Selbstwertgefühl – die meistgelesenen Beiträge

Warum mache ich immer alles falsch und enttäusche so gut wie jeden?

Ich möchte Euch mal erklären, wieso ich mit meinem Leben häufig ziemlich unzufrieden bin. Es ist so: Ich bin grundsätzlich ein netter, lieber, höflicher Mensch, welcher sehr viel Nächstenliebe in sich trägt. Trotz alledem schaffe ich es aber nicht, dass mich Leute richtig mögen und dass ich das erhalte, was ich gerne möchte. Ich bin wirklich ein Mensch, welcher zeigt, dass ich, wenn ich jemanden besonders mag, denjenigen richtig gern habe. Ich schreibe zum Beispiel an solche Leute gerne viel und hoffe, dass ich so Pluspunkte erhalte. Im Endeffekt endet es aber so gut wie immer mit einer Enttäuschung - an welcher meistens hauptsächlich ich Schuld bin. Wenn das mal nicht so ist, dann kann ich aufgrund meiner depressiven Art nicht wirklich glücklich sein, obwohl ich eventuell ein Lob oder Ähnliches bekommen habe. Jetzt möchte ich zum wichtigen bzw. hauptsächlichen Thema kommen: Ich mache alles falsch und enttäusche voll viele. Es ist genauer gesagt so, dass ich viel falsch mache und damit Leute enttäusche. Manchmal ist es zum Beispiel auch so, dass ich dadurch irgendwen richtig verletze. Prinzipiell möchte ich immer das Beste für jeden, aber selbst bin ich so gut wie immer unglücklich. Ich gebe mir viel Mühe beim Schreiben und Reden mit Menschen, aber mache immer irgendetwas falsch und am Ende habe ich es das ein der andere Mal richtig vermasselt. Es ist schrecklich! Ich wünsche den Leuten das Beste, strenge mich für anderen an, gebe mein Bestes - doch am Ende habe ich nichts erreicht und das Schlimmste an der Sache: Mein Depressionen werden immer schlimmer, obwohl ich im Grunde niemanden etwas getan habe. Ihr versteht womöglich nur die Hälfte, aber ich will gemocht werden, aber bin zu unfähig dafür. Ich verschlimmere das Leben anderen Personen, anstatt ihnen etwas Gutes zu tun. In manchen Fällen erreiche ich zwar das, was ich will, aber meistens ... Oft werde ich am Anfang von fremden Personen gemocht, aber sehr häufig enttäusche ich diese. Das Freundefinden fällt mir ebenfalls sehr schwer. Das liegt aber eher an meiner Schüchternheit. Außerdem hat das mit der "Frage" auch wenig zu tun. Ich wollte einfach nur noch mal sagen, dass ich trotz Höflichkeit u. Ä. keine Anerkennung bzw. Freude am Leben bekomme. Mein Ziel ist in den meisten Fällen das Zurückbekommen meiner Lebensfreude. Am Ende erreiche ich aber meistens das komplette Gegenteil. Ich hasse mich, mein Selbstwertgefühl ist sozusagen am Boden, ich verliere die Lust ... Es soll aufhören! Ich versuche seit drei Jahren auf verschiedenen Wegen meine Lebensfreude zurückzubekommem, aber kriege es nicht hin. Ich brauche etwaig Hilfe; Freunde, Eltern u. Ä. können mir nicht helfen, da ich ihre Komplimente o. Ä. nicht wahrnehmen kann, da mein Selbsthass zu groß ist. Ich habe gefühlt jetzt schon mein ganzes Leben verkackt. Egal was ich mache, ich mache es falsch. Das meine ich überwiegend zwar bei Menschen, aber bei anderen Dingen auch. Ich bin erst 19, aber habe gefühlt mein Leben schon zerstört.

psychische Probleme, Selbstwertgefühl

Therapeutin beleidigt mich verbal?

Hey also ich weiß nicht ob ich mich nur beleidigt fühle aber meine Therapeutin verletzt mich sehr oft mit dem was sie sagt.es ist so dass ich mich garnicht öffnen kann da ich Angst habe und sie mich als ,,Taktik" provoziert damit ich mich öffne aber das macht es nur noch schlimmer. 

Also erstmal wenn ich ihr von meinem Leben erzähle (früher,jetzt ist alles verändert)war sehr isoliert und meine beste Freundin hat sich abgegrenzt.Sie hat immer in einem richtigen fake Ton gesagt ,,das ist aber traurig" und das so richtig oft,das wirkte auch mich mach gespielten Mitleid da sie das mega oft gesagt hat und wenn ich sage ich bin zufrieden glaubt sie mir nicht.Sie meinte auch mal am Ende der Stunde ,,naja ist ja nicht mein Leben,dann viel Spaß noch" das fand ich sehr unfreundlich.

Und ja es ist so dass ich Dinge gerne verdränge wenn mich etwas verletzt , und auf viele Fragen keine Antwort weiß und sie meinte dann so provokant ,,nachdenken ist ja nicht so deins" oder ich hab mal gesagt dass man für Sex keine Gefühle brauche (Einstellung hat sich geändert) meinte sie ,,dann kannst du ja gleich auf den Strich gehen,dann kriegst du auch noch Geld dafür" oder sie meinte dass ich in manchen Stunden arrogant wäre und in manchen klein und dumm" 

ich weiß net aber ich find das alles unmöglich und albern. Aber naja...was sagt ihr dazu? Vlt interpretier ich auch nur zu viel rein aber sie tut immer so ein auf Mitleid und als wär mein Leben voll schlimm dabei bin ich reeelativ zufriednen.Bin da nur wegen Minderwertigkeitskomplexen (die man mir kein bisschen anmerkt)

Danke❤️❤️❤️❤️❤️

Leben, Glück, Angst, Menschen, Psychologie, Beleidigung, Philosophie, Selbstwertgefühl, Therapeut, Minderwertigkeitskomplexe

Wieso verliere ich in Beziehungen immer mein Selbstwertgefühl?

