Social Media – die neusten Beiträge

Warum hat er mich als follower gelöscht?

Er hatte vor ca. 4 Jahren einen Crush auf mich und das ging länger so ca. 2? Jahre (er hat es mir gesagt, deswegen weiß ich das), also ist schon bisschen her. Ich bin aber keine Beziehung eingegangen, weil ich einfach angst hatte, dass mir ein Mensch so wichtig wird. Hab da so meine Problemchen.

Wir hatten dann erstmal keinen Kontakt mehr. Bis ich auf seine Schule gewechselt bin (nicht wegen ihm, sondern weil ich musste). Dann hatten wir wieder Kontakt, hatte auch das Gefühl, dass er wieder was von mir wollte. Er hat viel mit mir geredet, anderen erzählt wie schön ich bin und hat mich oft angelacht und in die Augen geschaut. Aber irgendwie ist daraus auch wieder nichts geworden, weil er aufeinmal gar keine Interesse mehr gezeigt hat (ich hab auch gezeigt, dass ich was von ihm wollte). Dann hatten wir gar kein Kontakt, ich denke zwar oft noch an ihn, aber das spielt ja keine Rolle.

Auf Instagram haben wir uns gegenseitig bis vor kurzem gefolgt, er schaut meine Storys und ich seine. Aber keinerlei Kontakt schon über 3 Monate nichts (Jetzt wegen Sommerferien und auch, weil er nicht in meiner Klasse ist). Ich hab gedacht, er macht sich keine Gedanken mehr über mich.

Er hat jetzt eine Freundin (feste) und ich freue mich für ihn. Hab ihm aber nichts geschrieben oder so. Aus dem nichts löscht er mich als Follower bei ihm und entfollowed mich. Blockiert wahrscheinlich auch, weil ich kann sein Account nicht mehr finden. Ich hab noch einen 2. Account von dem er weiß, dass es meiner ist und dort hat er mich nicht gelöscht. Daher weiß ich dass sein Account generell noch besteht.

Habt ihr eine Idee oder eine logische Denkweise, weshalb er das gemacht haben könnte? Danke

Schule, Teenager, Social Media, Psychologie, Liebe und Beziehung, mädchen und jungen, Freundschaft und Beziehung, Instagram

Was gibt es für Gründe, jemanden anzuschreiben?

Hallo Community,

es ist schon ein paar Tage her, aber es interessiert mich enorm und die Fragen müssen gestellt werden:

ZU MEINEN FRAGEN, GANZ ALLGEMEIN:

(1) Wie sieht es eigentlich aus, wenn man jemanden anschreibt in einem Messenger ohne böse Hintergedanken, also bspw. weil man jemanden kennen lernen will?

(2) Was gibt es überhaupt für Gründe, jemanden anzuschreiben bzw. anzusprechen im realen Leben?

(3) Was macht der Chatbeginn (unten) für einen Eindruck? Kann meine Annahme, dass das nicht wirklich vertrauenswürdig ist, bestätigt werden oder bin ich einfach nur paranoid?

Ich kenne diese Person nicht und wurde von dieser angeschrieben. Es beginnt mit "Hallo". Erstmal nichts besonderes. Dann folgt "Wie geht es dir?". Aber das nächste, was ich gefragt werde, ist, wo ich wohne. Und nein, dass ich in "Musterstadt" wohne, war keine ausreichende Antwort, die wollte das noch genauer wissen und das geht in meinen Augen gar nicht klar, wenn man die Person gar nicht kennt und nicht einschätzen kann. Zudem wurde mir mindestens 3x auf meine Fragen nicht geantwortet. Sie behauptete, sie wäre erst neulich von den USA nach "Musterstadt" gekommen. Ich habe ihr auch auch Englisch angeboten, man könne auch auf Emglisch schreiben. Wurde ignoriert. Auch meine Frage, was sie denn von mir wolle, also weshalb sie mich anschreibt, wurde nicht beantwortet.

Ich bin unbeliebt, Aussenseiter und habe massive Defizite in sozialer Interaktion. Trotzdem ist meine These Nummer 1: Wenn Kontakt zu jemandem aufgenommen wird, erfolgt dies immer mit einem Hintergedanken und niemals grundlos.

Ich bin grundsätzlich immer böse und misstrauisch gegenüber allen Menschen und kann einfach nicht glauben, dass sie hier neu ist und soziale Kontakte sucht. Mathematisch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das kontaktierte Gegenüber auf Social Media in der selben Stadt wohnt, sehr gering, wenn nicht mal irgendeine Stadt oder irgendein Land der Welt im Profil erwähnt wird. Ausserdem wird auf meine Fragen eigentlich nicht geantwortet, deshalb gehe ich davon aus, dass die Absichten tendenziell keine Guten sind.

Bild zum Beitrag
Menschen, Social Media, Psychologie, Instagram

Welcher Sinn steckt dahinter, wenn eine Frau ihrem Freund in Instagram Liebesgeständnisse macht, er aber vermeidet mit ihr in Instagram befreundet zu sein?

Ein bekanntes Pärchen ist seit Oktober zusammen.

Beide haben Instagram, beide private Konten, so dass man nur dann die Beträge sieht, wenn man mit ihnen befreundet ist.

Er ist nicht in Instagram mit ihr befreundet. Angeblicher Grund: seine Ex und deren Freundinnen seien noch in seiner Freundesliste und da man einvernehmlich auseinander gegangen ist, möchte er sie nicht aus der Liste werfen.

Die Ex ist mittlerweile auch anderweitig liiert. Er poste nicht so oft bei Instagram, deshalb brauchen er und die Freundin seiner Meinung nach nicht befreundet sein.

Die Freundin hingegen ist mit seinen besten Kumpels, deren Partnerinnen und seinen Eltern und Geschwistern bei Insta befreundet und erweitert ihre Freundesliste laufend um Leute aus seinem Freundes- und Familienkreis.

Sie postet bei Instagram immer wieder Pärchenfotos von sich und ihm, in denen sie ihn adressiert.

Er sei ihre Liebe, sie sei ihm so dankbar usw.

Er kann das aber gar nicht lesen, da er mit ihr dort nicht befreundet sein möchte aus o.g. Gründen.

Welchen Zweck haben dann diese persönlichen Posts, in denen sie ihn anspricht und welchen Sinn hat das Posten dann überhaupt?

Bzw. welchen Sinn macht es, dass er, weil die Ex samt Gefolge noch in seiner Liste ist, die aktuelle Freundin nicht zulassen will?

Liebe, Account, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Trennung, Privatsphäre, Soziale Netzwerke, Social Media, Psychologie, Ansprache, Emotionen, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Geheimnis, Liebe und Beziehung, Paar, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Anrede, Pärchen, Instagram, Exfreund Trennung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Social Media