Soll ich den Reiterhof wechseln?
Hallo zusammen, ich reite nun schon seit circa 7 Monaten auf einem Hof, doch bin ich im Moment nicht ganz zufrieden und fühle mich nicht so wohl. Zwischenzeitlich hat es mir dort auch sehr viel Spaß gemacht und ich war zufrieden, jetzt aber nicht mehr. Das hat folgende Gründe:
- Ich komme mit der Art der Reitlehrerin nicht klar, da sie sehr direkt und manchmal auch harsch ist und solche Sachen sagt, wie „Das kann doch nicht so schwer sein“ und ich bei so etwas Seher sehr verletztlich bin und mich so etwas lange verfolgt. Außerdem gibt sie mir keine guten Tipps, normaler Weise habe ich öfter einen Wechsel von Reitlehrern, aber gerade habe ich das Gefühl, dass ich sie länger haben werden.
- Ich finde dort kein Pferd, auf dem ich mich gut fühle und das zu mir passt.
- Ich würde gerne auch noch andres lernen, z.B. werden die Pferde dort immer mit Ausbindern geritten, was ich eigentlich nicht gut finde.
Aber ich habe jetzt dort schon Freunde, es gibt im Umkreis keinen anderen Hof der mich anspricht und normalerweise habe ich sonst echt gute Reitlehrerinnen. Ich weiß nicht was ich machen soll. Mir fällt es echt sehr schwer Dinge loszulassen und eine Veränderung zu durchleben. Was denkt ihr? Was würdet ihr machen?
Danke schonmal, wenn ihr die ganze Frage durchgelesen habt und mir sogar vielleicht auch noch antwortet :)
6 Antworten
Ich will da nicht ihn, weil ich mich dann wieder schlecht fühle.
Das besagt doch alles.
Art der Reitlehrerin nicht klar, da sie sehr direkt und manchmal auch harsch ist
Das ist ist jedoch jeder guter Reitlehrer. Da ist kein Platz für Freundlichkeit, während des Unterrichtes. Weil vieles im Reiten läuft über klar, kompakt, deutlich, und idealerweise unmissverständlich.
Das geht leider nicht mit Kuschelpädagogik.
Die Nebensätze kann sie sich aber sparen.
Ich finde dort kein Pferd, auf dem ich mich gut fühle und das zu mir passt
Da gehen die Meinungen nicht selten, zwischen Reitschüler und Reitlehrer auseinander. Selbst bei recht "erfahrenden Reitern" erleben wir das beim Kauf von Pferden zu oft! Das Pferd aus der Anzeige passt perfekt zu mir, nach dem Probereiten ist der "Käufer" verliebt und wir können nur ungläubig des Kopf kratzen. Müssen teilweise sogar um Worte ringen, um den möglichen Käufer nicht zu verkraulen. Man möchte Pferd und Reiter gerecht werden.
Rede doch erstmal mit deiner RL. Vllt weiß sie gar nicht, wie sehr dich ihre Sprüche treffen. Wobei ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass jmd guten Unterricht macht, der sowas los lässt... Diese Ausbinderreiterei kommentiere ich erst gar nicht.
Warte vllt einfach ein bisschen ab, aber auf Dauer wäre was anderes sicher besser.
Vielleicht könntest du Probestunden in den anderen Reitschulen im Umkreis machen,und schauen ob da eine für dich infrage kommt.
Ansonsten könntest du auch mal fragen,ob es möglich wäre,dass du die Gruppe wechselst und so eine andere Reitlehrerin bekommst.Zusätzlich könntest du auch mal ansprechen,dass du dich mit den Pferden nicht ganz wohlfühlst.Vielleicht gibt es ja eine Lösung dafür.
.Falls gar keine Reitschule passt,wäre es eine Option ,dass du dir ,falls du schon länger reitest,eine Reitbeteiligung suchst,mit der du auch Unterricht nehmen könntest.
Danke für deine Antwort. In allen Gruppen hat man die gleiche Reitlehrerin. Und ich habe auch schon alle Pferde geritten, die in diesem Leistungsniveau sind und keins hat gepasst, da alle ziemlich ähnlich vom Charakter her sind. Eine Reitbeteiligung habe ich tatsächlich auch, aber sie ist nur im Schritt reitbar und ich kann kein Unterricht mit ihr nehmen. Bin aber super zufrieden mit ihr und würde eigentlich lieber weiter auf Schulpferden Reitstunden nehmen.
Ich würde mal abwarten.
Warte mal vielleicht wechselt die Reitlehrerin ja doch noch und mit einem oder sogar mehreren Pferden fühlst du dich mit der Zeit doch noch wohl.
Bei mir war das auch so. Ich habe vor 3/4 Jahr den Reiterhof gewechselt. Da war das bei mir am Anfang toll und alles hat geklappt. Dann hätte ich so eine Reitlehrerin die auch so war und dann habe ich gedacht ich höre auf mit den Reitstunden da. Die Pferde die mir zugeteilt wurden haben nicht so richtig gepasst. Aber vor kurzem verstehen ich und die Reitlehrerin und doch noch. Und an die Pferde hab ich mich auch gewöhnt.
Also wie schon gesagt ich würde abwarten und schauen.
Das habe ich auch gedacht.
Du musst ja nicht lange abwarten vielleicht nur 1-2 Monate und wenn es dann immer noch richtig kacke ist dann kannst du ja mal Probestunden bei einem anderen Hof nehmen der die am ehesten zusagt.
Oder wenn du schon halbwegs vernünftig reiten kannst wäre evtl. auch eine Reitbeteiligung was für dich.
Hallo 1. die Reitlehrer wo so reden, haben den falschen Beruf gewählt, die müssen eine Eselsgeduld haben, am Anfang ist alles sehr schwer, mir ging es genauso am Anfang.
- 2. das ist die Aufgabe der Reitlehrerin das Du ein geeignetes Pferd bekommst
- 3. das erste was Du lernen musst, Schritt, trapp und Galopp und in allen 3 Gangarten die Hufschlagfiguren reiten zu können, erst dann kommt was anderes dran, ZB. Schenkelweichen und anderes.
Ich Reite schon einige Jahre und kann deswegen schon Schritt Trag Galopp.
was die Ausbinder betrifft, hat auch viel mit dem Pferd zutun, nicht nur mit dem Reiter, wann Du mit der Reitlehrerin nicht klar kommst, am besten ein andern Reitstall suchen. die Pferde darf man sich selten selber aussuchen, nach 7 Monaten müsste die Reitlehrerin auch sehen, welches Pferd zu dir passt,
Danke erstmal für diese Antwort. Lohnt sich solanges Warten dann überhaupt, wenn ich mich die ganze schlecht fühle und mir immer denke: „Scheisse morgen habe ich wieder Reitstunde. Ich will da nicht ihn, weil ich mich dann wieder schlecht fühle.“