Selbstwertgefühl – die neusten Beiträge

Wieso verliere ich in Beziehungen immer mein Selbstwertgefühl?

Hey. :)

Ich bin momentan single und das seit ca. 7 Monaten. Ich bin auch mega glücklich zur Zeit und sehr zufrieden mit mir selbst.
Zwar hänge ich noch etwas an meinem Exfreund, aber ich denke, das bessert sich alles.
Aber bei mir war es jetzt so, dass ich vor meiner Beziehung selbstbewusst war und auch Selbstwertgefühl hatte und in der Beziehung alles verloren habe, sodass es mir richtig beschissen ging und das war garantiert auch der Trennungsgrund.

Nun bin ich ja single und arbeite seit Monaten an meinem Selbstwertgefühl und meinem Selbstbewusstsein.
Das klappt auch eigentlich ganz gut und ich erwische mich nur noch manchmal, dass ich mich wieder „gehen lasse“ und wenn ich es merke, baue ich mich sofort wieder auf, da ich auch versuche, immer positiv zu denken, was mir manchmal nicht leicht fällt.

Also mir geht’s zur Zeit echt gut, wie man vielleicht raushört.
Aber ich habe extreme Angst davor, irgendwann wieder eine Beziehung einzugehen und in dieser wieder alles an Selbstwertgefühl zu verlieren, was ich mir mühsam jetzt aufgebaut habe und mich wieder emotional abhängig mache von meinem Partner, das darf nicht wieder passieren.

Wie könnte ich es verhindern, dass es wieder dazu kommt, wenn ich mal wieder eine Beziehung eingehe.

Danke im Voraus.
LG :)

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl, Selbstwertgefühl steigern

Schwacher Charakter, was dagegen tun?

Hallo Gutefrage,

Ich habe meine Augen endlich aufgemacht. Es hat klick gemacht im Kopf.

Mein Charakter ist sehr schwach. Ich habe sehr wenig bis kein:

  • Selbstbewusstsein
  • Selbstvertrauen
  • Selbstwertgefühl

Ich kann mich selber auch nicht sehen. Finde mich relativ hässlich.

Meine Augen wurden mir von einer zerbrochenen angehenden Beziehung aufgemacht. Es ist zerbrochen da ich ein zu schwachen Charakter habe.

Ohne Grund mich für alles entschuldige, mir vorwürfe machen, mich runter Mache, mich schlecht rede. Und so weiter. Die Person hat mich Schön gefunden aber ich habe immer wieder gesagt du findest mich sicherlich hässlich und habe wirklich fast für alles sorry gesagt. Ich habe jetzt meine große liebe verloren, deswegen möchte ich jetzt etwas daran ändern. Wusste schon lange, dass ich diese Probleme habe. Damit befasst habe ich mich aber noch nie so richtig da ich mich immer mit Sachen abgelenkt habe und weitestgehend jeden Kontakt mit weiblichen Personen aus dem Weg gegangen bin. Fast bei jeder Entscheidung die öffentlich ist, denke ich darüber nach was anderen davon halten oder denken.

Warum ich so einen schwachen Charakter habe denke ich kommt aus der Vergangenheit. Ich habe seit meine Eltern sich getrennt habe nur noch meine Mutter. Der Rest der Familie ist komplett auseinander gegangen. Mir fehlt seit 5 Jahren die Liebe und Zuneigung von zu Hause. Es kann aber auch an was anderem liegen.

Meine Person:Ich bin 19 Jahre Alt, Männlich und habe meine klaren Ziele im Leben. Habe auch Träume die ich erreichen möchte. Die Welt will ich auch noch weitestgehend bereisen. Helfe immer jedem und allem so weit ich es nur möglich ist.

Die Frage:

Was würdet ihr mir empfehlen, um wieder einen starken Charakter aufzubauen? Dazu auch Selbstbewusstsein und selber wert Gefühl aufzubauen. (っ◕‿◕)っ

Ich denke stark daran jetzt etwas daran zu ändern. Habe nämlich endlich angefangen der Realität ins Auge zu schauen. Es fühlt sich gut und schlecht an.

Liebe Grüße und euch allen einen schönen Sonntag gewünscht!

Liebe, Aussehen, Selbstbewusstsein, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Charaktereigenschaften

Lieben meine Eltern meinen Bruder mehr als mich oder warum wird er so vorgezogen?

Mein Bruder ist ein materialistischer Teenager und macht dementsprechend viel Druck um die Sachen zu bekommen die er möchte. Ich bin allerdings das komplette Gegenteil und möchte so gut wie nie was, sondern nur das nötigste. Aber darum gehts nicht, bis dahin ist alles im grünen Bereich. Aber vor ca., fast einem Jahr hatten wir Besuch von meiner Tante. Sie wollten bei uns bisschen die Stadt besichtigen und als ich mit wollte meinte meine Mutter aus dem nichts zu mir „hol nichts, wir haben kein Geld“ und blieb im Endeffekt doch zu Hause weil ich alles kannte und es nichts Neues für mich war. Mein Bruder kam dennoch mit einer Ausbeute nach Hause. Lange dachte ich das es meine Mutter ihm gekauft hat, was er aber anscheinend als Geschenk von meinem Onkel bekommen hat. Dann ein Beispiel von vor paar Wochen und heute. Mein Handy fiel in die Badewanne und war kaputt. Natürlich kam „dann musst du ohne auskommen, wir haben kein Geld“, doch als mein Bruder sein Handy vor einer Woche geschrottet hat bekam er heute sogar ein besseres, was logischer weise mehr Geld gekostet hat. Bitte versteht mich nicht falsch, mir geht es nicht um das Handy, sondern darum das mein Bruder vorgezogen wird. Aber warum könnte das sein? Warum bekommt mein Bruder alles vor die Füße gelegt während mir alles verboten wird? Anscheinend hat meine Mutter auch ein schlechtes gewissen, was auch mich schlecht fühlen lässt.

