Smartphone – die neusten Beiträge

Wie SIM-Karte ohne PIN und/oder PUK auslesen?

Folgendes Problem. Ich besitze seit circa 7 Jahren eine Prepaid basierte SIM-Karte. Letzte Woche habe ich versehentlich meinen PIN dreimal falsch eingeben. Worauf verständlicherweise die Eingabe des PUK folgte. Genau dieser ist nicht mehr auffindbar und meiner Vermutung nach beim Umzug abhanden gekommen.

Darauf hin habe ich beim Provider angerufen, meine Situation geschildert und gehofft so meine Karte wieder freischalten zu können. Jetzt das eigentliche Problem. Ich weiß nicht mehr auf wessen Namen die Karte damals registriert wurde. Aus Datenschutzgründen bekomme ich natürlich auch keine näheren Informationen. Auf ein Ratespiel sich der Provider ja nicht einlässt. Genau da liegt jetzt der Hund begraben.

Das größte Problem das ich jetzt habe, das ich an all die Nummern die auf dieser Karte gespeichert wurden, nicht mehr zugreifen kann. Wenn die Nummer selbst pfutsch ist, ok. Wenn ich die Karte nicht weiter nutzen kann. Ärgerlich aber verkraftbar. Aber die Nummern sind für mich immens wichtig. Zahlreiche Nummern von Kunden und Geschäftspartnern aus dem In und Ausland sind darauf hinterlegt.

Wie kann ich also den PUK ohne Mitwirken des Providers umgehen? Ich habe hier diverse Devices (Handys, Smartphones und Tablets) mit Android, iOS und Windows Phone liegen. Mich jedoch mit Exploits und der Gleichen nicht sonderlich befasst habe. Wünschenswert wäre ein Kon-Boot Pendant für mobile Geräte. Wobei ja die Karte selbst durch den PUK und nicht das Device an sich geschützt ist.

Jemand irgendwelche Lösungsansätze parat?

Handy, Smartphone, Provider, SIM-Karte, PIN, PUK, Exploit

Android: Merkwürdiger Download auf scheinbar seriöser Seite?

Ich habe heute mit dem Handy etwas für den Unterricht recherchiert. Dabei kam Ich auf die folgende Seite: (nicht anklicken bevor die Frage zuende gelesen wurde!)

wortwuchs.net/mythos/

Als die Seite geladen war kam eine Meldung von Chrome:

"Möchten Sie die Datei behalten? Dateien dieses Typs können Schäden an Ihrem Gerät verursachen."

Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr hundertprozentig. Jedenfalls hieß die Datei "Android_Update_6.apk" (mit Unterstrichen dazwischen, keine Ahnung warum die hier beim Schreiben laut Vorschau verschwinden). Ich dachte die Datei wäre von Android automatisch heruntergeladen worden und habe deshalb auf "zulassen" gedrückt. Mir fiel aber kurz danach auf, dass Chrome die Datei jedes Mal erneut herunterladen will, wenn ich die Seite neu lade oder aufrufe. Merkwürdig ist auch, dass auch andere "Artikelseiten" auf Wortwuchs.net davon betroffen waren, aber nicht die Haupt- und die Indexseite. Mittlerweile kann ich dieses Phänomen nicht mehr hervorrufen, d.h. etwa 20-30 Minuten nachdem ich es "entdeckt" hatte. Ich habe die Datei auch nicht installiert sondern nur heruntergeladen und inzwischen gelöscht. Ich habe die Seite mit virustotal.com und safeweb.norton.com überprüft und nichts gefunden. Ich benutze ein Motorola Moto G 3 mit Android 5.1.1.

Ich habe die Befürchtung, dass ich mir einen Virus oder etwas ähnliches eingefangen habe, und selbst wenn nicht macht mich das Phänomen stutzig. Ich hoffe es gibt jemanden, der mir helfen kann.

Vielen Dank!

Internet, Smartphone, Virus, Webseite, Android

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smartphone