ängstlich, ängstlichkeit, sorgen machen, Unerfahrenheit, Ehefrau Ehemann

Ist mein Kleiderscchrank und ich mit Toilettenwasser Bakterien angeekelt?

Hey,

am 8 Januar 2024 ist meinem Stiefbruder sein Smartphone bei seinem Vater in die Toilette gefallen wo nur er drauf geht. Die Toilette wurde im Februar 2023 das letzte mal gereinigt da die Toilette in seinem Stock ist und er sie nicht reinigt.

Habe seitdem bis heute schon 250€-300€ für Desinfektionsmittel ausgegeben, wenn nicht noch mehr weil er manchmal zu meiner Oma kam da wo ich ja wohne und er Gegenstände anfässt und zum Beispiel auf das Sofa setzt. Ich habe ihn nicht die ganze Zeit beobachten können was er anfässt oder wo er sitzt aber die Hauptgenstände wo ich denke das er die angefasst hat habe ich desinfiziert. Dazu kommt dass mein leiblicher ältere Bruder der auch bei meiner Oma wohnt und bei meiner Oma auch wieder Sachen anfässt wo mein Stuefbruder angefasst hat und Damit angeekelt hat. Ich weis über das Thema nicht mehr viel weil es mich sehr belastet und und meine Kraft genommen hat. Kann mir die ganzen Schritte ja auch nicht wie es nochxgmal war genau merken da es am seit 8 Januar passiert ist als im sein Handy ins Klo gefallen ist

mein Rucksack den ich zum Bewerbungen schreiben genommen habe. Habe ich am 1 1/2 Monate später etwas rausgeholt und mit dem Arm berührt. Weil ich da in der Zeit verseucht war mit Toilettenwasser Bakterien genauso wie mein Bett dass ich auch desinfiziert habe genauso wie die innen bedecke, innen Kopfkissen und die Matratze wo ich dann drin geschlafen habe. Habe dann den Rucksack in den Schrank gelegt und paar Tage später ist mir eingefallen der ist ja von Toilettenwasser Bakterien verekelt weil ich den mit dem Arm berührt habe da ich ja mit Toilettenwasser Bakterien verseucht war weil mein Stiefbruder das Smartphone in die über ein Jahr ungeputzte Toilette gefallen ist und er es nur mit Duschgel abgewaschen hat wenn er mich nicht angelogen hat. Er kam dann wie gesagt manchmal zu meiner Oma und meine Oma, älterer Bruder und ich haben uns gegenseitig bestimmt angeekelt mit Toilettenwasser Bakterien weil mein Stuefbruder Sachen bei meiner Oma angefasst hat und dich hingesetzt hat auf das Sofa und weil ihm bei seinem Vater sein Smartphone in die über ein Jahr ungeputzte Toilette gefallen ist und es nur mit Duschgel abgewaschen wurde was bestimmt noch gelogen war. Er hat ja trotzdem Gegenstände angefasst bei meiner Oma. Habe dann den Rucksack an der Stelle erst 1 Monat später oder wann es war desinfiziert aber der Schrank ist mit den ganzen Klamotten und so die im Schrank war verseucht weil sich die Bakterien Wochen später bzw. Tage später schon längst vermehrt haben. Habe vor einem Monat nochmal den Schrank so gut es ging Desinfektionsmittel reingesprüht, aber die zwischen stellen wo die zusammen gelegten Klamotten drin liegen und die Klamotten von innen kann ich ja nicht alles mit Desinfektionsmittel absprühen müsste dann 20 Dosen kaufen und eine kostet ja 5,49€ von Sagrotan. Den Rucksack habe ich dann weggeschmissen.

Wenn ich etwas gewaschenes in den Schrank lege, denke ich wieder daran das die Klamotten mit Toilettenwasser Bakterien verseucht sind weil ich nicht mehr alle stellen im Schrank genau desinfizieren konnte.

es zieht mich mieß runter und denke dass alles anderen wo ich mich hinsetzte mit den Klamotten wieder angeekelt ist und dass ich auch angeekelt bin weil ich die Klamotten ja an habe.

was soll ich jetzt tun?

Reinigung, Hygiene, Angst, Hilfestellung, Toilette, Ekel, Ekelhaft, Kot, Sauberkeit, Sorgen, Urin, Toilettenwasser, schlimme Gedanken

Ich will so sein wie meine Englisch-Lehrerin und bin emotional total abhängig von Ihr?

Hört sich dumm an ich weiß 

Ich finde sie so cool. Immer wenn ich sie sehe freue ich mich dermassen, Englisch ist auch nur wegen ihr mein neues Lieblingsfach und wegen ihr macht es mir jetzt auch privat soo viel Spass.

Ich hab mir extra wegen ihr die Haare auf die gleiche Länge abgeschnitten (war schon viel), hab den selben Schmuck wie sie, red wie sie und kauf mir die selben Klamotten. Außer denen Sachen weiß ich nichts von Ihr. Ich weiß wo sie wohnt, ihre Telefonnummer, dass sie einen Mann hat und wir haben paar Bilder von ihr (aber wichtig: ich stalke sie nicht oder so!). Sonst weiß ich rein gar nichts.

Was soll ich machen? Ab nächsten Jahr gehe ich auf eine andere Schule weil wir umziehen, dann sehe ich sie ja nie mehr wieder 😭

Mein Cousin wird sie nächtes Jahr kriegen, und ich bin so neidisch auf ihn. Auch auf meine Freundinnen die an der Schule bleiben.

