Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Boomer-Soli - reiche Rentner zahlen für arme Rentner mit, ist das fair?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Fragifragi364

09.10.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Fragifragi364
05.11.2024, 08:49

Familiensorgen bewältigen?

Ok, das Fragezeichen sollte oben eigentlich nicht stehen, nun egal.

Meine Familie und ich stehen seit langem jeden Tag im Thema Problem dazukommen oder mit vorhandenen Problemen zurechtkommen und versuchen eine Lösung finden. Ich überlege jeden Tag Stunden wie es weitergehen soll. Ehe kaputt, ein Kind (11 Jahre) mit Förderbedarf Kinder noch jung, alle durcheinander, Zukunft teilweise ungewiss. Mann arbeitet im Schichtdienst und Vollzeit, ist seit sehr unzufrieden, was Coronaüandemie verstärkt hat, sieht sehr viel pessimistisch. Kann sich nur selten über etwas freuen. Wiederrum starke Stimmungsschwankungen, überfröhlich im nächsten Moment pessimistisch, nörgelnd, beleidigend. Ich arbeite in drei Minijobs, kümmere mich um Familiendinge, Familientermine,Haushalt, es ist immer der gleiche Trott. Es hat gut getan das hier zu veröffentlichen und daher freue ich mich über nette Kommentare. Beleidigungen und Tadel bringen keinen im Leben weiter.

Viele Grüße

Psychologie, Familienprobleme
3 Antworten
Fragifragi364
05.11.2024, 08:33

Familie mit Kindern die Förderbedarf haben

Guten Morgen zusammen.

Der Ehemann und Vater von zwei Söhnen, 15 und 11 Jahre alt ist 6 Tage alleine auf einer Insel. Er reist zum ersten Mal alleine. Wir sind seit 25 Jahren zusammen, seit 15 Jahren verheiratet. Er hat Geld gespart und nimmt es für diesen Urlaub. Was ja für sich genommen in Ordnung wäre, nur hat er uns vorgelebt, das er nichts sparen kann. Er ist der Hauptverdiener und bezahlt die Miete, Nebenkosten und Stromrechnung. Unseren Familien-Jahresurlaub haben wir zu einem Teil von unserem Sparkonto und zum anderen Teil von meinem Privatkonto bezahlt. Er wollte nun auch in den Herbstferien Urlaub zusammen machen. Das ist finanziell nicht möglich und wir können uns nicht gut verständigen, diese ganzen Argumente von mir die ich dazu vorgebracht habe, hat er ignoriert.

Ich bin noch nie alleine weg gewesen, mag Dinge eh gerne offen kommunizieren und nichts verheimlichen.

Vielen Dank für nette Nachrichten.

Familie, Sorgen
2 Antworten
Fragifragi364
21.10.2024, 09:11

Verreisen ohneFamilie?

Guten Morgen zusammen.

Der Ehemann und Vater von zwei Söhnen, 15 und 11 Jahre alt ist 6 Tage alleine auf einer Insel. Er reist zum ersten Mal alleine. Wir sind seit 25 Jahren zusammen, seit 15 Jahren verheiratet. Er hat Geld gespart und nimmt es für diesen Urlaub. Was ja für sich genommen in Ordnung wäre, nur hat er uns vorgelebt, das er nichts sparen kann. Er ist der Hauptverdiener und bezahlt die Miete, Nebenkosten und Stromrechnung. Unseren Familien-Jahresurlaub haben wir zu einem Teil von unserem Sparkonto und zum anderen Teil von meinem Privatkonto bezahlt. Er wollte nun auch in den Herbstferien Urlaub zusammen machen. Das ist finanziell nicht möglich und wir können uns nicht gut verständigen, diese ganzen Argumente von mir die ich dazu vorgebracht habe, hat er ignoriert.

Ich bin noch nie alleine weg gewesen, mag Dinge eh gerne offen kommunizieren und nichts verheimlichen.

Vielen Dank für nette Nachrichten.

Familienprobleme, Partnerschaft
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel