Taktung des Prozessors bei Leerlauf?

Moin Moin,

ich nutze Ubuntu 22.04 auf meinem Game Server, der fährt jedoch sehr oft im leerlauf, hat den Prozessor: AMD FX-8350, wenn dieser im Leerlauf fährt, liegt die Taktrate bei mindestens 1,4 GHz.

Kann ich Ubuntu oder BIOS irgendwie sagen, dass dieser nach unten bis auf ein minimum dass gerade ausreicht für Ubuntu, z.b. 0,5 GHz oder so um Strom zu sparen ?

Wenn ja wie ?

Wenn Nein warum ?

Kann ich irgendwie anderweitig Stromsparen ?

Meine Hardware:

  • Server Rack Gehäuse mit 2x 12 V Gehäuselüftern, und ebenso 2x 12V Netzteillüfter, da der Server im keller läuft, laufen die Lüfter ganze Zeit so langsam wie ihnen möglich ist (leider schalten sie sich nicht automatisch komplett ab), da im keller relativ niedrige Grade herrschen (normalerweise aber nicht unter 5-10°C)...
  • Prozessor: AMD FX-8350 @ 4.00 GHz (8 Kerne)
  • RAM: 32 GB DDR3-1866 MHz RAM (4 x 8 GB RAM) Corsair Vengeance
  • Motherboard: Asus M5A99FX PRO R2.0
  • Grafikkarte: Keine (er hat zwar auch keine integrierte graka, aber ich betreibe ihn nur dann, mit graka, wenn ich etwas auslesen /reparieren möchte).
  • Massenspeicher: Intenso 250 GB "Performance" SSD, + ein "icy dock" mit 1er SSD von Sandisk mit 500 GB als Backup SSD
  • Netzteil: BeQuiet PurePower11 Titanium 750W

Mein Stromverbrauch ist schon bei (für das Gerät) sagenhaften 35 - 37 Watt im Leerlauf, ich erträume mir aber mithilfe dem heruntertakten im Leerlauf noch weniger. Undervolten habe ich versucht (ich weiß nicht ob ich es richtig gemacht habe) da habe ich maximum - 1 Watt wenn überhaupt gewonnen...

Danke im Vorraus!

PC, Server, Computer, Linux, Strom, Stromverbrauch, AMD, gameserver, Corsair, vengeance, BeQuiet Netzteil
MInecaft 1.16.5 Forge server Startet nicht?

Linux

[18:36:21] [main/INFO] [cp.mo.mo.Launcher/MODLAUNCHER]: ModLauncher running: args [--gameDir, ., --launchTarget, fmlserver, --fml.forgeVersion, 36.2.39, --fml.mcpVersion, 20210115.111550, --fml.mcVersion, 1.16.5, --fml.forgeGroup, net.minecraftforge, nogui]

[18:36:21] [main/INFO] [cp.mo.mo.Launcher/MODLAUNCHER]: ModLauncher 8.1.3+8.1.3+main-8.1.x.c94d18ec starting: java version 17.0.6 by Oracle Corporation

Exception in thread "main" java.lang.IllegalAccessError: class cpw.mods.modlauncher.SecureJarHandler (in unnamed module @0x5e922278) cannot access class sun.security.util.ManifestEntryVerifier (in module java.base) because module java.base does not export sun.security.util to unnamed module @0x5e922278

    at cpw.mods.modlauncher.SecureJarHandler.lambda$static$1(SecureJarHandler.java:45)

    at cpw.mods.modlauncher.api.LamdbaExceptionUtils.uncheck(LamdbaExceptionUtils.java:95)

    at cpw.mods.modlauncher.SecureJarHandler.<clinit>(SecureJarHandler.java:45)

    at cpw.mods.modlauncher.Launcher.lambda$new$6(Launcher.java:55)

    at java.base/java.util.concurrent.ConcurrentHashMap.computeIfAbsent(ConcurrentHashMap.java:1708)

    at cpw.mods.modlauncher.api.TypesafeMap.computeIfAbsent(TypesafeMap.java:52)

    at cpw.mods.modlauncher.api.TypesafeMap.computeIfAbsent(TypesafeMap.java:47)

    at cpw.mods.modlauncher.Environment.computePropertyIfAbsent(Environment.java:62)

    at cpw.mods.modlauncher.Launcher.<init>(Launcher.java:55)

    at cpw.mods.modlauncher.Launcher.main(Launcher.java:66)

    at net.minecraftforge.server.ServerMain$Runner.runLauncher(ServerMain.java:49)

    at net.minecraftforge.server.ServerMain$Runner.access$100(ServerMain.java:46)

    at net.minecraftforge.server.ServerMain.main(ServerMain.java:43)

Server, Mods, Minecraft, Minecraft Mods, Minecraft Server, Minecraft Forge Server

Meistgelesene Fragen zum Thema Server