Leben, Mutter, Familie, Freundschaft, Teenager, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Bruder, Charakter, Geschwister, Liebe und Beziehung, Psyche, Selbstwertgefühl, Materialismus

Negatives Mindset?

Ich hatte in meiner Jugend viele Probleme. Hatte viel Zurückweisung und große familiäre Probleme erlebt. Ich glaube das hängt mir immer noch hinterher

Jetzt 10 Jahre später geht es mir eig gut. Ich habe einen super tollen Freund, gute Freunde die für mich da sind egal was ist und Eltern und meinen Bruder die mich unterstützen.

Aber manchmal, wenn irgendeine Kleinigkeit ist ( zb reden 4 Leute in einer Gruppe und ich werde ausversehen überhört) fühle ich mich total ausgegrenzt. Mir ist bewusst, dass es nur eine Kleinigkeit ist und was ganz normales.

Trz beziehe ich es ungewollt auf mich. Mir kommen automatisch die Gedanken, dass es daran liegt, dass andere interessanter wären und ich langweilig und nicht wert dass man mir zuhört. Ich fühle mich dann total niedergeschlagen und wertlos.

Und das möchte ich nicht. Mit gesundem Menschenverstand verstehe ich, dass ich ganz normal bin. Genauso viel wert wie andere, dass es jedem mal passiert dass man ihn zb überhört usw. Ich mag mich eig auch ziemlich gerne 😄

Und trotzdem sind diese negativen Gefühle total intensiv, wenn sowas passiert. :/

Habt ihr da irgendwie eine Idee oder Ratschläge ( wenn ihr das vllt auch hattet) wie ich diese komplexe überwinden kann?

Bin eigentlich von Natur aus ein positiver fröhlicher Mensch und will mich nicht so runterziehen lassen

Gesundheit, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Positives Denken, Psyche, Selbstwertgefühl, Zwischenmenschliches, Ausgeglichenheit

Ich überdenke wirklich alles und jeden zuviel?

Bei mir ist das ganz extrem.. sobald jemand den Ton ändert, oder etwas sagt, was ich annähernd falsch verstehen könnte wars das schon. Wenn jemand nicht viel mit mir redet, weil die Person müde ist, denke ich, sie hat ein Problem mit mir. Bei jedem Blick, jeder Handlung die vielleicht nichtmal so persönlich an mich gemeint war, etwas falsch/komisch (Im Sinne von, dass ichs als Beleidigung aufnehmen könnte) formuliert wurde..

...Fange ich an nachzudenken, zu überdenken. So lange, bis mir alles auf einmal als ein angriff gegen mich scheint, oder ich mir unsicher in einer Sache werde. (Z.B. Panik, mit fremden Leuten zu sprechen, weil ich Angst habe was sie über mich denken)

Wenn ich die Person danach darauf anspreche, wieso das so und so war.. kommt dann meistens/eigentlich immer ein: „Das war doch garnicht so gemeint/Das ist doch garnicht so!“

„Du hast mal wieder zuviel nachgedacht.“

Das Ding ist, ich kann nicht damit aufhören und ich mache mir alles damit kaputt, überdramatisiere und baue Probleme, die garnicht da sind. Weswegen es mir dann wegen diesen „scheinbaren“ Probleme häufig schlecht geht.

Es geht sogar so weit, dass ich garnicht mehr weiß, was jetzt eigentlich wieder überdramatisiert oder eine berechtigte Reaktion war.

Und ich habe mir schon so oft überlegt, mit meinem Freund Schluss zu machen, weil er irgendwas sagt oder macht, was ich falsch verstehe. Jemand hat sogar mal zu mir gesagt: „Ich glaube ein selbstbewussterer Freund wäre besser für dich, dann würdest du mehr aus dir herauskommen.“ (Mein Freund ist Introvertiert)

Das hat mich so verunsichert, dass ich direkt gedacht habe: „Hat die Person recht? Mich stört es ja irgendwie schon, dass er manchmal so still ist. Wir passen vielleicht einfach nicht zusammen.“

Jetzt weiß ich da wieder nicht ob das ein berechtigter Gedanke, oder nur wegen der Unsicherheit, die durch das Überdenken ausgelöst wurde ist.

Ich weiß nicht, was ich dagegen machen soll/kann.

Was meint ihr dazu?

Was könnte mir helfen?

Liebe, Gesundheit, Freundschaft, Gedanken, Psychologie, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl, Unsicherheit, Belastung

Fremdscham (sich für andere schämen) = mangelndes Selbstbewusstsein/Selbstwertgefühl?

Moin.

Was denkt ihr: Ist es ein Zeichen mangelnden Selbstbewusstseins/Selbstwertgefühls, sich fremd (für jemand anderen) zu schämen? Schließlich betrifft es einen ja nicht persönlich, wenn sich jemand so verhält, dass man sich persönlich in seiner Situation schämen würde. Aber man ist nicht in der Situation des anderen und muss sich daher auch nicht schämen, weil man ein Außenstehender ist. Wieso sagen trotzdem so viele Leute, dass sie sich für andere fremd schämen? Und warum behalten diese Leute es nicht einfach für sich, dass sie sich in der Situation eines anderen schämen würden? Haben solche Leute ein unbedingtes Mitteilungsbedürfnis?

Ich will mit meiner Frage auch darauf hinaus: Wenn ein Mensch sich tatsächlich für jemanden schämt/schämen will, wäre das nicht ein Zeichen dafür, dass er dem anderen psychische Last (Scham) abnehmen will (ihn entlasten, aber sich selber belasten), so nach dem Motto "Geteiltes Leid ist halbes Leid"?

Ja, ich weiß, dass man den Spruch "Ich schäme mich fremd" eher sprichwörtlich als Provokation, Beleidigung und dergleichen verwendet. Aber mich kitzelt das Wortwörtliche und ich gehe solchen alltäglichen Sachen gerne auf den Grund, um den Hintergrund ihrer Existenz zu erfahren, weil es oft auch recht interessant ist :D.

Nein 69%
Ja 15%
Vielleicht 15%
Schule, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Beleidigung, Liebe und Beziehung, Philosophie, Selbstwertgefühl, Sprichwort, Fremdscham

Ich habe das „Gefühl“ meine beste Freundin gönnt mir nichts?

Sie verhält sich total kindisch und komisch. Sie macht manchmal zb ein Treffen mit mir aus, meldet sich dann nicht und sagt auch nicht ab. Dann sitzt sie zuhause rum und wartet darauf das ICH mich melde. Das finde ich schon extrem komisch, da es relativ egal ist wer wem zuerst schreibt und man den Anstand haben sollte, wenigstens abzusagen. Immer wenn alte Freundinnen oder andere Frauen Kontakt zu mir suchen, versucht sie mir einzureden mich nicht mit denen zu befreunden oder dass ich denen nicht antworte. Und das lustige ist, sie versucht sich dann selbst mit dieser Person anzufreunden. Immer wenn ich mit einer anderen Freundin essen gehe oder sowas schreibt sie mir Sachen wie „ aha mit mir gehst du nie essen“ , „du machst nur mit anderen was“ usw. und stalkt diese Person danach regelrecht und fragt mich über sie aus. Vor meiner Schwangerschaft hat sie immer versucht sich besser dazustellen weil sie größere brüste als ich hatte und mich hingegen deswegen klein zu machen... wo ich mir nur dachte, was interessieren mich deine Brüste mädl? Jetzt ist meine Oberweite natürlich gewachsen und sie frägt mich ständig über meine Körbchen Größe aus, schaut meine brüste böse an und beobachtet meinen ganzen Körper. Gönne ich mir mal zb. eine etwas teurere Handtasche, schaut sie diese 24/7 mit einem bösen Blick an und versucht dann am nächsten Tag mit etwas besseres anzukommen zum angeben. Sie hat mir sogar mein Tattoo nach gestochen einfach so. Habe sie letztens erwischt, wie sie heimlich meine Hose anprobiert hat nur um sicher zu gehen, dass sie nicht dicker sei als ich und an meinem Kleiderschrank war, was ich extrem Respektlos finde. Habe aber nichts dazu gesagt und so getan als hätte ich es nicht bemerkt. Sagt jemand anderes vor ihr, ich seie hübsch oder macht mir ein Kompliment, schaut sie mit einem total angespanntem, neidischen Blick. Als ich mal Kontakt zu nem Mann hatte, oder einen Freund, hat sie mich auch immer über ihn ausgefragt und sogar versucht sich in seinem Freundeskreis reinzudrängen oder seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Warum macht sie das und was ist los mit ihr? Sie braucht auch ständig Bestätigung und bettelt nach Aufmerksamkeit

Liebe, lustig, Kleidung, Freizeit, Essen, Beauty, Gewicht, Männer, Kinder, krank, Verhalten, Freundschaft, Mode, Mädchen, Teenager, Schwangerschaft, Körper, Aussehen, Freunde, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Selbstbewusstsein, Tattoo, Persönlichkeit, Shopping, Psychologie, Aufmerksamkeit, Bekanntschaft, beste Freundin, böse, Brüste, Charakter, Dummheit, Eifersucht, Freundin, Gesundheit und Medizin, Hass, Jungs, kindisch, Komplexe, Kontakt, Liebe und Beziehung, Neid, Psyche, Psycho, Selbstwertgefühl, Treffen, erwachsen, lächerlich, Schadenfreude

Wie kann ich meine geringe Körpergrösse kompensieren?

Hallo zusammen,

Ich bin 19 Jahre alt und habe eine Körpergrösse von 1.70. Früher hab ich gedacht es ist bloss Einbildung, doch jetzt bin ich mir beinahe sicher, dass ich dadurch zumindest auf sozialer Ebene einiges verpasse. Ich denke wenn ich sagen wir mal 8-15 cm grösser wäre hätte ich bessere Chancen bei Frauen. Ich bin in der Hinsicht recht einsam dran, obwohl ich nicht „hässlich“ aussehe, ich bin halt einfach klein.

Ich bin nicht mehr Jungfrau, obwohl ich erst eine richtige Beziehung hatte und seit 2 Jahren eine mehr oder weniger lange Durststrecke durchlebe. Ich habe auch gehört/gelesen, dass kleinere Männer im Beruf weniger Chancen auf bessere Löhne bzw. Höhere Positionen haben und das einzig und allein aufgrund ihrer kümmerlichen Körpergrösse.

Ich weiss, dass ich vermutlich nicht frustriert oder Selbstmitleidend sein sollte, mir ist das nicht etwas was sich einfach ausschalten lässt, besonders nicht wenn man immer solche Sachen hört oder davon liest. Auch hilft es nicht wenn man Mädchen hört die das selber zugeben.

Habt ihr Ideen wie ich meine Grösse irgendwie ausgleichen kann so dass ich nicht ständig aussen vor bin? Mit ist bewusst wie das klingt, weiss aber nicht mehr wirklich weiter und mir selbst positiv zuzusprechen hilft nicht viel...

Liebe, Männer, Aussehen, Frauen, Beziehung, Sex, Körpergröße, Komplexe, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl, Soziales, junge Erwachsene

Kann mir jemand helfen, ich bin ein schrecklicher Mensch?

Hallo liebes Forum, ich bin froh, dass ich mich auf diesem Wege mitteilen und vllt. auch austauschen kann. Da ich damit gerade niemand in meinem Umfeld belasten möchte, und auch Angst vor deren Reaktionen habe.

Das Problem ist, ich denke ich bin ein schlechter Mensch. Ein Grund für diese Annahme ist meine Faulheit die mich daran hindert zu sagen, gut, dann ändere ich mich eben. Dann arbeite ich an mir.

Um aber auf die vllt. wichtigeren Gründe zu kommen. Ich glaube ich bin nicht fähig zu lieben, ich interessiere mich eigentlich nur für mich, ich habe nichts zu geben. Vllt. stimmt es, wer sich selbst nicht mag, der kann auch nicht lieben. Und ich habe schon lange Zeit Probleme mit meinem Selbstwert. Das ist eine Hoffnung mit der ich mich zu beruhigen versuche. Das Problem ist aber nicht nur, dass ich nicht lieben kann. Sondern die Beziehungen die ich eingegangen bin. Nämlich dass ich mit meinem Exfreund, den ich wahrscheinlich nie wirklich geliebt habe, bis auf ein paar Mal kurze Verliebtheitsgefühle, dass ich nach der für ihn sehr schmerzhaften Trennung von mir, wieder Gefühle für Ihn entwickelt habe, und mir eingebildet habe, dass ich Ihn jetzt liebe, und als wir dann wieder zusammengekommen sind, sind meine Gefühle wieder spurlos verschwunden und ich war kühl und genervt von ihm. Ich muss ihn damit sehr verletzt haben. Das Problem ist auch, dass ich schonmal eine Beziehung zu jemanden eingegangen bin für den ich nur freundschaftliche Gefühle hatte. Damals war mir erst noch nicht klar was das anrichten kann, aber jetzt sollte ich es doch besser gewusst haben. Ich hätte diesen Gefühlen nicht trauen dürfen. Also mein Problem ist, dass ich scheinbar nicht fähig bin jemand zu lieben, oder jemand ein guter Freund zu sein, dass ich faul bin, und egozentrisch, und dazu habe ich auch noch weil es nicht reicht eine Kaufsucht, weswegen ich mich regelmäßig in Schulden stürtze. Außerdem denke ich auch nicht viel nach, es sei denn über mich. Wie kann ich nur aus einer so wunderbaren Familie kommen, und so ein schlechter Mensch werden. Meine Eltern würden alles für mich tun, sie sind sehr aufmerksam und liebevoll. Aber vllt. ist es auch gar nicht so wichtig warum ich so schße bin, sondern nur ob ich was ändern kann. Aber ich habe das Gefühl das schaff ich nicht, und dafür verurteile ich mich. Ich habe das Gefühl ich müsste von Grund auf anders sein. Ich bin schon in Therapie, doch meine Therapeutin sagt mir immer, dass Sie mich in Ordnung findet so wich ich bin, mit meinen Schwächen, und woher ich das nehme, dass ich so ein schrecklicher Mensch bin. Hmmpf. Der jenige der das bis zum Ende gelesen hat, dem schenk ich ein virtuelles Eis. Wäre sehr dankbar über Input von Außen.

Grüße

Leben, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl

Wie kann ich mein verletztes Ego heilen?

Hallo Zusammen,

da ich seit Tagen down und unkonzentriert bin und vergeblich nach einer Antwort im Internet gesucht habe, muss ich mich mal hier ausktzen…

Vor einem Jahr habe ich einen Mann übers Internet-Dating kennengelernt (ich hatte mich etwas älter geschummelt, da ich auf ältere Männer stehe - ich bin 23). Er hatte mir vor einem Jahr abgesagt, da ich aktuell nicht in seine Zeitplan passe (Entfernung, Haus zu renovieren etc.).. Ich antwortete ihm nicht mehr. Vor einigen Wochen schickte er mir eine Fb-Freundschaftsanfrage, da ich ihm vorgeschlagen wurde. Schließlich kam es zu einem Treffen. Ich hatte ein bisschen Bammel, da ich nicht wusste, ob er überhaupt noch mein Typ war. Doch es war so. Seine Augen, sein ungewollt verruchter Blick haben mich um den Verstand gebracht. Und ich denke auch, dass ich ihm gefallen habe. Schließlich kamen wir auf das Thema "Alter". Dann outete ich mich: "Habe ich dir eigentlich gesagt, wie alt ich wirklich bin?" Als es rauskam war er sauer, dass ich damals geschummelt habe. Er meinte ich habe gelogen und dass es mit uns eh keine Zukunft habe, weil er fast 38 sei und ich noch so viel im Alter zu erleben habe. (Zu meinem Leben: Berufliche Situation unsicher, da befristetes Arbeitsverhältnis - mehrmals verlängert, bedingt glücklich, keine Freunde, da umgezogen usw. Also ich lebe mich nicht aus, wie es in meinem Alter "normal" wäre. Ich muss auch nicht jedes Wochenende auf die Barrikaden. Ich versuchte meine Einsamkeit über Online-Dating zu kompensieren.) Naja am Ende des kurzen Treffens fragte er mich : "Mann.. Kannst du dich nicht älter machen? Überlege es dir wegen dem Altersunterschied. 15 Jahre sind schon heftig." Drückte mich fest an sich und küsste mich auf die Stirn (Was für eine Demütigung..).

Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Altersunterschied, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl

Ich fühle mich total ungewollt?

