Welche Dinge führen zu einem Selbstwerteinbruch?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die prägnanten Eigenschaften bzw. "Werkzeuge" des EGO (= das falsche "ICH") irrtümlich als Wirken eines "Selbstvertrauens" von Wert auszulegen bzw. sich primär daran zu orientieren, um sich z.B. nicht als Außenseiter in einer mehrheitlich oberflächlich urteilenden Gruppierung der Gesellschaft zu fühlen. Davon gibt es im Alltag der meisten Menschen auf Erden (leider) mehr als genug, im gesellschaftlichen, privaten oder auch beruflichen Bereich.

Ich empfehle Dir gerne Buchwerke von Eckhart Tolle (wie z.B. "Leben im Jetzt") um das EGO zu durchschauen. Indem Du das EGO (also auch das in Dir) langsam, aber sicher durchschaust, wirst Du zunehmend wahres Selbst-Vertrauen erfahren können. Jede Angst - welche vor allem von den negativen gedanklichen Vorstellungen genährt wird - wird verblassen (auch die vorm Tod). Ich spreche da aus gemachter Erfahrung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung