Social Media – die neusten Beiträge

Instagram Frage zu Blockierten Accounts?

Hallo zusammen,

ich möchte gerne wissen, ob jemand der "alle meine Accounts" auf Instagram Blockiert hat, diese auch alle sehen kann?

Ums mal genauer zu beschreiben:

Ich habe mich vor kurzem von meiner Freundin getrennt. Auf Instagram folgen wir uns noch, da wir im guten auseinander gegangen sind.

Jetzt habe ich 5 verschiedene Accounts auf Instagram, alle auf meinem Handy.

Ein freund hat mich auf eine bestimmte Story meiner Exfreundin hingewiesen und ich habe mir diese Story dann mit einem meiner anderen (Fakeaccounts) angeschaut.

Einen tag später habe ich gemerkt, dass Sie den Account womit ich mir die Story angeschaut habe blockiert hat.

Das Problem : Sie scheint wohl eine Funktion gewählt zu haben, bei der ALLE Accounts des users direkt blockiert werden..... jetzt ist also auch mein richitiger Account Blockiert :D

Hat meine Exfreundin irgendeine Möglichkeit auch meine anderen Accounts zu sehen die Sie mit blockiert hat, oder sieht Sie nur den einen blockierten Account ?

Wenn Sie nur deine einen sieht, was wird ihr dann angezeigt wenn Sie auf mein echtes Profil geht ? "Blockiert" ? Wenn ja, und Sie den echten Account dann entblockiert, sind damit auch die anderen Fake Accounts wieder entblockiert ?

Ich weiß es ist etwas viel, aber die Frage ist mir sehr wichtig und ich freue mich über alle Antworten.

Bitte Antwortet dennoch nur, wenn ihr euch sicher seid.

Danke und viele Grüße !!!

Internet, Social Media, blockieren, metaverse, Instagram

Sind auf Tiktok überwiegend Love Scammer aus Nigeria unterwegs?

Ich habe seit kurzem ein Tiktok-Profil, in dem ich überwiegend Naturspektakel zeige

Vom einen Tag auf den anderen bekam ich zahlreiche neue Follower.

Laut Tiktok Analysetool alles Männer und meine ca. 200 Follower stammen zu

40% aus Nigeria.

Die Mitglieder selber geben sich als "Offical-Seite" berühmter Stars aus den USA usw. aus.

So folgt mir 25x Jason Momoa, 3x Tom Cruise, 8x Rod Stewart, 4x Bradley Cooper usw.alles überwiegend "Official Profile".

Keiner von denen lässt für irgendetwas ein Like da, viele "Stars" finden aber die "kostbare Zeit", mich persönlich per PN zu kontaktieren.

Sind das Love Scammer? Auffällig ist, dass deren Profil durch Tiktok offenbar überwiegend in Nigeria lokalisiert wird.

Bekannt ist ja, dass in Facebook und Instagram öfter mal Freundschaftsanfragen von vermeintlichen Ärzten und US Soldaten kommen, die im Kittel oder in Uniformen posieren und einem unvermittelt folgen *und tausend anderen Frauen auch.

Sind das auf Tiktok auch Love Scammer? Oder versuchen die nur Aufmerksamkeit zu bekommen, indem die sich als Stars ausgeben?

Bild zum Beitrag
flirten, Account, App, Betrug, Facebook, Soziale Netzwerke, Social Media, Psychologie, anmachen, Gesellschaft, Kontaktsuche, Naivität, Nigeria, Scam, Scammer, Soldat, Soziologie, Ausnutzung, bradley-cooper, Fakeprofil, Follower, Likes, Instagram, TikTok, Fake, Romance Scam, Influencer, catfishing

Ist es rechtswidrig, Informationen über eine Person durch die E-Mail zu sammeln, mit Osint Tools und damit z.B. Geld zu verdienen (Internetrecht/Datenschutz)?

Als grobe Erklärung: es gibt ein Tool, mit dem ihr mit der E-Mail Adresse herausfinden könnt, auf welchen Seiten ein Nutzer sonst so eingeloggt ist.

Ich habe z.B. eure E-mail, gebe sie ein und sehe dann, wo ihr sonst so aktiv seid:

bspw. Gutefrage, Reddit, Instagram, TikTok, Snapchat und kann dann diese Profile analysieren

Open Source Intelligence ( OSINT) sind sicherheitsrelevante Informationen, die aus frei verfügbaren offenen Quellen gesammelt werden (z.B. Sozial- und Berufsnetzwerke, Nachrichten, Webseiten). Auf den unterschiedlichen Informationen werden mithilfe entsprechender Analysetools verwertbare Erkenntnisse gewonnen.

https://norbert-pohlmann.com/glossar-cyber-sicherheit/open-source-intelligence-osint/

Mit  Open Source Intelligence ( OSINT) ist eine Technik aus dem Bereich der Geheimdienste und Militärs gemeint. Grundsätzlich nutzen kann sie aber jeder, auch Privatpersonen. Es geht darum, Informationen zu Personen, Organisationen oder Unternehmen aus frei zugänglichen Quellen zusammenzutragen.

https://www.it-daily.net/it-sicherheit/cloud-security/open-source-intelligence-bedrohung-oder-chance

Dieses Tool wird unter anderem von manchen Arbeitgebern verwendet, die Bewerber rausfiltern wollen.

Das heißt Sie sehen, was ihr so online mögt und unter Umständen beeinflusst das, ob ihr angenommen werdet oder nicht

Ich meine im Grunde genommen werden ja auch sonst so Informationen (Cookies) genutzt und verkauft, gibts da einen Unterschied?

Ist rechtswidrig 73%
Ist nicht rechtswidrig 27%
Alternative Antwort 0%
PC, Computer, Datenschutz, Technik, E-Mail, IT, Recht, Internetrecht, Social Media, Informatik, Jura, Penetrationstest, Umfrage

Mag er mich oder möchte er das eine?

Und zwar stehe ich mit einem Mann in Kontakt der mich in sozialen Medien schon was länger verfolgt. Wir sind ins Gespräch gekommen haben etwas geschrieben und er hatte mir Komplimente gemacht die ziemlich oberflächlich waren und von wegen schick mal Fotos und am besten noch nackt….😂 naja so eine bin ich nicht und das hab ich ihm auch gleich zu verstehen gegeben. Er war Barkeeper und hat natürlich schon die eine oder andere kennengelernt, er arbeitet jetzt etwas anderes. Aber weiß nicht wie ich ihn einschätzen soll.

Naja wir haben trotzdem mal über uns geschrieben und uns so grob kennengelernt … Arbeit Leben usw. Das ganze geht jetzt fast zwei Wochen sag ich mal und er schickt mir Kuss Emojis und meinte er müsse grinsen wenn er meine Sprachmemos hört und ich würde ihm sein Tag versüßen. Man merkte das es Anfangs viel um Sex bei ihm ging

er fragt mich jetzt mehr über mich aus und wollte vieles wissen was ich mache und ist irgendwie Aufmerksamer als die ersten Tage, schreibt immer guten Morgen und wünscht mir eine gute Nacht. Und hofft mich natürlich bald zu sehen. Mir gefällt seine Art und ich finde ihn nett und interessant.

Er schrieb mir vorhin das er anfängt mich zu mögen dabei haben wir uns noch nicht mal gesehen…

naja was meint ihr… der Klassiker Fuckboy der jemanden rumgekommen will? Oder was ist da los?😂

Dating, Liebe, Freundschaft, Date, Schreiben, Sex, Soziale Netzwerke, Social Media, Sexualität, verknallt, verliebt, WhatsApp

Warum sind manche Menschen eigentlich so selbstbewusst im Internet?

Ein paar Bekannte von mir laden Fotos von sich im Bikini auf Instagram hoch. Auf YouTube zeigen viele Jugendliche ihren Alltag.

Ich frage mich immer: Wie trauen die sich das?

Und vor allem: Was sagen Arbeitgeber dazu?

Wir haben immer gelernt, dass sich Arbeitgeber über die Bewerber im Internet informieren und schauen, was die Person da so macht.

Ich bin eigentlich nur hier aktiv und auf Instagram und trotzdem habe ich immer wieder Paranoia, dass ein Arbeitgeber herausfindet, dass ich hier aktiv bin und mich deshalb nicht einstellt. Obwohl ich hier nicht mal was illegales mache, aber es geht ja auch um das eigene Image.

Mein Vater würde sich z.B. in der Öffentlichkeit niemals kritisch gegenüber seinem Vorgesetzten äußern, weil er immer Angst hat, dass der Vorgesetzte das mitbekommt und ihm Illoyalität vorwirft.

Am liebsten würde ich manchmal meine ganze digitale Existenz löschen und wieder komplett unsichtbar werden. Aber z.B. hier im Forum geht das ja gar nicht. Die Fragen und Antworten bleiben da.

Wenn ich mich z.B. irgendwo positiv über Abtreibung äußere oder den Klerus über Gebühr kritisiere, dann ist das für die Kirche ein Kündigungsgrund. In München wurde mal ein Priesteramtskandidat entlassen, weil er auf Social Media ein Selfie mit einem homosexuellen Schauspieler geteilt hat. Deshalb schaue ich jetzt in letzter Zeit, ob ich irgendwo auf Instagram mal was geschrieben habe, was zu progressiv war. Man muss da halt extrem vorsichtig sein.

Und deshalb frage ich mich nämlich auch, warum manche im Internet so selbstbewusst sind und ihre Überzeugungen so stark kundtun. Man muss doch auch immer an seinen Beruf denken.

Internet, Angst, Menschen, Jugendliche, Arbeitgeber, Social Media, Gesellschaft, Image

Meistgelesene Beiträge zum Thema Social Media