Hey. :)

Ich bin momentan single und das seit ca. 7 Monaten. Ich bin auch mega glücklich zur Zeit und sehr zufrieden mit mir selbst.
Zwar hänge ich noch etwas an meinem Exfreund, aber ich denke, das bessert sich alles.
Aber bei mir war es jetzt so, dass ich vor meiner Beziehung selbstbewusst war und auch Selbstwertgefühl hatte und in der Beziehung alles verloren habe, sodass es mir richtig beschissen ging und das war garantiert auch der Trennungsgrund.

Nun bin ich ja single und arbeite seit Monaten an meinem Selbstwertgefühl und meinem Selbstbewusstsein.
Das klappt auch eigentlich ganz gut und ich erwische mich nur noch manchmal, dass ich mich wieder „gehen lasse“ und wenn ich es merke, baue ich mich sofort wieder auf, da ich auch versuche, immer positiv zu denken, was mir manchmal nicht leicht fällt.

Also mir geht’s zur Zeit echt gut, wie man vielleicht raushört.
Aber ich habe extreme Angst davor, irgendwann wieder eine Beziehung einzugehen und in dieser wieder alles an Selbstwertgefühl zu verlieren, was ich mir mühsam jetzt aufgebaut habe und mich wieder emotional abhängig mache von meinem Partner, das darf nicht wieder passieren.

Wie könnte ich es verhindern, dass es wieder dazu kommt, wenn ich mal wieder eine Beziehung eingehe.

Danke im Voraus.
LG :)

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl, Selbstwertgefühl steigern

"Mach dir keine Gedanken über das was du nicht kontrollieren kannst"?

Hallo zusammen,

ich hätte gerne Tipps dazu wie ich dieses Zitat in meinem Leben umsetzen kann.

Mir fällt es schwer manchen Dinge einfach so zu akzeptieren und drüber hinweg zu sehen. Ich belaste dadurch sowohl mich als auch die Beziehungen zu anderen Personen.

Ein Beispiel:

Eine Freundin sagt mir aus eher komischen Gründen ab zu meinem Geburtstag zu kommen, kurz ich habe das Gefühl sie lügt mich an bzw. sie hat keine Lust darauf zu kommen benutzt aber eine Ausrede. Ich mach mir dann Gedanken warum sie mich anlügt, warum sie nicht einfach sagt ich hab schon was vor. In meinem Inneren fühle ich mich zurück gesetzt bzw. das ich der Person es nicht Wert bin das sie zu meinem Geburtstag erscheint. Ich weiß das jeder Mensch frei entscheiden darf was er machen möchte und was nicht. Aber mit solchen Ausreden habe ich einfach Probleme. Sowas kommt ja zu Hauf vor nicht nur unter Freunden.

Es geht mir nicht explizit um dieses Beispiel sondern darum wie ich mich Mental in die Richtung begebe das mir diese Aussage einfach egal ist. Gibt es da Tricks sich selbst zu manipulieren oder etwas in der Art?

Bitte spart euch Aussagen ala "Einfach umsetzen" oder "Du hast Selbstwertprobleme" etc. das hilft mir nicht weiter, das frustriert mich nur noch mehr weil ich eben nicht weiß wie ich das umsetzen soll bzw. ich weiß das ich diese Probleme habe und möchte sie dadurch in den Griff bekommen.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten

Gruß

juli1899

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl

Ich bin neidisch auf meine freunde wenn sie mit anderen unterwegs sind. was kann ich dagegen machen?

Hallo ich merke oft wie ich neidisch auf meine freunde werde, wenn sie mir erzählen mit wem sie sich getroffen haben oder treffen werden. Ein beispiel: ich erfahre von einer mega guten freundin dass sie sich mit ihrer clique trifft, die sie aus ihrem sportverein kennt. sie erzählt dann auch was sie machen und ich merke halt wie viel spass sie haben und dass sie miteinander extrem gut befreundet sind. ich merke dann dass ich traurig werde, weil ich auch gerne in einer so tollen clique wäre, mit der man vieles machen kann und spaß hat.

Oder wenn drei gute freunde von mir sich treffen (allerdings nie mit mir) und sie in den pausen darüber reden und alles planen werde ich auch neidich.

Ich treffe mich nur mit freunden mal in der stadt oder wenn sie mich mit paar anderen einladen. so richtig alleine getroffen oder so habe ich mich nicht oft, weil wir uns bei mir (aus bestimmten gründen) nicht treffen können und (wir haben kein auto) ich nicht immer möchte dass irgendein elternteil von denen mich nach hause bringen oder abholen müssen.

mein selbstwertgefühl ist immer so ein mittelding. ich weiß nicht.

neidisch sein macht mich glaub ich ziemlich runter, aber ich kanns nicht verhindern. könnt ihr mir helfen?

danke fürs durchlesen Dalek002

traurig, Freunde, Clique, Eifersucht, Freundeskreis, Neid, schüchtern, Selbstwertgefühl, Traurigkeit

Vom Ex besessen? Tipps?

Hallo,

wart ich auch schon mal mehrere Jahre von eurem Ex besessen und könnt mir verraten was ich dagegen tun kann?

