Smartphone – die neusten Beiträge

Probleme mit dem Motorola Moto G2 und den On-Screen Tasten (Android 6.0)?

Hallo, ich hatte dem letzt einen Fehler der zu einem kompletten Absturz des Handys geführt hat. Ich denke es lag daran das mein Speicher komplett voll war (bzw. habe ich versucht Dateien auf meine SD-Karte (welche fest ist, also als extra interner Speicher genutzt wird). Dort wurde mir dann angezeigt, dass ich ungefähr noch 500mb übrig hatte (vom Handy Speicher 5GB/5,5GB - 2 oder so gehen fürs Android, etc. drauf) Jedoch wollte mein Handy 7GB auf die SD Karte laden. Hat nicht funktioniert und plötzlich hatte ich beim Speicher 5,46/5,5 gb. Danach lief nichts mehr (ich hatte so was schonmal), da das Handy dann die ganze Zeit Programme beendet hat. Musste es dann Ausschalten jedoch hat dies nicht sauber funktioniert und ich bin in einem dunkelgrau-leuchtenden Screen hängen geblieben. Hab mehrere Versuche gebraucht um das Handy wieder anzubekommen (+4), da es immer wieder bei der Start Animation abgeschnürt ist. Als ich es anbekommen hab, ging der mittlere On-Screen-Button nicht mehr (die anderen zwei weiterhin), also sozusagen der Homebutton und ich konnte die Benachrichigungs-Leiste nicht mehr runterziehen und es wurden keine Benachrichtigungen mehr angezeigt. Habe danach eine extra-dingens-neustart gemacht. Meine Benach.Leiste geht wieder aber mein Handy ist deutlich langsamer und das Homebutton Problem ist noch da. Außerdem ist es langsamer geworden (ist jedoch schon relativ alt, 1,5Jahre mind.) Wie kann ich das Handy zurücksetzten wenn ich die SD-Karte auch als internen Speicher benutze und ohne PC geht es gar nicht oder? Danke für die Hilfe und sry für den Roman

Handy, Software, Smartphone, Fehler, Hardware, Android, Informatik, Motorola, Android 6

Samsung Galaxy S7(Edge) Systemfehler?

Hallo zusammen. Ich habe mir vor ein paar Tagen das Galaxy S7 Edge bestellt und es kam am 18.03. bei mir zu Hause an. Es ist also erst 3 Tage alt aber macht schon gehörig Probleme.

Nach 2 Tagen im Gebrauch zeigt das Display nach dem anschalten/hochfahren des Handys ein schwarzes Bild, danach erscheint der Homescreen und daraufhin startet das S7 von neu. Der Vorgang wiederholt sich ein bis zwei mal und dann kann ich den Pincode eingeben. Vorher ist entweder keine Eingabe möglich, da das Handy hängt oder es klappt auf Anhieb. Doch dann beginnt der Vorgang, wie oben beschrieben, mit dem Neustart und dem Schwarzen Display.

Danach kann ich dann den Pincode nochmals ganz normal eingeben und gelange dann zum Homescreen auf dem eine Meldung erscheint: System Prozess reagiert nicht. Warten - Beenden. Ich drücke beenden und dann funktioniert das Handy bis zum nächsten Start einwandfrei.

Ich habe heute bei meinem Anbieter, bei dem ich den Vertrag abgeschlossen habe, angerufen und das Problem geschildert. Ich habe nach einem neuen Gerät verlangt, doch die meinten dass das nicht möglich sei da das Handy länger als 48 Stunden in meinem Besitz ist und länger als 1 Stunde im Betrieb war und in dem Zeitraum eine Datenmenge von 1GB verbraucht hat. Sie können mir nur eine Reparatur anbieten. Das möchte ich allerdings nicht, sondern ein neues Gerät. Ich befürchte zudem noch, dass nach der Reparatur das Gehäuse zerkratzt sein könnte oder sonst irgendwelche Schäden davon trägt.

Weiß den vielleicht jemand was das mit dem Problem auf sich haben könnte und ob ich nicht irgendwie ein neues Gerät bekommen könnte? Oder ob ich den Vertrag vielleicht sogar noch kündigen kann? Denn die 44€ Monatlich sind mir für ein defektes Handy echt zu schade.

Danke schonmal für eure Hilfe!

Computer, Betriebssystem, Smartphone, Technik, Reparatur, Android

Virus oder Trojaner auf dem Handy - Was tun?

Hallo.

Ich wollte gestern über google.de auf meinem Smartphone (Samsung Galaxy Ace 2) auf eine Website zugreifen und zeitgleich mit dem öffnen der Website kam eine Meldung, angeblich vom "Google.de Sicherheitsserver", welche für mich den Zugriff auf die eigentliche Website unmöglich gemacht hat.

In dieser Meldung war rote und schwarze Schrift zu sehen, durchlesen konnte ich mir das leider nur zum Teil, da mein Handy auf einmal extrem laut angefangen hat, zu piepen.

Was ich dieser Meldung jedoch entnehmen konnte, war, das ich angeblich 4 Viren auf dem Handy hätte und ich diese über einen untenstehenden Button ja schnellstmöglich kostenlos entfernen solle.

Darauf habe ich natürlich - nicht - geklickt und wollte dann den Tab schließen.

Jedoch drängte sich mir dann eine Meldung auf:: "Ich hätte ja erfolgreich ein Abo abgeschlossen, (irgendeine angebliche Antivierenapp, welche ich nicht ausgewählt habe) und solle ja dafür, glaube ich, bei 5 € die Woche bezahlen. Diese 5 € würden mir ja von meinem Mobilfunkvertrag zusätzlich abgebucht werden. (Habe Prepaid, Netzclub)

Diesem "Vertrag" könne ich ja innerhalb einer Woche widersprechen können."

So ungefähr lautete der Inhalt dieser Meldung, zu 100 % genau habe ich das gar nicht lesen können, da diese Meldung genauso schnell, wie sie kam, auch wieder verschwand.

Jetzt weiß ich natürlich nicht so wirklich, wie ich mich da verhalten soll.

Ist das ein Virus oder ein Trojaner gewesen?

Muss ich dieses Abo, welches ich - nicht - aus eigenem Antrieb gebucht habe, ich weiß ja nicht mal genau, was das sein soll, tatsächlich bezahlen?

Sollte ich bei meinem Anbieter vielleicht eine Drittanbietersperre durchführen lassen?

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen hilfreichen Rat geben könnte.

Jede gute Antwort bekommt von mir den Daumen nach oben.

Selbstverständlich erhält die hiflreichste Antwort von mir die Auszeichnung mit dem Stern!

Vielen Dank im Voraus!

Internet, Smartphone, Virus, Mobilfunk, Webseite, Abofalle, Android, Trojaner, Drittanbieter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smartphone