Ich habe das Gefühl ich passe hier nicht richtig rein.. Ich fühle mich total ungewollt.. Irgendwie bin ich immer diejenige die man am wenigsten mag.. Als meine Schwester und ich früher gemeinsame freunde hatten, hatte ich das Gefühl das diese meine Schwester immer lieber mochten (bzw. haben es mir manche sogar bestätigt). Ist ja kein Problem, man mag eben nicht jeden gleich gerne aber das hat mich damals schon ziemlich verletzt.. Zurzeit habe ich keinen richtigen Freundeskreis.. Ich kenne Leute mit denen ich mich verstehe, aber niemanden der sich bei mir meldet bzw. zurückmeldet.. Ich war in der Schule in zwei Freundeskreisen drinnen aber in keinem so richtig.. Generell habe ich auch das Gefühl in meiner Familie eher das schwarze Schaf zu sein.. Das ist jetzt ein sau blödes Beispiel aber ich habe Zwei Cousins und noch eine entfernte Cousine und alle drei folgen meinen Schwestern zurück aber mir nicht. Ich weiß das das, das blödeste Beispiel war aber scheinbar bin ich die Cousine die sich nicht so gerne mögen oder so.. Auf jeden fall gehts mir eigentlich schon seit Dezember ziemlich schlecht, habe angefangen mich zu ritzen und kann jetzt nicht mehr damit aufhören.. Ich mache das aber alles mit mir selber aus um meine Familie nicht zu belasten weil ich das Gefühl habe sowieso nicht so wirklich willkommen auf der Welt zu sein.. Ich will einfach stark bleiben, ich alles was ich brauche und will irgendwie nicht undankbar wirken.. Ich weiss nicht was ich falsch mache, ich bin einfach ich. Am liebsten würde ich da drüber stehen.. Ich versuche auch von außen her so zu wirken als wäre ich sehr selbstbewusst und würde einfach mein Ding durchziehen. Aber die Wirklichkeit ist das ich regelmäßig alleine in meinem Zimmer sitze und heule weil ich mich so alleine fühle.. Ich weiß nicht was ich dagegen tun soll.. Manchmal habe ich sogar den Gedanken das es eigentlich keinen unterschied machen würde wenn ich nicht mehr da wäre.. Vor allem gehts mir irgendwie immer total schlecht nachdem ich irgendwas schönes unternommen habe und dann wieder alleine in meinem Zimmer sitze, wobei es mir doch nach Schönen Aktivitäten besser gehen sollte.. Was kann ich dagegen tun? Ich will mein schönes Leben wieder haben.

Familie, Freundschaft, Freunde, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Selbstwertgefühl

Therapeutin beleidigt mich verbal?

Hey also ich weiß nicht ob ich mich nur beleidigt fühle aber meine Therapeutin verletzt mich sehr oft mit dem was sie sagt.es ist so dass ich mich garnicht öffnen kann da ich Angst habe und sie mich als ,,Taktik" provoziert damit ich mich öffne aber das macht es nur noch schlimmer. 

Also erstmal wenn ich ihr von meinem Leben erzähle (früher,jetzt ist alles verändert)war sehr isoliert und meine beste Freundin hat sich abgegrenzt.Sie hat immer in einem richtigen fake Ton gesagt ,,das ist aber traurig" und das so richtig oft,das wirkte auch mich mach gespielten Mitleid da sie das mega oft gesagt hat und wenn ich sage ich bin zufrieden glaubt sie mir nicht.Sie meinte auch mal am Ende der Stunde ,,naja ist ja nicht mein Leben,dann viel Spaß noch" das fand ich sehr unfreundlich.

Und ja es ist so dass ich Dinge gerne verdränge wenn mich etwas verletzt , und auf viele Fragen keine Antwort weiß und sie meinte dann so provokant ,,nachdenken ist ja nicht so deins" oder ich hab mal gesagt dass man für Sex keine Gefühle brauche (Einstellung hat sich geändert) meinte sie ,,dann kannst du ja gleich auf den Strich gehen,dann kriegst du auch noch Geld dafür" oder sie meinte dass ich in manchen Stunden arrogant wäre und in manchen klein und dumm" 

ich weiß net aber ich find das alles unmöglich und albern. Aber naja...was sagt ihr dazu? Vlt interpretier ich auch nur zu viel rein aber sie tut immer so ein auf Mitleid und als wär mein Leben voll schlimm dabei bin ich reeelativ zufriednen.Bin da nur wegen Minderwertigkeitskomplexen (die man mir kein bisschen anmerkt)

Danke❤️❤️❤️❤️❤️

Leben, Glück, Angst, Menschen, Psychologie, Beleidigung, Philosophie, Selbstwertgefühl, Therapeut, Minderwertigkeitskomplexe

... wenn Menschen meine Grenzen überschreiten- was ist die Lösung?

Nabend liebe Conmunity!

Wenn ich so zurückblicke und aktuelle Geschehnisse wahrnehme, fällt mir auf, dass es irgendwas an mir gibt, was andere dazu veranlasst, meine persönlichen Grenzen zu überschreiten.

Vorab: ich mag es nicht, sich ständig anderen Menschen anpassen zu müssen damit sie dies oder jenes eventuell nicht tun. Also ich meine, ich kann ja nicht durchs Leben laufen und sagen, "benehme dich so und so, damit dies und jenes nicht vorkommt".

Wenn ich jedoch merke, dass etwas ziemlich oft vorkommt und das von unterschiedlichen Menschen, dann frage ich mich schon, was ich falsch mache.

Zur Situation: es war schon immer so, das meine Umgebung meinte, mir sagen zu müssen, wie ich mich zu verhalten habe, "sei so und so". Dann kam hinzu, daß immer an mir rumgemacht wurde, sprich, mal sollte ich die Hose so tragen, weil man das so macht, dann sollte ich den Rücken strecken, weil man das so macht, dann sollte ich die Haare so und so tragen, und so weiter.

Ich begegne immer wieder Menschen, die mein Haar einfach mal so anfassen und es dann hin und wieder bewerten. Ich komme mir dann immer vor wie eine Schaufenster-Puppe. Oder, ich trug eine Zeit lang ein Armband (selbst gemacht) und habe es jetzt auch nicht zur schau gestellt. Trotzdem kam mal jemand und starrte das Armband fragwürdig an. Einige Tage später kam dieselbe Person, riss mir einfach so den Ärmel hoch und begutachtete mein Armband. Eine kam sogar mal und drückte mir einfach mal so einen Pickel aus. Das geht alles schon seit dem ich ein Kind bin so!!!!! Es gibt noch unzählige Situationen, aber ich denke, ihr wisst wovon ich spreche. Mich stört das alles einfach nur.

Warum verdammt ist das so? Und was kann man tun???

Ich freue mich über jede Antwort! :-)

Vielen Dank.

Liebe Grüße

xxPHILOSOPHINxx

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Philosophie, Selbstwertgefühl

Ich bin neidisch auf meine freunde wenn sie mit anderen unterwegs sind. was kann ich dagegen machen?

Hallo ich merke oft wie ich neidisch auf meine freunde werde, wenn sie mir erzählen mit wem sie sich getroffen haben oder treffen werden. Ein beispiel: ich erfahre von einer mega guten freundin dass sie sich mit ihrer clique trifft, die sie aus ihrem sportverein kennt. sie erzählt dann auch was sie machen und ich merke halt wie viel spass sie haben und dass sie miteinander extrem gut befreundet sind. ich merke dann dass ich traurig werde, weil ich auch gerne in einer so tollen clique wäre, mit der man vieles machen kann und spaß hat.

Oder wenn drei gute freunde von mir sich treffen (allerdings nie mit mir) und sie in den pausen darüber reden und alles planen werde ich auch neidich.

Ich treffe mich nur mit freunden mal in der stadt oder wenn sie mich mit paar anderen einladen. so richtig alleine getroffen oder so habe ich mich nicht oft, weil wir uns bei mir (aus bestimmten gründen) nicht treffen können und (wir haben kein auto) ich nicht immer möchte dass irgendein elternteil von denen mich nach hause bringen oder abholen müssen.

mein selbstwertgefühl ist immer so ein mittelding. ich weiß nicht.

neidisch sein macht mich glaub ich ziemlich runter, aber ich kanns nicht verhindern. könnt ihr mir helfen?

danke fürs durchlesen Dalek002

traurig, Freunde, Clique, Eifersucht, Freundeskreis, Neid, schüchtern, Selbstwertgefühl, Traurigkeit

WG Suche nimmt mich mit?

Ich suche im Moment dringend ein WG Zimmer und bin schon seit über einem Monat auf der Suche.
Ich weiß, dass es in meiner Stadt schwierig ist was gutes zu finden, von daher stelle ich schon kaum Ansprüche.

Und ich weiß auch dass es normal ist viele Absagen zu bekommen, aber ich kann einfach nicht mehr - mich nimmt das so dermaßen mit ich merke das jetzt gerade erst.

Ich hab mich bei 42 WGs persönlich vorgestellt und habe 36 Absagen bekommen, also manche antworten nicht mal.
Und ich denke nicht, dass ich nicht nett bin, hässlich oder ungepflegt bin ich auch nicht, ich bin ganz normal und mit mir kann man sich unterhalten und Spaß haben - ich denke ehrlich.
Als ich gerade wieder eine Absage bekommen habe, hab ich so doll geweint da kam irgendwie alles hoch.

Bei den ersten Absagen war ich noch motiviert und mich hat das garnicht gejuckt aber jetzt nehme ich das langsam so persönlich, ich frag mich gerade ob ich wirklich sch bin oder so. Keine Ahnung was mache ich falsch? Ich kann nicht mehr echt nicht mich macht das so fertig und ich merke auch dass ich zu den letzten Castings schon mit einer etwas negativen Haltung reingehe weil ich zu 100% weiß dass sie mich eh nicht nehmen und ich weiß auch das klingt dumm und nach dem 90.WG-Casting werde ich bestimmt was finden, aber bis dahin bin ich schon ein psychisches Wrack.

Dann kommt immer: "Tut uns echt leid, aber wir haben uns leider GEGEN DICH entschieden" - der Satz kommt immer, in jeder Absage und schmerzt so langsam wirklich sehr.

Ich kann nicht mehr.

Geht es vielleicht auch jemanden so oder weiß was ich machen kann? Eigene WG aufmachen kann ich aus finanziellen Gründen nicht und meine Eltern unterstützen mich auch nicht.

Angst, alleine, traurig, Selbstbewusstsein, Casting, Selbstwertgefühl, WG

Jungs bewerten Aussehen von Mädchen auf Liste?

Hey Community,
Also die Geschichte ist etwas eigenartig und kindisch aber es stört mich. Eigentlich stelle ich die Frage auch nur weil ich nicht noch ein Mädchen verletzten will indem ich ihr die Liste zeige.
Also meine Freundin hat heute von einem Jungen aus ihrer Klasse eine Liste bekommen, auf welcher alle Mädchen aus der Stufe aufgelistet und bewertet wurden (nach Aussehen: Arsch,Gesicht,Brüste) ich saß zufällig daneben und er frage sie nach ihrer Meinung dazu. Er sagte nach dem Sport hätten alle Jungs das in der umkleide gemacht. Natürlich hat mich das auch etwas verletzt aber schlimmer finde ich wie fies sie zu einer Freundin von mir waren. Meine Freundin und ich haben schon gesagt wie eklig das ist und dass sie nicht so aufs äußere achten sollen ect. ,aber sie fühlen sich im Recht. Natürlich sind solche Listen Kindergarten und es verstört mich auch dass die Jungs die das gemacht haben 15 sind aber es nervt mich dass sie nicht bestraft werden. Wenn wir das gleiche machen sind wir nicht besser, wenn wir es jemandem sagen werden sie "öffentlich"  bestraft und es sehen vielleicht noch mehr Mädchen die Liste was ich nicht unbedingt möchte weil viele wirklich runtergemacht wurden.
Wie kann man ihnen klarmachen dass sowas nicht ok ist?
Eure gesamte Meinung ?
Oder ein Rat?
Danke schonmal für hilfreiche Antworten:)

Mobbing, Schule, Mädchen, Aussehen, Freunde, Selbstbewusstsein, Freundin, Jungs, Selbstwertgefühl

Ich fühle mich billig-was nun?

ich (w/18) habe einen Jungen kennengelernt. Da ich schüchtern bin habe ich eben erst beobachtet. Hatte das Glück ihm durch Zufall an fast jeder Ecke zu begegnen (Stadtfest). Nachts gingen meine Freunde heim und ich saß etwas entfernt noch da. Er kam her und wir haben uns unterhalten.

Irgendwann später haben wir rumgeknutscht und er ging gut zur Sache. Wir hatten keinen Sex aber dennoch ging es für mich recht weit.

Heute habe ich ihn wieder gesehen. Wir sind herumgelaufen haben uns abends ein ruhiges Örtchen gesucht. Ich weiß nicht was in dem Moment mit mir los war aber ich habe mich hingegeben und mich von ihm anfassen lassen etc. Es kam so halb dazu ihm einen runterzuholen aber mir ging es dann doch zu weit. Ihr müsst wissen ich bin noch Jungfrau und es einfach irgendwo mit einer fast fremden Bekanntschaft zu machen (was er wollte) kam nicht in frage.

Nachts haben wir uns wieder gesehen. Ich war sauer auf ihn, da er scheinbar seinen Freunden davon erzählte und ich den Ruf als B*tch weg hatte. Dennoch ich habe mich gehen lassen und es ging fast schon zu weit. Ich bin aprupt aufgesprungen und total verwirrt und wie versteinert nach hause.

Fühle mich einfach jetzt so dreckig und billig.

Ich habe nichts gegen knutschen aber sowas ging dann in der Situation dich zu weit. Bin wie aus einer Art Trance aufgewacht. Also zuerst habe ich es schon genossen aber dann auf einmal...

Was nun ?

billig, Mädchen, Sex, Bekanntschaft, Jungs, knutschen, Oralverkehr, schüchtern, Selbstwertgefühl

Große Nase, fühle mich oft hässlich?

Hallo Leutis,

(das Thema nervt bestimmt viele und bitte deswegen um etwas Verständnis!)

ich bin 16 Jahre, ein Mädchen und habe sehr oft große komplexe wegen meiner Nase. (Sie ist sehr lang) Es gibt Zeiten, da fühle ich mich schön und meine Nase sich auch nicht soo groß an, aber dann kommt irgendwann immer etwas was mich wieder runter zieht und ich fühle mich hässlich!

Mit meinen Eltern und Freunden kann ich nicht darüber sprechen, das ist so ne Art Tabu-Thema...

Ich weiß, dass meine Nase groß ist! Ich bekomme immer wieder mal Sachen zu hören: dass der Schatten meines Profils aussehe wie eine Hexe. Eine Freundin meinte, dass meine Nase "zu" groß für mein so schmales Gesicht sei. Meine noch sehr kleine Kusine, die ich eigentlich auch sehr mag, die aber kein Blatt vor den Mund nimmt, sagt: "deine Nase ist aber grooß, oder?" Ich habe eine etwas jüngere Schwester und einen kleinen Bruder, beide mit kleiner Nase. Wir Geschwister werden ständig verglichen! Das habe ich so satt!! grrrr..... Und ich muss mir da manchmal Sachen anhören, Puh! z.B. meine Oma, sagt zu meiner Schwester "ach, du bist soo Hübsch!!" und dann sieht sie mich an und sagt: "ja, ähm und...(kurze pause) und du kannst ja gaaanz toll basteln!!" Das meinte Oma gar nicht böse, aber es hat mich sehr verletzt! Ich hab meine Oma eigentlich sehr gerne. Ich bin ganz ehrlich: ich beneide da meine kleine Schwester, sie hat ein wirklich hübsches Gesicht und bekommt öfters Komplimente.

wenn jemand zu mir sagt: "ich finde deine Nase ist schoon nicht klein, aber sie passt zu dir" fasse ich das auch als Beleidigung auf. Vielleicht versteht ja jemand warum...

Von Schönheitsoperationen halte ich eigentlich nicht so viel, ganz davon abgesehen, dass es sehr teuer ist, hätte ich Angst, mich selbst nicht mehr wieder zu erkennen und ich wüsste auch nicht, was ich meiner Tochter, wenn ich später einmal Kinder habe, sagen würde, hätte sie meine große Nase geerbt...und so weiter.

Ich weiß, man soll sich so akzeptieren, wie man ist, aber das fällt mir gar nicht leicht.

Wenn du mir einen guten Rat und /oder Tipps geben willst und/oder es dir vielleicht ähnlich geht oder so würde ich mich sehr über Antworten freuen!!! :) Und vielen Dank, fürs durchlesen!<3

Viele liebe Grüße von Petrowa

Schönheit, Nase, Selbstwertgefühl

Warum mache ich immer alles falsch und enttäusche so gut wie jeden?

Ich möchte Euch mal erklären, wieso ich mit meinem Leben häufig ziemlich unzufrieden bin. Es ist so: Ich bin grundsätzlich ein netter, lieber, höflicher Mensch, welcher sehr viel Nächstenliebe in sich trägt. Trotz alledem schaffe ich es aber nicht, dass mich Leute richtig mögen und dass ich das erhalte, was ich gerne möchte. Ich bin wirklich ein Mensch, welcher zeigt, dass ich, wenn ich jemanden besonders mag, denjenigen richtig gern habe. Ich schreibe zum Beispiel an solche Leute gerne viel und hoffe, dass ich so Pluspunkte erhalte. Im Endeffekt endet es aber so gut wie immer mit einer Enttäuschung - an welcher meistens hauptsächlich ich Schuld bin. Wenn das mal nicht so ist, dann kann ich aufgrund meiner depressiven Art nicht wirklich glücklich sein, obwohl ich eventuell ein Lob oder Ähnliches bekommen habe. Jetzt möchte ich zum wichtigen bzw. hauptsächlichen Thema kommen: Ich mache alles falsch und enttäusche voll viele. Es ist genauer gesagt so, dass ich viel falsch mache und damit Leute enttäusche. Manchmal ist es zum Beispiel auch so, dass ich dadurch irgendwen richtig verletze. Prinzipiell möchte ich immer das Beste für jeden, aber selbst bin ich so gut wie immer unglücklich. Ich gebe mir viel Mühe beim Schreiben und Reden mit Menschen, aber mache immer irgendetwas falsch und am Ende habe ich es das ein der andere Mal richtig vermasselt. Es ist schrecklich! Ich wünsche den Leuten das Beste, strenge mich für anderen an, gebe mein Bestes - doch am Ende habe ich nichts erreicht und das Schlimmste an der Sache: Mein Depressionen werden immer schlimmer, obwohl ich im Grunde niemanden etwas getan habe. Ihr versteht womöglich nur die Hälfte, aber ich will gemocht werden, aber bin zu unfähig dafür. Ich verschlimmere das Leben anderen Personen, anstatt ihnen etwas Gutes zu tun. In manchen Fällen erreiche ich zwar das, was ich will, aber meistens ... Oft werde ich am Anfang von fremden Personen gemocht, aber sehr häufig enttäusche ich diese. Das Freundefinden fällt mir ebenfalls sehr schwer. Das liegt aber eher an meiner Schüchternheit. Außerdem hat das mit der "Frage" auch wenig zu tun. Ich wollte einfach nur noch mal sagen, dass ich trotz Höflichkeit u. Ä. keine Anerkennung bzw. Freude am Leben bekomme. Mein Ziel ist in den meisten Fällen das Zurückbekommen meiner Lebensfreude. Am Ende erreiche ich aber meistens das komplette Gegenteil. Ich hasse mich, mein Selbstwertgefühl ist sozusagen am Boden, ich verliere die Lust ... Es soll aufhören! Ich versuche seit drei Jahren auf verschiedenen Wegen meine Lebensfreude zurückzubekommem, aber kriege es nicht hin. Ich brauche etwaig Hilfe; Freunde, Eltern u. Ä. können mir nicht helfen, da ich ihre Komplimente o. Ä. nicht wahrnehmen kann, da mein Selbsthass zu groß ist. Ich habe gefühlt jetzt schon mein ganzes Leben verkackt. Egal was ich mache, ich mache es falsch. Das meine ich überwiegend zwar bei Menschen, aber bei anderen Dingen auch. Ich bin erst 19, aber habe gefühlt mein Leben schon zerstört.

psychische Probleme, Selbstwertgefühl

Zuhörer gesucht!

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ich fühle mich so leer, alles läuft schief! Ich hab einfach das Gefühl das niemand was mit mir zutun haben will.. 1. Meine Familie: mein Vater ist vor kurzem verstorben nach langen Krebs leiden, meine Mutter ist manchmal die tollste Mutter und in anderen Momenten ininteressiert sie sich nicht für mich, sie hat kein Problem damit micg auf die Straße zu setzen oder mich einfach nur zu beleidigen und mich fertig zu machen. 2. Die Schule: Wurde immer schon ausgeschlossen, ich wurde so fertig gemacht, dass ich morgens in die Bahn eingestiegen bin und einfach hin und her gefahren bin um nicht an diesen Ort zu müssen. Im Kindergarten habe ich kein Wort gesprochen, da sogar da für mich als kleines Kind viele Dinge vorgefallen sind. Das hat sich in meiner kompletten schulisch Laufbahn weitergezogen. Als Erklärung bekam ich wir haben uns nur ein Opfer gesucht. Ja schön so auf jemanden rum zu treten... 3. Meine Beziehung: Ich mache einfach alles falsch, ich werde oft ohne jeglichen Grund so wütend und dann tut es mir einfach leid..

Ich hasse mich einfach für das alles ich frage mich ob mich überhaupt jemand braucht, niemand glaubt mir etwas, ich bin einfach so alleine. Wenn ich jemanden von meinem Problem erzähle wird es nicht aus meiner Sicht gesehen, sondern aus der eigenen Perspektive. Ich bin doch die, die diesen Schmerz fühlt.. nicht mal umbringen könnte ich mich ich denke mir oft tue es doch einfach.. aber nicht mal das traue ich mich.. wozu bin ich dann überhaupt zu gebrauchen

Mobbing, Schule, einsam, Einsamkeit, Teenager, Jugendliche, Psychologie, Psyche, Schüchternheit, Selbstwertgefühl, Soziale Phobie, Sozialphobie, soziale-angst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstwertgefühl