Warum gibt es so viele Menschen die nicht oder nur lau an Gott glauben?
Deren Begründungen triggern mich auch hart teilweise, es wäre logisch, dass es keinen Gott gibt oder immer das mit den Beweisen, Gott solle sich beweisen, wir seine Existenz beweisen, aber man darf umgekehrt dann nicht nach Beweisen fragen. Es ist ja dann auch keine große Überraschung, dass solche Neu-Heiden die teilweise sogar getauft sind, die Präsenz des heiligen Geistes oder das rufen Gottes überhaupt nicht wahrnehmen können. Wie kann man solche Menschen retten? Vielleicht werden sie erlöst, durch Wege die nur Gott selbst kennt, aber das ist Risiko ist groß dass sie für ihr gottloses Leben einen hohen Preis bezahlen, den endgültigen Tod.
14 Antworten
Gegenfrage: Warum gibt es immer noch so viele Menschen, die sich einem Wesen unterwerfen, das sich niemals zeigt? Die ihr Leben verschwenden, weil sie meinen, es gäbe ein Besseres nach dem Tod?
Misch dich doch einfach nicht in das Leben anderer ein. Missionieren ist Belästigung. Ich renne auch nicht durch die Straßen und will jedem den Atheismus aufdrängen.
In Deutschland herrscht Religionsfreiheit. Das schließt mit ein, dass man auch nicht glauben darf.
Zumal es für euch doch schön ist, wenn der Himmel nicht überfüllt ist. Die Atheisten landen in der Hölle. :-)
Keine Hölle, einfach Tod für immer. :p der Himmel wird nicht überfüllt sein und ist für die meisten eh nur eine Zwischenstation, nur wenige werden gemeinsam mit Gott regieren. Der Rest darf auf der neuen Erde leben. Es geht also um mehr, gottlos sein und das Licht geht womöglich für immer aus...
Wenn ich dann meine Ruhe vor Leuten wie dir habe nehme ich das gerne in Kauf.
Aber warum möchtest du denn Ruhe vor mir haben, du antwortest doch freiwillig hier 😂
Hast du etwa neugierig auf mein Profil geschaut;) Nein, habe ich nicht , aber eine Frau fragt man auch nicht nach dem Alter. Elohim oder Jesus haben das noch nie gemacht, gut sie wissen es auch.😝
Ja, das muss ja nicht unbedingt so sein, die 86 könnte auch für was anderes stehen, vielleicht bin ich gar kein Mensch ;)
Und warum akzeptierst du nicht, dass es Menschen gibt, die einfach diesen unendlichen Tod wollen? Ist es so schwer?
Darum geht es doch nicht, denn sie sind unwissend und ahnen vielleicht gar nicht, dass ihre bisherigen Annahmen einfach gottlos sind.
Nein, allen Atheisten Ahnungslosigkeit und Unwissenheit zu unterstellen, ist Nonsens. Ich persönlich habe sehr viel Ahnung, weshalb ich schon lange Atheist bin.
Dein Kommentar ist seriös und anständig. Ein Problem des sogenannten: "Christentums" sind Unbiblische Dogmen oder Konstruktionslehren , die von GOTT und dem Christus ablenken. Die sogenannte 3 Einigkeitslehre (3 Hypostasen) ist ein Götze und somit verwerflich. .
ewiger Tod
oder
ewIges leben bei GOTT im Paradies, wie es Jesus vormuluert hat
der Tod ist das Ende des Menschen. Wie auch ein Atheist richtig beurteilt. Keine Wahrnehmung mehr. Tod ist Tod.. Steht auch im Buch Prediger AT.
Dem glaubenden aber die verheissung Jesu Christi, ewiges Leben. Der Gläubige stirbt nicht (:nur sein alter Körper) , er bekommt beim ableben einen ewigen Geistlichen Körper und geht ins Paradies .
Beweisen kann ich dass aber Intelektuell nicht. Auch nicht wissenschaftlich. Es ist eine andere Ebene.
Warum gibt es so viele Menschen die nicht oder nur lau an das unsichtbare rosarote Einhorn glauben?
Deren Begründungen triggern mich auch hart teilweise, es wäre logisch, dass es kein unsichtbares rosarote Einhorn gibt oder immer das mit den Beweisen, das unsichtbare rosarote Einhorn solle sich beweisen, wir seine Existenz beweisen, aber man darf umgekehrt dann nicht nach Beweisen fragen. Es ist ja dann auch keine große Überraschung, dass solche Neu-Heiden die teilweise sogar getauft sind, die Präsenz des unsichtbaren rosaroten Einhorns oder das Rufen des unsichtbaren rosaroten Einhorns überhaupt nicht wahrnehmen können. Wie kann man solche Menschen retten? Vielleicht werden sie erlöst, durch Wege die nur das unsichtbare rosarote Einhorn selbst kennt, aber das ist Risiko ist groß dass sie für ihr einhornloses Leben einen hohen Preis bezahlen, den endgültigen Tod.
So wirkt dein Geschwurbel auf Leute die nicht an deinen Gott glauben. Und tatsächlich ist das unsichtbare rosarote Einhorn auf genau derselben Stufe in Sachen Existenz und Logik.
Du glaubst nur an deinen Gott, weil du der entsprechenden religiösen Indoktrination und Propaganda anheim gefallen bist. Würdest du in Dubai leben, würdest du diese Frage mit dem Islam als Hintergrund stellen, würdest du in Israel leben, mit dem Judentum, in Indien mit dem Hinduismus und in Japan mit dem Shintoismus oder Buddhismus.
Diese kulturgeographische Grenzen von Religionen, sind ein klarer Beweis gegen die Richtigkeit ihrer Aussagen, zumal viele Religionen (inklusive dem Christentum) behaupten, dass man immer nur ihren jeweiligen Gott finden würde, wenn man nach einem Gott suchen würde.
Aber das interessiert dich vermutlich nicht. Logik, Vernunft, Wissenschaft und Wahrheit sind dir Fremdworte, du willst hier nur deinen eigenen Aberglauben von anderen bestätigen lassen, weil du keine Möglichkeit hast ihn selbst zu bestätigen.
Ich antworte dir mit Nächstenliebe und Respekt:
Deine Argumente zeigen, dass du dich mit Religionen und ihrer Entstehung intensiv beschäftigt hast, und das ist bemerkenswert. Aber Glaube ist nicht nur eine kulturelle Prägung, sondern auch eine persönliche Entscheidung. Ich bin überzeugt davon, dass JHWH, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, der Schöpfer des Himmels und der Erde, der einzige wahre Gott ist: "Ich bin der Herr, und sonst keiner, außer mir gibt es keinen Gott." (Jesaja 45,5).
Gott offenbart sich nicht allein durch geographische oder kulturelle Grenzen, sondern durch seinen Sohn Jesus Christus, der zu allen Völkern gesandt wurde: "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich." (Johannes 14,6). Seine Botschaft überwindet Zeit, Raum und Kultur.
Die Mutter Gottes, Maria, erinnert uns daran, dass der Glaube nicht auf Zwang beruht, sondern auf einem freien Ja zu Gott. Sie sagte: "Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du gesagt hast." (Lukas 1,38).
Ich würde dich dazu einladen, den Dialog offen zu halten, denn Logik und Glaube schließen sich nicht aus. Wissenschaft kann uns viel über das Wie der Schöpfung sagen, doch Glaube richtet sich auf das Warum. Gott sucht eine persönliche Beziehung zu dir, keine bloße Bestätigung seiner Existenz.
Glaube ist keine Beliebigkeit, kein austauschbarer Baustein verschiedener Kulturen, sondern die Antwort auf die Liebe des Einen Gottes, der dich kennt und liebt – unabhängig davon, wo du geboren wurdest. Wenn du bereit bist, könnte diese Liebe auch dein Herz berühren. "Suchet mich, so werdet ihr leben." (Amos 5,4).
Logik und Glaube schließen sich absolut aus. Glaube ist auch keine Entscheidung. Oder kannst du dich entscheiden jetzt sofort an die Existenz des unsichtbaren rosaroten Einhorns zu glauben?
Glaube ist eine Überzeugung die auf Emotionen basiert. Werden die Emotionen entsprechend manipuliert, entsteht Glaube. Ich persönlich bin zu den hinterhältigen Methoden die Religionen dazu verwenden, nicht fähig. Ich kann nur durch wiederholte Verlautbarung der Wahrheit und Tatsachen versuchen die Vernunft der Menschen zu erreichen, damit diese sich gegen die Lügen der Religion zu Wehr setzt.
Wurde Jesus denn zu allen Völkern gesandt?
Warum dann ist er nicht in allen erschienen? Du bestätigst hier nur was ich bereits sagte: Religionen sind kulturelle Phänomene, keine globalen. Bis heute gibt es Naturvölker die nichts von Jesus wissen und das mehr als 2.000 Jahre nach seiner propagierten Lebenszeit.
Liebt dein Gott diese Völker denn nicht?
In genau dieser Passage mit Maria, zeigst du den Zwang. Denn der Engel fragte sie nicht ob sie Jesus austragen wollen würde, er stellte sie in der Mythologie vor entschlossene Tatsachen. Das heißt sie konnte gar nicht widersprechen, vor allem da sie wusste was dieser Gott mit allen machte die seinem Willen nicht folgten.
Stell dir das Szenario in Nordkorea vor. Ein Beamter geht zu einer Frau und sagt ihr, sie würde Kim Jong Uns Kind austragen. Denkst du die würde sich etwas anderes antworten trauen als "Ja und Amen"?
Glaube bezieht sich auch nicht auf das Warum. Generell beantwortet Glaube keine Fragen. Die Antwort auf alle Fragen lautet im Glauben "Gott wars" und "Weil Gott wollte". Das sind keine Antworten und sie befriedigen daher die Neugier nicht. Sie versuchen diese nur zu unterdrücken.
Glaube ist absolut austauschbar. Mein Beispiel mit dem Einhorn verdeutlicht das. Du kannst die Existenz besagten Einhorns nicht widerlegen. Dennoch glaubst du nicht daran. Weil du eben nicht zugunsten des Einhorns indoktriniert wurdest.
Frage dich mal lieber, warum von allen Fabelwesen und unglaublichen Geschichten die dir bisher begegnet sind du nur eine einzige glaubst ohne Beweise für ihre Richtigkeit zu verlangen.
Die Antwort darauf lautet: Indoktrination und Propaganda.
Glaube ist per Definition ein Aberglaube. Das kann dein Fanatismus vielleicht nicht akzeptieren, aber es ist so und deine Zensurversuche ändern nichts daran.
Aberglaube ist ein mehrheitlich als irrig angesehener Glaube. Und da das Christentum keine Mehrheit in der Weltbevölkerung hat, sieht die Mehrheit diesen Glauben als irrig an, was ihn zum Aberglauben macht.
Frag dich mal lieber warum du absolut nichts vorzubringen hast um deinen Aberglauben zu verteidigen, sodass du auf Zensur zurückgreifen musst um die Wahrheit zu ersticken.
Was für ein Armutszeugnis deinerseits und was für eine Schande des Christentums du hier gerade ablieferst. Du ziehst so nur dich und deinen Aberglauben in den Dreck.
Faszinierend und erschreckend, dass dir das alles nicht bewusst ist.
Hallo liebe Raphaela,
Du kannst niemanden bekehren, der nicht Gott und die Wahrheit liebt. 🙏 Selbst die Menschen damals, die Jesu Wunder mit eigenen Augen sahen, da gab es viele die es nicht Wahrhaben wollten.
Lasse es los, Raphaela, und sei nur für die da, die Jesus suchen und welche die Wahrheit wertschätzen. 💖🙏
Kämpfe nicht gegen das Falsche, sondern für das Wahre.
Jesus sagt an einer Stelle: "Niemand kann zum Vater, es sei denn der heilige Geist zieht ihn."
---
Wenn Dich Aussagen von Menschen triggern, ist es eine Einladung an Dich, Dich in Geduld zu üben, und das "oberflächliche" zu übersteigen. Lass Dich nicht herausfordern und lasse jeden seinen WEG gehen. Loslassen ist eine hohe Kunst. Bleibe Du aber stark und gewiss in DEINEM Glauben. 🙏💖🎁😊
Du brauchst keine Bestätigung von anderen, Du brauchst nur die Bestätigung von Gott selbst. 💖🙏
Sei gesegnet, liebe Raphaela!!! 💖😊
Und hab Vertrauen, denn Jesus sagt: Mein Gericht wird gerecht sein.
Ich denke, man sollte es als Christ mit diesem "Erlösungswunsch" nicht übertreiben. Man kann mit anderen über seinen Glauben reden, wenn das gewünscht wird - aber der endgültige Impuls, sich zu Gott zu bekennen, muss aus dem Menschen selbst kommen.
So hat es doch auch Jesus seinen Nachfolgern aufgetragen: wenn sie mit ihrer Botschaft in einer Stadt nicht erwünscht sind, sollen sie einfach weiterziehen und Gott das letztendliche Urteil überlassen.
Also: nutze deine Zeit und Energie am besten, um deine Botschaft an diejenigen zu tragen, die dafür offen sind. Es gibt auch heute noch viele Menschen, die einen Zugang zum christlichen Glauben suchen, aber nicht wissen, wie sie ihn finden sollen. Sich solchen Menschen zu widmen ist auch eine Form von Gottesdienst.🙂
Und ich weiss nicht wo ich sie finde 🥲 mal schauen was passiert haha ich missionieren ja hauptsächlich durch nein normales Leben, versuchen ein Vorbild zu sein.
Grüß Dich aphaela86xd
Wie kann man solche Menschen retten?
Ich sage Dir: sie wollen gar nicht gerettet werden und warum?
Weil sie nicht in Not sind und wenn doch, dann sind andere Mitmenschen näher die Hilfe leisten können als ein so geglaubter Gott.
Ich bin religiöser Atheist und glaube an das Leben.
Ich glaube wie beschrieben an keinen Gott, bin kein Esoteriker und auch kein Sektenmitglied.
Ich fühle mich eins mit dem Leben und nicht vom Göttlichen getrennt. Vielleicht hast Du mal Lust das durchzulesen was ich schrieb, um es besser zu verstehen was ich meine? Und vielleicht gibt es Dir eine Anregung? Ich kann mir das vorstellen, aber sicher nur wenn Du versuchst zu verstehen.
Frage über Gott! Eine Antwort die ich schon öfter mal gab.
https://www.gutefrage.net/frage/frage-ueber-gott-5#answer-558802919
Ich bin Philosoph
Das sind die basics aber da fehlt noch viel zum christlichen Glauben und meinem Verständnis.
Ich wage zu behaupten, das es keinen Sinn macht, sich mit dem zu belasten woher die Probleme kommen.
Das ist keine Lösung und doch wohl einsehbar!
Das Fazit wäre, über Deine Religion nachzudenken und zu hinterfragen, statt mit Fingern auf andere zu zeigen. Es kann doch nicht sein, anderen mehr oder weniger, auch zwischen den Zeilen vielleicht eine Schuld in die Schuhe zu schieben, ohne selbstkritische Distanz aufzunehmen. Die anderen haben das entweder schon gemacht oder sind auf schreitweisem Wege. Und dabei ist nicht jeder in der selben Zeit gleichweit gekommen, was verständlich ist.
Ich bin da keinesfalls gegen Dich, damit Du das nicht falsch verstehst. Davon bin ganz weit ab. Im Gegenteil, da bin ich ganz bei Dir.
Ich möchte nur, das Du Dich und das was Du glaubst hinterfragst. Das was Du beklagst, hat nämlich etwas mit Dir zu tun, nicht mit den anderen ❗️
Ich hebe doch nicht den Zeigefinger, aber der Abfall von Religion erscheint mir doch massiv zu sein und ich Frage mich warum und es hat ja womöglich auch Konsequenzen, die diesen Menschen womöglich nicht bewusst sind. Das Problem ist durchaus, das es um glauben geht und nicht um objektiv beweisbare Tatsachen, danke für deine Beiträge. Ich war lange kritisch gegenüber glauben aber durch Wege die nur Gott versteht, hat er es geschafft mich zu sich zu rufen, in sein Haus.
... der Abfall von Religion erscheint mir doch massiv zu sein.
Religion ist etwas übergeordnetes, der Glaube ist verschieden. Ich bin als Atheist religiös, das schrieb ich Dir ja schon. Und da taucht doch gleich die Frage auf: warum bezeichnet sich ein Atheist als religiös? Geht das? Will ich das wirklich wissen?
Und die zweite Frage wäre: Habe ich Angst vor dem vorurteilslosen Vergleich mit einem oder einer Christin, also Dir selbst?
Ich möchter Dich ermuntern doch mal den Link den ich schickte zu öffnen und diesen hier. Damit machst Du nichts falsch!
Was ist Religion?
https://www.gutefrage.net/frage/religion-was-ist-das#answer-415619210
Du solltest es durchdenken.
Deshalb bin ich ja hier bei Gutefrage.net aktiv. 🙋🏼♀️
JHWH, der Ewige, zeigt sich nicht immer durch sichtbare Zeichen, sondern durch seine Schöpfung, Liebe und das Wirken in den Herzen der Menschen: "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk." (Psalm 19,2). Der Glaube ist kein Zwang, sondern eine Antwort auf eine innere Sehnsucht, eine Beziehung zu dem zu haben, der Leben und Liebe selbst ist.
Jesus hat uns den Auftrag gegeben, die gute Nachricht zu teilen: "Geht hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur." (Markus 16,15). Doch wahre Mission geschieht nicht durch Aufdrängen, sondern durch ein Leben in Liebe, Demut und Respekt. Es geht nicht darum, andere zu belehren, sondern Hoffnung und Frieden zu teilen, wie es Jesus tat.
Das Leben mit Gott wird nicht als "Unterwerfung" gesehen, sondern als Befreiung in seiner Liebe: "Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit." (2. Korinther 3,17). Christiána glaubt, dass Menschen sich für Gott entscheiden, nicht um ein besseres Leben nach dem Tod zu "verdienen", sondern um schon jetzt Sinn, Trost und Freude zu erfahren.
Und ja, genauso wie niemand gezwungen wird zu glauben, sollte niemand gezwungen werden, nicht zu glauben. Doch ich bin davon überzeugt, dass ohne den Glauben an JHWH und die Annahme von Jesus als Erlöser die Gefahr besteht, dass Menschen das ewige Leben bei Gott verpassen: "Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben; wer aber dem Sohn nicht gehorcht, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm." (Johannes 3,36). Ich würde dir dennoch wünschen, gerade in dieser Adventszeit,dass du in Frieden mit deinen Überzeugungen lebst – und hofft, dass du eines Tages den Ruf Gottes in deinem Herzen hörst. 🙋🏼♀️