Kurze Hintergrundgeschichte: im Juli 2022 habe ich meinen Ex bei einer Sommerparty von der Firma wo wir gearbeitet haben kennengelernt. Von beiden Seiten war direkt eine Anziehung da. Wir haben nach der Party im Bus gekuschelt und ich bin die erste Nacht mit ihm nach Hause gegangen. Vorher viel der erste Kuss. Sowohl er als auch ich hatten bis zu dem Zeitpunkt noch nie einen Freund oder irgendwelche sexuellen Erfahrungen. Ich bin damals 24 und er 21 gewesen. Ich war der felsenfesten Überzeugung, dass ich sowas auch nicht bräuchte und ich bis zur Hochzeit warten will. Naja nach unserem kennenlernen und der ersten Nacht hatte ich ein sehr schlechtes Gefühl und wollte sogar mitten in der Nacht abhauen, weil er sehr sexuell wurde und mich bedrängt hat (im Nachhinein meinte er er hat mich am Anfang wie ein Bad Girl gesehen und mir nicht angekauft, dass ich noch Jungfrau war). Ich habe ihn paar Tage nachher aber trotzdem angeschrieben weil ich irgendwas ganz liebes in ihm gesehen habe und mir nicht vorstellen konnte, dass jemand der noch nie was mit einer Frau hatte mir was Böses tun kann. Wie haben bisschen hin und her geschrieben und telefoniert aber ich war sehr abweisend zu ihm weil er mich regelrecht mit Liebe bombardiert hat. Aber ich mochte die Aufmerksamkeit insgeheim. Irgendwann wurde mir das aber zu viel und ich habe ihn per WhatsApp gekorbt und war fies zu ihm (was mir im Nachhinein sehr leid tat). Dann wurde er vin heut auf morgen mega kalt und abweisend, hat nie geantwortet und wenn dann stumpf . Da ich ein schlechtes Gewissen hatte habe ich ihn nämlich gefragt wie sein Urlaub verlsuft. Plötzlich war ich die jenige die Interesse hatte. We hatte im Urlaub nämlich eine kennengelernt was mich gewurmt hat. Also hab ich mich auf ihn eingelassen und wir beide hatten eine wunderbare Zeit und haben uns verliebt. Er hat mich am Strand gefragt ob ich seine Freundin sein will.. als der Sommer vorbei war, war alles irgendwie anders. Wie wurden immer mehr abhängig voneinander und er hat sich immer mehr zurück gezogen. Das hat mich sehr mitgenommen. Ich hatte das Gefühl er wollte jeden Moment Schluss machen und war super anhänglich. Dann kriselte es heftig und ich sah nur noch eine Möglichkeit die Beziehung zu retten: ich musste Sex mit ihm haben. Ich habe mich ihm hingegeben. Es lief weitere 3 Monate bis wir uns getrennt haben. Ich musste aus Schutz zu mir selbst Schluss machen. Er hat sogar später zugegeben, dass das seine Absicht war. Er hat mich extra schlecht behandelt und mir nix mehr gegeben, während ich immer krasser verliebt wurde. Als Schluss war fühlte es sich für mich wie sterben an. Ich hielt es nicht aus und kam bei ihm an. Ab dem Moment hatte er mich für immer um den Finger gewickelt. Wir waren befreundet aber wie in einer Beziehung. Er hat alle Vorteile genossen die ich ihm gegeben hab. Ich hab drauf geachtet ihn schulisch und seelisch immer zu unterstützen und er hat mich körperlich weiter ausgenutzt obwohl ich es eigentlich am Anfang nicht wollte ohne eine Beziehung. Aber ich war einfach verliebt. Er hat dann auch ganz andere Dinge gefordert als in der Beziehung. Ich habe alles für ihn getan um ihn zu befriedigen. Am Anfang wollte ich nicht aber es hat sich irgendwann richtig gut angefühlt und ich habe es geliebt. Und wieder kamen wir zum Punkt wo er mich immer schlechter behandelt hat und wieder hat er mich stehen lassen, bin heute auf morgen, mit dem Unterschied, dass er nun jemanden kennengelernt hat. Ich bin gestorben als er mich so schnell ersetzt hat.

Liebe, Therapie, Männer, Erotik, Frauen, Beziehung, Sex, Persönlichkeit, Trennung, Kuss, Psychologie, Besessenheit, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Ex-Zurück, Fremdgehen, Jugend, Lebenskrise, Paare, Psyche, psychische Störung, Selbstwertgefühl

Warum stoße ich Menschen die ich liebe von mir weg?

Hallo ihr alle, ich habe vor ca. 2 Jahren einen Typen im Internet kennengelernt. Wir wurden beste Freunde und irgendwann war es aber mehr als das und ich habe mich in ihn verliebt. 

Ich selbst bin ein ziemlich introvertierter, paranoider und ängstlicher Mensch. Ich mache ungern Dinge falsch und habe wie sich feststellt ein Problem eine feste Bindung mit Männern einzugehen. Ich hab mir nie groß Gedanken um meine Zukunft gemacht, da ich mit meinem eigenen Problemen beschäftigt war und seitdem ich 12 bin mit verschiedenen mentalen Störungen und Traumata zu kämpfen habe. Daher habe ich mich nie auf Typen eingelassen. Ich wollt erst mit mir selbst glücklich und zufrieden sein und dann alleine in eine schöne Wohnung ziehen und mein Leben allein verbringen oder möglicherweise dann jemanden finden, der ebenfalls sein Leben mit mir verbringen will.

Nun ist das Problem, dass ich nie zu diesem Punkt kam, ich bin mittlerweile fast 23 und immernoch bin ich nicht zufrieden mit mir und fühl mich auch noch nicht standhaft sodass ich mir eben all Liebesbeziehungen sabotiere, weil ich denke, dass ich diese nicht verdiene. 

Und genauso ist es mit diesem Mann, er erwiderte meine Gefühle. Jedoch wäre es eine Fernbeziehung, also wollten wir erstmal abwarten. Nun kam es zu dem Punkt, dass er sich mit mir treffen will und die Beziehung einzugehen und in paar Jahren hoffentlich zusammen zu ziehen. 

Aber ich habe gezögert und das nicht, weil ich ihn nicht liebe sondern weil ich wieder die ganzen Angstgefühle und Gedanken in meinem Kopf hatte nicht gut genug für ihn zu sein. 

Ich habe ihm versucht das auch zu erklären und hab gesagt, dass ich mehr Zeit brauche, aber ich es hinkriegen möchte, weil ich mir eine Zukunft ohne Ihn nicht vorstellen möchte, aber ich natürlich auch verstehen kann, wenn er nicht warten kann. Da dies allein meine Schuld ist, es so wirkt als würde ich ihn nicht genug lieben und ich verstehen kann, dass er mich verlassen will. 

Nun dies führte zu einem großen Streit in dem er meine Liebe zu ihm in Frage stellte und nicht verstand warum ich ihn quasi ablehne. Jetzt denkt er, dass ich Ihn nicht genug liebe und alles nur vorgetäuscht habe und. Ich habe vorgeschlagen die Dinge fürs erste zu beenden bis ich bereit bin, weil ich ihn nicht weiter verletzten möchte, aber natürlich kann ich auch nicht erwarten, dass er mich willkommen heißt wenn ich in ein paar Monaten oder einem Jahr es bereit bin und es versuchen will. Also habe ich ihm gesagt, dass ich ihn natürlich keinesfalls warten lassen würde und verstehe wenn er andere Frauen kennenlernen wollen würde. 