Meine Lehrerin fährt jetzt nächste Woche für ein paar Tage mit ein paar Klassen weg und ich bin so traurig darüber. Dieses Gefühl in die Schule zu gehen und Ausschau nach ihr zu halten ist schon schmerzhaft, aber dann noch zu wissen ich werd sie nicht sehen… puh. Ich bin auch so dermaßen neidisch auf die Leute die mit ihr wegfahren. Ich weiß, sie macht den Job schon ein paar Jahre und für sie ist das nichts besonderes. Aber für mich.

Das beste ist ja: Ich hab ihr letzes Jahr mal meine psychischen Probleme anvertraut und sie ist so lieb mit mir umgegangen, aber irgendwann hat sie gesagt ich soll mir professionelle Hilfe suchen (hab ich gemacht), damit ich nicht die ganze Zeit zu ihr kommen muss. Das hat sie sicher anders gemeint als ich es aufgefasst hab aber ich fühlte mich dann so schlimm nervig.

Ich bin so verzweifelt, aber andererseits will ich nicht dass es aufhört weil sie so toll ist und ich auch so sein will wie sie. Aber bei uns in Baden Württemberg sind ja bald Ferien und die letzte Zeit wird knapp. Ich kann nicht aufhören daran zu denken. Ich will sie nicht verlassen und damit hergeben. Uns bleiben noch drei Stunden in denen wir bei ihr Unterricht haben.

Liebe, Beauty, Englisch, Schule, Mädchen, Teenager, Alltag, Sex, Jungs, Lehrer, Sorgen, Streit

Hilfe! Ich bin am Ende mit den Nerven. Wie geht man mit einer narzisstischen Mutter um?

Hallo! Ich hoffe es kann mir jemand helfen, ich bin am Ende meiner Kraft und halte es nicht mehr aus.

Ich bin 19 Jahre alt und mache gerade mein Fachabitur. Ich wohne noch bei meiner Mutter. Ich hatte letztens wieder einen schlimmen Streit mit ihr. Ich werde ständig von Panikatacken gequält und habe aktuell große Zukunftsängste, allein der Gedanke daran wie es wäre wenn sie mein Leben als Erwachsene weiter kontrollieren will, weil sie sehr klammert und mir meine beruflichen Chancen und Beziehungen ruiniert, löst schon so große Panik aus.

Sie klebt einfach permanent an mir und es ist so anstrengend. Da sie Rentnerin ist aufgrund eines Arbeitsunfalls und auch keine Freunde in der Nähe hat, ist sie die meiste Zeit zu Hause. Ich bin ihre einzige Freundin, das bringt mich manchmal richtig auf die Palme. Es ist fast unmöglich mal etwas alleine zu machen, Hobbys nach zu gehen oder Freundschaften aufzubauen und zu pflegen.

Sie nimmt kaum Rücksicht auf meine Privatsphäre, will immer alles wissen, keinen Respekt und Akzeptanz meiner Gefühle und Bedürfnisse. Es gibt schlimmeres! Sei doch dankbar! sagt sie meistens. Wenn sie mich verletzt hat und ich spreche sie drauf an, will sie ihre Schuld nicht sehen, begibt sich in die Opferrolle und redet es klein. Ich fühle mich total eingeengt und angespannt, dadurch bin ich reizbar und werde schnell wütend oder traurig, das nimmt sie dann um zu zeigen was ich für eine respektlose böse Tochter bin.

Ich muss alles was mir etwas bedeutet verheimlichen, wie die Fernbeziehung zu meinem Freund, weil die Beziehung aufgrund ihrer ständigen Kontrolle kaputt gehen würde.

Wenn ich beispielsweise mal ein schönes Erlebnis mit einer Freundin ohne sie hatte, freut sie sich nicht wirklich für mich oder verdirbt es mir mit ihren blöden Kommentaren und redet negativ über meine Freundin. Am liebsten wäre es ihr das ich die meiste Zeit nur mit ihr abhänge und sie bestätige was sie für eine tolle Mutter ist und was sie alles für mich tut, wenn ich ihr auch ruhig sage das ich mal was alleine oder mit Freunden machen will, ist sie beleidigt und fühlt sich abgelehnt, obwohl ich gezwungenermaßen ständig mit ihr zusammen sein muss. Ich habe kaum Freunde in der Nähe, mein Handy ist mein einziger Kontakt zur Außenwelt. "Du mit deiner blöden Handysucht" Die Jugend von heute, früher hat man seine Eltern geehrt und respektiert!, muss ich mir ständig anhören und es nervt mich so.

Ich rede nur total oberflächlich mit ihr, weil ich ihr nicht vertraue. Ich versuche wo es mir wichtig ist Grenzen zu setzen. Es ist nicht leicht, manchmal reicht eine kleine banale Kleinigkeit und es bricht Streit aus. Ich weiß nicht was ich tun soll, eine eigene Wohnung kann ich mir als Schülerin nicht leisten. Ich fühle mich hilflos.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Angstzustände, Familienprobleme, Kummer, Manipulation, Narzissmus, Panik, Panikattacken, Psyche, Sorgen, Streit, Verzweiflung, toxische Beziehung, Toxische Eltern, Toxische familie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgen