Familie mit Kindern die Förderbedarf haben
Guten Morgen zusammen.
Der Ehemann und Vater von zwei Söhnen, 15 und 11 Jahre alt ist 6 Tage alleine auf einer Insel. Er reist zum ersten Mal alleine. Wir sind seit 25 Jahren zusammen, seit 15 Jahren verheiratet. Er hat Geld gespart und nimmt es für diesen Urlaub. Was ja für sich genommen in Ordnung wäre, nur hat er uns vorgelebt, das er nichts sparen kann. Er ist der Hauptverdiener und bezahlt die Miete, Nebenkosten und Stromrechnung. Unseren Familien-Jahresurlaub haben wir zu einem Teil von unserem Sparkonto und zum anderen Teil von meinem Privatkonto bezahlt. Er wollte nun auch in den Herbstferien Urlaub zusammen machen. Das ist finanziell nicht möglich und wir können uns nicht gut verständigen, diese ganzen Argumente von mir die ich dazu vorgebracht habe, hat er ignoriert.
Ich bin noch nie alleine weg gewesen, mag Dinge eh gerne offen kommunizieren und nichts verheimlichen.
Vielen Dank für nette Nachrichten.
2 Antworten
Ich verstehe diese Frage nicht wirklich. Ich dachte zuerst es geht um den Förderbedarf der Kinder und nun scheint es darum zu gehen, ob der Mann auch mal alleine in den Urlaub gehen darf?
Also ich würde das niemals freiwillig machen, alleine in den Urlaub zu gehen, aber da ist ja jeder anders. Wenn er mal Abstand und Ruhe braucht und auch die Möglichkeit dazu hat, sollte man ihm das gönnen. An deiner Stelle würde ich mir einstweilen mit den Kindern auch eine möglichst schöne Zeit machen.
Wenn es finanziell nicht geht dann geht es eben nicht.