Ich weiß, dass ich ganz allein an allem Schuld bin und ich verlier jetzt nicht nur meine "Zukunft" aber auch meinen besten Freund.

Dieses Problem habe ich ebenfalls bei Freunden. Ich kann mich nicht mit Ihnen treffen und bin viel zu ängstlich was jeder von mir halten wird und sabotiere es mir.

Was soll ich tun? Warum dies so ein großes Problem ist für mich und warum verbaue ich mir jedesmal selbst mein Glück?

Gefühle, Selbstbewusstsein, Paranoia, Partnerschaft, Selbstwertgefühl, Zukunftsangst, Bindungsangst

Kann mir jemand helfen, ich bin ein schrecklicher Mensch?

Hallo liebes Forum, ich bin froh, dass ich mich auf diesem Wege mitteilen und vllt. auch austauschen kann. Da ich damit gerade niemand in meinem Umfeld belasten möchte, und auch Angst vor deren Reaktionen habe.

Das Problem ist, ich denke ich bin ein schlechter Mensch. Ein Grund für diese Annahme ist meine Faulheit die mich daran hindert zu sagen, gut, dann ändere ich mich eben. Dann arbeite ich an mir.

Um aber auf die vllt. wichtigeren Gründe zu kommen. Ich glaube ich bin nicht fähig zu lieben, ich interessiere mich eigentlich nur für mich, ich habe nichts zu geben. Vllt. stimmt es, wer sich selbst nicht mag, der kann auch nicht lieben. Und ich habe schon lange Zeit Probleme mit meinem Selbstwert. Das ist eine Hoffnung mit der ich mich zu beruhigen versuche. Das Problem ist aber nicht nur, dass ich nicht lieben kann. Sondern die Beziehungen die ich eingegangen bin. Nämlich dass ich mit meinem Exfreund, den ich wahrscheinlich nie wirklich geliebt habe, bis auf ein paar Mal kurze Verliebtheitsgefühle, dass ich nach der für ihn sehr schmerzhaften Trennung von mir, wieder Gefühle für Ihn entwickelt habe, und mir eingebildet habe, dass ich Ihn jetzt liebe, und als wir dann wieder zusammengekommen sind, sind meine Gefühle wieder spurlos verschwunden und ich war kühl und genervt von ihm. Ich muss ihn damit sehr verletzt haben. Das Problem ist auch, dass ich schonmal eine Beziehung zu jemanden eingegangen bin für den ich nur freundschaftliche Gefühle hatte. Damals war mir erst noch nicht klar was das anrichten kann, aber jetzt sollte ich es doch besser gewusst haben. Ich hätte diesen Gefühlen nicht trauen dürfen. Also mein Problem ist, dass ich scheinbar nicht fähig bin jemand zu lieben, oder jemand ein guter Freund zu sein, dass ich faul bin, und egozentrisch, und dazu habe ich auch noch weil es nicht reicht eine Kaufsucht, weswegen ich mich regelmäßig in Schulden stürtze. Außerdem denke ich auch nicht viel nach, es sei denn über mich. Wie kann ich nur aus einer so wunderbaren Familie kommen, und so ein schlechter Mensch werden. Meine Eltern würden alles für mich tun, sie sind sehr aufmerksam und liebevoll. Aber vllt. ist es auch gar nicht so wichtig warum ich so schße bin, sondern nur ob ich was ändern kann. Aber ich habe das Gefühl das schaff ich nicht, und dafür verurteile ich mich. Ich habe das Gefühl ich müsste von Grund auf anders sein. Ich bin schon in Therapie, doch meine Therapeutin sagt mir immer, dass Sie mich in Ordnung findet so wich ich bin, mit meinen Schwächen, und woher ich das nehme, dass ich so ein schrecklicher Mensch bin. Hmmpf. Der jenige der das bis zum Ende gelesen hat, dem schenk ich ein virtuelles Eis. Wäre sehr dankbar über Input von Außen.

Grüße

Leben, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl

Ich fühle mich total ungewollt?

Ich habe das Gefühl ich passe hier nicht richtig rein.. Ich fühle mich total ungewollt.. Irgendwie bin ich immer diejenige die man am wenigsten mag.. Als meine Schwester und ich früher gemeinsame freunde hatten, hatte ich das Gefühl das diese meine Schwester immer lieber mochten (bzw. haben es mir manche sogar bestätigt). Ist ja kein Problem, man mag eben nicht jeden gleich gerne aber das hat mich damals schon ziemlich verletzt.. Zurzeit habe ich keinen richtigen Freundeskreis.. Ich kenne Leute mit denen ich mich verstehe, aber niemanden der sich bei mir meldet bzw. zurückmeldet.. Ich war in der Schule in zwei Freundeskreisen drinnen aber in keinem so richtig.. Generell habe ich auch das Gefühl in meiner Familie eher das schwarze Schaf zu sein.. Das ist jetzt ein sau blödes Beispiel aber ich habe Zwei Cousins und noch eine entfernte Cousine und alle drei folgen meinen Schwestern zurück aber mir nicht. Ich weiß das das, das blödeste Beispiel war aber scheinbar bin ich die Cousine die sich nicht so gerne mögen oder so.. Auf jeden fall gehts mir eigentlich schon seit Dezember ziemlich schlecht, habe angefangen mich zu ritzen und kann jetzt nicht mehr damit aufhören.. Ich mache das aber alles mit mir selber aus um meine Familie nicht zu belasten weil ich das Gefühl habe sowieso nicht so wirklich willkommen auf der Welt zu sein.. Ich will einfach stark bleiben, ich alles was ich brauche und will irgendwie nicht undankbar wirken.. Ich weiss nicht was ich falsch mache, ich bin einfach ich. Am liebsten würde ich da drüber stehen.. Ich versuche auch von außen her so zu wirken als wäre ich sehr selbstbewusst und würde einfach mein Ding durchziehen. Aber die Wirklichkeit ist das ich regelmäßig alleine in meinem Zimmer sitze und heule weil ich mich so alleine fühle.. Ich weiß nicht was ich dagegen tun soll.. Manchmal habe ich sogar den Gedanken das es eigentlich keinen unterschied machen würde wenn ich nicht mehr da wäre.. Vor allem gehts mir irgendwie immer total schlecht nachdem ich irgendwas schönes unternommen habe und dann wieder alleine in meinem Zimmer sitze, wobei es mir doch nach Schönen Aktivitäten besser gehen sollte.. Was kann ich dagegen tun? Ich will mein schönes Leben wieder haben.

Familie, Freundschaft, Freunde, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Selbstwertgefühl

... wenn Menschen meine Grenzen überschreiten- was ist die Lösung?

Nabend liebe Conmunity!

Wenn ich so zurückblicke und aktuelle Geschehnisse wahrnehme, fällt mir auf, dass es irgendwas an mir gibt, was andere dazu veranlasst, meine persönlichen Grenzen zu überschreiten.

Vorab: ich mag es nicht, sich ständig anderen Menschen anpassen zu müssen damit sie dies oder jenes eventuell nicht tun. Also ich meine, ich kann ja nicht durchs Leben laufen und sagen, "benehme dich so und so, damit dies und jenes nicht vorkommt".

Wenn ich jedoch merke, dass etwas ziemlich oft vorkommt und das von unterschiedlichen Menschen, dann frage ich mich schon, was ich falsch mache.

Zur Situation: es war schon immer so, das meine Umgebung meinte, mir sagen zu müssen, wie ich mich zu verhalten habe, "sei so und so". Dann kam hinzu, daß immer an mir rumgemacht wurde, sprich, mal sollte ich die Hose so tragen, weil man das so macht, dann sollte ich den Rücken strecken, weil man das so macht, dann sollte ich die Haare so und so tragen, und so weiter.

Ich begegne immer wieder Menschen, die mein Haar einfach mal so anfassen und es dann hin und wieder bewerten. Ich komme mir dann immer vor wie eine Schaufenster-Puppe. Oder, ich trug eine Zeit lang ein Armband (selbst gemacht) und habe es jetzt auch nicht zur schau gestellt. Trotzdem kam mal jemand und starrte das Armband fragwürdig an. Einige Tage später kam dieselbe Person, riss mir einfach so den Ärmel hoch und begutachtete mein Armband. Eine kam sogar mal und drückte mir einfach mal so einen Pickel aus. Das geht alles schon seit dem ich ein Kind bin so!!!!! Es gibt noch unzählige Situationen, aber ich denke, ihr wisst wovon ich spreche. Mich stört das alles einfach nur.

Warum verdammt ist das so? Und was kann man tun???

Ich freue mich über jede Antwort! :-)

Vielen Dank.

Liebe Grüße

xxPHILOSOPHINxx

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Philosophie, Selbstwertgefühl

Gefalle ich ihm nicht mehr?

Ich bin jetzt seit 5 Jahren mit dem Mann meiner Träume zusammen. Es klingt kritischig, aber er war meine erste große Teenager Liebe und somit der Mann der mein ganzes Leben irgendwie prägte.

Umso schlimmer war es für mich, als wir innerhalb von 3 Jahren ganze 2 male um sein Leben kämpfen mussten. Diese Zeit war zweifelsohne für uns beide sehr hart, doch es hatte unterschiedliche Auswirkungen auf uns. Ich hatte in dieser Zeit eine starke Essstörung entwickelt.

Mein Gewicht ging jedesmal ins extreme über. Erst Übergewicht, dann Untergewicht, jetzt wieder Übergewicht. Ich habe lange gebraucht um diese schweren Jahre zu verarbeiten, es ist so vieles passiert. Ich hatte so oft Angst haben müssen er würde sterben.

Als sich sein Gesundheitszustand wieder einpendelte und wir in das "normale" Leben wieder zurück kamen, ist mir erst so richtig aufgefallen, dass ich dick geworden bin.. Lange Zeit hatte ich mich nur um ihn gekümmert und mich vernachlässigt. Das weiß ich auch. Ich bin 1,70 groß und wiege 88 Kilo. Als wir uns kennengelernt hatten war ich sehr schlank und sehr sportlich. Jetzt Kämpfe ich wieder ein normales Esserhalten zu entwickeln.

Seit ich so zugenommen hatte jedoch, neckt er mich nurnoch. Zumindest nennt er es necken. Ich habe ihm oft gesagt, dass er mich zu tief verletzt mit seinen Worten. Er sieht auch, dass ich jedesmal Tränen in den Augen habe und aus der Situation fliehe, wenn er wieder sagt:"nur weil du eine dicke Schnecke bist." oder :"Mein dickes".

Vielleicht bin ich auch zu sensibel geworden, weil ich mich selbst nicht mehr schön finde. Mittlerweile habe ich schon 5 Kilo abgenommen und ich bin eigentlich richtig stolz auf diese Entwicklung gewesen, zumal ich es mit gesunder Ernährung und nicht durch hungern geschafft hatte. Doch seine Worte waren :"naja 5 Körner Reis, von mehreren Kilo Reis, fallen nicht so schnell auf."

es hatte mich ziemlich frustriert. Und da fiel mir auf, dass er auch nicht mehr sagt, dass ich hübsch aussehe. Das er zögert wenn ich frage wie er mein Outfit findet. Und dann kommt wieder :" Mein dickes. " er sagt es liebevoll, doch es zerschmettert mein Herz.

Wenn ich es ihm sage, oder er meine Tränen sieht, streicht er jedesmal über meinen Arm und sagt:"Mensch das ist doch nur Spaß. Ich liebe dich doch." doch er tut es immer wieder und wieder.. Ich fühle mich mittlerweile selbst so abstoßend, so hässlich, so dick.. Ich möchte mich gar nicht mehr ansehen. Obwohl ich auf der Waage wieder "schlanker" geworden bin, fühle ich mich fetter denje. Er macht mir auch viele Komplimente, über meine Aufmerksame, liebevolle Art, meine Fürsorge und meinen Charakter.. Doch all das gibt mir nurnoch mehr das Gefühl, dass er zwar mein inneres noch liebt, doch mein äußeres nicht mehr.

Kann ich das eigentlich von ihm verlangen? Das er mich mit 25 Kilo mehr noch genauso hübsch findet? Wird sich mein empfinden ihm nicht mehr zu genügen ändern wenn ich mein altes Gewicht wieder erreicht habe? Wird das necken dann ein Ende haben?

Liebe, Gewichtszunahme, Partnerschaft, Selbstwertgefühl

WG Suche nimmt mich mit?

Ich suche im Moment dringend ein WG Zimmer und bin schon seit über einem Monat auf der Suche.
Ich weiß, dass es in meiner Stadt schwierig ist was gutes zu finden, von daher stelle ich schon kaum Ansprüche.

Und ich weiß auch dass es normal ist viele Absagen zu bekommen, aber ich kann einfach nicht mehr - mich nimmt das so dermaßen mit ich merke das jetzt gerade erst.

Ich hab mich bei 42 WGs persönlich vorgestellt und habe 36 Absagen bekommen, also manche antworten nicht mal.
Und ich denke nicht, dass ich nicht nett bin, hässlich oder ungepflegt bin ich auch nicht, ich bin ganz normal und mit mir kann man sich unterhalten und Spaß haben - ich denke ehrlich.
Als ich gerade wieder eine Absage bekommen habe, hab ich so doll geweint da kam irgendwie alles hoch.

Bei den ersten Absagen war ich noch motiviert und mich hat das garnicht gejuckt aber jetzt nehme ich das langsam so persönlich, ich frag mich gerade ob ich wirklich sch bin oder so. Keine Ahnung was mache ich falsch? Ich kann nicht mehr echt nicht mich macht das so fertig und ich merke auch dass ich zu den letzten Castings schon mit einer etwas negativen Haltung reingehe weil ich zu 100% weiß dass sie mich eh nicht nehmen und ich weiß auch das klingt dumm und nach dem 90.WG-Casting werde ich bestimmt was finden, aber bis dahin bin ich schon ein psychisches Wrack.

Dann kommt immer: "Tut uns echt leid, aber wir haben uns leider GEGEN DICH entschieden" - der Satz kommt immer, in jeder Absage und schmerzt so langsam wirklich sehr.

Ich kann nicht mehr.

Geht es vielleicht auch jemanden so oder weiß was ich machen kann? Eigene WG aufmachen kann ich aus finanziellen Gründen nicht und meine Eltern unterstützen mich auch nicht.

Angst, alleine, traurig, Selbstbewusstsein, Casting, Selbstwertgefühl, WG

Ich habe das „Gefühl“ meine beste Freundin gönnt mir nichts?

Sie verhält sich total kindisch und komisch. Sie macht manchmal zb ein Treffen mit mir aus, meldet sich dann nicht und sagt auch nicht ab. Dann sitzt sie zuhause rum und wartet darauf das ICH mich melde. Das finde ich schon extrem komisch, da es relativ egal ist wer wem zuerst schreibt und man den Anstand haben sollte, wenigstens abzusagen. Immer wenn alte Freundinnen oder andere Frauen Kontakt zu mir suchen, versucht sie mir einzureden mich nicht mit denen zu befreunden oder dass ich denen nicht antworte. Und das lustige ist, sie versucht sich dann selbst mit dieser Person anzufreunden. Immer wenn ich mit einer anderen Freundin essen gehe oder sowas schreibt sie mir Sachen wie „ aha mit mir gehst du nie essen“ , „du machst nur mit anderen was“ usw. und stalkt diese Person danach regelrecht und fragt mich über sie aus. Vor meiner Schwangerschaft hat sie immer versucht sich besser dazustellen weil sie größere brüste als ich hatte und mich hingegen deswegen klein zu machen... wo ich mir nur dachte, was interessieren mich deine Brüste mädl? Jetzt ist meine Oberweite natürlich gewachsen und sie frägt mich ständig über meine Körbchen Größe aus, schaut meine brüste böse an und beobachtet meinen ganzen Körper. Gönne ich mir mal zb. eine etwas teurere Handtasche, schaut sie diese 24/7 mit einem bösen Blick an und versucht dann am nächsten Tag mit etwas besseres anzukommen zum angeben. Sie hat mir sogar mein Tattoo nach gestochen einfach so. Habe sie letztens erwischt, wie sie heimlich meine Hose anprobiert hat nur um sicher zu gehen, dass sie nicht dicker sei als ich und an meinem Kleiderschrank war, was ich extrem Respektlos finde. Habe aber nichts dazu gesagt und so getan als hätte ich es nicht bemerkt. Sagt jemand anderes vor ihr, ich seie hübsch oder macht mir ein Kompliment, schaut sie mit einem total angespanntem, neidischen Blick. Als ich mal Kontakt zu nem Mann hatte, oder einen Freund, hat sie mich auch immer über ihn ausgefragt und sogar versucht sich in seinem Freundeskreis reinzudrängen oder seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Warum macht sie das und was ist los mit ihr? Sie braucht auch ständig Bestätigung und bettelt nach Aufmerksamkeit

Liebe, lustig, Kleidung, Freizeit, Essen, Beauty, Gewicht, Männer, Kinder, krank, Verhalten, Freundschaft, Mode, Mädchen, Teenager, Schwangerschaft, Körper, Aussehen, Freunde, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Selbstbewusstsein, Tattoo, Persönlichkeit, Shopping, Psychologie, Aufmerksamkeit, Bekanntschaft, beste Freundin, böse, Brüste, Charakter, Dummheit, Eifersucht, Freundin, Gesundheit und Medizin, Hass, Jungs, kindisch, Komplexe, Kontakt, Liebe und Beziehung, Neid, Psyche, Psycho, Selbstwertgefühl, Treffen, erwachsen, lächerlich, Schadenfreude

Wie würdet Ihr Euch verhalten, wenn Euer bester Freund Euch vor der Partnerin verheimlicht, aus Angst, sie könnte dann Schluss machen?

Mein bester Freund und ich hatten 2017 bis 2020 eine sexuelle Vergangenheit.

Seit Anfang 2020 sind wir ohne Erotik befreundet, von meiner Seite aus sind Gefühle da, ich möchte aber keine Beziehung mit ihm, da er extrem schwierige Verhaltensweisen an den Tag legt (Lügen, Kritikunfähigkeit, Sexting, Fremdgehen, Aufbrausen, Schweigen über Tage bei Konflikten) und ich mein Kind nicht mit solch einer Partnerschaft belasten möchte.

Er wohnt 250 km weg und ist auch einiges jünger als ich.

Wir führen sehr tiefgehende Gespräche seit Beginn, also auch schon seit unserer erotischen Phase. Er hat mir Dinge über seine Kindheit und Familie, seine Ängste, Schwächen und Unsicherheiten erzählt, die weder seine Eltern noch sein bester Freund wissen.

Auch er weiss vieles über mich, was nicht jeder weiss.

Wir telefonieren jede Woche, schreiben uns alle paar Tage und treffen uns sporadisch alle paar Monate für mehrere Stunden zum Spaziergang in der Natur. Er möchte auch demnächst regelmäßig mit mir wandern gehen und dabei in Ruhe und ausführlich über alles reden, was am Telefon schwer fällt.

Ich habe ihn bereits in seiner vorherigen Beziehung, die schon am Boden war, bevor wir uns kennengelernt haben, darum gebeten, dass er seiner On/Off Partnerin sagt, dass er eine gute Freundin hat, mit der aber nichts läuft.

Er wollte das nicht, da sie aufgrund seiner jahrelangen Fremdgeherei vor unserer Zeit sehr hellhörig auf Frauen reagiert hat.

Komischerweise war er bei ihr auch eifersüchtig, obwohl er sie am Ende nicht mehr wollte.

Nach dem Beziehungsaus bat ich noch eindringlicher darum, seiner Zukünftigen dann direkt von Anfang an von unserer Freundschaft zu erzählen (ohne die sexuelle Vergangenheit zu erwähnen).

Er wollte das auf jeden Fall tun, hat ihr dann aber nur von weiblichen Bekannten was erzählt und unsere Freundschaft bzw. mich garnicht erwähnt.

Somit bin ich wieder die geheime Freundin, das Geheimnis, die Person, mit der man heimlich telefoniert und textet und die man heimlich trifft, wobei die Angst, gesehen zu werden so groß ist, dass er immer sehr unruhig und ängstlich ist.

Sehen möchte er mich aber sehr gerne, da er diese tiefen Gespräche und das Abgenommensein, sich Fallen lassen können und meine Akzeptanz trotz seines teils grenzwertigen Charakters sehr schätzt und nicht verlieren will.

Ich musste ihm auch mehrfach herunterbeten, dass ich seine Freundin nicht kontaktiere. Das mache ich auch nicht, finde diesen "Krampf", den er veranstaltet, extrem anstrengend und auch unnötig.

Seine beste Freundin hat auch einen langjährigen besten männlich Freund, mit dem sie sich alleine trifft, wobei er auf diesen auch extrem eifersüchtig ist.

Ich muss seine Freundin nicht kennenlernen, habe eigentlich auch kein Interesse an ihr, aber würde es trotzdem besser finden, wenn da mehr offener Umgang drin wäre.

Er hat sehr wenig Selbstwertgefühl und wahnsinnige Verlustangst durch seine Kindheit.

Was würdet Ihr tun?

Freundschaft, Gefühle, Erotik, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Wärme, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Gespräch, Liebe und Beziehung, Lüge, Selbstwertgefühl, Gesprächspartner, Geborgenheit, Heimlichkeiten, Verheimlichen, Verheimlichung, Sich fallen lassen

Er ist im Karnevalsverein und ich kann bzw will nicht mitfeiern - ist das schon ein Trennungsgrund?

Hallo zusammen,

am Wochenende entstand zwischen meinem Partner und mir eine längere Diskussion. Er ist im Karnevalsverein und ich selbst halte nicht viel von Karneval oder Schützenfesten. Es ist einfach nicht meins, aber jeder der es feiern will soll es machen. Ich habe aber auch eine Hintergrundgeschichte und mehrere Gründe, warum ich solche Veranstaltungen eher meide.

Zum einen bin ich introvertiert. Zum anderen habe ich eine chronische Erkrankung und solche Veranstaltungen strengen mich sehr an. Außerdem habe ich Intoleranzen und kann und will deshalb keinen Alkohol trinken bzw. kann auf solchen Veranstaltungen generell nichts essen und trinken und muss mir alles mitbringen. Eigentlich hatte ich mit ihm schon über all das gesprochen und es schien für ihn in Ordnung, dass ich nicht mitkomme. Ich war auch mal auf einem Oktoberfest des Karnevalsverein und das war nicht so meins. Er meinte dann, das sei ja keine richtige Veranstaltung gewesen. Ich habe ihm die Freiheit gelassen die ganzen Karnevalstage durchzufeiern und das ist für mich auch einfach eine Selbstverständlichkeit, dass man sich da die Freiräume lässt. Er trinkt auch nie zu viel. Und ich hab dann auch in Kauf genommen, dass er sich an diesen Tagen kaum bei mir gemeldet hat,auch wenn ich das nicht so toll fand.

Jetzt wurde in der Diskussion aber deutlich, dass er es eben nicht versteht, dass ich nicht mitgekommen bin. Er hatte die Begründung, dass ich ja für andere Dinge, die ich mit ihm gemacht habe, auch genug Kraft hatte (zum Beispiel Museumsbesuch, Kinobesuch etc). Ich habe ihm schon gesagt, dass mir auch oft schwindelig ist und ich mich da überwinde. Er hat sich dann gefragt warum ich das nicht für die Karnevalsveranstaltungen tue.

Anscheinend ist es auch so gewesen, dass ich für dieses Verhalten von anderen Leuten aus dem Karnevalsverein kritisiert wurde. Da haben ihm Leute gesagt, ich würde ihn nicht zur Priorität machen und angezweifelt ob wir zusammenpassen würden, wenn ich Karneval nicht mag. Interessanterweise sind das alles Leute, die mich überhaupt nicht kennen und meinen sich anhand dessen eine Meinung über mich zu bilden. Das hat mich schon wütend gemacht, als ich das von ihm gehört habe. Ich finde es unfair.

Das ist ein Struggle, den ich gefühlt schon mein ganzes Leben lang habe. Ich selbst denke mir jeder soll tun, was er will. Wenn Leute feiern gehen wollen sollen sie das tun, sie tun niemandem weh damit. Ich empfinde extrovertierte Leute als Bereicherung. Ich hingegen hatte oft damit zu kämpfen, dass Leute mir sagten ich solle anders sein. Ich habe mich immer dagegen gewehrt, ich kann mich einfach nicht verstellen bzw musste ich das schon zu oft und habe keine Lust mehr darauf.

Jetzt nach diesem Streit fühle ich mich einfach so, als würde ich nie genug tun. Obwohl alles gerade schon so schwer unter einen Hut zu bekommen ist, weil ich trotz der Erkrankung arbeite und studiere. Ich versuche mir auch schon immer das Wochenende für ihn frei zu halten. Aber auch das ist ihm zu wenig Zeit anscheinend. Es war in diesem Gespräch ein Kritikpunkt nach dem anderem an mir. Und ich hab mich danach echt schlecht gefühlt. Er macht sehr viel für mich und ich habe auch oft den Eindruck, nicht genug für ihn zu tun. Und eigentlich hatten wir auch schon darüber gesprochen und er hatte gesagt es sei für ihn ok wie es gerade ist. Jetzt auf einmal nicht. Ich finde es auch schade, dass er mein Maß an Unterstützung für ihn daran misst, ob ich ihn beim Karneval unterstütze. Es war schon oft genug so, dass er mit seinen Depressionen zu kämpfen hatte und ich da die einzige war, die ihm wirklich zugehört hat. Aber das sieht er gerade nicht mehr.

Vor ein paar Monaten war es leider schonmal so, dass er mich dann nicht mehr wertzuschätzen wusste und wir hatten dann für einen Monat kaum Kontakt bzw waren getrennt. Dann hatte ich den Eindruck, dass wir eine viel reifere Kommunikation hatten und wir sind wieder zusammen gekommen. Und seitdem lief auch alles super bis auf dieses Wochenende. Da ist er irgendwie in sein altes Verhalten reingerutscht. Ich vielleicht auch. Das war für mich ein ziemlicher Dämpfer.

Meine Frage an euch ist aber: Ist diese Differenz beim Thema Karneval wirklich so ein großer Streitpunkt oder sogar Trennungsgrund? Ich dachte ursprünglich Karneval ist ja nicht das ganze Jahr über und deshalb wäre es kein Problem. Ich habe über vergangene Partnerschaften eigentlich auch gelernt, dass das anders geht und kein Problem sein muss, wenn man diese Dinge wie Schützenfest etc nicht mitmacht. Ich dachte ursprünglich, dass es in einer Partnerschaft drauf ankommt, ob man sich wirklich auf den anderen verlassen kann, wenn es ernst wird. Ich fände so eine Kleinigkeit wäre ein banaler Trennungsgrund. Zumal er eigentlich sagt Karneval ist ihm gar nicht so wichtig. Ihr merkt, alles sehr widersprüchlich. Jetzt würde er sich doch wünschen, dass ich hin und wieder mitkomme. Vielleicht ist meine Einschätzung total eigenartig, wer weiß.

Viele Grüße, Charlotte

Karneval, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Angehörige, Beziehungsprobleme, Inklusion, introvertiert, Partnerschaft, Selbstwertgefühl, Streit, Chronisch, chronische Erkrankung, extrovertiert, Extrovertiertheit, Introversion

Freund masturbiert auf Sex mit Ex-Freundinnen

Guten Tag,

ich hab folgendes Problem... Ich bin mit meinem Freund schon ein paar Jahre zusammen und leben auch zusammen.

Vor ein paar Wochen hatte er einen Sex-Traum, in dem er leider lautstark geredet hat. Als ich ihn am nächsten Tag darauf ansprach kam es zum Streit und er erzählte mir, dass er beim Mastur****en an den Sex mit seinen Ex-Freundinnen denkt.

Zwar nicht nur, auch an mich, aber halt auch an die Sachen mit den Ex-Freundinnen. Er meinte, er würde das nie beim Sex mit mir machen, aber bei der Mastur****n würde es ihn total anmachen.
Und er würde sich seit geraumer Zeit auch wieder por**s angucken...

Ich komme damit überhaupt nicht zurecht. Ich habe ihm immer alles gegeben was er wollte, habe nie nein gesagt und alles mit ihm ausprobiert... Ich verstehe nicht, wieso er an diese Frauen dabei denkt..!! Das verletzt mich total..
Es fühlt sich für mich an, als würde er mich im Kopf betrügen..und da beginnt ja bekannterweise der Weg zum reelen Betrug.
Er meinte, er hätte diese Frauen nie so geliebt wie mich und er betonte ständig, dass die Frauen überhaupt nicht hübsch waren etc im Vergleich zu mir.. Aber wieso stellt er sich die Sex-Szenen mit denen vor, wenn er die nicht toll finden würde oder es vermisst?

Ich verstehe auch nicht, wie er das einfach so machen kann, während ich vielleicht im Nebenzimmer bin und er überhaupt kein schlechtes Gewissen hat!? Er könnte doch einfach zu mir kommen und mit mir schlafen oder ich ihm abhelfen.. Wenn es wenigstens nur die Porn**s mit fremden Frauen wären...aber die Ex-Freundinnen..die mir eh schon ein Dorn im Auge sind...

Ich hoffe, dass vor allem Männer mir hier eine Antwort geben können. Ich fühle mich echt dermassen schlecht.. :(

Tut mir leid, dass ich hier so einen Roman geschrieben habe, aber ich brauche wirklich dringend eure Hilfe..!

Vielen Dank und liebe Grüße!!

Liebe, Männer, Betrug, Frauen, Beziehung, Sex, Fremdgehen, Partnerschaft, Selbstwertgefühl, Treue, Vertrauen